Hallo ihr,
ich will mir seit langem den Traum erfüllen, Australien zu erkunden, was jetzt nach meinem Abi endlich verwirklicht werden soll.
In meinen Recherchen habe ich oft gesehen, dass viele mit Organisationen die Reise antreten, aber genau so viele auch ohne. Jetzt stellt sich mir die Frage: Was ist besser? Weil ich ja noch sehr jung bin habe ich diesbezüglich wenig Erfahrung. Wie also sollte ich am Besten vorgehen? Was sind die ersten Schritte? Wie regelt man das mit dem Geld? Mein gesammtes Erspartes möchte ich nicht ausgeben, wäre also gut, dort arbeiten zu können.
Danke schonmal für eure Tipps
Allgemeine Vorgehensweise
-
-
Schau mal hier
http://www.immi.gov.au/visitors/working-holiday/417/
Australien hat mit einigen Ländern, auch Deutschland, ein abkommen was genau das regelt was du suchst: Reisen und Arbeiten.
Das mit einer Organisation machen ist nicht notwendig, finde ich Geldverschwendung, außer du kannst absolut kein Englisch.
Gib mal Working Holiday Visa in die Suchfunktion ein, hier ist schon sehr viel darüber diskutiert worden.
Gruss
Hans -
Danke für den Link! Muss ich also zuerst das Visum beantragen, bevor ich überhaupt eine Arbeitsmöglichkeit habe? Oder sollte ich diese schon haben?
Meine englischen Sprachkenntnisse sind ganz okay, ist halt Schulenglisch (In Noten 2-3, das dürfte ausreichen, oder?)
Wie startet man denn am Besten? Welche Städte eignen sich für den Start gut? Was muss ich von Deutschland aus vorher geregelt haben? Welche Jobs kann man machen? Für schnelles Geld habe ich von Fruit-Picking gelesen, was anscheinend vor allem anfangs sehr gewöhungsbedürftig ist wegen dem Klima. Gibt es noch andere Möglichkeiten? Sollte ich bei meiner Ausreise schon einen Job sicher haben? Ich habe gelesen, dass man erstmal ne zeitlang arbeiten kann, um dann von dem Geld zu reisen; ist das wirklich so "einfach", wie es beschrieben wird oder gibt es da auch Einschränkungen bzw. Fallen? (Habe auf reisebine.de einige Tipps gelesen, ist ja auch eine sehr ausführliche Seite, aber noch etwas zu theoretisch für den Anfang finde ich...)
Danke schonmal für weitere Tipps
-
ja du musst erst ein visa dafuer beantragen das geht online und relativ fix manche bekommen die bestaetigungs e-mail noch am gleichen tag.
Du brauchst keinen job fixiert haben bevor du loslegst geht meistens gar nicht weil es sich ja immer um jobs handelt die sehr schnell und kurzfristig vergeben werden wenn einer weiterreist wird wer neu gesucht.
jobmaessig kannst du natuerlich alles machen was du machen kannst alo wenn du buchhaltung in einem englischen buero machen kannst kannst du auch den job bakommen.
fruitpicking ist am leichtesten zu bekommen weil dafuer muss man dich nicht lange schulen.
aber auch zimmermaedchen kellner und so weiter sind sehr beliebte jobs.
du kannst auch in einer jugendherberge arbeiten putzen oder reception,
es gibt viele viele jobs und immer moeglichkeiten, man muss sie nur ergreifen, man kann auch mal einen job annehmen der eigentlich unter seiner wuerde ist und wenn was besseres kommt was besseres machen.
wo du anfaengst ist auch davon abhaenging wann du kommst es macht keinensionn im dezember in Darwin anzufangen
wobei das im juni eine sehr gute option sein kann.
ueberleg dir wa du anfangen willst unter dem gesichtspunkt des wetters ausser fruitpicking jobs sind eine sehr wichtige sache fuer dich dann kannst du auch den harvestkalender als hilfe verwenden.
wenn du weisst wo du hinwillst ,dein visa hast und deinen flug gebucht hast brauchst du nur mehr ein paar sachen einpacken und in die stadt deiner wahl fliegen.
wenn du abends ankommst ist es nicht verkehrt ein bett in einer jugendherberge gebucht zu haben.
dort checkst du ein und beginnst dich mit all den anderen zu unterhalten die haben alle eine geschichte zu erzaehlen und du bekomst ein wenig ahnung was so alles gemacht werden kann.
ausserdem liegen in den meisten jugendherbergen magazine auf die speziell auf dein problem zugeschnitten sind in denen findest du sehr viele interesante sachen.
ausserdem gibt es anschlagtafeln wo man alles moegliche finden kann von mitfahrgelegenheiten ueber arbeit bis zu mietwohnungen.
und an der Reception kann man auch sehr freundliche hilfreiche menschen finden die eventuell auch noch helfen koennen.
Durchs reden kommen die leute zusammen, also suche den kontakt und sprich mit allen moeglichen leuten dann kann gar nix schief gehn.
-
Welches ist eigentlich die beste Zeit, um nach Australien zu reisen?
Und ist es gescheiter, vorsichtshalber hier in Deutschland noch etwas zu jobben, um die Reisekasse aufzubessern?
-
Kommt drauf an wo du hinwillst?????? Australien ist eine sehr grosse Insel und hat so die ein oder andere Klimazone.
Willst du Skilaufen? Dann im Juli in die Snowy Mountains. Willst du unausstehliche Hitze? Dann ab nach Darwin.
Die beste Zeit richtet sich immer danach wo du hinwillst und was du sehen willst.
LG
Ela -
@Zera,
hast du denn nun schon mal in der Suchfunktion "WHV" oder "Working Holiday Visa" eingegeben?
Das wäre für dich erst mal genug Lesestoff - und das klärt auch deine beiden letzten Fragen MIT SICHERHEIT.
Im Übrigen kann man in der Suchfunktion auch alle anderen Schlagwörter eingeben von den Fragen, die einem durch den Kopf schwirren. Z.b. "Wetter", "Fruitpicking" usw. usff.
-
Hallo,
kann mich da nur anschließen - alle diese Fragen wurden hier schon häufig diskutiert und beantwortet, also benutze einfach mal die Suchfunktion und lies dich ein - bei weiteren Fragen kannst du dann ja hier wieder posten
Zum Jobben muss ich sagen, dass ich nie ohne ein "Sicherheitspolster" aufbrechen würde. Es kann leicht mal was schief gehen, man muss doch länger warten bis man einen Job findet oder verdient nicht so viel wie man dachte... Oder man hat einfach gesundheitliche Probleme... Natürlich MUSS das alles nicht passieren, aber kann ja
Da ist man froh, wenn man was auf dem Konto hat. Meiner Meinung nach sollte man die geforderten 5000 AUD schon real auf seinem Konto haben. Es sei denn vielleicht, dass die Eltern einem eh aus allem raushelfen
Aber bei mir war das nicht so und ich war froh, nicht ohne jegliche Rücklagen da zu stehen.
Aber das ist nur meine eigene Meinung - vielleicht sind Leute ohne Erspartes hin und finden das vollkommen in Ordnung. Das kommt wohl auch einfach drauf an, ob man eher ein Sicherheitstyp ist oder nicht.
Will also nur einen Denkanstoß gebenlg Mirjam
-
Hier gibts ne Suchfunktion?
Okay, ich werd mich da mal reinlesen, wahrscheinlich haben tatsächlich schon hunderte meine Fragen gestellt *g*
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!