• Der sagt ...nein....nur um mir einen Auszuwischen.

    Er zahlt keinen Unterhalt an mich.

    Aber wenn meine Tochter ein bestimmtes Alter hat kann sie ja selbst entscheiden oder zumindest mitreden. Das Problem ist nur ich weiss nicht ob sie mit ihrer Krankheit nach Australien rein darf für immer....die Krankheit ist ja chronisch usw.

    Soviele Dinge....ich werd noch verrückt.

  • also die idee den arbeitslosen australieer den du so liebst und der dich so liebt nach Deutschland zu holen find ich jetzt makl die beste loeseung.

    kein stress mit wohin mit den kindern weil mitnehmen jetzt zu kompliziert ist und so fort.

    du hast ja arbeit in Deutschland?

    wenn du arbeit hast und er keine und es um die liebe zu ihm geht und nicht das wegwollen aus deutschland dann soll er doch mal kommen.

    Arbeitslos kann er auch in deutschland sein, ich weiss schon Harz4 oder wie immer das heisst ist nicht so toll.

    aber vieleicht findet er ja in deutschland arbeit.

    und wenn auch nicht das ist auf jeden fall leichter fuer dich und deine kinder, und wenn er das absolut nicht will dann kannst du dir ja ausrechnen wie gross die liebe bei ihm ist.

  • Nur mal kurz zur Abreitserlaubnis hier in Deutschland - da muss man schon verheiratet sein. Selbst Ich (geborene Deutsche, aber nun ja nun Amierkainischer Staatsbuerger) wurde hier nur "gedultet". Aber warscheinlich auch nur weil die Auslaenderbehoerde nicht wusste was die mit mir anfangen soll. D.H. ich habe erstmal eine zwei jahre lange Aufenthaltserlaubniss bekommen, aber keine Arbeitserlaubniss. Die koennte ich nun zwar bekommen, da ich ja mit einem Deutschen verheiratet bin, brauche ich aber nicht weil ich ja fuer meine US Firma weiterarbeite von hier aus. Das brignt aber andere probleme mit sich, z.b. Krankenversicherung...

    Also - vorsicht sei geboten! :) Ich wuensch dir viel Glueck Ulla!

  • uhhhmmm... er ist doch junge genug fuer work & travel......

    nix heiraten, erstmal fuer ein Jahr "beschnuppern", und wenn's dann immernoch die grosse liebe ist, kann man ja immernoch heiraten.

  • Hmm, vielleicht hast du mein posting falsch verstanden. Das war keine Meinung in Sachen heiraten - sowas wuerde ich mir nie erlauben, denn ich kenne ja die beiden nicht. Mein Post war einfach nur Fakt in sachen dauerhafte Arbeitsgenemigung in Deutschland.

  • Wenn man vor hat auszuwandern, kann man seine existierenden Probleme in zwei Kategorien teilen: Diejenigen die man zurücklässt, und diejenigen die man mitnimmt.

    Nach dem Umzug kommt eine neue Kategorie von Problemen in der neuen Heimat auf ein zu, Wohnungssuche, Arbeitsuche, Kinder einschulen, Autokauf, Führerschein machen.

    Ist die Summe der mitgenommenen Probleme und die neuen Probleme mehr als man vorher hatte, war der Umzug eine Fehlentscheidung, und es geht einem schlechter als vor dem Umzug.

    Man muss halt sehr ehrlich mit sich selber sein wenn man das alles einschätzen will.

  • kann ich mich nur anschliessen. Er kann mit dem Work&Travel kommen.. Ist doch viel einfacher, dann seid ihr erst mal zusammen, bevor du hier alles aufgibst.. ich mein im schlimmsten Fall geht er wieder zurück in die Arbeitslosigkeit nach Australien.. zu was würdest du zurück kehren sollte es nicht klappen?

    P.S. Ich habe 13.3. meinen Job verloren. Am 18.3. hatte ich ein Interview bei Safeway und jetzt fülle ich grad nachts Regale auf. Ist das mein Traumjob? Nein. Brächte ich dafür mein Diplom? Nein. Aber hey.. es ist Arbeit und jetzt kann ich entspannt nach ner neuen Position in meiner Ausbildungsrichtung suchen. Ich kann es mir nicht vorstellen wie ein 26 jähriger Aussie keinen Job findet. Der soll mal schauen, dass er seinen Gabelstapler Führerschein macht und Geld für nen Flug verdient!!!!!!!

  • @AussieHans

    Das ist doch mal ein Beitrag mit Hand und Fuss....vielen Dank... :]

    LG kalinafee

    Einmal editiert, zuletzt von kalinafee (2. April 2009 um 23:29)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!