Hi,
lebe und arbeite als Sozialarbeiterin in London (Child Protection/ Children Looked After) und wuerde gern nach Oz auswandern. Gibt es jemanden da draussen, der eine Idee hat? Bin im Kontakt mit einer recruitment agency in NT, und es scheint so zu sein, dass es kein groesseres Problem ist, dort einen Job zu finden. Allerdings macht mich nachdenklich, dass Social Services dort grosse Probleme hat mit staff retention. Never a good sign in Child Protection! Anyway, am allerliebsten waere mir sowieso, in einem neuen Bereich anzufangen. Would be great to hear back from somebody. Cheers
Social worker
-
-
Es gibt sicher angenehmere jobs die besser zahlen das ist auf jeden fall wahr.
zum teil arbeitest du in sehr entlegenen gebieten nehme ich einmal an und leuten zu erklaeren das du ihnen ihr kind entziehst wenn sie nicht aufhoeren zu saufen ist sicher nicht so lustig.
die frag die sich fuer dich natuerlich stellen, sind: bekommst du ein Visa mit deiner Qualifikation?
kannst du einen sponsor finden?
brauchst du einen sponsor?welche optionen hast du wenn du einen andern job machen moechtest?
Die super tollen jobs sind nicht visa faehig weil sich da normalerweise genug mnschen finden die diese arbeiten gerne machen, es sind immer die unterbezahlten oder auch sonst irgendwie undankbaren jobs fuer die man visas bekommt.
Die betriebe die sich leisten koenne sehr gut zu zahlen und auch sehr gute arbeitsbedingungen bieten brauchen sehr selten jemanden aus dem ausland hohlen.
aber vieleicht irre ich mich da ja.
du kannst ja nachdem du diese sachen herausgefunden hast dir ueberlegen ob das ziel den weg wert ist.
-
Hallo,
du musst auf jeden fall wenn du als Social worker anfangen moechtest, deine Ausbildung anerkennen lassen. Anerkennung läuft über ASSW.
Ab Herbst brauchst du fuer die Anerkennung einen 7 Pkt. IELTS Test.
Ob das mit einem sponserd visa klappt, keine Ahnung. Ist glaube ich, recht schwierig von hier aus nen Job zu finden.
Sozialarbeiter stehen als 60 Pkt. Job auf der Skilled Liste. es ist also möglich ein general skilled visa zu beantragen, ansonsten standen sie auf den sponserd Listen von Victoria, Canberra, Tasmanien und Northern T.. In Wetsaustralien regional sponserd.
Du brauchst auf jd Fall ein Visa um zu arbeiten (was ja klar ist), wenn du ein Visa hast, ist es egal als was du arbeitest. Jobangebote gibt es relativ viele.
Ev. kommt ja für dich noch ein Work and Travel Visa in frage.
LG Petra -
Es ist kein Problem einen Job (und möglicherweise mit Sponsor) zu finden, je nachdem in welcher Stadt Du arbeiten möchtest, denn die sozialen Probleme in Australien sind riesig. In den meisten Jobs ist man vom Budget und Laufzeit des jeweiligen Government Fundings abhängig. Es gibt daher meist einen Zeitvertrag mit definiertem Aufgabenbereich, der an ein Programm gekoppelt ist. Programme und damit die Dienstleistunger existieren nur eine gewisse Zeit. Die Programe werden umbenannt, eingestellt oder an andere Organisationen vergeben, was die Branche stängig in Bewegung hält und neue Betätigungsfelder schafft. In den NT wirst Du überwiegend mit Indigenous People zu tun haben, was kein Cup of Tea für jederman ist.
-
Hi syb,
mein name ist sven und auch ich bin sozialarbeiter und wir, meine frau und ich, sind derzeit mitten in der panung nach oz "auszuwandern".
ich habe meine anerkennung über die AASW erhalten, stehe gerade vor dem states sponor ship für die nt und hoffe auf ein skilled immigr.v. .
