Bräuchte einen Rat...

  • Hallo,
    mal wieder wusste ich nicht wo ich meine frage genau einsortieren konnte und habe leider auch nicht eine genaue Antwort gefunden, daher stelle ich einfach mal meine Frage...

    Ich möchte gerne mit meiner besten Freundin ein jahr work and travel in Australien machen.

    Wir hatten schon lange den plan und auch das wir mit einer organisation fliegen. Wir wollten eine flugstrecke Frankfurt,australien,Neuseeland und Japan machen. Preis war für uns auch ok ca 2300 euro aber wir haben heute im internet gesurft und uns sind doch ein paar zweifel gekommen, wir könnten es uns auch vorstellen eine flugstrecke von Frankfurt, Australien,New York und Japan zu nehmen, das wäre dann ohne organisation.
    Aber wir haben angst, das wir das ohne organsiation nicht hinbekommen.Daher würde ich mich freuen wenn ihr uns einen rat/tip geben könntet.

    Liebe grüße

  • Hallo skoa und willkommenn im Forum!

    Work and Travel kann man gut ohne Organisation machen. Alles was Du dazu wissen mußt, findest Du hier im Forum (in der Suchfunktion WHV oder Work and Travel eingeben) oder unter http://www.reisebine.de
    Allerdings weiß ich nicht wie das aussieht, wenn Ihr über Amerika/Asien reist, aber das dürfte wohl kein Problem sein.
    LG

  • Hallo,
    ich finde Euer Vorhaben ja toll,aber warum wollt Ihr so grosse Umwege fliegen?
    Einen Direktflug nach DU bekommt Ihr im Moment für ca.1000 €.
    Wenn Ihr nach Neuseeland wollt,sind die Flüge von Australien aus wesentlich billiger.
    Die Flüge mit so grossen Umwegen sind nicht nur teuer,sondern auch sehr stressig.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo,

    also wir wollen direkt nach australien fliegen dort erstmal arbeiten und dann nach new york und von dortaus dann nach japan oder mit der organisation: direkt nach australien dann neuseeland und von dortaus nach japan.

    liebe grüße

  • Zitat

    Original von Skoa
    Hallo,

    also wir wollen direkt nach australien fliegen dort erstmal arbeiten und dann nach new york und von dortaus dann nach japan oder mit der organisation: direkt nach australien dann neuseeland und von dortaus nach japan.

    liebe grüße

    Auch das kann man , denke ich, ohne Organisation regeln. Ich würde mich im Internet über die Einreisebstimmungen der jeweiligen Länder informieren und dann die Flüge buchen. Ob es billiger ist, direkt von hier aus alles zu buchen oder von Australien aus, weiß ich aber nicht.Vielleicht gebt Ihr mal bei verschiedenen Fluggesellschaften "Gabelflüge" ein und seht so, wie teuer das wird.
    Viel Spaß

  • Work and travel kann mann und auch frau ohne weiteres ohne organisation machen, Fluege buchen und dann auch rechtzeitig am Flughafen sein kann auch jeder,

    sich ueber die einreisebestimmungen in verschiedene laender zu informieren kann man auch das kann man schon machen wenn man den flug bucht oder in einem reisebuero mal fragen.

    wenn ihr zwei in der lage seit ohne von euren Eltern an der hand gefuehrt zu werden in die naechste stadt zum einkaufen zu fahren dann schafft ihr auch das.

    Die grenzen sind im kopf, und sind sie nicht im kopf dann sind sie niergendwo.

  • Stimme da im Rupert 100% zu.
    Was seht Ihr den fuer Vorteile enn Ihr mit ner Orga geht?
    Es ist rausgeschmissenes Geld wenn man mit einer Organisation geht und vorallem machen die nichts fuer einen.
    Konto aufmachen kann man selber. Steuernummer kann man auch selber machen.
    Und wenn Ihr angst habt es koennte nicht klappen wegen den sprachproblemen... dann wuerde ich daheim bleiben

  • Kann euch nur die Suchfunktion ans Herz legen! Über das Thema Organisation wurde schon sehr viel diskutiert, dass hilft euch bestimmt bei einer Entscheidung weiter!

