Ich habe meinen Kea 2+2 FT Camper über ADAC Reisen gebucht. Dort steht im Katalog als Fahrgebiet darf nur auf befestigten Straßen gefahren werden. Muss also nicht unbedingt eine asphaltierte Straße sein.
Jetzt habe ich hier gelesen, daß manche Autovermieter nur asphaltierte Straßen erlauben. In einigen anderen (aber nicht allen) Katalogen steht, daß die KEA's nur auf asphaltierten Strecken gefahren werden dürfen.
Ich habe KEA u.a wegen des Internationalen Führerscheines (sh. anderen Thread) angeschrieben. Zum Fahrgebiet kam von dort die Antwort: Nur asphaltierte Straßen, Ausnahme: 1 km vor Nationalparks!
Haben einige Reiseveranstalter evtl. bessere Bedingungen ausgehandelt als andere, so daß man, wenn man bei dem einen Reiseveranstalter gebucht hat nur asphaltierte Straßen fahren darf und wenn man einen anderen Reiseveranstalter gewählt hat, auch die guten Gravel Roads benutzen darf?
Werde nächste Woche zum ADAC nach Karlsruhe gehen und nachfragen, was die davon halten und dann noch mal bei KEA nachhaken.
Wie sind eure Erfahrungen hiermit?
Gruß
Kai