Reiserücktrittskosten-/Stornoversicherung für Jobzusage - Hat jemand Rat?

  • Hallo zusammen,

    ich habe gestern meinen Flug nach Down Under gebucht und suche jetzt noch eine passende Reiserücktrittskostenversicherung.

    Und zwar geht es darum:
    Ich schreibe im MOment noch meine Diplomarbeit und bin dann Ende Juni fertig. Fliege Mittw JUli nach DU.
    Student bin ich ofiziell noch bis 31.8.09

    Da ich jetzt schon anfangen werde mich zu bewerben für die Zeit nach meiner Reise (ab 1.12.) könnte es ja theoretisch sein, dass ich ein Job Angebot bekomme, wo ich aber mitten in der Zeit anfangen müsste zu der ich eigentlich weg wäre und deshalb meinen Flug stornieren müsste.

    Kennt jemand eine Versicherung die diesen Fall abdecken würde??

    Wäre über jeden Tipp dankbar.

    LIebe Grüße
    Lilly

  • wenn du mitten in der zeit die du planst in Australien zu sein, deinen neuen job antreten musst, weil der sonst weg ist, kannst du ja noch immer deinen flug umbuchen und frueher nachhause zurueckkehren.

    nachdem du ja in deienr bewerbung klarmachst, das du erst ab dem 1.12 verfuegbar bist, wird dir niemand einen job anbieten, bei dem du schon mittejuli anfaengst.

    oder gibt es bei deiem beruf so einen boom das sie sich um die bewerber pruegeln, aber dann gleich sagen du musst da oder da anfangen ansonsten bekommst du den job nicht, das waere ein paradox.

    ich hatte noch nie reiseruecktrittsversicherung aber glaube das da nicht nur die naturkatastrophen und todesfaelle in der verwantschaft ersten grades mit eingeschlossen sind.

    frag mal im reisebuero oder beim versicherungskaufmann/frau deines vertrauens dort wird dir geholfen.

  • So du schreibst ne Diplomarbeit!!!

    Ausserdem moechtest du dass dich jemand versichert fuer deine Unentschlossenheit?

    Was sind denn das fuer Methoden?

    Take the f.....g job, stay at home or travel to Australia!

    Ich verstehe langsam die Welt nicht mehr.

    Warum sollte so etwas versichert werden? Du hast doch die Wahl. X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo,

    ich weiss nicht was diese seltsame Antwort nun soll.
    Es gibt solche Versicherungen, aber der Markt ist einfach undurchsichtig, deshalb wollte ich einfach nur Rat von jemandem, der vielleicht schonmal Erfahrung damit gemacht hat.

    Ich kann mich doch nicht drauf verlassen, jetzt noch überhaupt nicht nach einem Job zu suchen und dann zu hoffen, dass ich innerhalb ein paar Wochen nach Rückkehr aus Australien sofort eine Stelle finde.

    Du weisst wohl nicht wie der Arbeitsmarkt gerade aussieht. Ohne Berufserfahrung was zu finden, ist fast unmöglich. Ich kenne viele Kommilitonen die teilweise 9 Monate gesucht haben, bis sie endlich mal eine Stelle gefunden hatten. Ich hab keine Lust dann 9 Monate arbeitslos daheim rumzusitzten.

    Ist doch wohl klar, dass ich da jetzt schon parallel zur Diplomarbeit anfange zu suchen. Wenn ich mich auf ne Stelle bewerbe, dann gebe ich ja wohl immer einen möglichen Starttermin an, auch wenn ich mich aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis heraus bewerbe. Man hat ja ne Kündigungsfrist.

    Ich meine, ich hab den Trip jetzt geplant und hoffe auch, dass es sich so realisieren lässt. Aber ne Kommilitonin hat sich auch auf Stellen beworben ab Juli. Nun hat sie ein Angebot für ne Trainee-Stelle, die sie aber spätestens im Mai anfangen muss. Dadurch musste sie dann ihre Diplomarbeits-Stelle absagen und die Diplomarbeit nun relativ zügig theoretisch schreiben.

    Nur weil ich den Trip jetzt geplant habe, sage ich doch eine eventuelle Stellenzusage, die sich halt zeitlich nicht erst nach dem Trip realisieren lässt, ab. Das wäre ja völlig bescheuert. Und wenn ich keinen Job gefunden habe bis dahin, dann stellt sich die Frage einer Absage der Reise ja überhaupt nicht.

