Hallo, nachdem ich hier schon ganz viele Informationen für unseren ersten Australienurlaub im Mai gesammelt habe, habe ich mich nun auch endlich angemeldet und möchte auch gern gleich meine erste Frage loswerden
Wir haben uns für einen Hitop Camper von Britz entschieden und uns auch die Ausstattung auf der Britz Homepage angeschaut. Wie sieht es denn aber genau mit den Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten und sonstigem Stauraum im Innenraum aus? Kann man Koffer verstauen oder sind Reisetaschen bzw. große Rucksäcke besser? Was könnt ihr da empfehlen?
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Einen schönen Abend
gepäck im britz hitop
-
winnie -
15. März 2009 um 23:01
-
-
Auf keinen Fall starre Reisekoffer, bloss weiche Reisetaschen oder Rucksäcke!
Mit dem neuen Modell (gemäss Website Videos) habe ich noch keine eigene Erfahrung... und irgendwie gefiel mir die Raumaufteilung beim alten Modell besser, weil dort über der Fahrerkabine unter der Vorderkante des Hochdachs ein riesiges Staufach zur Verfügung stand, welches neuerdings zu fehlen scheint.
Sofern man bloss zu Zweit ist, sollte man dennoch keine Probleme haben: Ein Teil des Gepäcks verschwindet in den Truhen unter den hinteren Sitzbänken, ein paar Gegenstände kann man auch oben im Heck hinter der Plane des (nicht gebrauchten) oberen Betts verstauen.
-
Hi Winnie,
wir sind schon sehr oft mit Britz Hitops unterwegs gewesen.
Es ist ratsam, sich Reisetaschen und Rucksäcke mit zu nehmen. Die Stauräume befinden sich unter den Sitzbänken. Wir haben allerdings auch nur recht wenig Gepäck dabei. Auf jedem Campingplatz kannst du Wäsche waschen, Handtücher und Bettäsche, bzw. Schlafsäcke empfehle ich dir bei Britz zu mieten. Das sind Dinge, die viel Platz einnehmen im Gepäck. Bisher haben wir nur gute Erfahrung gemacht.
Das einzige was ich empfehle mit zu nehmen ist ein ordentlicher Dosenöffner.Ansonsten ist der Hihtop gut ausgestattet, mit Geschirr, Besteck, Wasserkocher, Gasofen und auch Microwelle.
Dann viel Spass damit.
-
Hallo Winnie,
wir nehmen immer Reisetaschen mit, die man schön klein machen kann.
Die Taschen haben wir im Hi-Top und auch im Buchcamper immer unter dem Hochdach verstaut und mit dem vorhandenen Netz gesichert.Ich kenne Eure Strecke nicht, aber solltet Ihr zu Eurer Mietstation zurück kommen, dann könnt Ihr dort sämtlichen unnötigen Ballast deponieren - auch leere Reisetaschen!
Wir haben da auch schon die Bretter vom "Dachbett" zurückgelassen, da wir immer unten geschlafen haben - das geht halt aber nur, wenn Ihr keine Einwegstrecke fahrt...Viele Grüsse
Gabi
-
Zitat
Original von gabi
Wir haben da auch schon die Bretter vom "Dachbett" zurückgelassen
Welches Britz Depot war das?
Letztes Jahr hatte ich in Darwin diesen Wunsch mit einem Bushcamper ebenfalls geäussert, mir wurde aber beschieden dass dies nicht möglich sei... -
Hallo Bluey,
ist zwar schon eine Weile her, aber bei Britz was es Darwin und Alice Springs.
Vorletztes Jahr bei Kea in Perth wurde es uns auch angeboten - war überhaupt kein Problem.
Ich glaube manchmal, dass es von deren Tagesform abhängt...Grüsse in die Schweiz!
Gabi
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Leider fahren wir von Brisbane nach Cairns, so dass wir das Gepäck nicht in der Autovermietung zurücklassen können
Nur so aus Interesse: wie hoch ist denn das Hochdach, wäre da überhaupt genug Platz für einen Koffer? Und darf man da das Gepäck während der Fahrt lagern oder ist das mit dem Netz nicht gesichert genug?Viele Grüße!
-
Hallo Winnie,
da sich das Dach nach hinten verengt, kann ich mir nicht vorstellen, dass da oben noch ein Koffer reinpasst, zumal da noch die Bretter und Matrazen fürs Bett untergebracht sind.
Ich kann Dir von einem Koffer wirklich nur abraten. Den
kann man nirgends verstauen. Während der Fahrt fährt er im
"Wohnbereich" rum und beim Schlafen steht er entweder auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz.Wir haben immer Reisetaschen mit festem Boden dabei. Die sind stabil und die kann man immer irgendwo verstauen.
Viele Grüsse
Gabi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!