Budget 2009-2010

  • Hallo Nini,

    danke für den Beitrag.

    Fraglich bleibt, ob die Reduzierung der Anzahl der Visa, die an Handwerker vergeben werden alleine durch die Anhebung des Minimum-Score beim IELTS realisiert werden kann.

    Auch die Einführung des Job-Readiness-Tests für Onshore-Antragsteller bleibt mit Spannung zu erwarten.

    Hoffentlich stimmen die Wirtschafts-Prognosen für Asia-Pacific für 2010 und die Wirtschaft erholt sich im nächsten Jahr wieder, so dass Australien die Türen wieder ein wenig weiter öffnen kann.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von S1980H (14. Mai 2009 um 20:41)

  • Hey,

    also es ist immer einfach was zu sagen wenn man selber fein raus ist ABER ich denke das ein 6er Score für Handwerker nicht zuviel verlangt ist! Ich finde auch das es eine gute möglichkeit wäre das einzuschränken, WOBEI ich auch glaube das es das ganze nur verzögert da einige einfach nur längere Vorbereitungszeit für den Test brauchen!

    Auf jeden Fall sollte Australien erstmal die bestehenden Anträge, auch die URALT Karteileichen, abarbeiten und danach erst die änderungen durchboxen.

    Ich für meinen Teil hoffe das SSV klappt und ich mich danach mit diesem Thema nicht mehr beschäfftigen muss ;)


    Gruss

    Pat


  • Hi Pat,

    Das ist Ansichtssache. Ich halte es für eine Maßnahme, die Einwanderung zu beschränken. Ein Handwerker kann m. E. i. d. R. sehr wohl auch ohne gute Englischkenntnisse seine Leistungen erbringen.

    Du Auto kaputt? Ich reparieren! Machen gute Preis!

    Ich sehe da kein großes Problem. Kenne eine KFZ-Werkstatt in Australien, die einen taubstummen Spengler gesponsert haben.

    Wenn man es von der Seite sieht, kann man die neue Regelung auch in Frage stellen. Wie dem auch sei - ändern kann man an der Tatsache nichts.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von S1980H (14. Mai 2009 um 20:51)

  • Hi,

    also wenn ich in irgendeiner Regierung der Welt wäre, würden in mein Land nur Leute kommen die auch die Landessprache sprechen.

    Was ein quatsch zu sagen, der kann was der muss sich nicht ordentlich verständigen können!


    Meine Zustimmung hat Astralien dafür zu 100%


    Gruss

    Pat

  • Genau, das ist die typische Art in Deutschland mit Ausländern zu reden.

    Code
    Was du wolle, du wollen nix, dann du gehen wieder raus

    Sprache ist sehr wichtig, bei jedem Beruf.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Hallo Hannes,

    wir haben das TRA schon, aber mein Mann hängt noch am IELTS Test fest, immer fehlt irgendwo ein halber Punkt, obwohl er auch schon überall mal eine 6,0 hatte.
    Denkst Du, dass nicht alle Bundesstatten oder alle Berufsgruppen 6,0 brauchen?
    Gruss

  • Doch, brauchen alle wie klar wurde.

    Es gibt wieder concessional english in einigen Bundesstaaten. Das ist dann overall band 6.0.

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move


    Meine Zustimmung hat Astralien dafür zu 100%


    Erst die Sprache und jetzt auch noch die Statur, oder wie sollen wir das Astralien verstehen? ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Morko (15. Juni 2009 um 15:54)

  • *Augenroll*

    ich find das jetzt ziemlich arrogrnat, vor allem vor dem Hintergrund, dass ein paar posts weiter oben Taubstumme angesprochen wurden.


    Der Mensch, bei dem ich mein indisches take-away hol, spricht gebrochen Englisch. Sein Koch so gut wie gar kein Englisch.
    Und ganz ehrlich: Es ist mir egal.
    Rashid's English reicht fuer smalltalk, und Weltpolitik will ich mit ihm nciht diskutieren.
    Ob der Koch in der Kueche Englisch spricht ist mir wurscht. Mir ist wichtig, dass das Essen schmeckt. Und wenn er dochmal am Tresen aushilft weil rashid mal schnell wegmuss, dann kann man sich mit Haenden und Fuessen verstaendigen.

    Weil Koeche nunmal kochen koennen muessen und nicht Englisch sprechen.

    Australien ist ein Einwanderungsland. Seit den ersten Siedlern immer schon gewesen (naja, eigentlich auch schon vorher, weil ja auch die Aborigines vor Urzeiten scheint's mal auf Booten kamen.....)
    Ich kenne keinen einzigen Australier, der so vermessen ist, zu erwarten, dass alle Menschen Englisch sprechen. Im Gegenteil: Selbst bei gebrochenem Englisch wird man oftmals gelobt, wie toll das Englisch doch sei.

    Weil nunmal die meisten Einwanderer, auch mit IELTS von schlapper 3.0, immernoch besser Englisch sprechen als die meisten Australier..... irgendeine Fremdsprache.
    Und Australier wissen das auch.


    P.S.: Fuer eine ganze Reihe von Visaklassen braucht man uebrigens GAR KEIN Englisch. zip- zilch- nada.

  • Zitat

    Original von Eulchen
    Hallo Hannes,

    wir haben das TRA schon, aber mein Mann hängt noch am IELTS Test fest, immer fehlt irgendwo ein halber Punkt, obwohl er auch schon überall mal eine 6,0 hatte.
    Denkst Du, dass nicht alle Bundesstatten oder alle Berufsgruppen 6,0 brauchen?
    Gruss

    Na ja, als Handwerker reicht glücklicherweise in WA noch eine 5.
    Aber nur wenn State Sponsor beantragt wird glaube ich.

