Nervige Fliegen am Uluru

  • Hi allerseits....
    Ich habe über die Suchfunktion keine brauchbaren Ergebnisse gekommen und frage deshalb mal in die Runde.
    Ich war vor 2 Wochen 3 Nächte am Ayers Rock und mir sind die Fliegen dort sehr auf den Keks gegangen. Ich hab gleich nach der Landung ein Fliegennetz gekauft und es eigentlich nur im Zimmer und im Auto nicht getragen.
    Jetzt schreibe ich einen Reisebericht und möchte dafür gerne wissen ob diese Tierchen ganzjährig anzutreffen sind oder ob sie eine Saison haben.

    Danke ......

  • Hallo,
    sobald die Naechte wieder ein bisschen kuehler werden, reduziert sich auch die Zahl der Mitglieder im gefluegelten Begruessungskommittee leicht.
    Nimm's locker: Fliegen stoeren nur tagsueber, sie stechen nicht, uebertragen keine gefaehrlichen Krankheiten -- ihr einziges Vergehen ist, dass sie etwas nervig sind.
    Gezaehlt habe ich sie allerdings noch nicht.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Du musst es positiv sehen: Nirgendwo sind die Fliegen freundlicher und anhänglicher als in Australien! :P

    Aber wie schon von Daluk erwähnt - in der kühleren Jahreszeit hat's davon etwas weniger. Gilt auch für windige Tage.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • ja die lieben fliegen die suchen wasser und salz drumm sind sie im trochenen australien fast noch etwas aufdringlicher, sie kriechen ganz weit die nase rauf oder tief in die ohren rein wenns grad passt.

    wenn man australische nachrichten guckt, sieht man immer wieder reporter und andere die die fliegen wegschaeuchen die versuchen das gar nicht erst rauszuschneiden oder nochmal zu drehn weils hoffnungslos ist.

    nicht nur das wetter auch die aktivietaet von mistkaefern nehmen einfluss auf die fliegenpopulation.

    mistkaefer wurden importiert, und sind scheinbar eine ausnahme, weil sie wirklich nuetzlich sind.

    mistkaefer vergraben den kuhdreck in dem fliegen ganz gern brueten, und dadurch vermindern sie die zahl der Fliegen, aber diese faulen mistkaefer arbeiten nur gewisse zeiten im jahr, aber man versucht fuer die noch nicht belegten monate andere arten von mistkaefern zu finden.

  • Das heisst also diese Tierchen sind immer da, mal mehr und mal weniger. Schade ....

    Diese Fliegen sind schon merkwürdig. Kaum steigst du aus Auto oder Bus stürzen sie sich auf dich, krabbeln dir in die Ohren, Nase und Augen. Setzt du einen Fliegenabwehrhut auf und es kommt doch eine unter das Netz ignoriert sie dich und versucht, aus dem Netz wieder raus zu kommen. Kommen eine oder zwei mit ins Auto bevor du die Tür schliessen kannst, ignorieren sie dich auch und klopfen an den Fenstern, um wieder ins Freie zu gelangen. Gehst du im Cultural Center vom Auto zur Toilette weisst du gar nicht mehr, wie du alle abwehren kannst. In den rundum offenen Örtlichkeiten: Keine einzige Fliege.
    Am Mutitjuli Wasserloch: Auf dem Weg dahin unzählige Fliegen, am Wasser selber keine einzige....
    Verstehe einer die Australier......

  • Am besten ist es, sich dem Unabwaendlichen zu fuegen und die Ruhe zu bewahren. Je weniger man rumwedelt und zappelt, desto friedlicher verhalten sich die Tiere... ;)

    Und ich sag immer, solange die Fliege ruhig auf meinem Ruecken sitzt, kann sie mir nicht um die Nase herumschwirren. :D

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hi Daluk, das ist was whres dran mit den Fliegen auf den Rücken :D :D :D. Vor allem keine helle Sachen anziehen es amcht viel aus =) wenn du mit der gelbe T-Shirt herumläufst ist die Provocation pur. Hi der Australiengrüß ist doch bekannt ODER =) =) =). Grüß nach Jabiru, Wombat1996, Zlata

  • Also wir hatten im Mai tagsüber auch jede Menge der fliegenden Quälgeister um uns herum, aber auch nur tagsüber, denn abends kamen dafür ersatzweise die Mücken. Und die waren wirklich schlimm ! Denn normalerweise verfüge ich über das beste Mückenschutzmittel, was denkbar ist ! Es liegt jede Nacht neben mir, und während ich selig schlummere, sieht meine bessere Hälfte am Tag drauf immer wie ein Streußelkuchen aus ! Klappte bisher eigentlich überall, aber im Red Centre habe ich mir dann doch einige unangenehme Mückenstiche eingefangen !

