Internationaler Führerschein?

  • Mal eine Frage die vielleicht auch schon X- mal gestellt wurde,und ich trotzdem noch nicht fand.
    Auf meinen diversen Auslandsaufenthalten wurde immer ein Internationaler Führerschein verlangt ,den ich auch beantragt,bezahlt und erhalten habe.(auch für einen Aufenthalt in Australien "92")
    Aber kein Mensch wollte jemals meinen Internationalen Führerschein sehen.Weder die Autovermietung oder sonst irgendwer.
    Auch für Australien ist er angeblich erforderlich.Nun meine Frage braucht man ihn wirklich?

    Merke:Intelligenz ist das einzige auf der Welt das gerecht verteilt
    ist,oder wer kennt jemanden der von sich selbst sagt er wäre doof.

  • Kurz:
    Vermieter wollen einen "englischen" Führerschein sehen, da der Euroführerschein
    eben nicht auf Englisch ist brauchst du den internationalen. Ich kenn auch jemand der deswegen weder ein Auto mieten konnte noch als zusätzlicher Fahrer eingetragen werden konnte da der nicht vorhanden war.

    Als Fahrerlaubnis brauchst du den internationalen nicht.

  • diese Frage wird Dir niemand eindeutig beantworten können. Fakt ist, für Australien ist der internationale FS Pflicht und das bezieht sich nicht auf die Anmietung des Mietwagens, sondern auf die Straßenverkehrsregeln. Wenn Du in einen Unfall verwickelt wirst und nicht die erforderlichen Papiere besitzt, kann es ganz schön Ärger geben.

    Aber wo ist das Problem, warum besorgst Du Dir nicht einfach so ´nen Lappen und gut is ?

  • Hast Du es mit wirklich versucht?
    Egal, siehe z.B. Thread Internationaler Führerschein wichtig??

    Fazit: Einige Vermietungen wollen ihn wirklich sehen, auch die Polizei falls man gesündigt hat.
    Wer jedoch noch einen alten Papier-FS hat, bei dem reicht auch eine beglaubigte Übersetzung eines Verkehrsclubs.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Versucht ja! aber vieleicht nicht gründlich genug.

    Merke:Intelligenz ist das einzige auf der Welt das gerecht verteilt
    ist,oder wer kennt jemanden der von sich selbst sagt er wäre doof.

  • Vor einer Woche war ich beim ADAC in Karlsruhe wegen der Problematik. Dort sagte man mir, in Australien bräuchte man bei einer Fahrzeuganmietung von weniger als drei (oder waren es sechs?) Monaten weder einen Internationalen FS noch eine englische Übersetzung des deutschen FS. Die Piktogramme im neuen FS im Kreditkartenformat wären absolut ausreichend. Was eigentlich auch Sinn macht.

    Wollte mir dies von KEA bestätigen lassen. Was habe ich heute als Antwort erhalten? Genau: Ein Internationaler FS oder eine beglaubigte Übersetzung des nationalen FS ist notwendig. :baby:

    Die Übersetzung der paar Wörter kann ich selbst vornehmen, lasse ich mir dann nächste Woche vom ADAC beglaubigen.

  • Genau das hab ich eigentlich gemeint,und wollte mir dieses ersparen.
    Aber jetzt kommts auf die paar euro auch nicht mehr an und ich bin auf der sicheren Seite.

    Merke:Intelligenz ist das einzige auf der Welt das gerecht verteilt
    ist,oder wer kennt jemanden der von sich selbst sagt er wäre doof.

  • hallo gangeroo,
    genauso ist es richtig. wegen ein paar euro sich ärger im doch so kurzen urlaub einzuhandeln, ist die sache nicht wert.
    ich bin seit 1996 fast regelmäßig jährlich in australien, das letzte mal für ein jahr und seit 2002 mit eigenem wagen. auch weil ich mir nicht klar war, habe ich immer den internationalen dabei - allerdings noch nie gebraucht. das wird mich nicht davon zurückhalten, auch beim nächsten mal den internationalen fs dabei zu haben
    ciao
    michael

  • ich hab auch meinen Oesterreichischen fuehrerschein schon seit jahren nicht mehr hergezeigt in europa, den australischen hab ich auch noch nie hergezeigt um auto zu fahren, und den amerikanischen hab ich auch nur zum bier kaufen gebraucht damals.

    die sachen mit einem fuehrerschein ist diese du brauchst ihn nicht das auto faehrt auch so aber sobald du ihn mal zuhause liegen hast, kommt sicher ein netter polizist und will ihn sehn.

  • Aaaaalsooo, ich besuche Australien seit den 60er Jahren, regelmässig und habe immer einen Leihwagen.

    Noch nie habe ich den Internationalen gebraucht, niemand wollte den je sehen.

    Aaaaaaber.....ich hatte auch noch nie einen Unfall oder sonstige polizeiliche Verwicklungen, denn, jetzt kommts: Hast du einen Unfall oder ein sonstiges polizeiliches Problem, dann bestehen die auf dem Internationalen und wenn du den dann nicht hast und man dir nicht wohl gesonnen ist, dann hast du ein grosses Problem!!!

    Gruß

  • Genau das ist das problem!
    Immer wieder taucht die Fuehrerscheinfrage hier auf.
    Es geht eigentlich letztenendes um die differenz von Gesetz und Realitaet.

