Zeugen fuer Partnerschaft

  • Hallo...

    ...erstmal - ich weiß nicht, ob ihr es schon wusstet, aber wir sind neu hier ;)

    Kurz zum Einstieg:

    Wir leben zur Zeit in D und planen naechstes Jahr nach W.A. zu gehen.

    Der "maennliche Teil" ist Deutsch/Australier (hat beide Staatsbuergerschaften) und der "weibliche Teil" muss mit.

    Wir wollen beide nicht heiraten (uns gegenseitig nicht und auch niemand anders - nie, nie)

    Wir sind seit 3,5 Jahren gemeinsam "unterwegs" - absolute "genuine", obwohl beide Heiratsgegner.

    Wir leben in D und fragen jetzt einfach mal, wo wir uns gleich zwei Aussies "schnitzen" sollen (die zum gefragten Zeitpunkt auch noch greifbar sind und nicht schon weitergereist), die uns 2010 bezeugen, dass sie uns solange kennen, dass sie die "Aufrichtigkeit" unserer Partnerschaft bestaetigen. :baby:

    Wenn wir jeweils in OZ und D wohnen, werden vielleicht Zweifel angemeldet, ob wir ueberhaupt noch eine Partnerschaft haben, beide in OZ geht nur mit einem Touristenvisum fuer sie und so wie es bei uns ist, brauchen wir besagte Zeugen fuer das Defacto Spouse Visum ...

    Wenn wir also bei dem sogenannten "Schnellschalter" der AUS-Botschaft in Berlin mit unseren Unterlagen vorsprechen, ist das Problem, dass ich wohl keinen Arbeitsvertrag vorweisen kann, aus dem die geforderte Summe fuer eine Sponsorenfunktion hervorgeht. Mal ehrlich - wer stellt jemenden fuer ein Jahresgehalt von ueber $ 25.000 NUR über Onlinekontakt ein ? Es handelt sich hier nicht um einen "Fruitpicking"-Job. Das würde bedeuten, dass "er" schon mal vorfliegen müsste - dann jedoch nicht in Berlin als "genuine partner" dabei sein kann (bei Antragstellung) ... irgendwie ganz schoen verzwickt ! ?(?(?(

    "Er" hatte gedacht, als "er" 1994 sein 126 Independent Visa (18 Seiten) durchkaempfte und spaeter bei der "Beibehaltungsgenehmigung der deutschen Staatsbuergerschaft" (Jahr 2000), ewig mit dem Bundesverwaltungsgericht gerungen hatte - dass das nicht mehr zu uebertreffen sei ...

    Nun muss "sie" ein Spouse Visum haben und der Antrag hat mindestens 27 Seiten - das nennt man Buerokratieabbau 8o

    Nuetzliche Hinweise zur Bewaeltigung dieses quadratischen Kreises sind gefragt - vielen Dank schon mal !

  • Hi,

    warum muessen Eure Beziehungszeugen denn Aussis sein? Koennen nicht auch Deutsche Freunde Eure wilde Ehe bezeugen???

    Fragen bezueglich des fehlenden Arbeitsvertrags wuerde ich bei der Botschaft in Berlin stellen, die sollen da ganz nett und kompetent sein.

    Gruss, Yvonne

  • ooeeeeehhhhmmmmm.
    Nein, ich glaube nicht.
    Wenn man heiratet (ueber die visa weiss ich zufaellig ein bissle was :P ), dann muessen aus Aussies oder permanent residents sein.
    Ich gehe mal davon aus, dass das dann bei wilder Ehe auch so ist.

    It is the department’s policy that at least 2 people aged 18 years or over, who know both you and your partner and who are Australian citizens or Australian permanent residents, each complete a statutory declaration about you and your partner’s relationship.

    http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/1127.pdf - S.24


    Ich persoenlich habe mit dem Telefonservice der Botschaft in Berlin extrem schlechte Erfahrungen gemacht, und wuerde mich an eurer Stelle an in DU wenden.
    Das kann natuerlich aber auch nur Zufall gewesen sein.

