erste Unterkunft in DU

  • Hallo

    Sagt mal wie habt ihr es bei eurem Auswandern gemacht?

    Wo bzw. wie habt ihr zu Beginn in DU gewohnt?

    Wir haben vor uns von Österreich aus ein B & B zu suchen,dort ein bis zwei Wochen zu leben und uns in der Zwischenzeit ein Mietobjekt zu suchen.

    Gibt es eine bessere Lösung?

    Wir dachten auch schon daran von A aus ein Mietobjekt zu suchen,mit dem Makler in Kontakt zu treten und von hier aus zu mieten,ABER geht das und wenn ja weiß niemand wie das Mietobjekt in natur aussieht.

    Gibt es in Melbourne etwas für neuankommende Auswanderer(Einwanderer)?

    Wir sind zwei Erwachsene und drei Kinder ( 12 ; 5 und 4 Jahre).

    Danke euch schon mal für eure Tipps und Ratschläge.

    Lg Tom

  • bei uns ist es schon lange her (1982), aber wir haben es so gemacht wie Ihr jetzt ueberlegt. Die ersten 2 Wochen in einem Motel gewohnt und vor Ort dann ein Mietobjekt gesucht. In Melbourne kenne ich mich nicht aus, aber uns wurde damals geraten uns mit den Kindern (8+12) in einem Perth suburb niederzulassen wo eine gute public school ist. Man muss in gewissem Umkreis dieser Schulen wohnen um die Kinder dorthin schicken zu koennen.
    Viel Glueck!
    Inge

    Einmal editiert, zuletzt von farmer (24. Mai 2009 um 10:23)

  • Hallo Tom,

    wir haben uns für 3 Wochen in einem hostel "eingerichtet" und von da aus Whg gesucht.
    Überlegt euch in welche Gegend ihr ziehen wollt und dann schau hier .

    Habt ihr schon ein Auto?
    Denn es ist sehr anstrengend 2 oder mehr Termin an einem Tag wahrzunehmen.

  • Hallo Tom,

    Zitat

    Wir haben vor uns von Österreich aus ein B & B zu suchen,dort ein bis zwei Wochen zu leben und uns in der Zwischenzeit ein Mietobjekt zu suchen.


    Fuer die erste Wohnungssuche solltet Ihr mehr Zeit einplanen als nur ein bis zwei Wochen. Es scheint im Moment nicht uebermaessig viele freie Mietobjekte zu geben, und gerade als "Neuzugang" hat man es da ohnehin etwas schwerer.

    Zitat

    Gibt es eine bessere Lösung?


    Ich persoenlich halte ein "self-contained apartment" / "serviced apartment" fuer die beste Loesung fuer die ersten paar Wochen. Das bietet normalerweise etwas mehr Platz und hat auch eine Kochgelegenheit. Gerade mit drei Kindern waere das vielleicht besser.

    Zitat

    Gibt es in Melbourne etwas für neuankommende Auswanderer(Einwanderer)?


    Soweit ich weiss, gibt es sowas nur in South Australia.

    Gutes Gelingen :),
    Joerg

  • Hallo Tom!

    Wir haben die ersten 2 Wochen in einer Cabin auf einem Campingplatz gewohnt, war ok, aber im Vergleich zu dem Ferienhaus, was wir anschließend noch gemietet haben, superteuer.... Manche Makler hatten Werbetafeln mit "holiday lettings" vor der Tür stehen, dort gab es eine riesige Auswahl großer und wirklich günstiger Häuser! Allerdings haben wir auch 40 Minuten nördlich von Brisbane unseren Start gemacht, um die für die Kinder nervigen und anstrengenden Tage mit Morgenden und Abenden am Strand ausgleichen zu können!
    Ich kann mich Jörgs Meinung nur anschließen: die gerade in Brisbane angekommenen Familien, auch mit 2-3 Kindern, hatten bei dem derzeitigen Angebot ziemlich zu kämpfen, bis sie ein Haus gefunden und dann vor allem auch bekommen haben! Da haben auch deutsche Referenzen, 6 Monate Mietzahlung im Voraus und ein guter Puffer auf dem Konto nichts gebracht! Aber ich kenne natürlich die Situation in Melbourne nicht.

