Credit oder savings?

  • Zitat

    Original von Bluey
    14 Tage ohne Auto... in Halls Creek! 8o Da gibt's tatsächlich besser geeignete Orte dafür! =)

    Z.B. ca 6 Wochen Fitzroy Crossing??? :D Selbstverständlich auch ohne Auto :D Nach einer kurzen Zeit sind wir fast nicht mehr aufgefallen zwischen den Aboriginies, die überall zwischen den beiden Roadhäusern rumhingen. Irgendwann gehörten wir genauso mit zum Stadtbild :D :D :D :D ...die zwei weißen Tussen, die ihr Auto in einem Billabong zum Tunnelcreek ersoffen haben und zur Strafe nun immer die 2 Km vom Campingplatz außerdem in die Stadt laufen müssen :D :D :D :D

    Aber wir haben uns die Zeit dort gut vertrieben. Haben uns nen Job gesucht. Allerdings ist es eben ohne Auto schon sehr beschwerlich...

    ketty: Wir hatten dazumal in Darwin das Problem, dass die Kreditkarte, die zum Bezahlen genutzt worden ist, im Rhytmus von 1-2 h regelmäßig gesperrt worden ist. Die Bank nahm an, nachdem wir zigmal am Tag mit ihr bezahlt haben, dass diese gestohlen worden ist und nun bis zum Limit ausgereizt werden soll. Das war nervig.

  • =)

    Doch, ist geeigneter, denn immerhin ist die Fitzroy Lodge Resortanlage als Unterkunft wenigstens noch halbwegs erträglich...

    Meinst Du mit "Billabong" diese schmutzigbraune, aber normalerweise bloss etwa 20cm tiefe Wasserlache (Bachdurchquerung) auf etwa halbem Weg zum Tunnel Creek?
    Gibt's da auch Bilder von? Och bitteeee...!? :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    =)

    Doch, ist geeigneter, denn immerhin ist die Fitzroy Lodge Resortanlage als Unterkunft wenigstens noch halbwegs erträglich...

    Meinst Du mit "Billabong" diese schmutzigbraune, aber normalerweise bloss etwa 20cm tiefe Wasserlache (Bachdurchquerung) auf etwa halbem Weg zum Tunnel Creek?
    Gibt's da auch Bilder von? Och bitteeee...!? :D

    Mmh, nun, wir waren nicht als Gäste dort untergebracht ;) ...war aber trotzdem superklasse. Eigentlich mit der beste Job, den ich in Oz hatte. Tolle Gegend, was will man mehr.

    Und ja, ich befürchte, es war dein vor dir beschriebenes Billabong :O Fotos gibts ganz sicher; wir haben alles dokumentiert. Muss nur mal suchen. Mal sehen, ob ich die Zeit finde.

  • hallo susanna,
    da ziehe ich doch halls creek vor. habe selbst einmal die weihnachtsfeiertage in fitzroy crossing verbracht, war ein einmaliges und hoffentlich nicht wiederholbares erlebnis - aber man kann es sich nicht aussuchen.
    so geschah es uns im dezember 2007 in quilpie, wor wir aufgrund der schweren regenfälle und der damit verbundenen überflutungen 14 tage auf dem dortigen campingplatz zubringen mußten.
    hier ein bild von der eisenbahnbrücke in quilpie

    ciao
    michael

  • hi wbb_oz
    man tut was man kann. zeitlich hat uns das nicht getroffen, hatten ja ein jahr zeit und soweit südlich wie auch soweit im zentrum muß man ncht damit rechnen. vor uns fuhr ein einheimischer buschhandwerker, der immer wieder anhielt, ausstieg, sich umblickte, die überflutete gegend betrachtete, den kopf schüttelte, einstieg und weiterfuhr. das ging mehrere male so bis er uns dann anhielt und mir schon schlimmes dräute - ihr müßt zurück, alles unpassierbar!!
    aber er sagte nur mit bebender stimme "jetzt lebe ich hier im outback schon mehr als 10 jahre, aber das habe ich noch nie erlebt" und ging kopfschülttelnd zu seinem auto. 75 km später trafen wir ihn im toompine hotel (hotel without town), wo er seinen schock erst einmal mit 1 flasche whiskey bekämpfte.
    wie es ihm danach ging, wissen wir nicht, da wir nach quilpie - endstation -weiterfuhren. war aber eine erlebnisreiche zeit und irgendwie hat es spass gemacht und so kamen wir in der gegend um quilpie auch noch zu schönen rohopalen, die wir nach langer suche fanden.
    ciao
    michael

  • So um mal meinen Beitrag zum Thema unmögliche Aufenthaltsorte zu bringen:
    Ich habe in Kununnarra auf dem CP eine Dame getroffen, die seit 30 (in worten: dreißig) Jahren ihren Urlaub nur auf diesem CP in Kununnarra verbringt und immer mindestens 4 Wochen, jetzt als retire auch gerne drei Monate am Stück.
    MMMh, wer bietet mehr?

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Was ist denn an Kununurra derart "unmöglich", wenn man sich mal an die Hitze und die etwas speziellen Sonnenaufgangs-/untergangszeiten gewöhnt hat? ?(
    Ich habe jedenfalls durchaus Verständnis für diese Dame, dass sie Kununurra z.B. der Gold Coast vorgezogen hat! :]

    Der auf den ersten Blick "unmöglichste" Ort an dem mal pannenbedingt gestrandet bin (allerdings bloss 3 Tage lang, da geführte Tour mit entsprechender Organisation im Hintergrund) war das isolierte Archer River Roadhouse auf Cape York. Um die Zeit zu vertreiben sind wir dann barfuss im schattigen, sandigen und 10-20cm tiefen Bett des glasklaren Archer River gewatet. Aus dem ursprünglich geplanten kurzen "check it out" Vorhaben sind dann stundenlange(!) und einmalige Naturexpeditionen diesem Flüsschen entlang geworden... im Nachhinein obwohl ungeplant eins der absoluten Highlights der gesamten Tour.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • nun ja, ich habe gegen Kununarra speziell nichts.
    Aber von meiner Seite fehlt mir jegliches Verständnis dafür, wie man DORT seit 30 Jahren Urlaub machen kann.
    Aber das fehlt mir auch bei Leuten, die in D seit 30 Jahren an der gleichen Stelle Urlaub machen.
    Nur Kununarra halte ich für einen SEHR speziellen Urlaubsort.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!