Ist diese Route von Mai bis August machbar?

  • Hallo,

    wir werden in gut 2 Wochen starten und sind im Moment in Byron Bay.
    Ziel ist es moeglichst viel zu sehen, aber ohne jeglichen Stress. Anfang August muessen wir in Darwin sein, sprich das ist unser Ziel.

    Unsere Grobplanung sieht wie folgt aus:

    Byron Bay
    (Brisbane+Gold Coast waren wir schon und fahren vorbei)
    Fraser Island
    Great Barrier Reef bis Cairns
    Townsville
    danach in den Westen
    Mount ISA
    Tennent Creek
    Wyndham
    Gibbs River Road
    Broome
    Perth
    runter in den Suedwesten
    irgendwie zum Ayers Rock (welchen Weg wuerdet ihr uns da empfehlen?)
    Kakadu NP
    danach nach Darwin

    Wir wollen natuerlich auch die schoensten NPs besuchen und schnorcheln gehen, etc...

    Ist das ganze zeitlich machbar ???

    Danke fuer Tipps und Tricks :)

    Lg,
    downundersurfer

  • Nun, es gibt so Faustregeln wie
    - 3 Wochen für Brisbane - Cairns inkl. Cairns & Umgebung
    - 5 Wochen für Darwin - Perth mit 4WD in der Kimberley Region (GRR)

    D.h. für den ganzen Rest wären noch 4 Wochen übrig... zwar knapp, aber irgendwie machbar.

    Deswegen würde ich die Great Central Road als Verbindung vom Südwesten zum Ayers Rock empfehlen, denn für South Australia via Nullarbor (Adelaide+ Umgebung, Flinders Ranges, Oodnadatta Track, Coober Pedy etc.) fehlt euch schlicht und ergreifend die Zeit. Ausserdem wär's dort gerade die kühlste Jahreszeit (gilt auch für den Südwesten).

    Beachte dass ihr mit diesem Plan die Strecke Tennant Creek - Katherine gleich 2x fährt... Von Tennant Creek aus zuerst Richtung Süden und dann die gesamte West-Schleife in umgekehrter Richtung zu fahren wäre also geringfügig "optimaler" - verpassen würdet ihr dabei einzig das Daly Waters Pub.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Danke fuer deine Antwort. Sprich wenn wir dann gegen den Uhrzeigersinn um Australien fahren, haben wir ca 600km doppelt, hmm.

    Bin eben auf der Suche nach dem Permit den wir fuer die Great Central Road benoetigen. Kann diesen aber absolut nicht finden. Weiss jemand, welcher das ist und was er kostet?

    Wie ist es denn wettertechnisch, macht es da eher Sinn im oder gegen den Uhrzeigersinn zu fahren?

    Was duerfen wir auf unserer Strecke absolut nicht verpassen und was sollte man weglassen?

    Liebe Gruesse,
    downundersurfer

  • Zitat

    Original von downundersurfer
    Danke fuer deine Antwort. Sprich wenn wir dann gegen den Uhrzeigersinn um Australien fahren, haben wir ca 600km doppelt, hmm.

    Bin eben auf der Suche nach dem Permit den wir fuer die Great Central Road benoetigen. Kann diesen aber absolut nicht finden. Weiss jemand, welcher das ist und was er kostet?

    Wie ist es denn wettertechnisch, macht es da eher Sinn im oder gegen den Uhrzeigersinn zu fahren?

    Was duerfen wir auf unserer Strecke absolut nicht verpassen und was sollte man weglassen?

    Liebe Gruesse,
    downundersurfer

    Hier kannst du die permits für die GCR bekommen, dauert online i.d.R. 1 Tag und kostet nix:

    http://www.dia.wa.gov.au/ für Westaustralien
    http://www.clc.org.au/ für NT

    Schau mal bei exploroz.com.au, dort kannst du alles über permits nachlesen.

    Gruss
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (30. April 2009 um 12:46)

  • Hallo,

    ich würde auch empfehlen, von Three Way aus in Richtung Süden zu fahren und dann über ADL nach PER und wieder hoch nach Darwin. Im Süden ist es dann zwar recht kalt, aber darüber seit Ihr Euch bestimmt im Klaren. Ich habe einmal die Nullabor im Juni gemacht und es war tags über recht angenehm, wenn die Sonne schien, aber nachts war es um die Null Grad und bitter kalt.

    Viel vorgenommen habt Ihr Euch für 10 Wochen aber schon. Da bleibt nicht viel Zeit zum relaxen!

