• Hallo Leute,

    habe ja mein 176 für WA beantragt und warte auf dieses nun. Was muss ich eigentlich machen nachdem ich die Bestätigung vom 176er habe? Nimmt dann WA die Verbindung mit dem DIac auf da ich ja mein 175 im Oktober 08 dort schon eingereicht hatte?
    Das 175 habe ich mit nem Agent in Perth gemacht und dieser wollte mir nochmal 500 aus Dollar extra für das 176 berechnen. Dank euch hier habe ichs dann einfach online selbst gemacht. ;)

    Schönen Abend noch!

    der Micha

  • Hi Micha,

    Ich mal in einem Forum gelesen, dass WA die Migration direkt benachrichtigt, daher musstest Du auch deine Application reference number angeben.

    Hast Du schon was von WA gehoert?

    Ciao,
    Jerry

  • Zitat

    Original von jerry
    Hi Micha,

    Ich mal in einem Forum gelesen, dass WA die Migration direkt benachrichtigt, daher musstest Du auch deine Application reference number angeben.

    Hast Du schon was von WA gehoert?

    Ciao,
    Jerry

    DA teilen sich die Meinungen. Bei einigen wurde es anscheinend rübergeschickt, bei anderen aber auch nicht. Wieso weiss ich selbst nicht.
    Ich würde mal direkt deine Auswanderungshilfe fragen.

  • habe auch das 176er beantragt. bei mir war es so. und das scheint so SS beantragt, SS erhalten. form 1100 geschickt bekommen. ausgefüllt und zurück gemailt nach perth. die haben dann ca eine woche später die diac benachrichtigt. hab aber sicherheitshalber nochmal bei meinem CO in perth nachgefragt.

  • Hi wolkenwalker,

    Ich habe mich direkt beworben, weil wir das vor ein paar Jahren in Neuseeland auch so gemacht haben und damit gut gefahren sind. Damals gab es das Gerücht, dass man bei der Skilled Migration länger warten muss, wenn man einen Einwanderungsberater hat. Die Begründung war, dass man eventuell doch nicht so „skilled“ ist, wie man es vorgibt, wenn man den Prozess nicht alleine schafft und einen Berater um Hilfe bittet. Dazu gab es nie ein offizielles statement, aber bei den tracking lists in den online Foren hat es damals auch tatsächlich so ausgesehen.
    Dazu muss ich sagen, dass Neuseeland vor 1-2 Jahren einen Immigration Skandal hatte und das mittlerweile anders ablaufen kann, und zum anderen kann natürlich in OZ sowieso alles anders sein.

    Der Vorteil von einem Einwanderungsberater ist mir dennoch nicht ganz klar. Wenn ich mir die Formulare ansehe (insbesondere Visum 175), hätte ich kein gutes Gefühl dabei, wenn das ein anderer für mich ausfüllt. Und wenn ich die Daten sowieso eintragen muss und ein anderer sie für mich weiterleitet, dann habe ich außer Spesen und einer zusätzlichen Fehlerquelle auch nicht viel „gewonnen“. Bei anderen Visas, wo es nicht auf Skills ankommt, kann ich das schon eher verstehen.

    So long,
    Jerry

    3 Mal editiert, zuletzt von jerry (10. Mai 2009 um 13:57)

  • ne direkt 176er. will sowieso nach wa. ohne agent beantragt am 20.4.09. jetzt bin ich mal gespannt wie lange es dauert. einige scheinen ja tatsächlich nach 3 wochen ihren co zu bekommnen.

  • @ jerry
    Damals als ich den ganzen Prozess angefangen habe war mein Englisch so gut vergessen. Ich kannte zwar sie Seiten von der Diac, aber durchgeblickt habe ich da nie.
    Deshalb habe ich damals eine Hilfe in Anspruch genommen.
    Mittlerweille könnte ich das auch sicherlich sebst und würde es auch machen.
    Mein englisch ist ja ein wenig besser geworden.
    Aber bereut habe ich es nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!