    Per Gesetz musst du einen haben, brauchst ihn aber (fast) nie. :)

  • Ich versehe diesen Trubel und Fragerei eigentlich nicht so recht. Die Frage ist schon oft erschoepfend beantwortet worden, das Ding kostet wohl um 25 EUR, der Urlaub wohl um 2500 + EUR.
    Im Zweifelsfall besorgt man sich den und gut ist. Der Betrag ist doch im Vergleich zu der Reise so verschwindend gering.
    Das waere mir alles zu viel Aufwand mit Uebersetzen, Beglaubigen... wenn es sich um eine Urlaubsreise handelt.

    Autovermietungen sind ebenfalls ind er Lage, vorab zu erklaeren, welchen Fuehrerschein sie sehen wollen.
    Somit wuerde ich mich nicht auf Aussagen basierend von Erfahrungen anderer verlassen, sondern eine email raussenden, 25 EUR investrieren und mich sicher fuehlen.
    Ich habe ebenfalls weltweit etliche Fahrzeuge gemietet und egal, um welches Land es sich handelte, gab es immer gegensaetzliche Ratschlaege...

    Verlaesslicher (und man kann sich darauf im Ernstfall berufen) als Erfahrungen anderer sind auch die hiesigen Verkehrsbehoerden.
    Hier z.B. mal, was VicRoads dazu sagt:

    http://www.vicroads.vic.gov.au/Home/Licensing…identsVisitors/


    Gruss Christian

  • Hallo,

    wo kann man denn Führerscheine übersetzen lassen?

    ich habe nämlich in Österreich das Problem, dass internationale Führerscheine bei uns nur 1 Jahr gültig sind und ich etwa 15 Monate unten bleiben werde.

    liebe Grüße,
    Stephanie

  • Mir wurde damals in einer Europcar Filiale, beim ausleihen eines Fahrzeuges, angeboten meinen Führerschein kostenlos zu übersetzen. Sonst nimm halt den internationalen Führeschein. Dieser stellt ja eine Übersetzung dar, auch wenn dieser abgelaufen ist. Du kannst also damait auch noch bestätigen das Du einen gültigen FS hast.

  • Super tip. :rolleyes:

    Und wenn sie dann unter welchen Umstaenden auch immer an einen nicht sooo freundlichen Polizisten geraet, der ziemlich genau auf das Ablaufdatum achtet und mal eben schnell $200 sofort strafe einfordert, zahlst du das dann, weil du einen super Tip gegeben hast???

    Sooooo dramatisch ist es nicht sich eine uebersetzung zu holen, ich bin mir allerdings nicht so sicher of das das richtige ist, das bei Europcar machen zu lassen. Nicht das die kein English koennen, aber ich bezweifle, das Europcar auch ein anerkannter NAATI uebersetzer ist.

    Ihr wollt Buerokratie???? Auf nach Australien. Sooooo no worries ist es hier dann nu doch nicht =)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Nicht das die kein English koennen, aber ich bezweifle, das Europcar auch ein anerkannter NAATI uebersetzer ist.

    Ihr wollt Buerokratie???? Auf nach Australien. Sooooo no worries ist es hier dann nu doch nicht =)

    LG
    Ela

    Und wenn es um die Austellung eines australischen Führerscheins geht, reicht noch nicht mal ein NAATI Übersetzer, sondern es muss ein Übersetzer sein, der von z.b RTA bzw. vom Government Zertifiziert ist.

    Den internationalen Führerschein kannste hier getrost vergessen. Die Polizei ist sich ziemlich einig, dass es KEIN gültiger Führerschein ist, was ja auch stimmt, ohne den Orginal Führerschein ist der Internationale ja nicht gültig. Aber die Polizei hier kennt den deutschen/europäischen Scheckkarten- Führerschein ziemlich gut und erkennt den auch an. Übersetzung ist allerdings willkommen. RTA will nur den Scheckkarten- Führerschein sehen und die Übersetzung.

    Übersetzungen, die auch bei RTA anerkannt werden kannst du machen lassen bei:

    Community Relations Commission = Language Services

    Level 8, 175-183 Castlereagh Street,
    Sydney NSW 2000

    PO Box A 2618, Sydney South NSW 1235

    Fax: +61 2 8255 6711 von ausserhalb Australiens
    02 8255 6711 von innerhalb Australiens
    8255 6711 innerhalb Sydneys

    Telefon: 1300 651 500 = 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche.

    email: languageservices@crc.nsw.gov.au

    Web Seite: http://www.crc.nsw.gov.au

    anrufen, absprechen was man haben will, Fax mit Kopie des europäischen Scheckkarten- Führerscheins (beide Seiten) hinschicken, die Rechung zahlen und auf Antwort warten.

    hat bei uns im Mai 5 Tage gedauert.

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    Aaaaaaber.....ich hatte auch noch nie einen Unfall oder sonstige polizeiliche Verwicklungen, denn, jetzt kommts: Hast du einen Unfall oder ein sonstiges polizeiliches Problem, dann bestehen die auf dem Internationalen und wenn du den dann nicht hast und man dir nicht wohl gesonnen ist, dann hast du ein grosses Problem!!!

    Gruß

    Also ich bin hier in den letzten Monaten oft in Drink- Driving Verkehrskontrollen geraten. Den Internationalen Führerschein mögen die hier nicht. Der europäische-Scheckkarten Führerschein und wenns geht noch eine Übersetzung. Sonst stehst du schon mal was länger mit den netten Leuten von der Police und es werden immer mehr um dein Auto rum, weil jeder gucken kommt und sich dann an der Diskussion beteiligt :rolleyes: ;)

    Nun hab ich einen Aussie- Führerschein :P thats straight forward and looks much better than the european one :)

    just my 2 cents

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!