Ostküste in 3 Wochen (Cairns - Sydney)

  • Hallo,

    zunächst mal: tolles Forum...habe schon viel geschmökert.

    Wir wollen Anfang September für 3 Wochen nach Australien (zu dritt). Bis auf diesen Entschluss steht allerdings noch nicht viel fest. Wir tendieren zur Ostküste und würden gern von Cairns nach Sydney reisen (Auto) und dort unterwegs dann soviel wie möglich sehen (Riff, Regenwald, Outback...). Was könntet ihr uns entlang dieser Strecke an sehenswerten Orten raten?

    Schafft man das bequem in 3 Wochen, wenn man nicht von einem Ort zum nächsten hetzen will (Entfernung ca. 2500km)? An schönen Plätzen wollen wir schon mal 2-3 Tage verweilen. Gibt es entlang der ganzen Strecke empfehlenswerte Plätze, oder könnte man auch eine Teilstrecke per Flugzeug überwinden, ohne nennenswerte Verluste?

    Ist die Reisezeit (September) ok, oder eher ungeeignet für diesen Landstrich (wir brauchen keine 45 Grad Hitze).

    Zu Reiseanbieter und Auto hab ich dann natürlich auch noch ein paar Fragen, aber die stelle ich dann zu gegebener Zeit im passenden Forum :)

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Grüße
    Oli

  • Hallo Oliver!
    Willkommen im Forum und viel Spaß beim Stöbern. Das Thema Ostküste wird hier fast wöchentlich befragt. Gib doch mal bei "Suche" Ostküste ein und Du findest mehrere Seiten Threads, wo Du schon sehr viele Tipps bekommst.
    Wie Du die Reise gestaltest, ist ja auch abhängig vom Geldbeutel .Gut in 3 Wochen zu schaffen ist die Strecke Brisbane -Cairns oder umgekehrt, dann einen Inlandsflug nach Sydney und von dort nach Hause, oder zuerst Sydney und dann Flug nach Brisbane und weiter nach Cairns.
    Viel Spaß

  • Hallo Oli,

    3 Wochen sind für Sydney - Cairns definitiv zu wenig, da hilft auch der Inlandsflug von Brisbane nach Sydney nicht wirklich weiter. Dadurch sparst Du maximal eine Übernachtung (und rd. 1.000 Km Fahrerei)

    Wir haben 2006 allein für Cairns - Brisbane 4 Wochen zur Verfügung gehabt und immer noch nicht alles gesehen, was möglich gewesen wäre. Bei Interesse kann ich Dir gerne unseren Reisebericht zumailen.

  • Hallo,

    ich würde mal sagen, mit 3 Wochen kann man schon planen. Mir ist es auch lieber, wenn Kunden 4 Wochen Zeit für die Strecke haben, aber oft ist mehr nicht möglich. Ich lehne allerdings jede Beratung ab, Wenn Kunden für weniger als 3 Wochen nach Australien fliegen wollen, das ist in meinen Augen absoluter Quatsch.

  • Wir haben die Strecke Brisbane - Cairns in ca. 15 Tagen gemacht. OK, war sicherlich an manchen Tagen recht stressig und wir mußten Mut zur Lücke haben, aber ich denke, wenn Du 3 Wochen machst, und evlt. noch einen Inlandsflug Brisbane - Sydney dürfte das zu machen sein.

    Wir haben von daher "nur" 2 Wochen gehabt, da wir noch 5 Tage ins Rote Zentrum geflogen sind und hinterher noch 3 Tage Sydney (Inlandsflug Ayers Rock - Sydney)

  • Hallo,

    vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten. Ich habe mich gestern weiter durch das Forum gewühlt und auch einige Reiseberichte gelesen. Folgendes ist der aktuelle Stand:

    - Flug nach Cairns
    - ca. 1 Woche rund um Cairns
    - ca. 1 Woche für die Strecke nach Brisbane
    - Inlandflug nach Sydney und dort noch ein paar Tage
    - Rückflug von Sydney

    Was meint ihr dazu? Die Planung ist natürlich noch sehr locker, da wir auch noch nicht wirklich wissen, was genau wir uns anschauen sollten. Wie ich schon sagte, wollen wir nicht von einem Ort zum nächsten hetzen, sondern lieber ein paar Sachen weniger anschauen, dafür aber die anderen umso mehr genießen. Man liest ja hier immer wieder, dass man ohnehin nochmal runterfliegt, wenn man einmal angesteckt wurde ;)

    Bisher haben wir folgende Sachen rausgesucht:

    - von Cairns nach Norden (Schnorcheln bei Port Douglas und Daintree NP)
    - zurück nach Cairns durchs Landesinnere (empfehlenswert?)
    - von Cairns nach Brisbane (Whitsunday und Fraser Island)

    Wie gesagt...so einen wirklichen Plan haben wir noch nicht. Was gibt es auf der Strecke noch an empfehlenswerten Fleckchen? Ist der Daintree NP sehenswert in Hinblick auf Pflanzen- und Tierwelt? Gibt es dort Touren durch den Regenwald?