    Also sorry, aber das hat nunmal überhaupt nichts mit Unentschlossenheit zu tun. Ich habe überhaupt kein Verständnis für Deine unmögliche Reaktion.

    Gruß
    LIlly

  • Hallo Lilly,
    Grundsätzlich tritt eine Reiserücktrittversicherung nur bei unvorgesehenen Ereignissen ein (Krankheit, Jobverlust).
    Da wird sich sicher jede Versicherung rausreden können, denn ist eine Jobzusage wirklich unvorhersehbar, wenn sich der Versicherte vorher auf einen Job beworben hat?
    Ich bin kein Fachmann, aber ich denke, dann wirst du wohl auf die Rücktrittskosten sitzen bleiben.
    Gruß
    Edda

  • Lilly,
    da du wohl English verstehst, "You want the cake and eat it too!"
    Viel Glueck beim Finden einer solchen Versicherung!

    Versicherungen gewoehnlich uebernehmen Kosten in Krankheits - oder Unfallfaellen. Aber "sorry, can't travel because I found a job"?!

    Ich glaube du bist zu naiv!

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (13. März 2009 um 13:11)

  • Brocken, du meinst wohl, du bist hier Mr. Alleswisser.
    Finde es ziemlich unverschämt, dass Du hier über andere Leute urteilst, von wegen naiv usw., die hier ganz normal und freundlich um einen Rat fragen.

    Auf solche Beiträge kann man hier echt verzichten. Such Dir doch eine bessere Beschäftigung.
    Nur zur Info, schaust mal bei der Europäischen Reiseversicherung unter

    Rücktritts-Versicherung für Studenten und Au-pairs (Teil H)
    Wir übernehmen für Sie die Stornokosten der Hin- bzw. Rückreise oder die Mehrkosten der Hinreise bei verspätetem Reiseantritt aus versicherten Gründen wie z. B.
    - schwere Unfallverletzung oder unerwartet schwere Erkrankung
    - Wiederholung von nicht bestandenen Prüfungen
    - Exmatrikulation aufgrund nichtbestandener Prüfung
    - Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung im Heimatland

    Soviel zum Thema naiv......

  • Es gibt solche Versicherungen schon. Allerdings kenne ich nur die Klausel, dass man bei Reisebuchung arbeitslos gemeldet sein muss und das Arbeitsamt muss der Reise zugestimmt haben. (z.B. RRV meiner Lufthansa Miles and More CC )

    In Deinem Fall also wohl nicht anwendbar.

  • Lilly,

    Was ich nicht weiss oder kenne wurde noch nicht erfunden! ;)

    Warum rufst du nicht deine Versicherung/en an und schreibst UNS was Sache ist?

    Zu schwer? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hi Dino,
    ja es gibt da verschiedene, ich habe auch ein paar gesehen, wo eben diese Klausel die Du jetzt erwähnt hast drin steht.
    Die kommt in meinem Fall dann leider nicht in Frage, weil ich ja nicht arbeitslos gemeldet bin.

    @ Brocken, ich habe habe keine Versicherung/en bis jetzt, sonst hätte ich hier nicht gefragt.
    Ich habe auch schon im Internet gesucht, und mein Reisebüro-Mensch ist auch noch dabei mir was rauszusuchen.
    Aber weisst Du, ich dachte, das Forum ist dazu da um fragen zu können, ob andere Leute schonmal Erfahrungen mit diesem oder jenem gemacht haben und einem einen Tipp weitergeben können.
    Anscheinend habe ich mich da getäuscht, denn in diesem Forum ist es mir schon mehrmals aufgefallen, dass Leute blöd angemacht wurden weil sie sich zb um Meinungen nach ihrer Routenplanung erkundigt hatten und es dann so ungefähr hieß "seid ihr eigentlich bescheutert so ne Route zu planen, kauft euch doch erstmal nen Reiseführer bevor ihr hier dumme Fragen stellt".
    Wenn ich schon alles weiss, brauch ich hier nicht fragen. Ich frage ja, um Hilfe zu erhalten und nich um dumm angemacht zu werden. Dann kann man son Forum echt abschaffen.

  • Lilly,
    Wollte dir ja nicht auf die Fuesse treten aber ich sehe deinen potentiellen Versicherungsfall nicht legitim.