  • Hi,

    wir lassen die Nullarbor weg und fahren direkt vom Uluru nach Perth, spart uns einiges an km. Hoffe dann haben wir etwas Zeit zum relaxen :)

    Was auf der Strecke kann man denn (notfalls) weglassen, weil es nich sooo interessant ist?

    gruesse,
    downundersurfer

  • Hallo,

    was man ggf. weglassen kann, ist sehr schwer zu sagen. Ich bin überall in Australien mindestens 3-4 Mal gewesen und habe immer neue interessante Dinge entdeckt. Wenn ich jetzt für einen Kunden eine Planung mache, dann braucht er mindestens doppelt so lange wie ich das erste Mal. Viele Leute sagen, dass man im Süden von Westaustralien nur Albany und Margaret River besuchen muss, ich will aber z.B. den Sonnenaufgang in Lucky Bay bei Esperance oder die Goldmine in Kalgoorlie oder die Pubs und den Puff, den man dort besichtigen kann, nicht missen. Wenn jemand die üblichen 4-5 Wochen Zeit hat, dann kann man sowieso nicht alles sehen und ist fast immer mit Inlandflügen von einer Ecke zur anderen am besten bedient. So bin ich der festen Überzeugung, dass man ASP-DRW nicht fahren muss. Bei Euch ist das aber anders. Ich würde das dann aber bestimmt nicht zweimal fahren. Die Idiee von Three Way nach Alice zu fahren und dann vom Uluru direkt rüber nach WA ist schon gut und bringt einiges.

  • Hallo,


    heute haben wir uns in meiner Arbeit unterhalten und alle Australier und Deutschen mit Reiseerfahrung meinten, dass unsere Strecke fuer die geplanten 12-13 Wochen zu lang ist und das wir nur durchhetzen muessen ohne wirklich was geniessen zu koennen.

    Zudem soll die Strecke Ayers Rock - Perth sehr schwer zu fahren und durchaus nicht ungefaehrlich sein (wenn man eine Autopanne hat, etc)?
    Speziell die "Great Central Road" soll nicht ohne und auch mit einem 4WD nicht einfach zu meistern sein.
    Was macht man, hat man auf dieser Strasse eine Panne?

    Jetzt sind wir schon am ueberlegen, ob wir die Westkueste nicht weglassen und "nur" Ostkueste, Cairns, Ayers Rock, Broome, Darwin fahren sollen?

    Denkt ihr das ist sinnvoller oder ist die volle Route durchaus machbar?

    Gruesse und Vielen Dank!!!

    downundersurfer

  • hallo downundersurfer,
    die great central road ist zwar eine 4wd-strecke aber eigentlich in einem guten zustand, verglichen mit tanami und gibb river road. wenn ihr einen guten 4wd habt, dan ist die strecke gut zu schaffen.
    es gibt genügend roadhäuser. mit den permits habt ihr ja schon informationen bekommen. auf der strecke ist relativ viel verkehr. gut wäre es, wenn ihr einen zweiten reservereifen habt, reifenwechsel sollten problemlos sein, ansonsten bei schwerwiegenderen pannen hilft eigentlich jeder, der vorbeikommt und das nächste roadhouse mit werkstatt ist nicht weit. wir hatten noch nie auf der gcr eine panne.
    ihr solltet, wenn ihr euch für die gcr entscheidet, nur tagsüber fahren, am besten von roadhouse zu roadhouse. informiert euch über öffnungszeiten. meiner erinnerung nach schließen einige schon recht früh (17.00 uhr oder so). immer fahrlicht an und wenn ein roadtrain entgegen kommt, links ran, anhalten und passieren lassen. der zieht eine riesige staub- und steinwolke hinter sich er (schon km-weit erkennbar) und die sollte man vom fahrzeug fernhalten.
    ach so, in den gebieten mnit permits auf die alkoholregeln achten (steht in den infos zu den permits).
    außerdem fahren die roadtrains stest in der mitte der straße und bei bis zu 3 anhängern kann der letzte etwas schwojen (so etwas wie schleudern)..
    ihr müßt mit ca. 3 tagen für die great central road rechnen - bei eurem zeitbudget könnte das knapp werden.
    fahrt doch erst einmal bis ins zentrum - genießt dieses und entscheidet dann mit der verbleibenden zeit fortsetzung wie geplant oder "den westen im beim nächsten mal" zu machen. ich denke, nach dieser rundfahrt wird sich ein weiterer australienaufenthalt anschließen - der virus wird euch nicht verlassen; ist eigene erfahrung.

