Warum Australien?

  • Wie im Internet (Der Spiegel) zu lesen ist, fehlen 50 Tausend Ingenioere in Deutschland!!!!
    Warum also der Drang hierher wo man vielleicht keinen Job bekommt? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Also du hast ja schon viel Provokanten kram hier geschrieben aber das ?(

    Vielleicht will die Putzfrau ja auch einen Job und wenn selbst du da glücklich zu sein scheinst muss es für sie ja auch passen :baby: :baby:

    Zitat

    Original von brocken
    Wie im Internet (Der Spiegel) zu lesen ist, fehlen 50 Tausend Ingenioere in Deutschland!!!!
    Warum also der Drang hierher wo man vielleicht keinen Job bekommt? :rolleyes:

  • Was ist mit sinnlosen Antworten! Schreibt kein dummes Zeug! X(

    Vor circa 4 Wochen traf ich einen deutschen "engineer" in Perth. Der hat es maechtig schwer einen Job hier zu bekommen.
    Nun als ich das gestern gelesen habe dachte ich warum krebst der hier herum ohne Maloche?

    Knalltueten brauchen nicht antworten! :P

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken

    Knalltueten brauchen nicht antworten! :P

    Buff, Knall

    Es soll vorkommen, dass nicht alle Einwanderer, die nach Australien kommen Wirtschaftsflüchtlinge sind.

    Als "pull-Faktoren" für Australien könnte man auch nennen:

    - Wetter
    - Lifestyle
    - Landschaft
    - Freizeitmöglichkeiten
    .......

    Wenn man keine Arbeit findet ist das natürlich letztendlich uninteressant, aber in dem Fall gibt es ja die gute alte Qantas mit Direktverbindungen nach Frankfurt :D

    Cheers

    Hannes

  • Genau, 50K fehlen.
    Nur es gibt zig verschiedene Fachrichtungen.
    Und fehlen tun in der Regel die wirklich seltenen Gewächse, so was wie Elektroingenieur, 5 Sprachen Fließend, aufgesattelter Wirtschaftsing mit einer Gehaltsvorstellung von maximal 3K brutto, nicht älter als 25 Jahre, aber 10 Jahre Berufserfahrung.
    Das ist so in etwa das, was die Stellenanzeigen hergeben.
    Und von der Sorte verkraftet D nicht nur 50 K sondern 500K.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (22. März 2009 um 17:05)

  • Zitat

    Original von brocken
    Schreibt kein dummes Zeug! X(

    Haha wie war das mit deinem Forumsrücktritt?

    Zitat

    Knalltueten brauchen nicht antworten!

    Das sagst jetzt ausgerechnet du? Du hast den Thread doch eröffnet ?( komisch alles hier!

  • Well said, so was hatte ich auch gedacht.
    Erinnert irgendwie an die offenen Lehrstellen, für die keine "geeigneten" Bewerber gefunden werden können...

    Ich frage mich, wie solche Zahlen zustande kommen.
    Sind das Posten, die man besetzen könnte, um xy zu unterstützen, oder Posten die die jew. Personalabteilung besetzen will?

    Naja, Modelbauer müßte man sein ...

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Buff, Knall

    Es soll vorkommen, dass nicht alle Einwanderer, die nach Australien kommen Wirtschaftsflüchtlinge sind.

    Als "pull-Faktoren" für Australien könnte man auch nennen:

    - Wetter
    - Lifestyle
    - Landschaft
    - Freizeitmöglichkeiten
    .......

    Seh ich auch so, wer sagt das man immer nur wegen der Arbeit auswandert ?(

  • Zitat

    Original von brocken
    Wie im Internet (Der Spiegel) zu lesen ist, fehlen 50 Tausend Ingenioere in Deutschland!!!!
    Warum also der Drang hierher wo man vielleicht keinen Job bekommt? :rolleyes:

    Wie sah denn der Arbeitsmarkt in Deutschland Ende der 60er / Anfang der 70er in Deutschland aus, als Du es verlassen hast?
    Ich vermute ganz stark, dass zu dieser Zeit Elektriker immer einen Job in D hatten oder finden konnten.

    Hast Du vor der Abreise das Garantieschreiben in den Haenden halten koennen, dass Du Deinen Beruf als Elektriker (sorry Makler :D) in OZ immer ausueben kannst?

    Der Ing kam eventuell zu einem Zeitpunkt, wo sein Titel stark in OZ gesucht wurde, aber nur unter den von ketty beschriebenen Umstaenden in D?!

    Gruss Christian

  • Ich finde das Thema gar nicht sooo doof. Und wenn ihr von vorne herein ein Streitthema drausmacht ist das euer Problem. :rolleyes:

    Die Frage ist mehr als berechtigt, finde ich.

    Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes dazu beitragen.

    die 50,000 ings die gesucht Teilen sich wahrscheinlich so auf:

    Auf einen Job kommen ca. 400 Bewerbungen, davon werden erstmal vom Personalchef die aussortiert, auf denen das Foto nicht sympatisch rueberkommt.
    Dann als naechsten Familienstand und Alter, traurige Wahrheit ist, das man fuer viele Jobs ab ca. 35 schon viel zu alt ist. Als naechstes dann Entfernung zum Arbeitsplatz.
    Ganz zum Schluss werden dann mal die Qualifikationen angeguckt. Da wird dann wieder aussortiert ob das Fachgebiet das gesucht wird auch 120% stimmt. Einerseits wollen Arbeitgeber flexible Leute haben, andererseits heisst es dann aber zu flexible kann nicht sein, weil dann hat man wenig Ahnung von vielen Dingen.

    So letztendlich bleiben dann 3 ode 4 Leute uebrig die dann zum Vorstellungsgespraech eingeladen werden oder gleich zu irgendwelchen Trainings.