    Ich schließe mich Jens-down unders Meinung vollkommen an. Eine Organisation vermittelt gefühlte Sicherheit - aber dafür so viel Geld ausgeben??

  • hallo,

    ihr habt schon recht, ich glaube wir haben uns unteranderem auch auf eine organisation festgelegt, da es etwas einfacher wäre, wir hätte gleich einen schlafplatz, wenn wir in Australien ankommen würden usw.
    Das witzige war schon, das wir gestern uns diese frankfurt-sydney-new york-tokio strecke angesehen haben und wir würden für die flüge genau so viel bezahlen als wenn wir über die organisation eine strecke von frankfurt-sydney-neuseeland-new york- nehmen würden.
    Na ja es kommt auch immer darauf an, wann man fliegt.
    Habt ihr eure turen auch selber organisiert?

    Liebe grüße

  • jup!einfach hingeflgen und nen hostel uebers internet gebucht und schwupp....hatten wir nen schlafplatz!

    spart das geld(fuer die orga) und macht lieber ne schoene tour und arbeitet dann einfach weniger!
    ihr koennt natuerlich auch nach berlin und so ein workshop mitmachen.der geht uebers wochenende und dort wird alles erklaert.haette ich mir im nachhinein auch sparen koennen aber wenn du unsicher bist einfach machen!buchbar ueber reisebine!

    der micha

  • wegen dem schlafplatz fuer die erste nacht da gibts einige moeglichkeiten

    ich machs auf http://www.lonelyplanet.com da findest jede art von unterkunft ueberall auf der welt.

    aber natuerlich koennt ihr auch ganz altmodisch in einem reisefuehrer eine jugendherberge aussuchen und dort anrufen und fuer die ersten paar tage was buchen.

    ich wuerd ja eher nach neuseeland als nach tokyo aber da gehts ja in wirklichkeit darum was ihr euch noch alles anschauen wollt.
    und natuerlich kann man wenn man in australien ist immer noch schnell einen abstecher nach neuseeland machen ohne das zu lange geplant zu haben.

  • hallo,

    gibt es nicht auch ein buch von lonly planet, der name kommt mir irgendwie bekannt vor.
    Muss man nicht ein visum für neuseeland haben?

    liebe grüße

  • Ich hatte sogar mal ein Seuchenhandbuch von Lonley Planet in den Flossen.Dort waren saemmtliche Krankheiten verzeichnet , die man sich von Afrika bis Australien einfangen kann.

    Meine Frau hatte mir das Handbuch verboten,da sie nicht wollte,dass ich mich in Sydney mit Schein Ebola infiziere!Loneley Planet, ein tolles Buch!


    Breadrock

  • hi,

    irgendiwe kann ich deine frau verstehen :D

    Obwohl ich vorraussichtlich erst im Oktober los fliegen soll, bin ich denn noch aufgeregt und nervös.
    habe ja keine ahnung was auf mich zu kommt und ob alles gut läuft wenn ich dort ankomme.
    Falls was schief laufen sollte kenne ich leider keinen in Australien :(

    Liebe grüße

  • ja das stimmt!aber es wird ja nicht in ein drittes welt land geflogen!!!!die medizinische versorgung ist astrein! nicht soviel sorgen machen was man alles kriegen koennte. ich habe da ewig auf farmen im dreck gearbeitet und nie irgendwas eingefangen!

    der micha

  • Hallo,

    ich meine auch nicht das ich krank werden sollte. (obwohl ich gehört habe das ganz viele mandelentzündungen bekommen haben)

    Ich hoffe es wird alles gut.
    Wie lange ward ihr denn alle so in Australien und habt dort gearbeitet?

    Liebe grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!