Wir sind am 13.04.2009 nach einer 28 - tägigen Rundreise aus Australien zurück gekommen. Der Reiseanbieter war DERTOUR und die Rundreise ging von Sydney über Melbourn, Alice Springs, Darwin, Cairns nach Brisbane. Nach unserer Meinung und der meinung der 30 - köpfigen Reisegruppe war die Reise SPITZE!!!! Das lag unter anderem an der hervorragenden Reiseleiterin, die alles perfekt organisierte. Die vielen Informationen auf den langen Fahrten im Bus durch die Reiseleiterin machten die Fahrzeiten kurzweilig. Die einheitliche Meinung aller Reiseteilnehmer war, dass man, wenn man selbst solche Rundreise durchführt, solche Fülle von Informationen selbst nicht erleben kann. Also, wir können eine organsierte Rundreise nur empfehlen. Auch wenn der Preis im ersten Augenplick sehr hoch erscheint, ist er aber gemessen an den gebotenen Inhalten, angemessen.
Wir würden jederzeit wieder eine Rundreise durchführen und haben schon eine neue in West - Australien im Auge (nach Aussage unserer Reiseleiterin (wohnt in Perth) absolut empfehlenswert.
Rundreiseerfahrung 2009
-
-
Hallo,
ich finde es gut, so etwas mal von jemanden zu lesen, der so eine lange Bustour mitgemacht hat. Wahrscheinlich war das bei Euch auch eine deutschsprachige Reiseleiterin. Wenn ein Kunde gar kein oder nur sehr schlecht Englisch kann, kommt man mit kleinen lokalen Anbietern von Touren (die persönlich lieber anbiete) oft nicht weiter und muss dann auf große Anbieter mit langen Touren zurückgreifen.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Selbstfahrer oft an vielen Dingen vorbei fahren und die wichtigen Dinge oft nicht sehen. Das gilt besonders für das NT. An der Ostküste und auch teilweise in WA kann ich das oft abfangen, wenn ich die Planung Tag für Tag mache und durch die geschickte Wahl der täglichen Unterkünfte Leute da hin bringe, wo sie wirklich das sehen, was sie sehen wollen.
-
Zitat
Original von Bernd Koss
Grundsätzlich kann man sagen, dass Selbstfahrer oft an vielen Dingen vorbei fahren und die wichtigen Dinge oft nicht sehen. Das gilt besonders für das NT.G'day Bernd,
glaub ich so nicht !
Ich glaube daß die meisten Selbstfahrer sich vorher einen genauen Plan zusammenschustern und sich gut einlesen in die Materie. Dank einschlägiger Literatur ist es einfach alle "Highlights" und "Geheimplätze" ausfindig zu machen.
Zumindestens hier im Forum und in anderen Foren bekommt man das ja immer wieder mit. -
Die Fülle der von der Reiseleitung vermittelten Informationen sind das grosse Plus solcher Bustouren. Deswegen ist diese Reiseart gut geeignet für ein erstes Beschnuppern der bereisten Gegend.
Wer allerdings vom Australien-Virus befallen wird und nochmals zurückkehrt, der wird die selbe Strecke bzw. Gegend wohl kaum nochmals mit einer solchen Tour machen... Sondern eher selbst fahren und sich vor Ort mehr Zeit für die Erkundung von Orten und Dingen nehmen, welche von der Tour aufgrund des sehr gedrängten und auf die Stunde durchorganisierten Reiseprogramms ausgelassen werden mussten.
-
Ich finde es gut das es auch Bustouren oder andere geführte Touren durchAustralien gibt. Es gibt doch viele Leute die gerne reisen aber eben kurzfrist Bucher sind und gar keine Zeit haben um sich in ein Land einzulesen. Oder Leute die etwas unsicher sind in fremden Ländern, die Sprache nicht sprechen, ncht gerne oder gut Auto fahren. Auch viele ältere Menschen nutzen diese Möglichkeit. So sehen sie wenigstens die "wichtigsten Orte". Alles sieht man eh nie und auch wenn man meint die besten Tipps gelesen zu haben.
Ich bin auch ein total vom Vierus Australien befallener Mensch aber Mexiko, Südafrika und China hab ich auch schon mit einer Bustour bereist.
Ich glaube auch für diese Länder gibt es Fans die lieber selbst fahren und planen. -
Zitat
Original von susa_4
Ich finde es gut das es auch Bustouren oder andere geführte Touren durchAustralien gibt. Es gibt doch viele Leute die gerne reisen aber eben kurzfrist Bucher sind und gar keine Zeit haben um sich in ein Land einzulesen. Oder Leute die etwas unsicher sind in fremden Ländern, die Sprache nicht sprechen, ncht gerne oder gut Auto fahren. Auch viele ältere Menschen nutzen diese Möglichkeit. So sehen sie wenigstens die "wichtigsten Orte". Alles sieht man eh nie und auch wenn man meint die besten Tipps gelesen zu haben.... UND dann gibt es die Leute, die alleine unterwegs sind, und ungern lange Strecken allein im Auto verbringen oder sich ungern alleine im Camper irgendwo hinstellen wollen. Zu denen zähle ich mich.
Ich lese mich sicherlich genau in die Materie "Australien" ein (tue ich überhaupt irgendetwas anderes?) und weiß daher auch genau, worauf ich bei einer geführten Tour verzichten muss, z.B. Plätze an denen die Tour vorbeifährt oder einsame Strände. Aber ich weiß auch genau, was die Tour mir bietet, nämlich z.B. einen (wenn auch erzwungenen) Kontakt mit anderen Reisenden, den ich alleine im Auto nicht hätte, die Fahrt zu Stellen, an die auch aus Sicherheitsgründen nicht alleine bereisen würde (z.B. 4WD-Tracks, einsame Outback-Straßen).Was ich allerdings vermeide, sind deutsche Reiseveranstalter, die einem das "Rundum-Sorglos-Paket" von Hamburg / bis Hamburg anbieten.
Ich wähle lieber mehrere kürzere Touren in kleinen Gruppen (max 15 Leute) mit einer englisch-sprechenden Reiseleitung. Die Fahrten oder Flüge und die Unterkünfte jenseits dieser Touren organisiere ich dann doch selbst, ebenso plane ich einige Lufttag ein, an denen ich entweder nur relaxen kann oder örtliche Angebote oder Ausflüge wahrnehme.Aber eines steht auch fest: Sobald ich eine/n Mitreisende/n finden kann, werde ich auch auf diese Touren verzichten, und stattdessen lieber mit Mietwagen oder Camper ganz individuell unterwegs sein.
Aber dass man hier in diesem Forum auch mal von Erfahrungen mit Gruppenreisen lesen kann, finde ich super.
Gruß
Edda -
Ich bin eher der Typ der selber fährt.
So habe ich das auch bei meinem bisher leider einzigen Aufenthalt gemacht.Ich will nicht sagen ich habe nichts verpasst, bestimmt hab ich das.
Aber das zusammentreffen mit Einheimischen möchte ich auf keinen Fall missen. Die zahlreichen Gespräch drehetn sich oft, aber nicht nur um die näher und weiter Umgebung, ja bis ans andere Ende von Australien. So erfuhren wir auch vieles, dazu gespickt mit Hintergrundinformationen und persönlichen Erfahrungen und sogenannte Geheimtips.Dazu haben wir jedoch auch immer mal wieder unseren Camper stehen lassen und kleine mehrtägige Touren mit Guide gemacht.
Aber wie so oft:
Jedem was Ihm gefällt!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!