  • Hallo,

    danke fuer deine Infos. Welche Frage mir sofort kommt: Hat man auf dieser Strasse (und auch auf der Gibbs River Road) eigentlich Handy Empfang mit Telstra, oder ist das soweit vom Schuss das da mal nix geht?

    Liebe Gruesse,
    downundersurfer

  • hallo downundersurfer,
    hatten nie ein handy (mobile or cellular phone, den begriff handy kennen die australier nicht, ist deutsches 'denglish') dabei gehabt. du mußt damit rechnen, dass du außerhalb der roadhäuser auf der gcr sowie wohl auf der gesamten grr keinen empfang haben wirst. vielleicht können hier andere "handynutzer" genauere information geben.
    ciao
    michael

  • Auf der GCR und GRR hast Du nicht einmal mehr terrestrischen FM Radioempfang, höchstens noch etwas Mittelwelle =)

    Die GSM Netzabdeckung kann man wunderbar auf der Telstra Website einsehen, suche dort nach GSM Coverage.

    Sogar auf einsameren geteerten Highways ist das Mobile vielerorts höchstens noch als stromfressender Taschenrechner oder Wecker zu gebrauchen. Und trotzdem belegen täglich Tausende von Leuten, dass man auch ohne so ein Ding auf diesen Strecken wunderbar herumreisen kann. :]

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Alles klar.

    Jetzt hab ich noch ne Frage:

    Wir werden also jetzt die Route wie geplant, nach Alice Springs und dann zum Ayers Rock fahren. Falls wir danach genuegend Zeit haben, wuerden wir liebend gerne ueber die GCR nach Perth und die Westcoast hoch.
    Falls es aber zeitlich zu eng wird brauchen wir ne Alternativroute (ohne Westcoast). Sprich wieder zurueck nach Alice und dann Richtung Kimberleys. Wie sollten wir diese Alternativroute gestalten um moeglichst ohne Wiederholungsstrecken nach Darwin zu kommen?

    Thx

  • Ist die GCR erst einmal absolviert, dann gibt's ausser vielleicht dem Goldfields Highway (Kalgoorlie - Newman) keine Alternativroute.
    Sollte die Zeit knapp werden, dann gibt's bloss noch eine Devise: Durchfahren! Notfalls schafft man Perth - Darwin auf diese Art in 4-5 Tagen.

    Sieh nochmal meine Zeitangaben in meinem ersten Beitrag dieses Threads - aufgrund dieser sollte eine ganz grobe Planung machbar sein, an welchem Wochenende man ungefähr in welcher Gegend sein sollte.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi,

    danke, aber wir werden das ganze vor der GCR entscheiden, sprich am Ayers Rock. Deswegen ja die Frage, welche Route dann die beste ist um noch einiges im Norden zu sehen und dann in Darwin zu landen?

    Gruesse,
    downundersurfer

  • Hallo,

    Der Tanami ist eher besser im Schuss, sind auch immer viele Trucks unterwegs.
    Der Track ist ca. 1100 km. da brauchst Du 2 bis 3 Tage, unterwegs kannst Du auch tanken.

    Ein schöner Platz zum übernachten ist in Wolfe Creek ca. 200 km. vor Halls Creek

    Gruss
    René

    Einmal editiert, zuletzt von emu (7. Mai 2009 um 13:11)

  • Hallo,

    alles klar, unsere gekuerzte Route wuerde dann in etwa so aussehen:

    Byron Bay
    Fraser
    Whitsundays
    Cairns und Umgebung
    Mount Isa (schaut man den an oder ist er eher uninteressant?)
    Alice
    Ayers
    Tanami Road
    Broome
    Gibbs River Road
    Darwin

    Waere denn diese Route in 12-13 Wochen machbar?

  • hallo,
    das müßte zu schaffen sein. in mount isa gibt es das underground hospital zu besichtigen. im II. WK aus furcht vor den japanern von den minenarbeitern in ihrer frezeit nach dem angriff auf darwin in den berg gebaut, komplett ausgerüstet, im prinzip nie gebraucht, dann versiegelt - und total vergessen worden. per zufall bei bauarbeiten, ein bagger brach ein in einen schacht, wiederentdeckt und nun als museum mit all den alten originaleinrichtungsgegenständen. das ist eigentlich schon alles dort.
    in broome erkundigen, ob ihr die staircase to the moon sehen könnt (aufgehender mond spiegelt sich im watt, einmal im monat für ca. 4 tage möglich)
    im anhang staircase to the moon
    und underground hospital
    ciao
    michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!