    Aber mir ging es leider auch so. Der Ielts hat mich zeitlich einige Monate zurückgeschmissen. Habe es leider nicht mit Sprache.

    Grüsse ww

  • Hi,

    Also im Prinzip gebe ich Blossom recht, mir ist es total egal ob ein Koch nu Englisch spricht oder nicht, allerdings stoeren Taxifahrer die kein Wort Englisch sprechen ausser "can you guide me" im Alltag schon, weil die kredenzen mir keine kulinarischen Schaetze und lassen es mir damit gut gehen sondern beiten einen Service an fuer den Komunikation doch irgenwie essentiell ist - und wenn der Fahrer rechts, links und gradeaus nicht versteht bekomm' ich Falten und graue Haare...

    Es sei jedem selbst ueberlassen aber ich persoenlich wuerde NIE IM LEBEN in ein Land auswandern dessen Sprache ich nicht beherrsche!

    Schon alleine wegen des Jobs und sozialen Kontakten. Schrecklich mit niemandem mal ein tieferes Gespraech fuehren zu koennen oder auf Grund einer Sprachbariere nicht mehr Theater spielen zu koennen...

    Dazu kommt das ich sehr kontaktfreuding und komunikativ bin.

    Klar, wir haben auch einige Deutsche Freunde und Bekannte hier aber vorwiegend nun mal doch Menschen von Englisch sprachigem Hintergrund...

    Gruesse, Yvonne

  • Lass das mit dem mir Recht geben nciht zur Gewohnheit werden...... ;)


    ich kenne hier deutlich mehr Deutsche als Australier.... auch wenn ich denn mal das Haus verlassen und in meiner Freizeit mit Menschen zu tun habe, so sind das meistens Deutsche (wenn auch teilweise 2. oder 3. Generation, aber immernoch deutsch sprechend)


    Ich denke, jede/r so, wie er moechte. Und wer hier weder arbeiten moechte noch supersozial ist oder sich halt nur in den Clubs und Staetten "seines/ihres" Kulturkeises aufhaelt, der braucht jetzt nicht gross Englisch zu sprechen.

    Ich kann mich auch mit Taubstummen Menschen unterhalten...... Haende und Fuesse bringen sehr viel, und der Grossteil der Kommunikation ist eh non-verbal.

    No worries, mate (und jedem das seine :D )

  • Die jeweilige Sprache zu koennen sehe ich als sehr wichtig. Egal, als was man arbeitet. Man muss ja auch mal zur Schule, Bank, Behoerde etc. und sollte sich schon verstaendigen koennen.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Ja wunderbar, für was muss man sich in einem anderen Land auch schon anpassen, ach quatsch Sprache, Nein brauch man auch nicht. Wir gründen unsere eigene Subkultur und der entsprechende Staat wird uns schon später irgendwann integrieren.

    Mann kann doch auch eine Sprache den einwanderern anpassen wenn es zu kompliziert wird, auch Dolmetscher sind ja kein problem.


    Wenn ich so ein Dreck höre wie die Sprache ist nicht wichtig könnte ich kot.en!!!

    Wenn jemand eine Landesprache nicht kann soll er/sie auch kein recht haben in diesem Land zu leben!

    Und nicht das jetzt wieder einer anfängt mit politisch verfolgten den DAS ist nicht das Thema!

  • Zitat

    Original von Blossom
    Rein aus Neugierde: sprichst Du arabisch?

    Du bist wiedereinmal komplett am Thema vorbei, es geht hier um den bandscore bei der immigration und nicht um Leute die für einen Job in ein anderes Land gehen!

    Auch ist es in Dubai absolut nicht notwendig Arabisch zu sprechen da hier englisch Amtsprache ist, also auch das passt dann wiedereinmal bei Dir nicht!

    tststs

    Pat

  • *rofl*

    aaaalso.... alle, die in ein Land gehen, haben Deiner Meinung nach die Sprache zu sprechen. Und wenn sie das nicht tun, dann findest Du das zum kot.en.

    Aber Pat lebt in Dubai und......

    Dubai ist Teil der Verinigten Arabischen Emirate. Amtssprache dort ist arabisch. Ob Dir das nu passt oder nicht. Englisch ist eine der Verkehrssprachen. (Unterschied)
    Korrigier mich, wenn ich mich irre (und sag auch allen moeglichen Lexikaverlagen Bescheid, denn die liegen dann wohl auch falsch) - ich lass mich hier uebrigens gern korrigieren. Du lebst in Dubai, nicht ich.
    (allerdings waere ein link, der Deine Behauptung, dass Englisch Amtssprache sei, ganz nett)

    Um Dich selbst mal zu zitieren:

    Zitat

    Wenn jemand eine Landesprache nicht kann soll er/sie auch kein recht haben in diesem Land zu leben!


    Naja, willst ja eh raus aus Dubai (weil ahst Deiner eigenen Aussage nach ja kein Recht, dort zu leben.....)


    Und es geht hier im thread uebrigens auch [um] Leute, die fuer einen Job in ein anderes Land gehen.....


    Gib einfach zu, dass Du leider komplett vergessen hast, dass - wenn Du Deiner eigenen Argumentation folgst - Du Dich selbst aus Dubai kicken muesstest. :D


    EDIT: Hab nen typo gefunden.....

    2 Mal editiert, zuletzt von Blossom (16. Juni 2009 um 11:41)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!