    Einen guten Start und alles Gute!

    Bella

  • Danke euch für eure Antworten

    Wir werden (wie von hausaus vorgehabt)uns ein B&B oder Hostel in Hoppers Crossing oder Umgebeung suchen und dann wegen eines Mietobjekts tätig werden.
    Wir waren also doch nicht so falsch mit unserem Vorhaben. :D

    Komisch ist nur dass bei den Immobilienseiten sehr viele Mietobjekte drinnen sind,aber anscheinend schwierig zu bekommen sind.
    Wir können uns eh nur überraschen lassen.

    Lg Tom

  • Zitat

    Original von aphirlar
    Danke euch für eure Antworten

    Komisch ist nur dass bei den Immobilienseiten sehr viele Mietobjekte drinnen sind,aber anscheinend schwierig zu bekommen sind.
    Wir können uns eh nur überraschen lassen.

    Lg Tom

    Hallo Tom,

    wir haben uns einigen Häuser hier angeschaut und zu den öffentlichen Besichtigungen sind jedesmal um die 30 Leute gekommen(in den 10min. wo wir da waren).
    Das gehts zu sag ich Dir.... 8o
    Mir/Uns waren die Besichtigungen, wo wir allein unterwegs waren, viel lieber.
    Wobei man da nicht unbedingt mehr Zeit hat (meistens ne 1std. - ohne Anfahrt ;)
    Am besten auf alles bewerben was einigermaßen "gerade" aussieht.

    Zudem gehört viel Glück dazu- das ich euch natürlich wünsche.

    Viele Grüße

  • Ich habe etwas gestöbert und zwei Offerte bekommen.
    Die einen brauchen einen genauen Termin von wann-bis wann um mir einen Preis sagen zu können.

    Beim zweiten kam ein kongretes Angebot.
    225 AUSD pro Nacht für alle 5 Personen in einem self-contained apartment in Werribee. ;(
    Ich finds halt sehr teuer,wenn man bedenkt,dass man dafür in drei Wochen etwa 3.000 EURO bezahlt.
    Ich bin aber noch nicht am Ende mit meiner Sucherei.

    Lg Tom

  • Zitat

    Original von aphirlar
    Ich habe etwas gestöbert und zwei Offerte bekommen.
    Die einen brauchen einen genauen Termin von wann-bis wann um mir einen Preis sagen zu können.

    Beim zweiten kam ein kongretes Angebot.
    225 AUSD pro Nacht für alle 5 Personen in einem self-contained apartment in Werribee. ;(
    Ich finds halt sehr teuer,wenn man bedenkt,dass man dafür in drei Wochen etwa 3.000 EURO bezahlt.
    Ich bin aber noch nicht am Ende mit meiner Sucherei.

    Lg Tom

    Passt jetzt von der Gegend nicht so ganz, aber wir haben bei denen fuer 6 Wochen unsere erste Unterkunft gebucht:

    http://www.australianhomeaway.com.au

    Preis war irgend etwas bei 2400$/Monat voll ausgestattet. Da der Westeil der Stadt nun nicht der teuerste und attraktivste ist, erscheint mir der Preis, den Du genannt hast, relativ hoch.

    Planst Du im Westen zu arbeiten, oder warum willst Du dort hin?

    Gruss Christian

    Edit: Tippfehler, meinte natuerlich Westen, nicht Osten

    Einmal editiert, zuletzt von cwoern (25. Mai 2009 um 22:58)

  • Zitat

    Beim zweiten kam ein kongretes Angebot.
    225 AUSD pro Nacht für alle 5 Personen in einem self-contained apartment in Werribee.


    Hallo Tom,

    in Werribee kenne ich mich nun nicht aus, aber ein self-contained Apartment solltest Du fuer deutlich weniger bekommen. Bei den meisten gibt es uebrigens auch long-term discounts, wenn man beispielsweise mindestens 4 Wochen bleibt. Besorg Dir da einfach noch ein paar Angebote und frage nach solchen long-term discounts.