    Wir haben ja zum Glück noch genug Zeit für die Planung...im Moment hängen wir da noch ziemlich in der Luft.

    Wie schauts mit den Inlandflügen aus? Ist es empfehlenswert die von Deutschland aus zu buchen, oder kann man da auch einfach hingehen, wenn man lustig ist und sich ein Ticket kaufen (Preisunterschiede?).

    Ist es zu empfehlen, sich einen Reiseanbieter zu suchen, der einem alles organisiert und plant, oder sollte man lieber selbst alles zusammenbuchen. Bei Letzterem habe ich irgendwie Angst, dass irgendwas schiefgeht. Könnt ihr vielleicht einen Anbieter empfehlen?

    Wie ihr seht...Fragen über Fragen :) Aber wir wollen halt, dass alles glatt geht und deshalb versuchen wir uns so gut wie möglich vorher zu informieren.

    Vielen Dank schonmal :)

    Grüße
    Oli

  • 1 Woche für Cairns - Brisbane ist viel zu knapp, nur schon um Hervey Bay wirst Du 3 Tage verbringen wollen (Buckelwal-Tour, 2 Tage Fraser).
    Reduziere Cairns und Umgebung auf etwa 4 Tage und Sydney auf 2-3 Tage, dann wird's knapp reichen. Für Outback-Eskapaden (z.B. nach Undara) wird die Zeit leider kaum reichen.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (11. März 2009 um 21:32)

  • Hallo Oli,

    für Deine weitere Planung habe ich Dir unseren Reisebericht zugemailt, darin wird auch die ein oder andere Deiner Fragen beantwortet.

    Was die Inlandsflüge angeht: wenn das Flugdatum feststeht, spricht nichts dagegen, die Flüge bereits von D aus zu buchen. Dann kannst Du evtl. in den Genuss von Internetspecials oder Frühbucherangeboten kommen (z.B. kostet der billigste Flug für BRS-SYD bei VirginBlue Mitte September 79 AU$ p.P. zzgl. 8 AU$ pro Gepäckstück, viel billiger wird das wohl nicht gehen).
    Wir haben Inlandsflüge bislang immer im voraus gebucht, entweder mit Jetstar oder mit VirginBlue.

    Was die Vorausbuchung sonstiger Leistungen angeht: buche lieber unmittelbar vor Ort, was soll da schiefgehen ? Und im September wird es auch noch keine Engpässe geben. Vorausbuchungen gehen eindeutig zu Lasten der Flexbilität.

  • Hallo,

    Cairns für eine Woche ist im Verhältnis zu lang. Denk mal darüber nach:

    CNS landen und ein paar Taage was machen, dann bis Airlie Beach in ein paar Tagen fahren und die Whitsundays ansehen. Dann Flug von PPP (Prosepine) nach BNE (der ist billig zu haben). Ein paar Tage an der Sunshine Coast in einem Apartment in Mooloolaba, von dort aus das Hinterland auf eigene Faust erkunden und die Fraser Island Tou machen. Dann Flug nach Sydney und dort ein paar Tage verbringen.

    Vielleicht entspricht das besser Eurer Mentalität und Eurer Art zu reisen, ich interpretiere das jetzt mal so.

  • Hier ist mal unser Reisebericht zu unserer Reise die Ostküste hoch:

    http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html


    Wir haben die Reise selbst organisiert, nur die Ausflüge vor Ort haben wir durch ein am Ort (Cairns) ansässiges Reisebüro gebucht.
    Das kann ich nur empfehlen:

    http://www.tropicaltravelservice.de/

    Dort haben wir auch noch kurzfristig unsere Tour auf Fraser Island gebucht, die Unterlagen hatten wir dann in unserer Unterkunft liegen.

    Noch viel Spaß beim planen. :]

  • Hallo Schneewie,

    aber wo liegt der Vorteil, wenn ich bereits in Cairns eine Tour nach Fraser Island buche ?

    Wir haben unsere Fraser Island Tour am Vorabend direkt in Hervey Bay gebucht. Damit waren wir nicht schon im Voraus "gezwungen", an einem bestimmten Tag dort anzukommen und hatten zudem eine zeitnahe Wettervorhersage für den nächsten Tag.

    Für die meisten anderen Events kann ich meine Tickets jeweils direkt am Schalter des "Veranstaltungsorts" kaufen, egal ob es sich um die Kuranda Skyrail/Scenic Railway, eine Bootsour über den Daintree River oder einen Ausflug zum Riff handelt. Da muss ich ohnehin nichts vorbuchen.

  • Thomas da hast Du Recht, klar kann man auch direkt buchen.

    Wir sind vielleicht eher die vorsichtigeren Leute und wollen das ganze vorher wissen - eben mit allen Konsequenzen :rolleyes:

  • Danke für die Erinnerung, aber so wirklich Lust zum Stammtisch haben wir nicht - auch wenn es nur ein Katzensprung ist :D

    Trotzdem danke für die Einladung und ich wünsche Euch ganz viel Spaß!!!!

