• hallo leute,

    ich habe da mal ne frage. mal angenomen meine freundin ist schwanger und unsere anträge laufen noch für australien. Modl 175 im oktober und 176 im märz beantragt. medicalswurden vor der schwangerschaft schon gemacht.
    wie verhält sich das denn mit dem eventuellen kind?kann sie das kind hier bekommen und wir düesen dann einfach rüber? oder am besten kind in du bekommen ?
    bestimmt eine frage die noch nicht so häufig gestellt wurde....

    danke für eure antworten!

    der micha

  • Wo das Kind auf die Welt kommt ist natuerlich Euch ueberlassen. Viele Fluglinien lassen auch keine Hoch-schwangere mehr in den Flieger, also kommt es auch drauf an, wie weit die Schwangerschaft vortgeschritten waere.

    Ein nicht geborenes Kind muss natuerlich nicht beim Visa antrag angegeben werden, aber wenn das Kind dann da ist muss es mit auf den Antrag. Wenn deine Freundin also hier schwanger wird, und ihr dann in den ersten 4-5 Monaten der Schwangerschaft nach DU fliegt, dann muesst Ihr das Kind mit auf Euer Visa tragen lassen (denn ein Kind von Euch haette das gleiche Visa wie ihr, es ist nicht OZ Staatsbuerger, nur weil es dort geboren ist). Wenn sie das Kind in Deutschland bekommt und Ihr dann mti einem Baby rueberzieht muesstet Ihr schon das Kind (warscheinlich, da bin ich mir nicht 100% sicher) vorher auf den Antrag bringen. Dazu koennen dir die Leute hier aber vielleicht mehr sagen, wenn nicht einfach mal die Botschaft anrufen. Dieses Thema gibt aber oft auf den Britischen Auswandere Seiten, da kannst du auch mal schauen.

    Mit einem PR visa habt ihr ja auch Anspruch of Medicare also wuerde das ja auch Ok sein, sonst gilt bei nicht PR visa (wie 457) und mit privater Krankenversicherung meist eine mindest Wartezeit von 12 Monaten fuer Schwangerschaft bezogene Leistungen.

  • Micha,

    wann habt ihr die Medicals gemacht?
    Ich sehe diesbezüglich eher ein zeitliches Problem, da die Wartezeit immer länger wird.

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • he clingon,

    die haben wir im februar gemacht. wieso siehst du da ein problem?
    wenn wir eltern sein sollten und pr dann koennten wir doch ein kind mitbringen.

    @yang
    danke fuer deine ausfuehrliche antwort!ich glaub ich muss mal bei der botschaft anrufen!

    Gruss

    der micha

  • Hallo Micha,

    ich würde warten bis ihr einen CO habt und ihm dann mitteilen, dass deine Freundin schwanger ist. Wenn ihr jetzt ein 176er laufen habt, solltet ihr noch vor Geburt einen CO bekommen.

    Dass Kind dann ins Visum aufzunehmen sollte kein Problem sein. Es muss halt dann noch die Untersuchung machen, x-ray oder Bluttest sind nicht notwendig. Ob ihr dann in Europa oder in Australien seid ist ziemlich egal.

    Bei uns war es so, dass wir den Antrag im Juni 08 gestellt haben und unsere Tochter hat im Sept. 08 das Licht der Welt erblickt. Bei Antragstellung haben wir die Schwangerschaft nicht angegeben, weil im Antragsformular einfach nichts dafür vorgesehen war (entgegen der Aussage des Mitarbeiters bei der Botschaft). Im April 09 haben wir dann einen CO bekommen und ihm mitgeteilt, dass wir mittlerweile eine Tochter haben. Sie wurde dann einfach in den Antrag mit aufgenommen.

    lg

  • @0013klbe!!!!DANKÖ!!!!!!

