je 1 Tag Melbourne und Adelaide

  • Hallo,

    auf unseren nächsten AUS-Tour werden wir jeweils nur einen Tag für Melbourne und Adelaide haben.

    Melbourne:
    - kommen morgens gegen 7.00h im Hotel an und haben dann den ganzen Tag.

    Was sollten wir uns ansehen?


    Adelaide:
    hier sind zwei halbe Tage.
    Am ersten Tag kommen wir von KI, werden wohl gegen Mittag da sein,
    und am anderen Tag kommen wir von Wilpena, da wird es wohl eher gegen Nachmittag sein.

    Auch hier meine Frage, was sollten wir machen?


    Als Hotels werden wir uns jeweils direkt ein Innenstadthotel nehmen (Tipp?) um schneller irgendwo hin zu kommen.


    Danke für Eure Anmerkungen. =)

    (bitte keine Diskussion, das das zu kurz ist, ich weiß das, geht aber leider nicht anders X( )

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Schneewie (3. März 2009 um 12:46)

  • In Melbourne wird's wohl auf einen Innenstadt-Bummel hinauslaufen: Queen Victoria Markets, Chinatown, und bei schönem Wetter eine Aussichtsplattform auf einem der Hochhäuser (neurdings wohl Eureka Skydeck). Dann vielleicht noch das neue "Southern Star" Riesen-Riesenrad austesten.

    Was man in Adelaide gut an einem halben Tag machen kann ist eine Führung durch die historische Penfolds Magill Estate winery an den Hängen der Adelaide Hills. Mit den öffentlichen Bussen kommt man dort gut hin.
    Edit: Am kürzeren Nachmittag könnte man mit der Strassenbahn nach Glenelg rattern und dort zu Abend essen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (3. März 2009 um 13:41)

  • Mit der Straßenbahn hört sich gut. Werde mal nach weiteren Inputs dazu googlen. Wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe, liegt Gleneleg doch am Meer, oder?

    Dort dann ein schönes Abendessen (mit einem leckeren Weinchen) wäre doch etwas als Abschluß. ;)


    Innenstadtbummel in Melbourne - warum nicht.


    Noch Ideen? ;)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Schneewie (3. März 2009 um 13:59)

  • Hallo,

    nachdem der gute alte Rialto Tower vom Eureka Skydeck abgelöst wurde, würde ich da mal hoch gehen und mit dem Glaskasten rausfahren. Am Abend dann mit dem Colonial Tramcar Restaurant den Melbourne Aufenthalt abschließen.

    Glenelg mit der Straßenbahn ist sicherlich immer zu empfehlen. Beim Italiener in Glenelg an der Endhaltestelle, kann man ganz gut essen.

    In der Innenstadt von Adelaide, buche ich meine Kunden gern im Majestic Roof Top Garden ein. In Melbourne bevorzuge ich das Gateway, wenn das den Kunden nicht zu teuer ist.

  • Hey,

    Zum Thema Melbourne hätte ich noch was: Es gibt die City Cyle Tram, eine historische Tram, die an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei fährt, die ist auch kostenlos. Einen Buus gibt es auch noch, leider habe ich den Namen nicht gerade passend. Der Queen Victoria Market ist auf jedenfall sehenswert, hat aber Montags geschlossen. Die Innenstadt von Melbourne ist auf jedenfall gut für's Shoppen geeignet, neben der Southern Cross gibt es das DFO - Factory Outlett. Hinter der Finders Station ist eine Brücke. Wenn Du auf der stehst, die Finders Station zur rechten Hand, ist ca. auf 10 Uhr die EQ Coffebar. Dort kann man ganz gut (und günstig) zwischen 13 - 15 Uhr zu Mittag essen (13 - x Dollar incl. Softdrink). Zumindest war das noch vor 2 Monaten so. Zum Nachtisch kann ich ein Schokoladengetränk bei Max Brenner empfehlen, der ist "im Gebäude" von Harvey Norman was in der Swanston Street liegt.

    So, mehr fällt mir jetzt nicht ein. Ach ja, willst Du einen chilligen Tag, kannst Du den auch in St. Kilda verbringen (Abends gibt es hier in der Acland Street oder der Fitzroy Street ein super Nachtleben). Oder in den Docklands, dort gibt es auch Strand.

    Viel Spaß in Melbourne!

    Grüße von dort,

    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!