    Ich kann damit jetzt total falsch liegen, aber ich gehe davon aus, dass es wenig Sinn macht, wegen dem mangelnden Arbeitsvertrag rumzudiskutieren. Du erfuellst die Vorraussetungen des Sponsors nunmal nicht und ich halte es fuer unwahrscheinlich, dass die da ein Auge zudruecken.

    Wenn "ihr" Beruf cniht gerade super gesucht ist und eine skilled Migration nicht in Frage kommt, dann waere wohl das sinnvollste, wenn "sie" mit Tourivisum mitkommt und ihr euch erstmal organisiert (oder, "sie bleibt in D) :(
    Das mit den stat decs ist auch ein Problem, aber wenn ihr dort erstmal ein paar Monate aufgehalten habt, finden sich vermutlich auch Aussies, die euch die stat dec geben.
    Sie muessen ja letztendlich nur bezeugen, dass sie euch beide kennen und als liebevolles Paar und 'genuine' erlebt haben. :)

  • Zitat

    Original von Blossom
    ooeeeeehhhhmmmmm.
    Nein, ich glaube nicht.
    Wenn man heiratet (ueber die visa weiss ich zufaellig ein bissle was :P ), dann muessen aus Aussies oder permanent residents sein.
    Ich gehe mal davon aus, dass das dann bei wilder Ehe auch so ist.

    Das ist so nicht korrekt.
    Die Botschaft in Berlin nimmt sehr wohl auch stat decs von Nicht-Aussies an.
    Erklärungen von Deutschen, die notariell beglaubigt sind, reichen aus, wenn das Paar keine Aussies vorweisen kann, die etwas über die Beziehung sagen können.
    Das ist nichts ungewöhnliches wenn das Paar in D lebt.
    Ich würde jedoch so viele wie möglich sammeln und nicht nur 2.

  • Na ja, wenn ich in OZ bin brauche ich wahrscheinlich eine halbe Stunde, zwei Freunde anzurufen und sie dazu zu bewegen die blöden Zettel auszufüllen. NUR - die kennen "sie" dann eben noch nicht und könnten wirklich glaubhaft auch nichts bezeugen. Ich stelle mir vor, dass so ein DIMA-Mitarbeiter (ich weiß, die haben sich schon wieder umbenannt ... :D) so eine Erklärung liest, wonach er mich 10 Jahre kennt und "sie" nur 5 Tage, oder so .. - er will aber "bezeugen", dass alles "fair dinkum" sein soll ...

    Eine etwas "abenteuerliche" Vorstellung ...

    In OZ wäre ein Arbeitsvertrag nicht so das Problem - dass sollte in 3 Wochen zu lösen sein. Immerhin reden wir "nur" von 24 K + ein paar Cent brutto - also zwar kein Oliven- oder Zitronenpflückerjob, aber auch kein "Großverdiener-Salär", wenn wir ehrlich sind ...

    Ich kommen langsam zu der "Erkenntnis", dass wir "auf doof" einfach so runtergehen und die Sache vor Ort angehen - das scheint mir vom Zeitablauf sinnvoller.

    Auch entwickeln sich bei mir "ill feelings", wenn ich an 1994 zurückdenke, wo man oft vergebens versucht hatte überhaupt jemanden ans Telefon zu bekommen in Berlin ...

    Also die rissen sich nicht gerade ein Bein aus ...

  • Na dann haben wir in Deutschland auch die Möglichkeit ein "paar Schubkarren" voll Zeugen "aufzufahren" - das ist ja normal ...

    Die Aussies in Hamburg, die bei Bedarf immernoch in Hamburg sind - DAS war /ist das Problem ...

    Als ich meinen ersten Aussie Pass beantragte, musste ich einen Aussie bringen, der mich mind. 12 Monate kennt und auf der Rückseite bestätigte, dass die Person auch die ist, die den Pass beantragt. Das Problem damals: es musste eine Person aus dem Kreis Friedensrichter, Polizist, Anwalt, Apotheker, Hausarzt und noch ein paar andere "bessere" Menschen aus der "klassenlosen" Gesellschaft Australiens sein. Nun hatte ich keinen aus dieser Personengruppe für mehr als 12 Monate als Freund - aber mein "Bankmensch" hat mich dann gerettet ...