Bei der visas geschichte haben wir uns unterstützung eingeholt über die AVIN. Super nett -und soweit ich es beurteilen kann- auch kompetent!!
alles hat bislang schnell , reibungslos und im ergebnis auch gut funktioniert.
telefonieren und mail- alles ohne probleme.
Dank an G.H
Mit dem IELTS dürftest Du wohl keine Probleme haben
ich stehe am 09.05 zur Prüfung anMit welcher vermittlungsagentur in nt stehst du derzeit in kontakt?
Da die "vorab" stellensuche aus germany nicht ganz einfach ist, bin ich für Infos über seriöse agenturen recht dankbar.
Gruss
nach London aus Bremen.
Sven und Catharina -
Hiya,
vielen Dank fuer Eure Antworten. Stehe noch am Anfang meiner Ueberlegungen und Recherchen, und da ich sehr viel arbeite und wenig Zeit und head space habe, bin ich noch nicht weit gekommen. Das mit der Anerkennung meines Studiums/ Abschlusses ist mir bekannt. Wie aufwendig ist das? Habe mir vor vier Jahren hier in England meinen Abschluss beim beim General Social Care Council anerkennen lassen which was a real pain in the neck, trust me.Die recruitment agency in NT is Recruit-Me-NT. Der Typ is Sozialarbeiter, kommt urspruenglich aus England, hat mehrere Jahre fuer Social Services in NT gearbeitet (Head of Service) und anschliessend umgesattelt. Vermute, dass wir von der selben agency sprechen?
War auf the EXPO in London im Maerz und habe abgesehen von dem Typ von Recruit-Me-NT auch mit jemandem aus TAS gesprochnen. Der sagte mir, dass sie Bedarf haben und forderte meinen Lebenslauf an but so far no response.
Alles Gute fuer Deine Pruefung, Sven! Wann hofft Ihr, umsiedeln zu koennen?
Als ich schrieb, dass ich gerne etw anderes machen moechte, meinte ich einen anderen Bereich innerhalb der Sozialen Arbeit und nicht naturnotwendig etwas komplett anderes (wobei ich dagegen nichts einzuwenden haette). Mache Child Protection nun schon seit einigen Jahren and I am fed up with it to be honest.
Anyway, thx again guys and all the best. Sybille
-
Hi Syb
und alle anderenDie Anerkennung bei der AASW war insgesamt nicht so schwierig sondern etwas "zäh"!!
A) Da mein Studium schon ewtas zurückliegtn und ich kein bachalor degree sondern FH habe musste ich meine stattliche Anerkennung mir einbasteln und den zanzen klumpatsch natürlich noch übersetzen lassen.
b) hinzu kam dass zunächst das academic transcript so nicht akzeptiert wurde, später dann doch.Die Formulare selbst und alle relevanten information sind recht eindeutig und verständlich auf der Hommpage der ASSW zu finden (Overseas) und herunter zu laden.
Eignetlich keine besondere Hürde aber mit ca. AU$600 nicht ganz billig!
Die Agentur die du nanntest kannte ich nicht ! - Habe mich zuletzt bei REED Healthcare beworben.
Kinder und Familienservice war bislang kein Scwerpunkt bei mir.
Ich habe von 99 - 2007 in europäischen offender rehabiiation programmen gearbeitet und hierbei zumeist im Gefängnis oder in zusammenarbeit mit Bewährungshilfe eingesetzt.
Derzeit mache ich was ganz anderes : Projektmanager im Concierge Projekt , hat eher was mit Stadtentwicklung und Lebensumwelt zu tun(ganz kurz gesagt)Übersiedeln können wir vermutlich für NOV09 ins Auge fassen. Müssen noch Geld sparen
Bin gespannt von Dir zu hören
Gruss
Sven -
Hi Sven,
sounds familiar. Habe mein Studium in '01 abgeschlossen, also bevor Bachelor und Master fuer SozArb eingefuehrt wurden. Ist immer etw kompliziert, wenn ich denen hier in England etw von staatl Anerkennung erzaehle.Werde mich dann mal demnaechst irgendwann mit der ASSW website beschaeftigen.