    Ich bin zwar kein Ing. aber so in etwa trifft es auf ziemlich alle Jobs zu.

    Vor Jahren habe ich mich mal beworben. In meinem Job war nichts zu finden, ein noch nicht Schulpflichtiges Kind, ausserhalb der Stadt wohnen und dann auch noch halbtags arbeiten, vergiss es!
    Ich hab's dann mal beim Baumarkt an der Kasse versucht fuer einen 400 Euro job. Erstmal sollte ich dafuer eine komplette (!) Bewerbungsmappe abgeben und ko kriterium war wie auch schon oben, ein nicht schulpflichtiges Kind, wobei ich immer versichert habe, das wir eine Oma haben, die gerne aufpasst, sollte mal was sein.

    Es ist hier bestimmt nicht unbedingt einfacher einen Job zu finden. Aber zumindest hat man noch eine perspective und eine faire Chance aufgrund seiner Qualifikationen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Pat.want.to.make.a.move und sabset warum regt ihr euch bitteschoen so auf?

    Ich bin ueberhaupt selten bis nie, mit brocken einer Meinung. Aber was an der gestellten Frage so provozierend sein soll, versteh ich nicht. Wenn ihr das als kampfansage empfindet, ist das euer Bier.

    Also bitte, wenn ihr was zum Thema beitragen wollt, tut es, wenn nicht, dann ist das doch nicht so schwer dieses Thema einfach nicht zu beachten ;)

    Man kann auch Thema kuenstlich hochschaukeln :rolleyes:

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Dein Beitrag hier ist ein gutes Beispiel von rude germans.

    Mit Brocken sein Thread ist nichts verkehrt. Wenn man den Thread doof findet kann man das mit weniger Angrifflustigkeit genauso gut sagen, besser man sucht sich ein anderen Thread wo man positiver beitragen kann.

  • warum Australien?

    ganz einfach: wir zahlen viiiiiiiieeeel weniger Steuern als in Deutschland und haben daher Brutto viiiiiiieeeel mehr $$$ raus. (Anmerkung: wir sind auf dem 457 Visa und kommen daher in den Genuss der LAFHA :D)

    Gruss, Yvonne

  • Wir sind nach Australien,weil wir uns in 20 jahren nicht vorwerfen wollen,dass wir es nicht einfach gemacht haben.
    Zweitens ist der Beruf Koch ein Kriesensicherer
    Drittens kann man sich einigermassen einfach selbstaendig machen
    Viertens ist die total andere Natur einfach umwerfend hier
    Und zu guter letzt,reisen hat mich und meine Familie schon immer angezogen!
    Enjoy Australia

    Breadrock

  • Warum Australien ?

    - weil ich es als tolles Land mit (grundsaetzlich) lockeren Mitbewohnern empfinde

    - weil ich die Lebensqualitaet in Melbourne als einmalig empfinde

    - weil wir finanziell hier gut auskommen (auch wenn es inzwischen keine LAFHA mehr fuer uns gibt)

    - weil der HSV ja doch wieder die Meisterschaft verspielt (St Kilda allerdings wohl auch)

    - ach ja, und es war durchaus hilfreich, dass mir ein toller Job hier angeboten wurde...

    Ich kann es niemanden veruebeln, der es zumindest probieren moechte.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

  • Ich gehöre zwar nicht zu der Klasse der +100k Verdiener wie mancher hier im Forum, aber für mich war abgesehen vom Lifestyle, der lässigen Mentalität, der Schönheit des Landes und den angenehmen Temperaturen in Brisbane hauptsächlich der Grund, dass ich hier als Physiotherapeutin tatsächlich mehr verdiene als in Deutschland. Und das hängt noch nicht mal zusammen mit dem Steuervorteil (den ich eh nicht bekomme), sondern schlichtweg, dass die medizinischen Berufe (speziell meiner) in Deutschland unterbezahlt sind. In Deutschland musste ich mit ca 1200 Euro netto (pro Monat!) auskommen!!
    Hier in Australien bin ich auch kein Großverdiener, bin aber mit einem ordentlichen australischen Durchschnittsgehalt ganz gut bedient.
    Kommt eben wirklich auf den Beruf an - v.a. die medizinischen Fachleute fühlen sich hier in Australien meist wohler (bessere Entlöhnung, weniger Arbeitsstunden, mehr Möglichkeiten bzw Jobs).
    Außerdem soll´s ja noch andere Dinge geben als Geld :]

  • Das hoert sich ja alles gut an aber wieviel surfen, schwimmen und Tage um die 35 - 40 Grad kann'ste geniessen ohne Einkommen?
    Wer trotz guter Qualification keinen Job hat der wird schnell deprimiert.

    Der arme Kerl (ich konnte es heraus hoeren) war ziemlich "down". Nun sein "Fehler" ist, er ist "Engineer" ohne vorher eine Lehre gemacht zu haben.

    Handwerk hat noch immer goldenen Boden.
    Darum bin ich froh ausser Makler auch Elektriker zu sein! In beiden Jobs bin ich lizensiert.

    Der beste Weg zum Engineer scheint 'ne Lehre zu sein.

    Wer zu lange arbeitslos ist, verliert sein Selbstvertrauen.

    Fair dinkum!!!!!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • brocken,
    here we go.Ich gehoehre zu denen die Arbeiten,wenn es ums Arbeiten geht.
    Wenn es ums geniessen oder um Lebensqualitaet geht,dann es auch einfach in vollen Zuegen tut.
    Auch ich merke hier die Kriese.Die Zeit der fetten Gehaelter ist halt zur Zeit nicht.
    So what,ich bin eh Nichtraucher.Aber noch muss ich mir kein Homebrewset kaufen :D :D :D :D

    gruesse aus dem Sueden

    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!