Wie plant Ihr Eure Route ?

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Gebiet Australien und reise das nächste Jahr zum ersten Mal nach Südaustralien. Wie plant Ihr Eure Routen ? Macht Ihr eine Tageseinteilung bzw. schaut Ihr Euch die Strecken, die Ihr fahren wollt, vorher an ? Wenn ja, mit welcher Methode ? Karten ? Google Maps oder ähnlichem ?

    Ich bin es gewohnt bei meinen USA-Reisen tagesgenau zu planen, dabei kommen dann solche Karten heraus:

    [Blockierte Grafik: http://www.frankgayer.com/reiseberichte/2009-2/images/tour.png]

    Macht das für Australien auch Sinn oder sollte man das nicht so genau nehmen ?

  • Hallo,

    also ich habe mein Route noch nicht genau geplant, sonder nur so grob die einzelnen Städte, da ich denke wenn man unten ist kommt eh alles anderst als man denkt und wenn man kein plan hat an den man sich halten muss hat man auch kein stress.

    Gruß Alex

  • Hallo Frank,

    so "sieht" man sich wieder. :P


    Wir planen z.Z. unsere 2. Tour nach Dow Under und ich mache es wie in der USA, Tag für Tag.

    Da ich einige Unterkünfte vorbuche, ist das ganz gut so, an anderen Tagen lasse ich mir das offen, da ich nicht weiß, wie weit wir kommen.

    Grundsätzlich kann man sagen, das man in AUS nicht ganz so schnell vorankommt, wie in der USA, da die Straßen schmaler und voller sind.

    Auf jeden FAll wünsche ich Dir viel Spaß beim planen.


    Nebenbei bemerkt, im USA Forum haben Filou und ich einen gannnzz langen Thread zu Südaustralien (Melbourne - Adelaide), lies Dich vielleicht da mal auch ein :D

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Schneewie (25. März 2009 um 08:31)

  • Zitat

    Original von alexander8b
    Hallo,

    also ich habe mein Route noch nicht genau geplant, sonder nur so grob die einzelnen Städte, da ich denke wenn man unten ist kommt eh alles anderst als man denkt und wenn man kein plan hat an den man sich halten muss hat man auch kein stress.

    Gruß Alex

    Ich denke, so kann man es halten wenn man mehrere Monate unterwegs ist, aber wenn man z.B. nur 4 Wochen Zeit hat ist das nicht so möglich... Glaube ich jedenfalls. Vor allem, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und auch noch im Outback unterwegs sein möchte.

  • Hi Frank,

    ich plane meine Routen folgendermaßen:

    - Reiseführer lesen, interessante, zu besuchend Orte markieren.
    - markierte Sehenswürdigkeiten in die Karte (eventuell Kopie) übertragen
    - Versuchen eine vernünftige Route mittels der Wegpunkte zu erstellen.
    - Sachen die zu weit weg sind, nochmals prüfen, ob man unbedingt hinmuß
    Geht alles auch am PC aber ich mach das lieber mit Hardware, und geb die Wegpunkte nachher ins GPS-Gerät ein.

    Taggenaue Planung gibt es bei mir nur ungefähr (Zimmer vorbuchen hasse ich - außer in Städten)
    Ich mach mir ein ungefähres Zeitraster, daß ich versuche nach der Hälfte der Zeit ungefähr die Hälfte des Reiseaufwandes geschafft habe - nicht km, sondern Anzahl und Zeitaufwand der Sehenswürdigkeiten - manchmal ergeben sich solche Fixpunkte auch durch unvermeidliche Buchungen in größeren Städten oder zu bestimmten Events). Eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt ist weniger zeitaufwändig als eine Stadtbesichtigung.

    Falls ich dann unterwegs sehe, ich bin schneller oder langsamer als mein Grobplan, wird halt vor Ort nochmal geplant, was schau ich mir noch an, oder was fällt aus - bei Ztimangel ist dann halt mal eine lange Tagestour drin, um später wieder weniger hetzen zu müssen.

    Bis jetzt bin ich mit dieser Methode überall immer recht gut zurechtgekommen.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo Frank,

    Wir haben unsere Routen noch nie genau geplant, sondern nur so eine grobe Planung mit was wir gerne sehen möchte und so cirka die Route die wir Fahren möchten.
    Wir haben auch noch nie eine Unterkunft fest vorgebucht, somit kommt man auch nicht in den Stress und muss plötzlich 1 bis 2 Tage nur noch Fahren.
    Wir waren bis jetzt 5 mal in Australien, sehr viel im Outback und sind so immer
    pünktlich an unseren Zielen angekommen.
    Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Gruss
    René

  • Hi Frank

    Wir sind aktuell auch an der Planung, einer vier monatigen Reise durch Ausstralien.
    Bei den letzten Reisen hat sich vorallem ein Problem herausgestellt. Wir sind am Ziel, haben aber noch Zeit, so hätte man doch noch einen National Park mitnehmen können, oder sonst noch irgendwo einen Tag mehr verbringen. ect.

