Medicals zur Botschaft oder nach Sydney?

  • Original von Schlucker: Sollte aber trotzdem nicht unerwaehnt bleiben um andere vor gleichartigen Kurzschlusshandlungen zu bewahren. Kostet ja auch gut Geld.
    Witzig waren auch die anderen Steinewerfer.

    Also,als wir unsere medicals machten(Jänner 2009)sollte man diese nach Sydney senden.
    Es gibt im Forum auch einen Beitrag,denke von Bella&Bert,sie haben ihre medicals zur Botschaft geschickt,bzw. schicken lassen und diese waren dann ein Jahr nicht auffindbar.

    Nicht böse sein,dient nur zur Richtigstellung.

    Lg Tom

  • Ich habs jetzt gefunden.

    Unter
    medicals wohin findet ihr folgendes:

    Re:medicals wohin?

    --------------------------------------------------------------------------------
    Zitat:
    über die botschaft ginge es glaube ich auch,aber ich denke gleich direkt nach sydney ist es besser.


    ....bloß nicht!!! white stripes würde entsetzt aufschreien, wenn nicht seit gestern ihr Container mit PC (?) unterwegs wäre! Deren medicals wurden von einem planlosen doc einfach an die Botschaft geschickt, wo sie dann genau 1 Jahr als unauffindbar rumlagen. Die Beiden mussten nach CO im Juli bis Dezember auf ihr Visum warten, weil die medicals fehlten! Meines Wissens nach müssen die medicals auch direkt vom doc abgeschickt werden und dürfen nicht den Antragsstellern übergeben werden. Der panel doc sollte das echt wissen!

    Viele Grüße

    Bella


    Lg Tom

  • Hallo Tom,

    es steht ja nach wie vor auf der immi Seite, dass die medicals nach Sydney müssen.

    Die Auskunft vom HOC sagt was anderes.

    Zusammenfassend kann glaube ich festgehalten werden, dass beides möglich ist und auch beides zulässig ist.

    Vermutlich geht es halt ein wenig schneller, wenn die medicals direkt nach Sydney gehen, dafür ist es eben auch teurer.

    lg

  • Ist schon klar,wollte nur klarstellen,dass es keine Steinewerfer hier gibt.

    Ach,ja,136€ für die Sendung nach Sydney ist meiner Meinung nach fast schon Betrug.
    Unser panel doc kassierte auch nur 10€ damit sie sie nach Sydney schickt.

    Wie du aber schon geschrieben hast,wenn das eure letzte Fehlinvestition ist,passts auch wieder.
    Wenn ich denke,wieviel uns das Visum bisher gekostet hat,ist so ein Betrag eh verschwindend klein.


    Lg Tom

  • Hallo Tom,

    die € 136 hat nicht die Ärztin verlangt, sondern ist die Gebühr von UPS. Wir haben ja die Unterlagen selbst verschickt.

    Mit der Post hätte es nur € 36 mit Rückschein gekostet. Ich habe mir nicht viel dabei gedacht, als ich zu UPS gegangen bin. Hab auch so mit ca. € 40 gerechnet, als sie dann den Preis sagte, war es ohnedies schon zu spät und ehrlich gesagt war mit das dann auch schon egal.

    Die Gesamtkosten für das Visum waren bei uns nicht sooo extrem hoch:

    Alles für drei Personen

    Visumgebühr ca. AUD 2.100
    Berufsanerkennung ca. AUD 250
    Übersetzungen ca. € 150
    Untersuchungen ca. € 400
    Versand medicals ca. € 136
    IELTS € 340
    Übungsmaterial € 30

    Ich denke das war's.

    lg

  • Hab diesen Thread erst jetzt entdeckt und wollte das auch noch mal richtig stellen, da wir diejenigen mit den verschlampten Medicals waren: also, unser toller Arzt hatte die Medicals auch, allerdings ohne unser Wissen, an die Botschaft in Berlin geschickt. Uns hatte er allerdings schriftlich mitgeteilt, dass sie nach Sydney gegangen seien.
    In Berlin haben die Unterlagen dann ein Jahr lang nutzlos rumgelegen, bis unsere Einwanderungsagentin dann rausfand, dass eigentlich alles klar sei mit unserem Visum, nur unsere Medicals nicht auffindbar seien. Erst dann kam aufgrund unserer Nachforschungen heraus, dass alles bei der Botschaft lag. Dort wurde uns dann gesagt, dass nur kurzzeitige Visa, zB. zum studieren o.ae. nach Berlin zu schicken seinen, alle laengefristigen Visa muessen nach Sydney.
    Wenn die Aerzte schon nicht wissen, wo sie die Unterlagen hinschicken sollen, sollten sie es wenigstens zugeben. Der Fehler unseres Arztes hat uns jede Menge Aerger eingebracht, weil sich dadurch unser Visum verzoegert hat. Zugeben, dass er was falsch gemacht hat, konnte er aber auch nicht, im Gegenteil, wir wurden noch richtiggehend abgekanzelt. Es handelt sich uebrigens um Dr. Pollmann in Dortmund, Kreuzstrasse. Dort bloss nicht hingehen, der hat absolut keine Ahnung von dem ganzen Prozedere. Wir haben ihn auch schon bei der australischen Botschaft gemeldet, aber leider noch keine Rueckmeldung bekommen.

  • Also ich habe grade mit dem Arzt (also der Sprechstunde) in Hannover gesprochen. Wir werden ja nur das X-ray brauchen fuers 457. Kosten: 70 Euro pro person. Die bieten an entweder an die Botschaft in Berlin, oder nach Sydney zu verschicken per UPS. Kosten: 80 Euro fuer das verschicken per UPS nach Sydney. Und genau das werden wir auch tun. Das ist es mir schon wert. Vielen Dank and Germanwings fuer den Link, an White Stripes und an die anderen Berichte!

    Termin fuers Medical ist noch nicht gemacht, aber die nette Dame sagte das die Praxis ab 22. Juni im Urlaub ist fuer 3 Wochen, also werden wir den Termin vorher noch machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!