Hallo,
ich werde im Juni im Zuge eines Schüleraustauschs von Frankfurt aM nach Adelaide mit der Fluggesellschaft Qantas fliegen.
Da ich weder auf der Website von Qantas noch auf der vom frankfurter Flughafen irgendetwas brauchbares über Übergepäckraten in Erfahrung bringen konnte, möchte ich auf diesem Wege nachfragen...
Was kostet das Übergepäck-Kilo?
Und wenn mir da niemand helfen kann, würde ich mich zumindest über die Nummer oder E-mail Addresse der Frachtabteilung von Qantas freuen...
Schonmal Danke im Vorraus...
Übergepäckraten bei Qantas
-
jonny_walker -
3. Mai 2009 um 13:44
-
-
Hi,
also ich kann dir nur sagen, was es hier in Australien kostet, wenn du bei der Qantas Übergepäck hast und eine nicht wirklich sehr nette Dame oder Herr antriffst, der etwas kulant ist.Also hier pro Kilo 10$.
Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, würde ich mal anrufen wie es aussieht, wenn du länger bleibst mit dem Gepäck.
Die Singapore Airlines war der sehr kulant, deswegen kommt nur noch diese Airline von Deutschland nach Australien und wieder zurück in Frage.
Gruß
Biene23 -
also richtig krass ist es bei Thai Airways:
Wir zahlen angeblich $68 pro Kilo!!!
-
Die Lösung ist 50A$ pro kg:
http://www.qantas.com.au/info/flying/be…ddCollectionNewAllen Unkenrufen von Biene23 zum Trotz hat QF den Kilopreis für Interkontinentalflüge von/nach Europa kürzlich um 8A$ gesenkt und ausserdem die Freigrenze bei Economy um 3kg auf 23kg erhöht.
QF hat in Frankfurt eine Niederlassung.
-
@Jonny-Walker: Mach dir nicht so viel stress mim gepaeck. ich wuerde erst gar nicht so viel mitnehemen.
Hier in Australien kann man so suuper einkaufen und vorallem billig. wuerde nur 3-4 t-shirst, 2 jeans, pulli etc mitnehmen den rest hier unten kaufen. kommt glaub ich auch guenstiger als uebergepaeck bezahlen -
Hi,
ich bin im Maerz zum ersten Mal nach 10 Jaren wieder mit Quantas geflogen und zwar, um nach Australien auszuwandern. Dementspechend viel Gepaeck hatte ich. Hab es auf der Wage, also mein Gepaeck nicht ich :-), auf 29kg gebracht. Da die Maschine ncht voll war, musste ich ueberhaupt kein Uebergepaeck zahlen! (Und konnte mich ueber 3 Sitze lang ausstrecken)...
Also vielleicht hast Du ja auch Glueck. Ansonsten kann ich mich Jens nur anschliessen, nimm nicht zu viel mit!
Anja -
mache Deinen Koffer mit 23kg oder 23.5 kg voll und fertig.
Alles andere nimmst Du als Handgepäck was wirklich mit muss.
Den Rest solltest Du dann hier kaufen, ist günstiger als Übergepäck zahlen.
Auch Deine Sachen mit DHL, UPS oder TNT zu schicken ist nicht gerade günstig.
Da Du in Singapore keinen langen Aufenhalt hast und nur Dein Hangepäck mit aus dem Flieger nehmen musst ist das wirklich kein großer Stress.Guten Flug
-
Wir hatten auch mal ca. 10 kg Uebergepaeck und haetten pro kg 81 CHF bezahlen sollen. Haben wir natuerlich nicht gemacht. Am Flughafen ZH gibts so ein Service, der die Tasche / Kiste, was auch immer, in einem der naechsten Flieger an die Destination nachschickt. Das hat uns dann ca. 120 CHF gekostet (mussten es nicht mal selber abholen, wurde uns ins Hotel geliefert). Das finde ich noch vertretbar und ich kann mir vorstellen, dass es am Frankfurter Flughafen auch so was aehnliches gibt.
Je nach Airline kann man sich uebrigens eine Bewilligung fuer mehr Gepaeck holen. Geht ganz sicher mit Singapore. Wenn man denen schreibt, dass man nach Australien fliegt, darf man 30 statt 20 kg mitnehmen (Eco, normaler Touri). Hat eine Freundin gemacht und hat bestens geklappt. Wird dann im System vermerkt und beim Einchecken beruecksichtigt. Vielleicht ein Versuch wert? Fragen kostet ja nichts.
Gruss, Falby -
Sorry, aber bei Qantas kannst Du das vergessen.
Ich hatte denen damals mein Visum geschickt und mitgeteilt, dass ich nach Australien umziehe - ist denen komplett egal.Der Qantas Flieger von FFM geht um 23:xx Uhr, da ist der Flughafen tot. Um diese Zeit musst Du glücklich sein, wenn noch ein Klo offen ist.
Die neue Regelung mit 23kg erlaubt Dir Handgepäck mitzunehmen und da sind die Beschänkungen nicht so hart..
Du kannst auch glück haben und kommst an einen netten in FFM, wobei das in FFM nicht sehr wahrscheinlich ist.
-
alles klar...
erstmal danke an alle...
ich hatte die Angabe auf der Qantas Seite leider nicht gefunden, aber jetzt weiß ich Bescheid...
Ich denke, ich werde mich in Austrlien komplett neu eindecken :)... -
Also das mit FFM kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Bin letztes Jahr Ende August rübergekommen und hatte 7 kg Übergepäck. Vor mir hatte so gut wieder jeder ein paar Kilo mehr und alle wurden durchgelassen. So auch ich un ich hatte sogar noch nen vollgepackten Rucksack, mind. 8 kg, ne Windjacke und ne extra große Umhängetasche dabei. ok, da hat der Herr am Schalter schon bissl länger überlegt aber letztlich hatter mich durchgelassen.
Ach un auf Toilette war ich auch 2mal. die beim Mägges hat doch immer auf ;o)Aber letztlich kann ich auch nur raten: Versuch nicht mehr als 23 kg mitzunehmen. du brauchst es nich. Shoppen is unglaublich gut hier - un ich werds sowas von vermissen. :o)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!