    Um diesem Problem entgegen zuwirken, versuchen wir diesmal folgenden Plan:

    • Hauptpunkte (Städte, Ausflüge, Wünsche, Idee) definieren
    • ->Wie lange dauert die Anreise
    • ->Wie viele Tage möchte man da verbringen
    • Punkte verbinden


    Zu diesen Punkte kommen wir im Gespäch mit anderen Reisenden, Reisetagebücher, Reiseführer, Internet, ect...

    Während dem Reisen werden die Anreisetage und Aufenthaltstage laufend ergänzt und korrigiert, so ist auf dem Plan schnell ersichtlich ob die Zeit reicht oder ober wir einen National Park mehr anschauen können. Natürlich kommen während dem Reisen auch neue Punkte dazu.

    Unsere aktuelle noch nicht abgeschlossene Planung:
    http://pu-online.ch/reisen/ozeanien/reiseroute-aus

    Gruss Patrik

  • Hallo an Alle,

    zuerst mal Danke für eure Tips, die ich sehr gerne mit aufnehme:

    @ kirtapatrik

    Bei 4 Monaten würde ich auch nicht taggenau planen. Wir werden aber "nur" drei Wochen haben, da tut das Not genau zu planen um nichts zu vergessen

    @ emu

    Ich gehe erstmal nicht in`s Outback, mache nur Ayers Rock.

    @ ibex

    Da genau ist aber der Haken. Ich habe den Tag nicht vorgeplant, bin viel früher als geplant an meinem Ziel und hätte aber auf der Hälfte der Strecke noch etwas besichtigen können.

    @ Mirjam

    genau meine Meinung

    @ Schneewie

    In der Tat, so sieht (liest ) man sich wieder. USA ist eben nicht alles auf der Welt. Danke für den Tip mit dem Vorankommen und dem Thread beim USA-Forum

    @ alexander8b

    Das sehe ich nicht so. Wenn man sich gut vorbereitet kann nicht viel überraschendes passieren, ausser das Wetter ist schlecht.

    Prinzipiell geht mir es aber eher um die Technik, wie Ihr einzelnen Etappen oder Entfernungen ermittelt. Wie macht Ihr das ? Mit der EDV oder noch herkämmlich mit Landkarten ?

  • Frank, ich plane mit Landkarten und mit Angie und Doc Holiday :D


    Hierüber habe ich mir 2 Landkarten bestellt, ansonsten hatte ich einen Buchatlas, ähnlich des Rand McNelly für die USA.

    http://www.landkarten-versand.de/shop/SoldIT20/….php?aa=6&ab=10


    Was für eine Tour schwebt Dir denn vor?

    Ayers Rock hatten wie 2007 auch mit dabei. Einen Reisebericht dazu gibt es hier:

    http://home.vr-web.de/~stender/Australien07/Australien1.html

    :]

  • Zitat

    Original von frank_gayer
    .....

    @ ibex

    Da genau ist aber der Haken. Ich habe den Tag nicht vorgeplant, bin viel früher als geplant an meinem Ziel und hätte aber auf der Hälfte der Strecke noch etwas besichtigen können.

    ......

    Prinzipiell geht mir es aber eher um die Technik, wie Ihr einzelnen Etappen oder Entfernungen ermittelt. Wie macht Ihr das ? Mit der EDV oder noch herkämmlich mit Landkarten ?


    zum Ersten:
    genau deswegen würde ich mir in Deinem Falll bei drei Wochen alle paar Tage einen Fixpunkt setzen, damit es am Ende nicht zu knapp wird, bzw. wie in dem von Dir geschilderten Besipiel zu viel Zeit übrig ist.
    Du mußt das ja nicht sklavisch einhalten. Wenn wir unteregs sind und es gefällt uns irgendwo außerordentlich gut, dann wird vor Ort entschieden, ob wir noch einen Tag dort dranhängen und dafür später (wenn möglich in den nächsten Tagen) was kürzen oder ausfallen lassen - um nicht am Ende irgendwelche geplanten Highlights wegen absolutem Zeitmangel ganz streichen zu müssen

    zum Zweiten:
    Entfernungen / Etappen plane ich entweder mit TomTom auf dem PDA oder mit Garmins MapSource SW und(kostenpflichtigen) Karten auf dem PC.
    Bei der Grobplanung allerdings zunächst auf der Karte (Kilometerangaben vom Blatt abzulesen und mit dem Taschenrechner zusammenzählen geht immer noch schneller als zunächst Start, Ziel und Zwischenstopps irgendwo einzugeben)

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo,

    danke, also die "old fashioned" Weise. Das passt mir ja gar nicht, aber gut.

    Wenn Du schon nach der Reise fragst, hier die Eckpunkte, soweit ich das 1 Jahr vor Abflug überhaupt schon festlege.

    Start und Ende wird Sydney. Jetzt fragt sich jeder warum gerade Sydney und nicht Adelaide oder Melbourne ? Genau, nur dahin fliegt der A380 und das ist ein Teil meines Reiseplans.