Was wuerdest Du gern machen in Oz? Jobmaessig, meine ich.
Have a good one. Sybille
-
Hallo,
ich bin jetzt seit ein paar Wochen in Melbourne und mich beschäftigt nun auch die Frage nach der Anerkennung meines Diplom-Pädagogik-Abschlusses. Ich habe mir die Seite von AASW schon angesehen und auch die application form usw und da bekomm ich leichte Panikanflüge
Zum Beispiel habe ich keine Ahnung, wie ich denen einen course outline präsentieren soll und mein transcript of records sieht erbärmlich aus, weil meine Uni nur die Seminare eingetragen hat, in denen ich auch Scheine gemacht habe. Alle anderen besuchten Seminare und Vorlesungen habe ich nur auf einem Extra-Papier, was aber von der Uni abgestempelt wurde.
Könnte mir vielleicht jemand, der das Ganze schon gemacht hat, kurz davon erzählen? Ich wäre sehr dankbar!
Grüße
Steffi -
Hi syb,
endlich mal wieder zeit zum schreiben.
Im grunde ist es mir beinah egal
Das was ich wirklich gern mache ist die arbeit mit straffälligen jugendlichen und heranwachsenden.der begriff life-skills umfasst es wohl am besten.
gern in camps oder permaneten einrichtungen.sehr gern die kopllung mit outdoor aktivitäten: teamentwicklung, grenzerfahrungen verarbeiten, etc.
soweit ich das bei der aasw überblicke hat man als registr. mitglied auch recht guten weiterentwicklungsmöglichkeiten.aber mir ist klar, dass dies nun eine sozialarbeiterische romantisierung ist-letztlich mache ich alles was die miete bezahlt. habe vor dem studium auf montage gearbeitet bin einige jahre beim bund gewesen etc.
derzeit habe ich als projektleiter einen reinen bürojob, ein guter job ohne zweifel aber ich bzw. wir (meine frau und ich) sind der meinung dass hinter dem horizont noch was kommen müsste, sollte der oz traum platzen - ok dann alles weiter wie gewohnt.ich bin auch der auffassung , dass viele arbeits- und projektansätze aus dem angeloamerk. raum der deutschen vorgehensweise sind überlegen weil häufig ehrlicher pragmatischer und nicht so sehr vergeistlicht.
Soweit zunächst
gruss
sbert und cat 711 -
hi,
das course outline firlefanz kann ein echtes problem werden.
ich habe die studienordnung die der prüfung zugrunde lag gleich mit übersetzten zu lassen . wenn sie gut geschrieben ist (das sind gesetzte und verordnungen oft) wirkt sie wie ein acad. transcr.
dazu passent der beleg , dass du dies und jenes belegt und bestanden hast zeugnis, belegscheine mit note, etc.
falls du vor ort bist ist de persönliche kontakt zum sachbearbeiter (telefon oder auch mail geht) recht wichtig. wer glaubt das good old germ. bürokratisch ist kennt die sachbearbeiter bei der aasw nicht :D. obwohl alle mails von dort immer recht freundlich verfasst waren merkt mann schnell : entweder mann besorgt was gefordert ist oder es wird nix. verhandelt wird nicht.das formular selbst auch die selbsteinschätzung ist eher unspektakulär und nach ruhigem durchsehen schnell bearbeitet.
nicht unwichtig vieleicht dass man englische projektbeschreibungen von aktuellen oder ehemal. projekten oder arbeitsplätzen zur workhistory dazu legt. rundet das gesamtbild ab.
letztlich muss sich jeder an das thema rantasten und alles geforderte vorlegen
soweit erstmal
gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!