wir schauen mal bei Google Earth wo das ist !!!
Beide 48 Jahre jung und trotzdem....Adelaine
-
nopower -
5. März 2009 um 10:05
-
-
Zitat
Original von nopower
Das hatten wir auch gedacht,aber die Australische Regierung hatt spezielle Programme da hat man das Alter auf 52 hochgesetzt.Wir lassen uns von der sehr seriösen Einwanderunghilfe -No Borders-helfen da hat man sogar noch mit 55 die möglichkeit.Lieben Gruß
Jürgen und BrigitteVielen Dank für die schnelle Antwort! Das hört sich ja gut an :D.
LG -
Zitat
Original von nopower
.......Wir lassen uns von der sehr seriösen Einwanderunghilfe -No Borders- helfen ......Uiiiiioi
Habt ihr schon mal die Forensuche bemüht und einfach mal "no borders" gesucht?
Da kommt zB so was bei rum:
No Borders im Fernsehen: Versagen auf ganzer Linie! -
Zitat
Original von nopower
wir schauen mal bei Google Earth wo das ist !!!Na, viel Glück beim Suchen...Shiraz...das ist ein Wein
lg, nova
-
Schau mal an ,dann haben wir schon wieder was gelernt !!
Dachten wäre das wäre nee Kneipe -
SCHIFFI
wir brauchen hilfe !!da ist ein Haus zu verkaufen in Seacliff/48 Young Street über den Agent Brock ist das eine gute Ecke und was sind die
Stadtviertel die zu emfehlen sind -
Ist euch schon aufgefallen , das es wegen Eurer mangelhaften Rechtschreibung hier das eine oder andere Missverständnis gibt?
-
Ihr wollt doch nicht wirklich mit --no borders-- auswandern?
Ich war mal auf ner Info-Veranstaltung von denen in Innsbruck,
die lügen dir das Blaue vom Himmel herunter. Die gute Frau Agnes Kemenes hat mir erzählt, es wäre überhaupt kein Problem, mit meiner Ausbildung als EDV-Kaufmann nach Australien auszuwandern. Nähere Nachforschungen haben ergeben, dass dies eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, da der Beruf in Australien nicht existiert und es eigentlich auch keinen verwandten Beruf gibt. Somit steht er natürlich auch nicht auf der MODL-Liste.Ich glaube, dass man auch ganz gut ohne --no borders-- auswandern kann, wenn man sich vorher (zB. in diesem wunderbaren Forum) ausreichend informiert und sich vielleicht mal zumindest eine Landkarte von Australien ansieht. Dann weiss man auch, das man nicht nach Syndey oder Adelaine auswandern kann, da es die Orte gar nicht gibt. (hat euch das --no borders-- nicht gesagt?)
Soll jetzt keine Anfeindung sein, wenn ich die Möglichkeit bekäme, nach DU zu gehen, würde ich dies auf der Stelle tun (Koffer sind sofort gepackt und der Job ist gleich geschmissen). Jedoch würde ich euch empfehlen, euch mal n bissl genauer zu informieren, mit wessen Unterstützung und wohin ihr auswandert.
Viele liebe Grüße aus dem kalten Österreich
Alex
-
ich würde auf jeden Fall Kabel1 oder VOX einschalten und die Auswanderung für die Nachwelt dokumentieren lassen, das wird bestimmt ein echtes TV-Highlight.....
-
:Pdas werden wir bestimmt nicht machen ,so einen Affenzirkus
-
Willst du eine weitere Meinung lesen? Okay, hier ist sie:
Sucht Euch schnellstmöglichst nen anderen Agenten. Mein Gefühl sagt mir grad, dass Euer "Fall" sich vielleicht sonst so entwickelt, wie er das bei den Carpenters getan hat - wohl eine der hier im Forum bekanntesten "misslungenen Beratungen" von --no borders--. Das eigentliche Ziel Bribie Island wurde nur um wenige tausend Kilometer verfehlt und die Familie landete notgedrungen (aber offensichtlich trotzdem happy) in Neuseeland.
Lest Euch in Ruhe folgende Threads durch und macht Euch Euer eigenes Bild, bevor Ihr da noch mehr Geld reinbuttert:
Als Partner muss man auch den English-test machen?
Vielleicht wandern wir am Fernseher aus
-
Ohne Visum könnt ihr kein Haus kaufen.
Welches Visum hat euch no borders denn versprochen?
Wenn ich mir eure Antworten so durchlese, gehen bei mir unweigerlich alle Trollalarmglocken an. Deshalb halte ich mich ab jetzt hier raus.
-
Glauben wir doch erst mal an das "Gute" in jedem ... und nehmen an, dass sie es ernst meinen. Wenn sie sich dann die oben verlinkten Beiträge des letzten im Forum bekannten --no borders-- Opfers durchgelesen haben, gehen vielleicht bei ihnen selbst die Alarmglocken an.
Andernfalls schieben wir sie dann einfach zu den andern Trollen, die sich hier rumtreiben ;).
-
Zitat
Original von matzi
Welches Visum hat euch no borders denn versprochen?Das würde mich auch mal brennend interessieren.
Schaut mal im Unterforum SA und dann unter Leben in Adelaide, da könnt ihr einiges über Stadtteile und suburbs von Adelaide lesen.
Aber wie die anderen schon gesagt haben, ohne Visum - kein Hauskauf!Also, überlegt euch das echt mit no borders....klingt alles extrem merkwürdig.
lg, nova
-
Keine Bange ,wir sind nicht so leichtsinnig hatten nur kurzen Kontak zu -No Borders - das war aber OK. Und Kostenlos !!
-
Hi,
und wisst ihr denn jetzt welches Visum ihr anstrebt?
lg, nova
-
Zitat
Original von nopower
................Wir lassen uns von der sehr seriösen Einwanderunghilfe -No Borders-helfen da hat man sogar noch mit 55 die möglichkeit.Nur mal ans Anmerkung, damit das keiner in den falschen Hals bekommen. Ob nu noborders oder sonst ein migration agent hat irgenwas damit zu tun ob und wie, mit welchen Qualifikationen man bis zu welchem Alter einwander kann.
Das allein bestimmt die immi und ein Agent kann euch lediglich die Moegleichkeiten aufzeigen.
LG
Ela -
Aaaaaaaalso, kurze Zusammenfassung: ihr hattet nur kurzen kontakt zu noborders? Seit aber von der serioesitaet von denen soo ueberzeugt, das sie euch ein Visum zur auswanderung anbieten wollen das ihr jetzt schon ein Haus in Adelaide kaufen wollt????
Sorry aber das finde ich alles ein wenig naiv oder extrem komisch oder beides.
Allerdings wuerde mcih das auch interessieren WELCHES Visum das sein soll. Der name des Visums wuerde mir schon reichen bzw die subclass ich such es mir dann auf der Immiseite selber raus.
LG
Ela -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!