    Dann eben die Küste entlang, ich denke bis Adelaide mit Hinterland. Dann entweder ab Melbourne oder ab Sydney noch 2-3 Tage Alice Springs / Ayers Rock.

  • Deshalb wollen wir nächstes Jahr auch ab Sydney zurückfliegen - A380 aber mit Emirates :D


    Bei uns ist es für unsere Tour auch noch 1 Jahr hin, aber planen macht doch so viel Spaß :]

    Wir fliegen nach Melbourne und machen in gut 15 Tagen Melbourne - Adelaide incl. Outback (Flinders Range) und dann Inlandsflug nach Sydney, Ausflug zu den Blue Mountains und dann noch Sydney und retour nach Deutschland.

    Bei drei Wochen wird es bei Deiner Tour eng:

    Sydney über Melbourne incl. Hinterland bis Adelaide mit einem Auto, dann Flug zum Ayers Rock und wieder nach Sydney.

    Spiel mal mit dem Gedanken, evlt. auf dem Hinflug Melbourne (sorry, kein A380) anzufliegen, dann Tour bis Adelaide, Inlandsflug nach Ayers Rock, 3 Tage und dann ebenfalls Inlandsflug nach Sydney und mit dem A380 zurück.

    So ähnlich sieht die Tour von Filou (Jan. 2010) und mir (April 2010) aus.
    Viele Tipps dazu im usa-reise-forum "Tipps für Australien erwünscht. :D

  • Hallo,

    das weiß ich selber auch noch nicht so genau, entweder per Google Maps + Landkarte oder per GPS Navi.

    Jedoch habe ich noch kein gutes bezahlbares Navi für Australien gefunden.

    Eine alternative ist noch Microsoft Maps 2007, da die Karten dort offline sind und man das Programm auch via GPS verknüpfen kann.

    Gruß Alex

  • Zitat

    Original von Schneewie
    Deshalb wollen wir nächstes Jahr auch ab Sydney zurückfliegen - A380 aber mit Emirates :D

    Mir wäre auch Emirates lieber, da dort die Flugstrecke durch die Unterbrechung in Dubai besser ist.

    Zitat

    Bei uns ist es für unsere Tour auch noch 1 Jahr hin, aber planen macht doch so viel Spaß :]

    Klar, das gefällt mir ja auch, aber das ist für mich jetzt Neuland.

    Zitat

    Bei drei Wochen wird es bei Deiner Tour eng:

    Das ist ja noch nicht das endgültige Ziel, ich habe ja wie gesagt noch keine Ahnung was es auf dieser Strecke Sydney - Melbourne - Adelaide zu sehen gibt.

    Zitat

    Spiel mal mit dem Gedanken, evlt. auf dem Hinflug Melbourne (sorry, kein A380) anzufliegen, dann Tour bis Adelaide, Inlandsflug nach Ayers Rock, 3 Tage und dann ebenfalls Inlandsflug nach Sydney und mit dem A380 zurück.

    Ungern, aber auch das wäre eine gute Lösung mit der ich leben könnte. Will ja nicht um`s Verrecken mit der A380 fliegen und dann ein Teil des Urlaubs herumrasen.

  • Als ich unsere 1. Tour plante (Ostküste und Ayers Rock) habe ich auch tüchtig im Trüben gestochert.

    Je mehr Reiseberichte man liest, um so klarer wird das ganze und dann kommt auch bald "Land in Sicht" und man weiß, was man so ungefähr möchte.


    Auf unserer Strecke nächstes Jahr hatte ich "nur" die Great Ocean Road auf dem Programm und dann beim lesen kam noch das dazu, Angie gab noch den Rat, Doc Holiday kam mit einer anderen Idee Andreas (von Doreen&Andreas) hatten noch noch Tipps und schwupps, wurde es eng und es ging ans streichen.

    Keine Panik :D als alter USA-Hase wirst Du diese Planung auch schaffen und hinterher einen schönen Urlaub haben. :]


    ... und vielleicht darf ich Dir diesmal helfen und nicht umgekehrt Du evlt. mir bei USA-Planungen.... :D

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Schneewie (25. März 2009 um 13:15)

  • Zitat

    Original von Schneewie
    So ähnlich sieht die Tour von Filou (Jan. 2010) und mir (April 2010) aus.
    Viele Tipps dazu im usa-reise-forum "Tipps für Australien erwünscht. :D


    Ich suche und finde nichts. In den Weiten des Forums ?

  • Zitat

    Original von Schneewie
    es eng und es ging ans streichen.

    Das geht mir auch immer so. Reinpacken und dann wieder streichen

    Zitat

    Keine Panik :D als alter USA-Hase wirst Du diese Planung auch schaffen und hinterher einen schönen Urlaub haben. :

    Da sehe ich auch keine Schwierigkeiten, man ist ja in Übung

    Zitat

    ... und vielleicht darf ich Dir diesmal helfen und nicht umgekehrt Du evlt. mir bei USA-Planungen.... :D

    gerne

    Einmal editiert, zuletzt von frank_gayer (25. März 2009 um 13:23)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!