Ich habe mal eine Frage. Kennt sich jemand richtig mit FLuggepäckrichtlinie und so aus? Es gibt ja je nach Fluggesselschaft unterschiedliche Mengen die man so als Hauptgepäck mitnehmen kann. Bei manchen kann man dazu ohne auf Preis oder geringen Aufpreis nochmal 20 kg unbegleitetes Fluggepäck (oder so) abgeben, welches dann nur eventuell in nem anderen Flugzeug kommt. Bei anderen kann man auch zusätzlich Sportgepäck (z.B. Fahrrad) umsonst mitnehmen. Kennt sich damit jemand aus? Bei welcher Fluggesselschaft kann man wieviel für welchen Preis mitnehmen. Für uns lohnt sich nämlich kein Container und so werden wir soweit wie möglich reduzieren. ABer ohne Fahrrad wäre es halt schon ziemlich blöd... bei manchen geht aber das Gewicht von Fahrrad dann vom Hauptgepäck ab. Wäre dankbar für ein paar Tipps!

Fluggepäck
-
-
Hi Bluey,
schon mal auf der Homepage der in Frage kommenden Airlines geschaut? Ich wuerde auch direkt dort anrufen, da sich die Regularien immer mal wieder aendern.
Fahrraeder gibt es hier uebrigens relativ preiswert, wenn es kein High End Modell sein muss. -
Ja hab schon einige angeschaut. Dachte nur vielleicht hat jemand nen guten Tipp. Ich hab auch schon überlegt da ein Fahrrad zu kaufen, aber mein Mann hat hier ein sehr gutes, dasswir geschenkt bekommen haben und ich würd mein BMX auch nur ungern aufgeben. Naja muss ich mal überlegen.
-
vergesst nicht vorab gut zu putzen, falls Ihr die Fahrräder mit nach DU nehmt. Die sind beim Zoll sehr penibel mit (Strassen-) Dreck.
-
ja ich weiß... hab ja auch immer meine schuhe fleißig geputzt. Bin ja Biologe und die sind bekanntlich Matschkriecher
-
Hi,
ich habe mich auch viel Durchgefragt in den Reisebüros. Ich wollte wie auf dem Flug nach Ägypten letztes Jahr Tauchgepäck mitbuchen.
In jedem der 3Reisebüros bekam ich nach langem Suchen in ihren PC's folgende Aussage:
"Tauch, bzw Sportgepäck kann angemeldet werden, allerdings kann auf Linenflügen (Frankfurt-Brisbane) kein zusätzliches Gewicht gebucht werden, lediglich das aufgeben eines zusätzlichen Gepäckstücks ist möglich."Auch auf meine extra Nachfrage von wegen Gepäckfreigewichterhöhung (Wie z.b. nach Ägypten 50€ für zusätzlich max 30kg Tauch/Sportgepäck, also ingesamt max 50kg Reisegepäck) kam folgende Aussage:
"Weder bei Qantas, noch bei der Cathaway Pacific ist das möglich. Werden die Freigewichtsgrenzen, 23kg + Handgepäck überschritten muss jedes Kilo zu viel Bezahlt werden"
Und die Airlines lassen sich da jedes Kilo fast wie Gold bezahlen, bei der Qantas 48Aud$, bei der Cathaway weis ichs nicht mehr, war aber ein ähnlicher Preis.
Eigentlich schon eine Frechheit!Deswegen werde ich jetzt meine Sachen per Schiffsfracht nach DU schicken. Preis bei DHL für 20kg: 85€. Andere hab ich noch nicht angefragt, werde ich aber noch machen.
Gruß
Andrew -
Hey,
vielleicht solltest du bei Quantas nochmal anfragen was das als Cargo kostet.
Ein Arbeitskollege von mir ist zurück aus Dubai mit 4 Koffern, die hat er 3 Tage vor seinem Flug bei Emirates als cargo aufgegeben, war deutlich billiger und die sachen sind im selben flieger mitgeflogen!
Ist vielleicht ein Versuch wert
Gruss
Pat
ZitatOriginal von Andrew
Hi,
ich habe mich auch viel Durchgefragt in den Reisebüros. Ich wollte wie auf dem Flug nach Ägypten letztes Jahr Tauchgepäck mitbuchen.
