Ich weiss, dass hier schon oefter ueber vermisste bzw. verspaetet Pakete berichtet wurde. Nun hat es uns auch erwischt: unser kleiner Sohn wartet sehnsuechtig auf sein Oster-Paket von Oma, wo lauter schoene und auch nicht ganz billige Sachen drin waren. Ende Maerz ist das Paeckchen weggeschickt worden und immer noch nicht da. Wir haben schon oefter bei der Post angerufen, immer erfolglos. Es war ein Paeckchen bis 2 kg, also nicht versichert und es kann auch nicht zurueckverfolgt werden.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was man unternehmen koennte, wo man sonst noch anrufen koennte? Es scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein, dass Pakete verloren und ich finde das schon ziemlich aergerlich, weil ich es einfach mal auf die Schlampigkeit der australischen Post zurueckfuehre. Im Grunde kann man sich ja gar nichts mehr schicken lassen (ausser teuer versichert), weil man davon ausgehen muss, dass es ja eh nicht ankommt. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?
Paeckchen vermisst
-
white stripes -
9. Mai 2009 um 08:52
-
-
Zitat
Original von white stripes
Ich weiss, dass hier schon oefter ueber vermisste bzw. verspaetet Pakete berichtet wurde. Nun hat es uns auch erwischt: unser kleiner Sohn wartet sehnsuechtig auf sein Oster-Paket von Oma, wo lauter schoene und auch nicht ganz billige Sachen drin waren. Ende Maerz ist das Paeckchen weggeschickt worden und immer noch nicht da. Wir haben schon oefter bei der Post angerufen, immer erfolglos. Es war ein Paeckchen bis 2 kg, also nicht versichert und es kann auch nicht zurueckverfolgt werden.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was man unternehmen koennte, wo man sonst noch anrufen koennte? Es scheint ja wirklich kein Einzelfall zu sein, dass Pakete verloren und ich finde das schon ziemlich aergerlich, weil ich es einfach mal auf die Schlampigkeit der australischen Post zurueckfuehre. Im Grunde kann man sich ja gar nichts mehr schicken lassen (ausser teuer versichert), weil man davon ausgehen muss, dass es ja eh nicht ankommt. Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht?Wenn das Päckchen Ende März erst verschickt wurde, würde ich eher noch ein paar Wochen "ganz in Ruhe" abwarten. Meine Erfahrung der letzten 7 Monate hier ist: manches kam schon nach 7 Tagen, manches aber auch erst nach 12 Wochen...Päckchen als auch Pakete...
Daumen drücken und abwarten
Liebe Grüsse nach Brisbane
-
Hallo whithe stripes,
ich habe auch ein Paket von Perth nach Deutschland geschickt. Das war Anfang März. Es ist noch nicht angekommen. Ich habe noch nichts unternommen, da mal ein Päckchen von Deutschland nach Perth neun Monate gedauert hat. Ich habe aber letzten Samstag eins geschickt von Perth nach Deutschland und das ist schon diese Woche Donnerstag angekommen. Leider liegt es beim Deutschen Zoll der eine Rechnung haben möchte von einem Gegenstand, den ich schon fünf Jahre habe.
Vielleicht liegen ja viele Päckchen ewig beim Australischen Zoll rum. Alle Pakete von mir die lange gedauert haben kamen von Deutschland und der Australische Zoll hat die geöffnet.Gruß Evie
-
Nein, diese Erfahrung habe ich noch nie gemacht. Es ist immer alles angekommen, ob von Deutschland aus oder von Perth (und nie versichert).
Eine Bekannte wartete auch mal sehnsuechtig auf ein Paket aus Deutschland fuer 3 Monate und schimpfte auf die australische Post. Dann kam das Paket an. Ihre Grossmutter hatte es per Seepost geschickt, obwohl sie am Telefon gesagt hatte, es waere mit Luftpost verschickt worden. Hat wohl gemeint, alles geht mit dem Flugzeug.
Natuerlich werden alle Sendungen aus dem Ausland geroentgt und wenn dem Zoll was suspekt vorkommt, wird es geoeffnet. Finde ich ok. Und wenn es dadurch etwas laenger dauert, finde ich das auch ok.