    No Worries

  • Im August 2007 gab es weder Fliegen noch Mücken am Uluru, Kings Canyon oder Alice Springs.

    Zufall?

    Oder war es der strenge australische Winter mit nur 25°C am Tage und auch bis runter auf 2-3°C in der Nacht?

  • Zitat

    Original von GambasAlajillo
    Das heisst also diese Tierchen sind immer da, mal mehr und mal weniger. Schade ....

    Wir waren letztes Jahr im März im roten Zentrum und hatten nur im Kings Canyon eine Fliegenplage, wo wir unsere Netze ausgepackt haben. Ansonsten hatten wir nicht mehr Fliegen als hier im Sommer. Vielleicht Glück gehabt??????
    LG

  • Man sollte sich auch kein Parfüm oder auch Rasierwasser im outback benutzen , dann da sind die Fliegen ganz verrückt nach. Ansonsten muss man damit leben .

  • Meine Erfahrung: Je schneller man geht, desto weniger werden es. Vielleicht kann man sie durch Joggen ganz abhängen??! Aber wenn man dann stehenbleibt, werden es vermutlich umso mehr... ;) ;) ;)

    Viele Grüße, Eckart

  • hallo,
    die australischen fliegen sind schon etwas besonderes. das erste mal damit in katherine gorge konfrontiert fragte ich den tourguide, was man dagegen unternehmen könnte und bekam sinngemäß zur antwort: "gar nichts, du mußt sier nur ignorieren". das haben wir dann so gut wie möglich gemacht und uns auch daran gehalten, keine totzuschlagen. denn dann kommen zehntausende zur beerdigung und zur trauerfeier. im juli 2007 im cape range nationalpark war es so schlimm, dass wir zum ersten mal die fliegennetze (seit 1996 regelmäßig in downunder) nutzten!! in exmouth dann wieder keine fliegen.
    schlimmer noch sind allerdings die sandflies, die uns im september 2007 und oktober 2007 in borroloolah das leben schwermachten.
    hier ein kleiner vorgeschmack
    ciao
    michael

  • Gegen Sandflies benutzen wir auch Aeroguard, man bracht sich nicht so beißen zu lassen. Aeroguard nimmt auch zum Teil den Juckreiz weg.

  • Unser Freund wollte unbedingt einen ganzen Tag im Outback verbringen. Wir hatten eine super schöne Stelle gefunden und packten unser Picknick aus.
    Ich sag Euch es war schrecklich. Die Fliegen haben uns fast gefressen. Wir trugen Hüte mit Netz und sobald wir das Netz anhoben um etwas Essbares in den Mund zu schieben waren die Fliegen schneller. Das Picknick dauert ganze 5 Minuten und fand im Camper statt. Unser Outbacktag war somit beendet.
    Immer wieder ist man Erstaunt. Du hältst irgendwo im nichts, nur sSand und Steine, du steigat aus und da sind sie schon. Die lästigen Fliegen.
    Ich frag mich immer wieder
    "WOHER WISSEN DIE DINGER DAS ICH GERADE JETZT KOMME"?????

    Einmal editiert, zuletzt von susa_4 (24. April 2009 um 17:01)

  • hallo aussiehans,
    danke für den tip, allerdings reagiert meine frau auf aeroguard allergisch. so haben wir dann alle möglichen hausrezepte ausprobiert und nirgendwann dann das richtige gefunden. war eine mischung aus babyöl und was weiß ich. der abgebildete angriff kam plötzlich, anschließend waren wir besser vorbereitet.
    ciao
    michael

  • hallo pauline,
    ja, es ist meiner erinnerung nach ein spray und du bekommst die unterschiedlichsten arten von sprays, ölen oder was auch immer in den supermmärkten (coles, wooly usw) wie auch den drugstores/apotheken. im busch haben viele australier dagegen ihre eigenen mehr oder weniger wirksamen mischungen. einfach ausprobieren.
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!