Hallo rupert
meine oben eingefügte Signatur bezieht sich auf die Beiträge von "brocken".
Viele Grüße nach Perth
Hallo rupert
meine oben eingefügte Signatur bezieht sich auf die Beiträge von "brocken".
Viele Grüße nach Perth
Psst, kleiner Tipp am Rande: Genug Informationen für die Öffentlichkeit. Mehr brauchst du nicht preiszugeben (weil, wer weiß, was sonst hier aus diesem Thread wird).
Im Grunde genommen ist die Frage nach der ärztlichen Versorgung wirklich ziemlich naheliegend, vor allem, wenn man noch nie in Australien war und nicht weiß, wie der Hase hier zum Doctor läuft. Aber wenn Ihr innerhalb der 12-Wochen-Frist wieder in Deutschland seid ... dann hat sich alles andere doch eh erledigt. Vorsorgeuntersuchungen können DANN immer noch in Deutschland begonnen werden - und ob es wirklich "geklappt" hat ... tja, dafür gibts doch feine Testprodukte in deutschen Apotheken. Einfach mal n paar Euro investieren und so schon vor dem Abflug sicher sein, auf welcher Fahrbahn man sich grad bewegt (nur mal so als Tip).
Hallo Thursday,
ich komme selbst aus dem Reisebuero und daher weiss ich, dass normalerweise im Fall einer Schwangerschaft die schon vor der Reise bestand die Reisekrankenversicherung nicht eintritt. Es gab auch mal einen Riesenfall wo Deutsche in USA das Problem einer Fruehgeburt hatten und die Versicherung nicht gezahlt hat.
Sollte allerdings waehrend der Reise eine Schwangerschaft auftreten und dementsprechend Kosten fuer die Behandlung entstehen, ist es normalerweise von der Versicherung gedeckt. Ihr muesst dann erstmal die Kosten vorstrecken und koennt sie nach Eurer Heimreise bei der Versicherung einreichen. Einen gewissen Eigenanteil muest ihr natuerlich leisten, meistens 100 Euro pro Versicherungsfall.
Ich hoffe das hilft Euch weiter...
Viele Gruesse aus Adelaide und viel Glueck
Sandra
Ich denke mal, Rupert bezieht sich darauf, das viele noch an das Geruecht glauben, Babys bekommen automatisch die Australische Staatsangehoerigkeit, wenn sie in Australien geboren werden.
LG
Ela
PS: Ich glaube irgendwann vor ein paar Jahrzenten war es auch wirklich mal so (?)
thursday,
Ist ja toll dass du nun endlich deine Antworten hasst! Freut mich fuer dich!
Dusty Tim,
Du kommst mir vor wie ein "pathetic back paddler". Was du von mir oder meinem Schreibstil haeltst, ist mir so etwas von egal!
Habe auch gar keine Lust mich mit dir noch auseinander zu setzen.
"Waste of time!"
ZitatAlso wenn's wirklich nur um einen 5 oder 6 woechigen Urlaub geht, ist die Frage eh hinfaellig. Sollte Deine Freundin dann in DU schwanger werden, seid Ihr laengst wieder zu Hause, bis die erste Kontrolle faellig ist. Man rennt ja schliesslich nicht gleich zum Arzt, kaum ist der Test positiv. Wenn sie schon schwanger ist bei Abreise, ist es eh fraglich, ob sie eine so lange Reise unternehmen will und muesste wohl mit dem Arzt beraten werden. Es fuehlen sich nicht alle gerade pudelwohl, wenn sie schwanger sind.
Dett weeß ick doch.
Aber kann doch sein, sie wird in der verbleibenden Zeit schwanger. Oder gerade wie von dir beschrieben - sie wird DU schwanger, aber es geht ihr nicht so besonders.
Um auf diese Eventualitäten vorbereitet zu sein frag ich ja lieber
ZitatOriginal von thursday
- sie wird DU schwanger, aber es geht ihr nicht so besonders.
Man wird nicht heute schwanger und morgen ist einem dann schon schlecht.
Das dauert schon ein bissl.
ZitatOriginal von brocken
Dusty Tim,
Du kommst mir vor wie ein "pathetic back paddler".
Lieber ein "pathetic back paddler" als "a pathethic hunk"
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!