Flug mit Kleinkind

  • Hallo zusammen,

    wir beabsichtigen im November/Dezember 09 nach Oz zu fliegen, um unser Visum zu aktivieren (sofern wir es endlich kriegen).

    Jetzt suche ich schon seid einiger Zeit nach passenden Flügen und habe nunmehr vier in die engere Wahl gezogen. Kriterien waren dabei Flugzeit, Aufenthaltsdauer, Anzahl der Zwischenstopps und Preis (spielt aber nur eine untergeordnete Rolle, da der Unterschied nicht so groß ist).

    Fluglinie_______ab__Stopps_Flugdauer_Aufenthalt_Kosten
    LH__________SZG___2_____34,91____28,09___€ 2.392,95
    LH__________MUC___1_____34,05____22,80___€ 2.380,91
    Air China_____MUC___2_____40,85____29,85___€ 1.935,71
    Air France____MUC___2_____36,95_____8,25___€ 2.213,56
    LH+Singapore_MUC___1_____34,70_____7,65___€ 2.493,76

    Die Preise sind für 2 Erwachsene + 1 Kleinkind inkl. Transferkosten zum Flughafen bzw. Parkgebühren und Kosten für ein Transferhotel in Singapor bei den ersten drei Flüge, da der Aufenthalt so um die 15 Stunden betragen würde.

    Flugdauer und Aufenthalt sind natürlich für Hin- und Rückflug aufaddiert.

    Die Frage vor allem an Leute die Erfahrung bei der Reise mit Kleinkindern haben ist nun die:

    Ist es sinnvoller kurze Zwischenstopps zu machen oder brauchen die Kleinen eh ein bißchen Zeit am Boden um sich ein wenig austoben zu können? Mir ist schon klar, dass alle Kinder anders sind, deshalb würden mich ja eure Erfahrungen interessieren.

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (19. April 2009 um 11:58)

  • Hallo,

    wir haben vor wenigen Minuten ;) unseren Flug nach Sydney im August gebucht. Wir haben auch eine kleine Tochter (21 Monate) und haben uns für Etihad entschieden. Der Preis war unschlagbar: 1779 Euro für uns drei zusammen (3 Plätze, sie ist dann 2 Jahre alt) und die Bewertungen sind ja auch immer ganz gut.

    Ich würde so wenig Zwischenstopps wie möglich einplanen, denn für unsere Tochter ist es immer am schlimmsten, wenn ich sie wecken muss wenn sie gerade schläft, dann ist sie stundenlang knatschig und am heulen (aber an schlafen ist dann nicht mehr zu denken..) :baby:

    Mein Horrorszenario ist also, dass sie gerade völlig erschöpft eingeschlafen ist und wir dann zum Zwischenstop aussteigen müssen. Bei unserem Flug ist der Stopp morgens um 7:00 und es geht um 10:00 weiter, das passt ganz gut. Den Schlafrhythmus des Kindes zu berücksichtigen ist glaube ich viel wert.

    LG, Isa

  • Hallo liebe Eltern,
    macht Euch keinen Kopf wegen der Kleinen.
    Wir sind damals Nachts um 11 von Frankfurt aus los nach Singapur.War alles kein Problem.
    Wir nahmen damals so ueberaschungs Hefte mit Winnie the Poo etc. mit.Da gab es immer viel Freude.

    So anti Uebelkeits preaparate in Lutschform sind immmer gut.(just in case)

    Unser Sohn war damals 3 und unsere Tochter 5.Ausnahmsweise durften sie auch viele movies ansehen
    (ein Film war der Spartaner schinken 300,danach wollte eh keiner mehr schlafen :D :D :D :D :D :D)

    cheers
    PapaBreadrock

  • Also ich wuerde immer eine, besser noch zwei Üebernachtungen zwischendurch empfehlen, weil die lange Strecke sonst fuer Eltern wie fuers Kind eine Tortur sind.

  • Danke für eure Antworten!

    Die oben genannten Preise sind mittlerweile hinfällig, da wir für unsere Kleine, obwohl sie dann erst 14 Monate sein wird, einen eigenen Sitz buchen werden. Damit relativiert sich der Preisunterschied natürlich und ist nicht mehr ganz so unbedeutend. Allerdings ist mir das die Sicherheit meiner Tochter wert.

    Hat von euch schon jemand Erfahrung mit der Mitnahme eines Autokindersitzes ins Flugzeug? Ziemlich komplizierte Sache wie es aussieht, denn alle Fluglinien handhaben es anders und am schlechtesten ist die Auskunft von Lufthansa, welche aber aufgrund der Flugzeit die beste Variante wäre :baby:


    lg

  • Hallo,

    wir stehen vor dem gleichen Problem, wir wollen den Kindersitz ja sowieso rüber nehmen und es wäre natürlich super, wenn wir ihn einfach im Flieger transportieren könnten. Die Leute im Reisebüro meinten, se hätten bei ihren eigenen Kindern immer einen Autositz im Flieger mitgehabt und da hätte sich niemand darum geschert, welches Modell das gewesen ist (also ob zugelassen oder nicht).

    Offiziell ist es nämlich so, dass nur wenige Autositze im Flugzeug offiziell zugelassen sind. Unser Römer King plus (Testsieger) gehört leider nicht dazu.

    In meinem anderen Lieblingsforum ;) gab es das Thema schon öfter, guck mal hier (leider sind die Threads schon älter)

    http://www.wedding.de/hochzeits-foru…&threadID=60826

    http://www.wedding.de/hochzeits-foru…&threadID=92883

    Liste der Kindersitze:
    http://dieluftfahrt.blogspot.com/2006/07/mit-tv…n-aircraft.html

    http://www.schnullerfamilie.de/urlaub-kindern…dringend-3.html


    LG, Isa

  • Hallo Isa,

    ja, ich habe mittlerweile auch schon mehrere Stunden damit verbracht mich über die Thematik zu informieren. Der Römer King PLUS ist nicht O.K. der Römer King schon X(


    Mittlerweile habe ich herausgefunden, welche Zulassungen von den meisten Fluglinien akzeptiert werden, ist allerdings auch kein Muss.

    TÜV/958-1/2001
    ECE R44-03 und R44-04

    werden meist genannt. Außer eben von Lufthansa.

    Wie es scheint hat google die gleichen Seiten wie bei mir ausgespuckt :D

    lg

  • Hallo,

    also unser Sohn war bei seinem Flug nach DU ca. 10 Monate und wir haben einen Nachtflug von Frankfurt genommen ( ca. 23.00 Uhr ) bis nach Singapour und er hat die ganze Zeit geschlafen. Dann von Singapour nach Brisbane auch keine Probleme - schlief die ersten 4 h und dann konnte man ihn gut beschäftigen!
    Kindersitz hatten wir keinen - weil das Reisebuget einen eigenen Sitzplatz für ihn nicht hergegeben hat und er sowieso nur bei mir auf dem Schoß gesessen hat! Und in unserem Auto war ein Kindersitz drin!!
    Alles in allem kann ich von einem unkomplizieten Flug sprechen - und auf dem Rückflug war es so ähnlich!!!

    lg auda

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!