Hallo,
bevor es in 2 Wochern nun endlich los geht, habe ich doch noch eine Frage. Man liest ja über all die Tiere, auch die gefährlichen (Spinnen, Schlangen, Quallen etc...). Ich weiß auch, dass die reelle Gefahr lange nicht so groß sein soll wie die gefühlte, vor allem wenn mann sich an Sicherheitsmaßnahmen hält. Wenn nun doch aber etwas passiert, wie verhalte ich mich dann? Gibt es eine zentrale Notrufnummer oder gar einen Giftnotruf? Woher erfahre ich, wo das nächste Krankenhaus ist? Gibt es irgendwo gesammelte Hinweise für spezielle Erste Hilfe-Maßnahmen?
Und vor allem: wie bekomme ich einen 4jährigen Jungen dazu, nicht überall rumzuwühlen und alles aufzuheben ???
Danke für Eure Antworten.

richtiges Verhalten, falls doch mal ein Tier beißt?
-
-
Einsperren
-
@ Murph
fleischfrau
Nem 4-jährigen kann man schon viel erklären ala wieso, weshalb und warum. Zumindest habe ich keine Probs mit meinem im gleichen Alter, wenn ich das sachlich und ernst vorbringe. War mit ihm vor Kurzem in Kenia, wo es auch diverses Getier gibt und er hat nichts angefasst ohne vorher zu fragen.Gruss
Mario -
Notrufnummer 000 von allen Telefonen
Esret Hilfe bei potentiell giftigen Tierbissen: Moeglichst wenig bewegen (je mehr man bewegt und je hoeher der Blutdruck, desto schneller breitet das Gift sich im Koerper aus - nach Moeglichkeit versuchen, einen Blick auf das Tier zu erhaschen.
Hilft zur Vorbereitung vielleicht auch, wenn man sich ueber die Tiere informiert und sie dann ggf. erkennt (Aerzte lieben Beschreibungen wie: "Die Spinne hatte acht Beine und war so etwa mittelgross...." :P)Mit einem 4jaehrigen kann man reden - einfach NEIN so deutlich sagen, dass es ankommt.
Und ihm erklaeren, dass er von Spinnen/Schlangen fernzubleiben hat.Bei Schlangen nicht rennen und kreischen, sondern sich langsam und ruhig wegbewegen.
Gartenanlagen sind meistens relativ ungefaehrlich - Schlangen meiden die Offentlichkeit und die meisten Spinnen sind nicht aggressiv. Im Grossraum Sydney bitte beachten, dass die Funnelweb aggressiv ist....
Tendentiell hat Murph aber Recht: Kinder, die mit den Gefahren hier nicht aufgewachsen ist, sollten viellleicht nicht gerade unbeaufsichtigt im Busch, Naturreservat oder auf abgelegenen Campingplaetzen etc. rumkrauchen.
-
Bei Schlangen laut schreien und kreischen, die haben [FONT=times new roman]KEINE[/FONT] Ohren.
[SIZE=16]
Also der ideale Mann!!!![/SIZE] -
Zitat
Original von Blossom
... Im Grossraum Sydney bitte beachten, dass die Funnelweb aggressiv ist....
...Ich muss mal intervenieren: Das Sich-Aufrichten der Funnelweb ist eine Abwehrhaltung. Das heisst nicht, dass sie aggressiv (im Sinne von angriffslustig) ist.
Auch bei FunnelwebSpinnen ist das Rückzugsverhalten gegenüber dem Angriffsverhalten stärker ausgeprägt.
-
Zitat
Original von Blossom
Im Grossraum Sydney bitte beachten, dass die Funnelweb aggressiv ist....Vor allem wenn man in fremdem Löchern mit dem Finger bohrt.
-
Wenn ihr nicht durch hohes Gras geht (wo man seine Füße nicht mehr sieht) und beim Wandern geschlossene Schuhe tragt, und auch mal auf den Boden nach Krabbeltieren schaut, ist das alles nicht so problematisch.
Und wenn's geht, am besten keine Pflanzen berühren. Das hilft auch.
Ich kann mich den Vorrednern auch nur anschließen: Versuch lieber, deinem Kind im voraus beizubringen, dass der Urlaub schöner wird, wenn man nichts anfasst.
Letztendlich hat es schon seinen Grund , warum es keine Giftige-Tierbiss-Hotline gibt: Die meisten Leute sterben in Australien immer noch im Straßenverkehr - und den konnte man bisher hierzulande noch nicht verbieten.
Viele Grüße
Bianca
-
G'day mate,
Wenn's denn dann doch passiert
schau mal hier:
http://www.gibor.de/phpBB2/viewforum.php?f=25
habsch mal zusammen gesucht.
BTW.
Hat einer Info's wie man sich beim Spinnenbiss verhalten soll ?
-
[COLOR=orangered]2. Bisswunde versorgen
Die Wunde sollte etwas gereinigt und[/COLOR]Das würde ich nicht so stehen lassen!!!
