Arztbesuch

  • hallo,

    ich bin neu hier und weiß nicht ganz genau ob meine fragen hier richtig sind, aber ich versuche es mal.

    ich möchte gerne mit meiner Freundin für ein Jahr nach Australien und wollte gerne wissen, wie teuer ein Arztbesuch in Australien ist?
    und:
    Meine Freundin geht nicht gerne zum Arzt,aber ihr wurde schonmal nahegelegt,dass sie zum Augenarzt sollte.(Kinderarzt)
    Also was würde passieren, wenn sie jetzt nicht zum Augenarzt geht und irgendetwas in Australien passiert, zb wird ihre sehkraft schlechter. Übernimmt die Auslandreiseversicherung die kosten für den besuch beim Arzt oder nicht?

    Liebe Grüße

  • Wir hatten ein Jahr lang eine Austauschschülerin bei uns. Ihre Auslandskrankenversicherung hatte ein abkommen mit eine hiesige Versicherung Medibank Private. Sie musste nie etwas bezahlen.

    Ich nehme an diese Informationen bekommt man bei der Krankenversicherung selbst.

    Ein normaler Arztbesuch kostet zwischen $40-80.

  • hallo skoa,
    ihr solltet unbedingt eine auslandskrankenversicherung abschließen, z.b über den adac oder die bruderhilfe.
    die kosten für krankheitsbehandlung in australien können u.u. sehr teuer werden. wir haben bis 1100 AUD für einen tag krankenhausaufenthalt (wa) bzw. ca. 400 AUD (sa und victoria) zahlen müssen, bekamen diese beträge aber über unsere auslandskrankversicherung (hier bruderhilfe) anstandslos zurück.
    arztbesuche liegen so zwischen 60 und 180 AUD, abhängig davon, ob es ein einzelener arzt, eine ambulanz des krankenhauses, ein gesundheitszentrum ist und in welchem bundesstaat es ist.
    hier im forum wirst du sicher noch mehr informationen unter dem stichwort AUSLANDSKRANKENVERSICHERUNG finden.
    für mich und meine frau kostete das eine jahr ca. 760 euro.
    ciao
    michael

  • hallo skoa,
    noch ein kleiner nachtrag. deine freundin sollte unbedingt vor eurem trip in deutschland zu einem augenarzt gehen und dann das notwendige veranlassen. aus eigener erfahrung (meine frau ist sehr stark sehbehindert) weiß ich, dass zwar auch in australien die augenärzte und augenkliniken bzw. die ärztliche versorgung gut sind (warum auch nicht?); aber im outback kann es manchmal doch zu problemen kommen und man muß dann in das nächste größere krankenhaus fahren (waren für uns in einem fall 300 km).
    außerdem kann deine freundin mit der entsprechenden augenuntersuchung sich die benötigten brillen etc. noch in deutschland kaufen. wir haben beispielsweise (soll keine werbung sein) bei apollo für je 29 euro 3 ersatzbrillen gekauft, damit wir genügend auf vorrat hatten (sehbehinderte haben öfter als normal sehende die "angewohnheit" zu stürzen oder anderweitig die brille zu demolieren). die demolierten brillen wurden dann kostenlos bei optikern in australien wieder gerichtet.
    ciao
    michael

  • Zahnarzt nicht vergessen. Dafür brauchst du eine Versicherung, oder selber zahlen. Zahnprobleme gelten nicht als Krankheit bei Medicare.

    Wer kein Geld und keine Versicherung hat, bleibt auf seinen Zahnschmerzen sitzen, so hat mir neulich ein Bekannter erzählt. Ob man, wenn ohne Geld, am vereiterten Backenzahn sterben muss, oder ob es da Härtefallregelungen gibt, wie in Deutschland, konnte er mir allerdings auch nicht sagen. :rolleyes:

  • Tach auch,
    der gute Guenter hat recht.Zahnarzt sit hier im Verhaeltnis teuer.Lasst doch Eure Beisserchen einfach vorher noch durchchecken.
    Ausserdem,es giebt hier einige Medikamente(zb.Schmerzmittel etc.)in jedem Laden zu kaufen.Und das alles ohne Verschreibung.
    Die Preise von Aertzten,varieieren nach Staat und Stadt.Ich musste mich mal vor Berufantritt durchchecken lassen.Hilfe,war auf dem Land und der Doc hatte keinen Plan,wie man ein Impfbuch liest.
    Und das alles fuer schleppe 350$(yippieajeah Mother*****!)(Zitat von BRUCE WILLIES)


    TRotzdem viel spass bei der Vorbereitung

    cheers

    Breadrock

  • Hallo,
    danke für eure Ratschläge.
    Wir werden auf jedenfall eine Auslandkrankenversicherung abschließen :)

    Aber würde die Versicherung auch dennoch bezahlen, wenn die wissen,dass sie in deutschland schon probleme gehabt hatte und nicht zum Arzt gegangen ist?
    Ich weiß das sie schon vorher zum Arzt gehen sollte, aber sie hat keine lust und es ist ihr zu teuer.sie will auch keine brille tragen.
    Eigentlich sollte sie auch zum Orthopäden (sie läuft ganz komisch) aber das ist ihr auch zu teuer.


