Australien will "Spaßjagd" auf Krokodile erlauben

  • @Hans
    also das es hier keinen Quark gibt is schon schlimm :D :D :D]

    @P.w.m.a.m.
    deine ausdrucksweise ist manchmal etwas sehr provokant, jeder darf seine Meinung hier haben.
    Ich finde nicht das Hans Erfahrungen in DE hier weinerlich o. der gleichen rueberkommen. Vielmehr ist es sehr interessant wie ein "Ausleander" das leben in DE erfaehrt u. manchmal auch vergleiche ziehen kann z. AU u DE, denn oft wiord hier (AU)doch zuviel ueber die Buerokatie u. aehnliches "geweint"

  • Es sind keine persönlichen "Entäuschungen" sondern Erfahrungen, darin liegt ein großer Unterschied.

    Wir sind aus Deutschland weg in erster Linie wegen dem Wetter. Und auch weil es keine Krokodile gab. (Um beim Thema zu bleiben). Sagst selber "es kann hier jeder Kritisieren wenn und was er will": Deutschlandkritik verträgst du eben nicht, da weinst du schon schnell ;( ....möchte ich dich mal sehen wenn du eine Situation hast wo die Australische Regierung bei Ankunft dir nach 15 Jahren Ehe eine Scheinehe vorwirft, und deine Frau kein PR bekommt, sondern 3 Jahre lauter befristete Visen...

    Was gibt es da zu verarbeiten? 3 Jahre hatten wir es versucht...Gefiel uns in Deutschland nicht, also haben wir die Konsequenzen gezogen, und weg waren wir. Verarbeitung war die Firma in Südafrika zu schließen, langjährige Angestellte zu entlassen, schönes Haus verkaufen, Familie und Freunde zurückzulassen, und die vielen Krokodile im Limpopo Fluss natürlich.... Das einzige was weh tat Deutschland zu verlassen war die drei Jahre Rentenbeiträge die der Vater Staat einbehielt, Arbeitgeber und -nehmer Anteil.

    Warum ich auf dem Forum bin? In erster Linie Um anderen mit Rat und Infos zu helfen. Und auch um ein Ausgleich zu schaffen gegenüber viele Australien-negative Kommentare, die sich meist auf Mangel an Wissen beruhen. Wenn ein Australier meint, die Krokodile sollen geschützt werden, ist das gut. Wenn ein Touri großes Geschrei macht wegen Naturschutz in Australien, dann frage ich ihm eben: Wo sind denn die Bären und Wölfe geblieben? Wenn du dich dadurch beleidigt fühlst: get a life, mate.

    Long live the Crocodiles..... 8)

  • Prinzipiell habe ich mit einem "Abschuss nach Zahlen" kein moralisches Problem. Machen wir hier mit Kaenguruhs.... davon gibbets hier viel zu viele.

    Allerdings denke ich, dass jeder Abschuss von Profis durchgefuehrt werden sollte. Damit das Tier moeglichst nicht leidet.
    Im Falle von crocs aber auch, um zu vermeiden, dass irgendwelche Moechtegern-Crocodile-Dundees an den Fluessen entlang marschieren......
    bloede Idee.
    Oder aber sie knallen sich gegenseitig ab, wenn da was im Gebuesch raschelt...... und ich gehe mal davon aus, dass es bei Salties mit Schrot nicht getan ist.


    Tierschutz und (professionelles) Abschiessen widersprechen sich meiner Meinung nach aber nicht grundsaetzlich aus.

  • Ich frage mich immer, wie war das eigentlich bevor Australien zwangszivilisiert wurde.
    Da waren doch die Ureinwohner gegenüber Krokodilen bestimmt in der Minderzahl.
    Die waren aber nie so doof und haben sich diesen Tieren auf den Frühstücksteller gelegt.

    Der heutige, "moderne Mensch" der auch noch tausendfach über Medien und Warnschilder gewarnt ist, macht wohl immer wieder mal einen Fehler.
    Das Krokodil kann nichts dafür, es ist ein Raubtier.

    Und nur weil 4 oder 5 Menschen im Jahr nicht vorsichtig sind, muss das Krokodil, das nur seinen Job macht dafür bezahlen.
    Wenn ich dann höre, es gibt zuviel davon, dann muss ich fragen, wer bestimmt denn was zuviel und zuwenig ist, doch auch nur der Mensch, der in seinem Wahn meint alles auf der Welt zu bestimmen müssen.

    Was würde wohl herauskommen, wenn die Tierwelt über unsere zahlenmäßige Anwesenheit auf der Erde abstimmen würde. Da müssten 2 Milliarden weg, damit es den Tieren wieder besser ginge.

    Die Tatsache ist, es gibt zuviele Menschen und alles was ihnen im Wege oder unangenehm ist wird erschossen, beseitigt, dezimiert, ausgerottet.

    Keiner ist bis jetzt auf die Idee gekommen sein Auto zu erschießen, denn dadurch sterben die meisten und ebenfalls meistens durch Unvernunft, riskantes Verhalten, oder Suf.

    Warnungen ernst nehmen, wachsam und vorsichtig sein, dann kann so gut wie nichts passieren.
    Das gilt nicht nur gegenüber Krokodilen, auch Banken gegenüber sollte man aufpassen, sonst kann das Haus weg sein ohne dass die Termieten schuld sind. :]

  • Ich denke schon dass ab und zu so ein Krokodil sich ein von den Ureinwohnern geschnappt hat, aber du hast recht, sie sind mit der Gefahr aufgewachsen und wussten besser, damit umzugehen.

    Sie haben auch Krokodile gejagt, aber hatten nur ein Wurfspieße und keine Gewehre, damit war die Balance gegeben.

  • Statistisch gesehen sind Mosquitoes in unseren Breiten immer noch gefaehrlicher als Leistenkrokodile.

    Die NT News ist 'ne ziemlich billige Zeitung, die Headlines sind vergleichbar mit den journalistischen Hoehenfluegen, die man in der Bild findet.
    Hier haben sie's allerdings mal auf den Punkt gebracht.

    Northern Territory News - Croc bait

    Wenn ich Leute wie diese in Shady Camp oder auch an Cahills Crossing, am East Alligator River in Kakadu sehe, versuche ich schon lange nicht mehr, sie zu belehren, es bringt nix. Statt nach Abschussraten zu schreien, sollte man vielleicht doch der natuerlichen Selektion ihren Lauf lassen -- und die Eltern gleich noch hinterher ins Wasser werfen, die ihre Kinder in unseren Fluessen planschen lassen.

    Krokodile sind perfekt an ihren Lebensraum angepasst -- der Mensch arbeitet noch dran.

    Diesen netten Herrn habe ich gestern Nachmittag geknipst, Corroboree Billabong im Mary River System. Warum sollte er -- oder einer seiner Artgenossen -- darunter leiden, wenn sich ein paar gedankenlose Idioten mutwillig selber in Gefahr bringen?!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!