    Es kommt natuerlich auch auf Groesse und Ausstattung an. Eins mit zwei Schlafzimmern ist natuerlich teurer als eins mit nur einem. Und wenn in Melbourne gerade Ereignisse wie Spring Racing Carnival stattfinden, dann muss man natuerlich auch tiefer in die Tasche greifen. Unter normalen Umstaenden solltest Du jedenfalls ein self-contained Apartment deutlich guenstiger bekommen. :]

    Good luck,
    Joerg

  • Hallo,
    Wir fanden diese serviced appartements zu teuer und unpraktisch mit Kindern, und von D aus mieten hat nicht funktioniert, weil sich nie ein Makler auf Anfragen gemeldet hat, Gott sei dank auch...so haben wir uns die Häuser hier wenigstens vorher ansehen können und waren manchmal ziemlich überrascht, wie weit aussen und innen auseinander lag :rolleyes: .
    Wir haben uns dann auf einem Campingplatz eine Cabin gemietet. Wir fanden es für die Kinder einfach besser den Pool und einen Spielplatz gleich in der Nähe zu haben. Die Cabin ist mit allem ausgestattet was man so braucht, man konnte abends schnell noch in den Pool hüpfen oder nett BBQ machen. Unserer Kinder fanden es super, allerdings waren wir auch im November in Brisbane, da ist das Wetter ja super... in Melbourne und im Winter würde ich mir evtl. etwas anderes überlegen ;) .

    LG
    Vita

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    Wir fanden diese serviced appartements zu teuer und unpraktisch mit Kindern, und von D aus mieten hat nicht funktioniert, weil sich nie ein Makler auf Anfragen gemeldet hat...


    Hallo Vita,

    da musst Du dann aber andere serviced Apartments meinen als ich. :D Die serviced Apartments, die ich meinte, sind wie Hotelzimmer, nur eben etwas groesser mit kleiner Kueche, separatem Schlafzimmer usw. Da sind dann auch keine Makler im Spiel, sondern man reserviert die ganz normal wie ein Hotelzimmer. Im Gegensatz zu einem Hotelzimmer kommt in self-contained bzw. serviced Apartments nicht jeden Tag jemand zum Putzen, sondern nur einmal pro Woche oder so. Wir muessen da also offenbar unterschiedliche Dinge meinen... :D

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • oh, da hast du mich falsch verstanden. Die serviced Appartements die ich gemeint habe, waren zu teuer (wir brauchten ja auch mindestens 2 Schlafzimmer). Die Makler von den Real estate agenturen meinte ich, also um ein richtiges Haus später zu mieten. Da hatte sich nie jemand gemeldet, wenn man eine Anfrage gestellt hatte von D aus und oft auch nicht, wenn man aus Australien gemailt hat.

    Da habe mich wohl etwas wirr ausgedrückt

    LG Vitadrops

    [FONT=comic sans ms]vitadrops[/FONT]
    [FONT=comic sans ms]Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.[/FONT]

  • Zitat

    oh, da hast du mich falsch verstanden. ... Die Makler von den Real estate agenturen meinte ich, also um ein richtiges Haus später zu mieten.


    Da hab ich Dich dann in der Tat voellig falsch verstanden. So kann's einem gehen bei der schriftlichen Kommunikation. =)

    Zitat

    Die serviced Appartements die ich gemeint habe, waren zu teuer (wir brauchten ja auch mindestens 2 Schlafzimmer).


    Teurer als Cabins sind serviced Apartments wahrscheinlich. Mir war damals fuer die ersten paar Wochen wichtig, moeglichst zentral (East Melbourne) zu wohnen. Von dort aus konnte man viele Dinge (Medicare, Banken, weitere Qualifikationsanerkennungen, Tax Office usw.) im CBD locker zu Fuss erledigen. Und an Geschaeften gabs dort auch alles was das Herz begehrt.

    Mit Kindern ist ein Cabin auf einem Campingplatz aber vermutlich die bessere Wahl. Viele Sachen lassen sich ja auch online oder irgendwo in einer groesseren Mall erledigen...

    Cheers,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!