welches Visum für miteinreisende Familie?

  • Hallo,

    da unser Plan, in 5-7 Monaten für die international agierende Firma meines Mannes (er als Angestellter...meine ich ) für einige Jahre nach Sydney zu gehen stark Gestalt annimmt, habe ich hier mal eine Frage an euch.

    Mein Mann wird wahrscheinlich das 457 - Visum bekommen ( soviel habe ich zumindest schon bei meiner Internetrecherche rausgefunden), aber mit welchem Visum dürfen ich,als Ehefrau,und unsere minderjährigen Kinder nach Australien?

    Und darf ich arbeiten?

    Wie lange dauert die Visabeantragung bzw.-genehmigung?

    Falls die Frage schon oft gestellt wurde...sorry..ich habe leider nix gefunden ?(

    Viele Grüße und danke für eure Antworten - Kerstin

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Familienmitglieder werden im Visum mit integriert, ihr bekommt also auch das 457.

    Du bekommst mit dem Visum eine Arbeitserlaubnis, womit du überall arbeiten darfst.

    Durchschnittliche Antragsdauer scheint wenige Wochen zu sein, von dem was hier so im Forum berichtet wird.

    P.S. Ich habe das mal ins richtige Unterforum verschoben.

  • Ahhhhhh mein Lieblingsthema =)

    Wie matzi schon geschrieben hat, bekommt die mitreisende Familie das gleiche Visum, welches eine Arbeitserlaubnis fuer den Partner beinhaltet. Also darum brauchst du dir schon mal keine Sorgen machen. Das einzige ist, das viele Arbeitgeber, gerade im oeffentlichen Dienst oder Verischerungswesen etc, nur Leute mit Permanenter Aufenthaltserlaubnis einstellen.

    Ihr solltet mit dem Arbeitgeber gut verhandeln, da ihr keinen Anspruch auf Krankenversicherung hier habt. Ihr muesst euch also Privatversichern.

    Genauso wichtig ist, das ihr fuer eure Kinder Schulgebuehren bezahlen muesst (auch das kann mit dem Arbeitgeber verhandelt werden).
    Fuer staatliche Schulen sind das - je nach Grund- oder weiterfuehrender Schule - von $4500 bis 5.600 pro Jahr und Kind. Dazu kommen noch die normalen Termgebuehren (ca. $100 - $150 pro Kind, also 4 mal im Jahr) und Schuluniform.

    Hier sind mal ein paar Stichwoerter fuer dich, mit der du Tante google fuettern kannst.

    457
    Private health cover visitors
    Public schools Sydney
    LAHFA (steuerverguenstigung)


    Und hier noch ein paar links aus unserem Forum:

    https://www.australien-forum.de/wbb23/search.php?searchid=369955

    395 Treffer NUR fuer das Stichwort 457 ;) wie du die uebersehen konntest ist mir schleierhaft.

    https://www.australien-forum.de/wbb23/search.php?searchid=369958


    https://www.australien-forum.de/wbb23/search.php?searchid=369971


    Und hier noch mal ein paar links von der immi seite fuer das 457

    http://www.immi.gov.au/skilled/skilled-workers/sbs/

    Und hier noch mal info's von der immi Seite speziell fuer das 457 fuer Spouse/children
    http://www.immi.gov.au/skilled/skille…lity-family.htm


    Viel Spass beim Lesen =) :D

    LG
    Ela

    PS: wir sind auch mit dem 457 hier in Sydney und ich helfe gerne wenn du spezielle Fragen hast :]

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Danke euch! Wie beruhigend, das ich mit dem Visum auch arbeiten darf! Ich hatte schon Angst, das ich mich nur mit Haushalt und Kindern beschäftigen kann!Da hätte ich Vereinsamungsangst! ;)

    Was das Arbeitgeberpaket betrifft, ist das grundsätzlich geregelt: also private Auslands-KV , Heimflüge , look-and-see-trip, Schulkosten usw.

    Unsere Kinder sollen möglichst auf die Deutsche Schule Sydney gehen, da wir voraussichtlich dann wieder nach Deutschland zurückkehren (es sei denn, die "großeweitwelt-Luft" war zu verführerisch....).
    Hast du mit der Schule Erfahrungen?

    Warum ich zu meiner Frage keine erquickliche Antwort beim googeln gefunden habe,weiß ich auch nicht ?(.....zu dem 457 habe ich genug gefunden, aber nirgendwo, wie es mit der Familie dann steht!
    Jetzt werde ich mir die links erstmal angucken und auf deine Fragenbeantwortungangebot zurückkommen!

    LG sonnenkerstin

  • Klar mach das. Das Angebot steht :]

    Wir haben uns gegen die deutsche Schule entschieden. Und sind damit ziemlich zufrieden.

    Fuer Erfahrungsberichte ueber die deutsche Schule fragst du vielleicht noch mal Ferdinand67 hier aus dem Forum, die kann dir sicherlich weiterhelfen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Danke. Ich such gerade hier in alten Beiträgen. Auf den größten Teil deiner Links komme ich übrigens nicht.Ich wäre nicht autorisiert....... ?(

    LG Kerstin

  • mist, das hatten wir schon mal ....

    o.k. die suchbegriffe die ich eingegeben hatte waren:

    457
    LAHFA
    Schulkosten Sydney

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ok. Dann such ich so! Aber erst später - mein Sohn kommt gleich aus der Schule und ich muß noch kochen :rolleyes:

    LG Kerstin

  • Hi
    also ich bin auch als Spouse auf dem 457 Visum hier und darf arbeiten.
    Zur Dauer: wir haben Anfang Dezember angefangen, mussten dann noch einiges nachreichen (dafür hat man ab Beginn der Antragstellung 4 Wochen Zeit) und haben Anfang Februar das Visum bekommen.
    Ich weiß nicht ob du schon weißt was ihr alles an Unterlagen braucht und die medizinische Untersuchung (vorsicht, teuer!). Von internationalen Geburtsurkunden bis zur Übersetzung der Zeugnisse und dem IELTS Test ist vieles dabei was teuer ist und dauert. Also fangt rechtzeitig an.
    Ich könnte dir in Canberra höchstens einen deutsche Preschool empfehlen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!