    Liebe grüße

  • Das fing nun an mich mal zu interessieren. Also auch ohne Geld muss der Arme nicht sterben, sondern kann in eine Public Zahnklinik gehen. Oder sowas ähnliches, sagte er mir. Kostet jedenfalls nix. - Aber warum gehen da nicht alle hin, frage ich mich nun?

    Einmal editiert, zuletzt von Günter (24. April 2009 um 07:11)

  • Zitat

    Original von Günter

    Das fing nun an mich mal zu interessieren. Also auch ohne Geld muss der Arme nicht sterben, sondern kann in eine Public Zahnklinik gehen. Oder sowas ähnliches, sagte er mir. Kostet jedenfalls nix. - Aber warum gehen da nicht alle hin, frage ich mich nun?

    Da koennen nur Leute umsonst behandelt werden, die ein Benefit vom Staat bekommen (wie Arbeitslosengeld usw.).

    Persoenlich finde ich nicht, dass Zahnaerzte hier sehr teuer sind. Will man keine private Krankenversicherung abschliessen, kann man mit dem Zahnarzt auch um den Preis einer Behandlung verhandeln. Mir ist eine Versicherung lieber.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • [quote]Original von Günter

    Zitat

    Original von Günter Aber warum gehen da nicht alle hin, frage ich mich nun?

    Weil die Behandlung means tested ist wie bei Centrelink und man eine Health Card oder Pension Card benötigt. Zum anderen erfordert es, für nicht ultra-akute Behandlungen, Wochen oder Monate an Wartzeit, je nachdem wo man wohnt.

  • Hallo,

    danke für die antworten.
    Sie ist nicht zum augenarzt gegangen, aber zum optiker und hat dort einen test gemacht und auf dem einen auge ist sie minus 2 und das andere auge plus eins. ich trage keine brille und daher weiß ich auch nicht was das heißt.
    Aber ich finde es schonmal gut das sie mal einen test gemacht hat.

    Liebe grüße

  • Zitat

    Original von Skoa
    Hallo,

    danke für die antworten.
    Sie ist nicht zum augenarzt gegangen, aber zum optiker und hat dort einen test gemacht und auf dem einen auge ist sie minus 2 und das andere auge plus eins. ich trage keine brille und daher weiß ich auch nicht was das heißt.
    Aber ich finde es schonmal gut das sie mal einen test gemacht hat.

    Liebe grüße

    Aber sie laeuft noch komisch? Vielleicht kann sie das ja mal im Schuhladen checken lassen?

    Gruss Christian

  • also:

    Auslandakrankenversicherung und was die so zahlen, einfach mal bei denen anfragen.

    Augenarzt laeuft hier so: Der Allgemeinmediziner ueberweist. Der Arztbesuch kostet so etwa A$ 50-60.
    Augenarzt ist ein Spezialist. Und die normale Untersuchung kostet mich immer so um die A$ 200-250.

    Augen vermessen und so machen hier aber Optiker. Auch eingewachsenen Wimpern, Grieskoerner egtc. - damit kann man auch zum Optiker. Augenaerzte komme nur ins Spiel, wenn was "wirklich Ernstes" ist.
    Wer normal kurzsichtig ist, braucht In Australian nicht zum Augenarzt.

    Wer sehr stark fehlsichtig ist (also ausserhalb der Billig-Apollobrillen und im Bereich der Spezialanfertigungen), dem rate ich dringend, Sehhilfen in Australien zu kaufen.
    Ist viel billiger.
    Ein Paar Kontaktlinsen kostet mich in D zo um die EUR 750.
    Hier sind es A$ 270 (also etwa EUR 140) ohne Anpassen und A$ 360 (ca. EUR 160) mit 3 Monats-Garantie und innerhalb dieser Zeit beliebig haeufiger Nachanpassung.

    Brille hab ich hier noch nicht gekauft - da aber die Glaeser in D vor etwa 8 Jahren knapp EUR 2,500 gekostet haben, gehe ich mal davon aus, dass das hier auch deutlich guenstiger ist.


    @ desert queen:
    Jemand, der in den Rahmen der billig-Apollobrillen faellt, wuerde ich nicht als "sehr stark sehbehindert" bezeichnen...... ist aber wohl eine Sache der Perspektive und des Bezugsrahmens.


    Zahnarzt: Finde ich hier nicht teuer. Und meiner Erfahrung nach ist die Behandlung hier besser als in D. In D hatte ich dauernd vereiterte Zaehne, weil die Fuellungen Mist waren, aber bestehende Fuellungen neu machen von der Kasse kaum zubventioniert wird und fuer den Zahnarzt "unrentabel" ist. So haben mir in D etliche Zahnaerzte was von "genetisch" und "ist halt so" erzaehlt.
    Und die haben auf den Roentgenbildern garantiert auch gesehen, dass die Fuellungen nicht ganz in die Wurzeln runtergehen. Die wollten halt nicht.

