• Zitat

    Original von Blossom

    Aber nu koennen wir uns einreden, richtig was bewegt zu haben. Und fuer weitere 364 Tage haben wir unser Gewissen freigekauft und koenne so richtig verschwenden.
    Gebracht hat's also schon was.

    Blossom, speak for yourself. Die wenigsten teilen dein Pessimismus.

  • haette klarer sein sollen, ich hatte angenommen, dass es aus dem Zusammenhang klar ist:
    ich meinte "wir" als public service / Unternehmen

    Das hat gar nix mit Pessismismus zu tun, Hans. Das ist (leider) Fakt:
    Rechner werden prinzipiell nciht runtergefahren (weil wir dazu angehalten werden, es nicht zu tun!) und Lichter werden generell nicht komplett ausgemacht.

    Es ist also 1/364

    Wenn es konsequent waere, und es hiesse: "Wir machen cniht mit, wegen Sicherheitsbedenken..... Updates.... etc." waere fein.
    Aber zu argumentieren, dass an 364 Tagen unmoeglich ist, was an dem einen Wochenende "easy-peasy" und ploetzlich moeglich war......
    *schulterzuck*

    Mir waer's lieber, wenn die Bueros dieses Wochenende hell erleuchtet gewesen waeren, und dafuer ist an allen anderen Tagen da nachts, wenn eh keiner da ist, das Licht aus.

    Nein, hat nix mit Pessimismus zu tun.
    Es kommt halt alles auf den SCHEIN an - wen juckt schon das SEIN?


    P.S.: Ist aber auch genauso in anderen Berteichen, wie dem Waessern: Privathaushalte in Canberra duerfen tagsueber nciht waessern. Macht ja auch Sinn. In der Mittagshitze giessen is ja auch doof. Rasen sprengen duerfen wir eh nicht.
    Public Service aber sprengt. Mit riesigen Radien. Mittags. In der prallen Sonne.

    Aber fuer den public service gilt ja: Wir warn dabei! Wir sind Oeko!
    *Stromsparfahne schwenk*
    :rolleyes:

  • Ich habe Earth Hour dieses Jahr sehr interessant verbracht...

    Nachdem ich Fernweh beim Umzug ins Eigenheim geholfen habe, habe ich von 8.30-9 pm verzweifelt versucht den Trailer im Dunkelen vorm Shop zu parken. Wow, war dat duester! War also ein voller Erfolg!

  • Zitat

    Aber fuer den public service gilt ja: Wir warn dabei! Wir sind Oeko! *Stromsparfahne schwenk*

    Wir sind dabei :D

    Eigentlich sollte man doch annehmen, dass man das Licht aus macht wenn man einen raum verlässt. Den Fernseher übernacht net auf Standbye lässt usw.
    So habe ich es mal gelernt und ich denke viele andere in dem Forum hier auch,
    also sollte der Energieverbrauch ja schon niedrig sein ;)

    Ich finde die Earth Hour richtig und gut, aber ich habe meine Energiesparlampe auf der Terrase beim (gas)BBQ angelassen und wie immer alle Lichter im Haus ausgemacht :P

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!