    Vielleicht hätte etwas "drink 'n drive" geholfen, dann hätte ich auf einen Schlag einen Anwalt, Polizisten und Richter aufbieten können, wenn ich die Fahrt taktisch / zeitlich "gut" geplant hätte ... :D

    Also alles in Allem gibt es immer eine Lösung. Nur es stehen für mich als Aussie 110000 Dollar Strafe und / oder 10 Jahre Knast im Raum für Passvergehen und falsche / "misleading" Angaben ...

    Also ich bleibe dabei - nach den Buchstaben der DIMA ein "quadratischer Kreis" !

  • Zitat

    Original von comeback 2010
    Na ja, wenn ich in OZ bin brauche ich wahrscheinlich eine halbe Stunde, zwei Freunde anzurufen und sie dazu zu bewegen die blöden Zettel auszufüllen. NUR - die kennen "sie" dann eben noch nicht und könnten wirklich glaubhaft auch nichts bezeugen. Ich stelle mir vor, dass so ein DIMA-Mitarbeiter (ich weiß, die haben sich schon wieder umbenannt ... :D) so eine Erklärung liest, wonach er mich 10 Jahre kennt und "sie" nur 5 Tage, oder so .. - er will aber "bezeugen", dass alles "fair dinkum" sein soll ...

    Eine etwas "abenteuerliche" Vorstellung ......

    Das ist kein Problem. Die Freunde meines Mannes kannten mich auch nur fluechtig. Vor der Hochzeit hab ich sie nur ein paarmal gesehen.....
    Muessen ja nur bezeugen, dass es "genuine" ausschaut und dass sie ein gutes Gefuehl bei der Sache haben und wie suess ihr am turteln seid und dass Du von ihr in emails erzaehlt hast und schon seit Jahren und blablabla.

    Der stat des Teil wird nciht das Problem sein, glaub ich.
    Das mit dem Mindesteinkommen - ich habe meine Zweifel, dass das verhandelbar ist.

    Wenn ihr es euch leisten koennt, amcht es so:
    Geht nach DU, (sie mit 3-6 Monate Touri visum oder so). Du suchst Dir einen Job, und dann geht ihr mal ganz stressfrei bei Immi vorbei.
    Die in Canberra sind bombig, und ich habe den Verdacht, dass die onshore alle vieeeeel netter sind, als das, was ich so von der Botschaft in Berlin gesehen habe.
    Auch die bei der Immi Hotline in DU waren suppi und freundlich und super hilfreich und haben mir auf Anhieb alle Infos gegeben, die ich brauchte, und noch ein paar Tips am Rande obendrauf.

  • Hallo,

    vielen Dank schonmal für Euer Interesse. :]

    Matzi Dein Eintrag macht uns schonmal mehr Hoffnung den "Knoten zu entwirren". Sollte es wirklich so sein, dass auch "deutsche" unsere Partnerschaft bestätigen können, dann haben wir da keinerlei Probleme welche aufzutreiben - locker auch mehr als zwei.

    Wir sind nur auch wie Blossom über den Eintrag im "Partner Migration Booklet" gestolpert:

    • statutory declarations from 2 people who are Australian citizens or Australian
    permanent residents and who support your claim that the relationship is genuine and
    continuing;

    Was das "Sponsering" angeht wird es wohl nicht anders gehen, dass "er" entweder für einen kurzen Zeitraum schonmal vorfliegt, um schonmal die wichtigsten Sachen vor Ort zu klären - das wollen wir aber eigentlich versuchen zu vermeiden.

    Das "sie" erstmal auf "Touri-Visa" mitgeht würde allerdings wieder bedeuten, dass wir unsere ersparnisse nochmals um ne ganze Ecke erweitern müßten, da "sie" je erstmal noch nicht arbeiten darf...echt blöd das "sie" für das WHV knapp zu alt ist :baby:

    Naja unsere Planung steckt ja noch in Kinderschuhen und irgendwie werden wir den besten Weg für uns noch auskunschaften. :]

  • Zitat

    Original von Blossom

    Die in Canberra sind bombig, und ich habe den Verdacht, dass die onshore alle vieeeeel netter sind, als das, was ich so von der Botschaft in Berlin gesehen habe.