    Was denkst du was fuer bloede Fragen hier manchmal auftreteten?

    eg. Hab nen Strafzettel, muss ich zahlen?
    Soll ich jetzt oder morgen buchen? (Was immer)
    Was ist der guenstigste Flug? (vielleicht nicht zu bloed)
    Wo kann ich 30 Euro sparen (aber 12h spaeter ankommen und dann noch Nachts)
    Bekommen wir dieses oder das umsonst (als Touristen) und falls nicht warum nicht?

    Viele haben Fragen die sie selbst leicht beantworten koennen.
    Auch ist man in einem Forum anonym und man kann Meinungen haben welche um 180 Grad verschoben sind.
    In diesem Sinne.
    Bonsoir! :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Sag mal brocken, sammelst Du Beiträge oder was ist los? Ich verstehe Deine Intensionen nicht?Oder ist einfach nur Dein Goldfisch daheim krank und Du musst Dein Frust hier rauslassen?

    Ich könnte auch jetzt behaupten, entweder Du hast was zu dem Beitrag was sinnvolles beizutragen oder Du hälst Deine Klappe, so einfach ist das...aber solche Behauptungen hier loszulassen, ist einfach unsinnig...

    Meine Meinung dazu.

    Gruss,
    chullain

  • Vielleicht hälst Du Deinen aus dem Thema einfach heraus , wenn Du nichts Wissenswertes beitragen kannst.

  • Zitat

    Original von brocken
    Lilly,
    Wollte dir ja nicht auf die Fuesse treten

    Sag mal, merkst Du eigentlich nicht dass Du mit Deinen Bemerkungen, bzw. "Ratschlägen :rolleyes:" hier völlig deplatziert bist??
    Auf solche dummen Bemerkungen, Deinerseits, können hier viele User verzichten (Nein, ich spreche nicht für alle, aber für einige).
    Halt doch mal Dein Wort und bleib dem Forum fern. Erst verabschiedest Du Dich hier ( Abmeldung vom Forum ) und dann bist Du doch wieder da und lässt hier Deine Unzufriedenheit, an einigen Usern aus.
    Erspar uns doch endlich Deine nichtssagenden Kommentare. :baby:

    P.S. in Bezug auf Deine Signatur. Deine Beiträge missfallen nicht nur einem Moderator.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo,
    ich habe mal nachgesehen und folgendes bei der Europaeischen Reiseversicherung gefunden:

    1. Die EUROPÄISCHE erstattet die vertraglich geschuldeten Stornokosten, sofern
    a) die versicherte Person oder eine Risikoperson von einem der nachstehenden versicherten Ereignisse betroffen wird,
    b) bei Buchung der versicherten Reise mit Eintritt dieses Ereignisses nicht zu rechnen war,
    c) die Stornierung aufgrund dieses Ereignisses erfolgte und
    d) der versicherten Person die planmäßige Durchführung der Reise deshalb nicht zumutbar ist.
    2. Versicherte Ereignisse sind
    a) Tod;
    b) schwere Unfallverletzung;
    c) unerwartete schwere Erkrankung;
    d) Schwangerschaft;
    e) Impfunverträglichkeit;
    f) Bruch von Prothesen und Lockerung von implantierten Gelenken;
    g) Schaden am Eigentum durch Feuer, Explosion, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Hochwasser, Überschwemmung, Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben, Erd- rutsch oder Straftat eines Dritten, sofern der Schaden erheblich oder die Anwesenheit der versicherten Person zur Schadensfeststellung e
    i) Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses, sofern diese Person bei der Reisebuchung arbeitslos gemeldet war;
    j) Schulprüfungen, die abgelegt werden müssen, um eine Versetzung in die nächsthöhere Klasse oder den Schulabschluss zu erreichen (sog. Nachprüfung), sofern der Termin für die Schulprüfung unerwartet in die versicherte Reisezeit fällt oder innerhalb von 14 Tagen nach planmäßigem
    Reiseende stattfinden soll.

    Saemtliche Bedingungen findest Du unter : http://www.reiseversicherung.tv/erv/reiserueck…rsicherung.html

    Versicherungsbedingungen.