  • Hallo,

    ich bedanke mich wieder für die hilfreichen Beiträge...wirklich tolles Forum hier.

    Die Reisezeit hat sich gerade nochmal ein wenig geändert. Wir würden nun vom 15.08. - 05.09. runterfliegen. Wahrscheinlich nicht die beliebteste Reisezeit, aber zum einen ist es dann nicht ganz so schlimm warm und zum anderen wohl auch nicht soooo viele Touristen an den beliebten Ecken. Liege ich mit dieser Annahme richtig, oder reden wir es uns nur schön? Wie sind die Wassertemperaturen im GBR...wird doch nicht etwa zu kalt zum Schnorcheln sein, oder?

    Bezüglich der Frage, ob wie ein Reisebüro nehmen oder selbst buchen, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir Flug und Mietwagen vorher über das Internet klären und den Rest dann vor Ort zu Gunsten der Flexibilität.

    Wenn unsere Tour dann noch etwas konkreter ist, melde ich mich dann nochmal. Die Woche Cairns war wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Wir würden mehr oder weniger direkt nach Norden aufbrechen (Port Douglas & Daintree) und dann evtl. über Undara zurück an die Küste. Anschließend dann runter nach Brisbane...aber das muss ich erstmal genau alles aufschreiben mit den Kilometern etc.

    Grüße
    Oli

  • Hallo,

    der Vorteil, wenn Du bereits in Deutschland oder in Cairns Deine Tour nach Fraser Island buchst ist der, dass Du dann die Tour bekommst, die Deinen Bedürfnissen entspricht, weil du beraten wirst. Vielleicht macht es ja nach Deinem Reiseverlauf und Deinen Anforderungen Sinn, nicht von Hervey Bay nach Fraser zu gehen, sondern von der Sunshine Coast oder sogar von Brisbane und darauf wärst Du alleine gar nicht gekommen. Es ist auch falsch, dass man Tagestouren nicht flexibel buchen kann. Wir buchen ein Datum ein und der Kunde kann alles vorverlegen oder nach hinten schieben, wenn er 24 oder 48 Stunden vorher anruft. Gut, das geht nicht in einem Reisebüro oder bei den Großen wie DerTour oder FTI, aber wir, die wir Buchungen direkt beim Leistungsträger vornehmen, machen das so und Bianca in Cairns kann das bestimmt bestätigen.

    Natürlich ist auch richtig, dass wir Reiseveranstalter nur Geld verdienen, wenn wir was verkaufen. Da bin ich ganz offen und frei raus, aber unser Anspruch ist dabei, eine in der Theorie geplante Reise mit unseren Produkt- und Landeskenntnissen zu optimieren. Aufnehmen, was ein Kunde will, zuhören und dann die für ihn optimalen Produkte vorschlagen und zusammenstellen, dann sind wir auch sicher, dass der Kunde am Ende der Reise wirklich das gesehen hat und erlebt hat, was er wollte, und dann kommt der Kunde auch das nächste Mal wieder. Der Preis für den Kunden ist dabei immer der Gleiche, egal, wo und wann er bucht.

    Gut, wenn jemand 3 Monate unterwegs ist oder länger, dann jeden Tag genau durchplanen ist vielleicht übertrieben, aber die Leute mit einem Zeitbudget von 3-5 Wochen, die was sehen wollen haben keine Flexibilität. Wenn man in Cairns ankommt und losfährt und 3 Wochen für die gesamte Reise Zeit hat, um nach Sydney zu kommen, dann kann man mit Erfahrung jeden Tag sinnvoll planen. Dann hat die Reise auch die erforderliche Symetrie. Wenn ich noch nie in Australien war, bin ich entweder zu schnell durch und habe auf dem Weg viel verpaßt, was eigentlich meinen Bedürfnissen entsprochen hätte, oder ich fahre anfangs hier noch hin und dort noch hin und gerate am Ende in Zeitnot.

  • Hallo Bernd,

    ich will auch keineswegs die Existenzberechtigung von Reiseveranstaltern in Frage stellen, aber man sollte eine Entscheidung doch immer von mehreren Seiten beleuchten.

    So geht jede Vorausbuchung, egal ob Ausflug oder Übernachtung, grundsätzlich zu Lasten der Flexibilität und dennoch kann sie sinnvoll sein, z.B. am An- und Abreisetag oder wenn ich ein spezielles Event an einem bestimmten Tag (z.B. Geburtstag oder Hochzeitstag) buchen möchte.
    Auch in der Hochsaison können Vorausbuchungen durchaus sinnvoll sein, das mache ich auch.

    Meine Antwort an Oliver resultiert aus persönlichen Reiseerfahrungen der letzten 20 Jahre und dabei habe ich eindeutig festgestellt, dass die kurzfristige Entscheidung und Buchung vor Ort (für mich persönlich) der bessere Weg ist. Zudem erfordert Olivers Reisezeit auch keine saisonbedingte "Vorsicht".

    ....und das mit der bedürfnisgerechten Beratung, sorry, das lasse ich einfach mal so stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!