-
Kann das auch bestaetigen, was die anderen schon schrieben: Hab letztens ein Paeckchen erhalten, das gut 2 Monate unterwegs war (D->AUS). Euer Paeckchen wird also sicher auch noch eintrudeln :].
Cheers,
Joerg -
Wir warten auch immer noch auf Osterpost von Oma. Wir richten uns jetzt aber eher auf Osterhasi zu Weihnachten ein
LG
Ela -
Bei uns ist immer alles angekommen, nach Deutschland geschickt oder von dort gesendet. Das ist nicht ganz wenig.
Also Ruhe bewahren, nicht mit Schlamperei etc. anfangen ("no worries") und einfach warten bis die Sendung ankommt.
Cheers
Hannes
-
Hallo Ela,
der Osterhasi ist dann wahrscheinlich geschmolzen.
Gruß Evie
-
Hallo white stripes,
wenn die Oma, hier in Dortmund, an die falschen DHL-Mitarbeiter geraten ist - ist meiner Frau auch schon paasier - kommt das Paeckchen über den Seeweg, das kann dann auch schon einmal 90 Tage dauern.
-
...und wer keine weiteren Sorgen hat, der macht sich welche!
Noch nie Paeckchen von Uebersee verloren. Nur Briefe innerhalb Perth!
Ein Letter von Joondalup (hate Joondalup) brauchte 3 Wochen zu meiner PO Box in Marmion. -
...also ein Päckchen von mir ist auch mal ein paar Wochen nach Sydney unterwegs gewesen, aber aus dem Grund, dass ich vergessen hatte die 1 im postcode als Strich zu schreiben, die haben es für eine 7 gehalten, deshalb Verspätung.
LG Petra -
Vielen Dank fuer Eure Antworten, dann weiss ich ja jetzt, dass noch Hoffnung besteht. Und unsere Weihnachtsgeschenke schicken wir am besten jetzt schon los...
Aber ich finde es schon bloed, dass die Pakete so unterschiedlich lange dauern und man sich da ueberhaupt nicht drauf verlassen kann, wann es so ungefaehr ankommt. Aber Hauptsache, es kommt dann irgendwann an. -
schon mal einen kleinen Jungen vor Dir gehabt, der heulend auf sein Paeckchen wartet???
-
Zitat
Original von white stripes
schon mal einen kleinen Jungen vor Dir gehabt, der heulend auf sein Paeckchen wartet???Genau aus diesem Grunde sage ich nie etwas bevor das Päckchen dann endlich angekommen ist.
-
Der kleine Junge wirds ueberleben. Er lernt dass man manchmal warten muss und das Leben halt nicht immer Zuckerschlecken ist.
Er ist dann 'ne Erfahrung reicher. -
Hi Ihr drei,
ich warte auch noch auf mein Geburtstagspaeckchen das Anfang Maerz in Koeln abgeschickt wurde.
Letztes Jahr hat es knapp 4 Monate gebraucht....Liebste Gruesse, Yvonne
-
Mir ist schon klar, wo Du Deinen Nickname herhast, fehlen noch vier Buchstaben davor, oder?
-
ich find es zwar auch nicht so prickelnd, wenn man auf ein Päckchen warten muß, aber manchmal ist es halt so im Leben.
Und manchmal wären solche Gelegenheiten für Eltern die Momente wo man die Kinder drauf vorbereiten kann, daß man so oft mit dem Fuß aufstampfen kann, wie man will, es hilft nichts....
Man sieht ja immer wieder, daß Kinder heutzutage alles kriegen, wenn sie sich nur laut genug bemerkbar machen.
Das ist eine Verallgemeinerung und nur als Denkanstoß gedacht, ich kenn euch und eure Kinder nicht.
Ich finde aber, daß es ganz gut ist, wenn man frühzeitig lernt, daß man nicht immer alles gleich und sofort haben kann. -
Ich wusste ja gar nicht, dass ich hier in einem Erziehungsforum fuer Paedagogikexperten gelandet bin...
Es ist typisch, man stellt einfach nur eine Frage bzgl. Paketzustellung und bekommt Erziehungstips fuers eigene Kind, unglaublich!!!
-
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.
Ich hatte eindeutig geschrieben, daß ich das als allgemeinen Denkanstoß meinte. Und da dies ja ein öffentliches Forum ist, darf ich meine Meinung wohl auch kundtun?
Aber bitte, when the shoe fits...........
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!