    Persoenlich ist mir eine Zusatzversicherung zu teuer. (hat nix mit Auslandskrankenversicherung zu tun)
    Die wuerde mich so etwa A$ 160 im Monat kosten - und wuerde pro Jahr maximal A$ 1,000 fuer Zaehne zahlen.
    Das lohnt sich net.
    Wir haben das durchgerechnet: Lohnt sich nur, wenn ich allen Schnickschnack mitnehm: Pilates, Akkupunktur, Zahnarzt, Fitnessstudio, Hautkrebsvorsorge, jedes 2. Jahr eine Schwangerschaft.......

    ist guenstiger, die A$ 160 im Monat zur Seite zu legen und dann nur das zu zahlen, was ich tatsaechlich brauche.

  • [quote]Original von Blossom

    @ desert queen:
    Jemand, der in den Rahmen der billig-Apollobrillen faellt, wuerde ich nicht als "sehr stark sehbehindert" bezeichnen...... ist aber wohl eine Sache der Perspektive und des Bezugsrahmens.

    hallo blossom,
    auf den ersten blick scheinst du recht zu haben, allerdings hat meine frau ein blindes auge (schwarzblind), das andere hat zwischen 3-5 %.
    sehbehinderung ist nicht abhängig von der dioptrinstärke, kann und hat auch andere ursachen, ok?
    ciao
    michael

  • Aber sie laeuft noch komisch? Vielleicht kann sie das ja mal im Schuhladen checken lassen?


    Um Gottes Willen, Schuhe sind ihr bestimmt auch zu teuer. Warum sie ueberhaupt reisen will? Ist das nicht auch zu teuer? :rolleyes:
    Die hat bestimmt noch das Milchgeld das ihr die Mutter zur Schule mitgab! ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von desert queensehbehinderung ist nicht abhängig von der dioptrinstärke, kann und hat auch andere ursachen, ok?
    ciao
    michael

    oh, sicherlich!

    Das ist aber jeweils eine Frage des Bezugsrahmen.

    "Behinderung" wird individuell immer als extrem schlimm epfunden - der Lahme definiert sich selbst als behindert, wohingegen der Querschnittsgelaehmte jederzeit tauschen wuerde......

    Bllindheit ist natuerllich die ultimative Sehbehindering, keine Frage - wobei Blinde i.d.R. keinen Optiker benoetigen (je nach Ursache allerdings einen Augenarzt oder Neurochirurgen)

    Ich streite ja gar nicht ab, dass Deine Frau in ihrem Leben extrem eingeschraenkt ist (zumal ja wie gesagt Bllindheit die ultimative Sehbehinderung ist!).
    Es gibt aber halt auch Menschen, die mit beiden Augen zusammen nichtmal in die Naehe der 3-5% Sehkraft kommen.

    Die Diskussion wer nun "schlimmer" dran ist ist muessig - da es wie gesagt auf den Bezugsrahmen ankommt, und jeder logischerweise sein eigenes Los immer als "schlimm" emfpindet.
    Wobei halt auch haeufig die Betroffenen - besonders bei Angeborenen Leiden - mit der Behinderung besser klarkommen als das Umfeld und die Mitmenschen, die helfen wollen und nciht koennen.

    Oi...... das war nu alles super-offtopic.......
    *wieder zurueck zum topic tappt*

  • Ich unterstelle mal, dass jede Auslandskrankenversicherung sich querstellt, sobald die mitkriegen, dass das Leiden schon vor Abreise bestand. Sonst wuerde ja jeder zur Behandlung in die USA reisen......
    Auch beschraenken sich Auslandskrankenversicherungen auf absolut notwendige Behandlungen - also "meine Fuesse tun weh und ich brauch glaub ich Einlagen" oder "ich kneif beim Lesen die Augen zusammen" wird wohl nicht bezahlt.

    Wenn ihr eine Auslandskrankenversicherung findet, die das alles abdeckt, bitten hier posten. Die ist dann echt gut.


    Solange sie nicht Auto faehrt oder andere schwere Mschinen bedient (oder Chirurgin ist oder so) ist es ja wurscht, ob sie gegen Glastueren oder gar Waende laeuft.

    Wer weiss, dass er/sie schlecht sieht und nix unternimmt und Auto faehrt...... ich sag jetzt mal nicht, wass ich mit den Leuten machen wuerd, ist aber glaub ich auch klar.


    Der Geiz vieler Menschen erstaunt mich immer wieder. *kopfschuettel*
    Mir persoenlich waere mein eigenes Wohlergehen und meine Gesundheit deutlich wichtiger als ein Urlaub.
    Bei den meisten Beschwerden ist frueher halt besser als spaeter, da spaeter halt oft auch "zu spaet" ist, um noch was am dem dann miserablen Zustand zu verbessen..... :(

  • hallo,

    ich glaube es geht ihr auch darum,dass sie es selber merken will wenn mit ihr etwas nicht stimmt.Sie hatte mal gesagt so lange mir nichts weh tut ist alles ok.
    Muss sie halt selber wissen. Wenn wir in australien sind und sie mir die ohren voll jammert sag ich nur das sie selber schuld hat.
    und ja die trekkingschuhe sind ihr schon eingentlich zu teuer.
    Schuh für 130 euro habe ich aber auch noch nie gekauft

    Liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!