    Mag sein, dass das für dich so zutrifft.
    Bei meinem Schnellservice-Termin in Berlin war die Sachbearbeiterin sehr nett, hilfsbereit und wir hatten ein prima Gespräch, was nicht wie ein Interviewtermin rüberkam.
    Die gleiche Erfahrung habe ich bei sämtlichen Telefonaten mit Berlin gemacht. Ich kann deine Erfahrung also nicht bestätigen.

  • Wir waren in ner ähnlichen Situation wir ihr damals. Wir hatten über 2 Jahre permanent zusammen in Deutschland gelebt (davor 3 Jahre hin und her mit längeren getrennt Phasen..). Daher waren fast alle Beweise von unserer Beziehung aus Deutschland.

    Mein Freud musste wegen ner familiären Angelegenheit schon früher nach Australien zurück und ich bin dann alleine zum Schnellservice nach Berlin. Unsere Zeugen waren alle Aussies, die ich abgesehen von einem Urlaub schon Jahre nicht mehr gesehen hatte.

    Finanziell wars bei uns so, dass mein Freund gerade mal n paar Wochenwieder nen Job in Oz hatte, als ich in Berlin zur Botschaft bin. Ich habe damals einfach alles mitgenommen was finaziell hilft. Alte Steuererklärungen von meinem Partner aus Australien, die aufzeigten wieviel er da früher verdient hat, seine Qualification als Sheet Metal Engineer und Auszüge unseres Kontos in Deutschland, wo wir was gespart hatten.. Und die Dame in der Botschaft meinte auch, dass wäre schon gut so, weil ja alles hilft..

    Ganz toll fanden die in der Botschaft den Wisch von unserer örtlichen Stadtverwaltung der uns beiden den gemeinsamen Wohnsitz bestätigt hat.

    Insgesamt waren die Sachbearbeiter in Berlin sehr zuvorkommend. Bei uns war damals alles sehr dringend, weil wir ne Art familiären Notfall in Australien hatten.

    Ich würde am besten mal anrufen und 1000 Fragen stellen. Man sitzt zwar ewig in der Warteschleife, aber wenn man dann mal jemanden hat, dann können die einem schon sehr helfen. Wie schnell man unter normalen Umständen an den Schnellservice kommt, kann ich dir leider net sagen. Uns wurden damals ausserdordentliche Umstände zugestanden und ich hatte den Termin sehr schnell. Was nur wieder bezeugt, dass das wirklich nette Leute sind in Berlin, die auch Verständnis zeigen.

    Viel Glück mit allem.

  • Glaube, so werden wir das auch machen, denn ICH kann die Erfahrung mit Berlin zum Teil bestätigen ...

    Vielleicht lags auch daran, dass die gerade erst in ihre die schoene neue Botschaft eingezogen waren und noch nicht so recht mit der Telefonanlage umgehen konnten .... :D

  • Hi also wir haben bis jetzt nur positive Erfahrung mit dem Telefonservice gemacht. Die lassen einen zwar lange warten und dieses Tonband ist echt reif für den Müll, aber wenn man sie erst mal dran hat geht's gut.

    Wir sind seit bald 4 Jahren verheiratet und wollen uns auch demnächst auf den Weg machen. Sammeln momentan auch noch alles zusammen was wir so brauchen.

    Und bezüglich des Jobs und des Verdienstes.... uns hat man gesagt, dass das auch so geht. Da mein Mann auch hier mit mir in Deutschland lebt kann er d adrüben schlecht einen Job haben und das ist denen auch klar. Sie meinten das ginge auch, so lange man vorweisen kann sich auf Jobs zu bewerben und auch Feedbacks von den jeweiligen Firmen vorlegt. Sie wollen damit dann sehen, dass man schnell nen Job finden wird, den aber zur Not noch nicht haben muss. Desweiteren hilft es dann auch noch wenn einem Familiemitglieder schreiben, dass sie im Notfall finanziell aushelfen. SO hat man es uns zumindest gesagt. Und dann noch reference reports mitbringen von alten Arbeitsgebern (und vor allem auch dem jetztigen, um zu zeigen, dass man ein guter Mitarbeiter ist). Und natürlich alles angesparte offen legen, dass hilft auch. Jedenfalls sagte man uns das so.... und nicht nur einmal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!