    Ausserdem gab es folgende Pressemitteilung von der Versicherung:
    EUROPÄISCHE: Reiserücktritts-Versicherung erstattet Stornokosten auch aufgrund von KurzarbeitIn Zeiten der Finanzkrise auf Nummer sicher gehen - Neu bei der EUROPÄISCHEN: Mit Reiserücktritts-Versicherung werden auch Stornokosten aufgrund von Kurzarbeit erstattet.Arbeitnehmer können auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten mit gutem Gewissen ihre nächste Reise buchen: Die EUROPÄISCHE Reiseversicherung erstattet ab sofort auch Stornokosten bei Reiserücktritt aufgrund von Kurzarbeit. Kunden, die zwischen dem 1. März und 30. Juni 2009 ihre Reise buchen und während dieser Zeit von Kurzarbeit betroffen sind, erhalten die Stornokosten erstattet, wenn sie ihre Reise absagen müssen.

    "Viele Menschen haben in der aktuellen wirtschaftlichen Lage Hemmungen, aus Angst vor finanziellen Engpässen im Falle von Kurzarbeit, ihre nächste Reise zu buchen. Wir geben unseren Kunden das sichere Gefühl, von ihrer Reise bei Kurzarbeit zurücktreten zu können - ohne hohe Stornokosten selbst tragen zu müssen", so Torsten Haase, Vorstand Vertrieb und Marketing EUROPÄISCHE Reiseversicherung.

    Im Rahmen der Bedingungen erstattet die EUROPÄISCHE die vertraglich geschuldeten Stornokosten im Falle eines Reiserücktritts, wenn die versicherte Person für einen Zeitraum von mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten von konjunkturbedingter Kurzarbeit betroffen ist sowie sich ihr regelmäßiger monatlicher Brutto-Vergütungsanspruch um mindestens 35 Prozent verringert.

    Ich hoffe das hilft weiter?!

    Viel Glueck
    und viele Gruesse aus Adelaide
    Sandra
    P.S. ich weiss nicht, warum Dein Reisebuero Mensch das nicht wusste ?(
    (Ich komme auch urspruenglich aus dem Reisebuero, deshalb mein Unverstaendnis)

  • Gestern bekam ich eine "message" man nannte dieses Forum ("f...... meatloaf forum") Will nicht naeher darauf eingehen aber es hatte NICHTS mit meinen Beitraegen zu tun.

    Also alle Fragen sind nicht bei ALLEN "user" geschaetzt. Manche sind einfach dumm (ich meine nun nicht Lilly_82), dumm dreist oder auch frech.

    Oft koennen diese Menschen die Suchmachinen benutzen und Antworten erhalten. Zu leicht?

    Ausserdem nenne ich einen Spaten einen Spaten und nicht ne Schaufel! :]

    Manche moegen das nicht, da die rosa Brille beschmutzt wird und der Eierkuchen anbrennt.
    Schleimige Schoenreder/schreiber ohne Rueckrad mag ich nicht! :(

    Also, say what you mean & mean what you say!

    Gruss an tutti vom "pampigen broeckchen" wie ich gestern genannt wurde. :]

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • shiffi

    das ist ja sehr interesant aber wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, wurde die versicherung erweiterd auf den fall, das die arbeit und das einkommen sinke.

    leider noch immer nicht, das man arbeit bekommt und der antrittstermin in die reisezeit faellt.

    aber vieleicht hab ich mich da ja getaeuscht.


    an die die sich hier verbal schon wieder bruegeln, ihr tragt wenig zum thema bei und weil ihr in den wald zurueckruft wie es schon herausschallt, schallt es gleich nochmal heraus, natuerlich ist es gut das man hier leute unterstuetzt wenn sie falsch verstanden werden und dadurch, mit unpassenden postings konfrontiert werden.

    die unterstuezung in diesem fall kann auch per pn kommen, und natuerlich auch die ruege an den schuldigen.

    und wenn man dabei versucht sachlich und freundlich zu bleiben entwickelt sich das nicht gleich in einen krieg

    wo dann worte wie hinterteil und bekloppt drin stehn was ja glaub ich gegen die regeln war.

    ich kann mich natuerlich hier taeuschen aber bitte schickt mir doch eine pn und muellt damit den thread nicht voll,

    sollted ihrmich von meinem unrecht ueberzeugen koennen werde ich meinen beitrag natuerlich aendern.

  • @ christian1960
    Weniger als wenig hilfreich und absolut unerwuenscht, solch ein Beitrag!
    Sollte dir solch eine verbale Entgleisung noch einmal passieren, wird das Team dafuer sorgen, dass du vom Admin gesperrt wirst.

    @ all
    Wem der Schuh ausserdem noch passt, darf ihn sich auch gerne anziehen!
    Bitte diskutiert sachlich und zum Thema oder sucht euch 'ne geeignete Kochschule!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!