-
da muss ich mich murph anschliessen.
speziell Schlangenbisse sollen so wenig wie moeglich gereinigt werden, an rueckstaenden die die schlange aussen zuruecklaeest laesst sich erkennen um welche schlange es sich denn gehandelt hat.
also saubere trockenen wundauflage drauf und wenn es ein arm oder bein ist schienen und in voller laenge bandagieren um die zirkulation zu bremsen, vorsichtig sein um dei zirkulation nicht ganz zu unterbinden.
im hohen grass kann man den 4 jahrigen ja auf den schultern tragen da sieht er gleich noch viel mehr und ist etwas sicherer.
-
Danke Gibor! Deine "kleine" Zusammenstellung ist genau das, was ich gesucht habe - eine Art Leitfaden. Ich glaube, wenn man informiert ist und weiß, wie man sich verhalten soll, gerät man nicht Panik und geht dann strukturierter und ruhiger vor.
Der Nachsatz mit meinem Jungen war eher ironisch-zweifelnd, und nicht so sehr als ernstgemeinte Frage gemeint - aber Danke für die Ratschläge. Wir haben unserem Jungen das alles wiederholt erklärt. Trotzdem glaube ich , dass im "Ernstfall" (...was liegt denn da Tolles, das will ich haben...) nicht unbedingt daran gedacht wird. Ansonsten haben wir feste knöchelhohe Wanderstiefel, Stulpen, lange Wanderhosen etc...; wird schon nix passieren. Also vielen Dank noch mal an Alle. -
habsch angepasst
-
Bischt jo ach en Guter
-
-
Zitat
Original von Jakob185
Ich muss mal intervenieren: Das Sich-Aufrichten der Funnelweb ist eine Abwehrhaltung. Das heisst nicht, dass sie aggressiv (im Sinne von angriffslustig) ist.
Auch bei FunnelwebSpinnen ist das Rückzugsverhalten gegenüber dem Angriffsverhalten stärker ausgeprägt.
Verglichen mit anderen Spinnen ist die Funnelweb extrem aggressiv: Einer redback kann man des Netz kaputtmachen, und sie rennt weg. Man kann sie auch anschubsen, und sie rennt immer noch weg.
Ich bin kein Spinnenspezialist, aber ich wuerde keine Funnelweb anschubsen. Eine Funnelweb wuerde ich auch nicht seelenruhig auf meiner Verandah dulden - redbacks schon.
...... The spider is highly aggressive if provoked ...... The Sydney funnel-web spider is one of the most dangerous spiders in the world and will defend itself aggressively if threatened or frightened .....
(siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney_funnel-web_spider)Ja, aggressiv. Nein, eine Funnelweb wuerde jemand, der komatoes im Garten liegt, nicht angreifen. Aber eine Funnelweb fuehlt sich halt u.U. bereits bedroht und "verteidigt" sich, bevor der jeweilige Mensch sie ueberhaupt bemerkt hat.....
Zu argumentieren, ob die im semantischen Sinne nun "aggressiv" ist oder nicht ist muessig. Sie ist verdammt gefaehrlich. Sie greift an, auch ohne direkt und absichtlich provoziert zu werden. Sie "verteidigt" sich, bevor man sie ueberhaupt gesehen hat.
Es ist meiner Meinung nach fahrlaessig, wenn Leute ernsthaft nach Rat fragen (speziell wenn Kinder im Spiel sind) und man so tut, als waeren Funnelwebs ja gar nicht so gefaehrlich, wuerde ein bissel Drohgebaerden abziehen und man haette ewig Zeit, einfach woanders hinzugehen.
-
Danke,
die IT'ler haben eben keine Ahnung -
Ich weiß... komm ich doch aus der gleichen Ecke, ich armer Wicht.
Und bekloppt sinn se auch noch...
-
Hi all,
ZitatOriginal von gibor
Hat einer Info's wie man sich beim Spinnenbiss verhalten soll ?
Es gibt eigentlich zwei grundsätzliche Vorgehensweisen:Funnel-web spider / Mouse Spider
- Hinlegen und beruhigen (also Kreislauf runterbringen)
- klassische pressure-immobilisation wie beim Schlangenbiss
- sofort Notarzt rufen
- wenn möglich Spinne einfangen (bei Verdacht auf Funnel Web Biss - um zu identifizieren ob das Venom gegeben werden kann/muss)sonst:
- Person beruhigen
- Bisswunde auswaschen mit Wasser und Seife (bei White Tailed Spider)
- Bisswunde mit Wasser auswaschen (bei Black House Spider)
- nicht bandagieren (bei Redback Spider)
- Ice Pack
- eventuell Schmerzmitel geben
- Arzt aufsuchenQuelle: How to treat Bites + Stings
Generell sollte man sich mit der australischen pressure-immobilisation bandage vertraut machen und eigenlich immer eine geeignete Binde mithaben.
Für outdoor gibt es auch First Aid Kits z.B. von St. Johns oder Rotem Kreuz.Eventuell die notwendigen Telefonnummern wissen:
000 Ambulance
13 11 26 Poison Informations Centre ( 24x7 australiawide)
03 8344 7753 Australian Venom Research Unit (24x7)
regards,
Uwe
-
Na das werd ich dann doch mal einpflegen.
Danke -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!