    na dann fällt mir aber nen stein vom herzen. müssen jetzt die nächsten tage noch abwarten (freundin muss noch ne untersuchung durchführen).ich sags euch!mitten im prozess der anmeldung für ne einwanderung, dann sind wir gerade auch noch in england am arbeiten, wollten warten bis wir das visa haben,kurzen stopp in deutschland machen und dann rüber nach du!nun gibts wohl ne leichte planänderung....mal sehen wie wir das jetzt machen.
    danke für die antworten!
    hoffe kann mich mal revanchieren mit ner antwort!

    der micha

  • Micha,

    das Datum der Medicals ist entscheidend für den Initial Entry.
    Wie bereits erwähnt könnt ihr nicht im schwangeren Zustand den Flug mit jeder Airline machen. Andererseits habt ihr aber den Zwang bis zu einem bestimmten Zeitpunkt rüberzufliegen.

    Kinder sind in DU willkommen.

    "Dass Australien überhaupt ein Bevölkerungswachstum von 1,2% gegenüber etwa Deutschland mit 0,02% verzeichnen kann, liegt vor allem am australischen Einwanderungsprogramm."

    Quelle: Elfi Gilissen; australien auswanderer-handbuch

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

    Einmal editiert, zuletzt von Clingon (16. April 2009 um 19:27)

  • Hallo Micha!

    Ja, das mit der Planänderung kommt mir bekannt vor.... :rolleyes: Wir haben unseren 175er Antrag 1/2008 gestellt, medicals 4/2008, CO Anfang 12/2008, Visa grant Weihnachten 2008......und schwanger mit unserem 3. Kind seit Oktober 2008... Unseren CO hat das gar nicht interessiert, allerdings bin ich auch nur Mitantragsteller, Frank ist der Hauptantragssteller. Wir sind in der 20. Schwangerschaftswoche nach Brisbane gezogen, Medicare und Centrelink haben auf meine Nachfrage, ob ich die Schwangerschaft irgendwie angeben muss, freundlich gratuliert und mir mitgeteilt, was ich ab dem 3. Kind noch alles zusätzlich an Unterstützung bekomme. Und, wie im Forum bereits erwähnt, bekommt das in Australien geborene Kind sowohl die deutsche als auch die australische Staatsbürgerschaft, wenn mindestens ein Elternteil PR hat. Und einmaligen Babybonus von 5000 AUD (!!!) gibt es auch noch, wenn Euer Kind hier geboren wird! Und zum Thema "Geburtenrate" in Australien: die liegt hier bei 2,4, in Deutschland bei 1,4 Kindern! So viele schwangere Bäuche und Familien mit vielen Kindern habe auch ich als "Profi" noch nie an einem Ort gesehen! Mit zur Zeit noch 2 Kindern sind wir hier in unserer Nachbarschaft geradezu "kinderarm"....rechts 5 Kinder, links und gegenüber 3 Kinder.... Je nachdem, wo es Euch hinzieht, sieht die Art der Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Geburt schon recht anders aus als in Deutschland, aber Ihr findet alles, was Ihr wollt! Also, schmeisst die Sorgen über Bord und geniesst die Schwangerschaft! Genauere Infos auch gerne bei Bedarf per PN!

    Viele Grüße!

    Bella

  • Hallo Micha,

    im Grunde genommen ist das Wichtigste bereits erwähnt.
    Wenn Sie als PR nach Australien einreisen, können Sie nach der Geburt des Kindes die Kosten bei Medicare geltend machen.

    Evtl. wäre es auch wichtig zu wissen, dass ein Kind, welches in Australien geboren wurde, die australische Staatsbürgerschaft automatisch zum Zeitpunkt der Geburt erwibt, wenn mindestens ein Elternteil PR oder Staatsbürger ist.

    Gruß

  • Hallo,

    Ihr solltet euch auf alle Fälle nochmal bei eurem Arzt erkundigen, da fliegen in der Schwangerschaft auch eine sehr hohe Strahlenbelastung für das ungeborene Kind darstellt.
    Es gibt Ärzte die raten deshalb vor Langstreckenflügen bei Schwangerschaft ab.

    Fortes fortuna adiuvat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!