Hi Blossom,
Es gibt sicherlich für beide Seiten Argumente, wobei ich ja nicht prinzipiell gegen Wahlrecht von Auslandsdeutschen bin. Ich habe ja auch erwähnt, daß ich Deine persönlich Situation nicht kenne.
Allerdings denke ich wie bereits erwähnt, daß wenn jemand seit Jahren im Ausland wohnt und (fast) keine Kontakt zur alten Heimat pflegt es schwer ist sich eine politische Meinung von dort zu bilden. (ok, das tun auch nicht wirklich alle die in Dtl. leben)
Den Begriff mit 'mehr' deutsch hast Du in dem Post vor mir verwendet. Und wenn er als zusammenfassendes Adjektiv für typisch deutsches Verhalten (was auch immer das ist, abar das gibt es nunmal) steht ist er m.M. auch steigerbar, was aber keineswegs eine Wertung wie mehr = besser oder anderes sein soll.
Ich will keinem mit deutschen Pass das Wahlrecht absprechen, aber er sollte verantwortungsvoll damit umgehen, und wenn er das aus welchen Gründen auch immer nicht kann, lieber daruaf verzichten.
Ich wollte Dich nicht persönlich angehen und glaube das so eine Diskussion in einem Forum schlecht auszuführen ist, weil es einfach zuviele Aspekte gibt, um diese in Schriftform vernünftig zu führen.
Gruß
Ibex
P.S. falls ich auf evtl. Entgegnungen nicht gleich antworte ist das kein böser Wille, Ignoranz oder sonstwas, sondern weil ich jetzt dann bis Montag offlline bin.