In jedem der 3Reisebüros bekam ich nach langem Suchen in ihren PC's folgende Aussage:
"Tauch, bzw Sportgepäck kann angemeldet werden, allerdings kann auf Linenflügen (Frankfurt-Brisbane) kein zusätzliches Gewicht gebucht werden, lediglich das aufgeben eines zusätzlichen Gepäckstücks ist möglich."Auch auf meine extra Nachfrage von wegen Gepäckfreigewichterhöhung (Wie z.b. nach Ägypten 50€ für zusätzlich max 30kg Tauch/Sportgepäck, also ingesamt max 50kg Reisegepäck) kam folgende Aussage:
"Weder bei Qantas, noch bei der Cathaway Pacific ist das möglich. Werden die Freigewichtsgrenzen, 23kg + Handgepäck überschritten muss jedes Kilo zu viel Bezahlt werden"
Und die Airlines lassen sich da jedes Kilo fast wie Gold bezahlen, bei der Qantas 48Aud$, bei der Cathaway weis ichs nicht mehr, war aber ein ähnlicher Preis.
Eigentlich schon eine Frechheit!Deswegen werde ich jetzt meine Sachen per Schiffsfracht nach DU schicken. Preis bei DHL für 20kg: 85€. Andere hab ich noch nicht angefragt, werde ich aber noch machen.
Gruß
Andrew -
Zitat
Original von Pat.want.make.a.move
Hey,vielleicht solltest du bei Quantas nochmal anfragen was das als Cargo kostet.
Ein Arbeitskollege von mir ist zurück aus Dubai mit 4 Koffern, die hat er 3 Tage vor seinem Flug bei Emirates als cargo aufgegeben, war deutlich billiger und die sachen sind im selben flieger mitgeflogen!
Ist vielleicht ein Versuch wert
Gruss
Pat
Danke, werde ich auch mal versuchen.
Hab ja noch bissle Zeit bis der Flieder geht^^Andrew
-
British Airways gibt einem gratis Sperrgepäck. Also ma kann mit Quantas fliegen, die ja meist über London fliegen. Bis London fliegt man dann in der Regel mit BA und checkt mit denen ein.
Oder gleich mit BA fliegen. Ansonsten pack ich mir immer nachdem ich eingecheckt habe mein Handgepäck wieder voll.. da es inzwischen doch oft vorher gewogen wird ..
Bei mir hat sich ein Container auch nicht rentiert, ich habe den Rest per Post verschickt. Mit DHL ca. 55 Euro für 10 Kilo, und 80 Euro für 20 Kilo. Da nimmt man für 6 Euro den Wert international dazu.. bei mir kam immer alles einwandfrei an und mit dem wert international hat man dann auch mehr versicherung für den fall des falles.
-
Bei Emirates konnte man mal 1 zusätzliche Tasche für Sportgepäck mitnehmen, 10kg, kostenlos. Eigentlich soll das für Surfen und Tauchen sein. Deshalb hatte ich in diese Tasche Handtücher etc reingepackt.
Fahrräder konnte man mit 5€ pro Kilo als weiteres Sportgepäck einchecken. Ich weiss jedoch nicht, ob das immer noch gilt. Sollte aber durch einen Anruf bei Emirates zu klären sein.Ausserdem hat Emirates seit ein paar Tagen die Freigrenze fürs Gepäck auf 30kg angehoben. Gilt jedoch nur auf bestimmten Flügen. Das kann man aber auf deren website checken.
-
Also ich bin jetzt bei Emirates, Dubai-Frankfurt mit 35 kg geflogen und das war ok! Soweit ich weis haben alle Flüge über Dubai jetzt 30kg freigepäck!
Meine Erfahrung mit Emirates ist das wenn man direkt am Schalter am Flughafen mit denen spricht eigentlich immer "was geht". Zumindest ist das in Dubai so!
Gruss
Pat
-
Ich werde mich mal erkundigen wie das mit dem Cargo so ist. Und nochmal rumfragen wo man jetzt genau wieviel Gepäck mitnehmen darf und wo man noch was extra bekommt. Mal sehen, was am besten passt. Und der Rest wir dann per Post geschickt. Wäre schon schade, wenn ich mein Fahrrad nicht mitnehmen könnte, wo ich doch schon so viele andere Sachen mit Erinnerung zurück lassen muss. Nun ja ich werde sehen. Falls ich irgendwas gutes höre sage ich bescheid, für alle anderen die einen Flug planen. Danke für die ganzen Tipps.
-
Zitat
Original von Andrew
Deswegen werde ich jetzt meine Sachen per Schiffsfracht nach DU schicken. Preis bei DHL für 20kg: 85€. Andere hab ich noch nicht angefragt, werde ich aber noch machen.Nach meiner Auskunft bietet DHL gar keine Schiffsfracht mehr an. Den Preis, den du nanntest, zahle ich jetzt bei DHL für Luftfracht, heißt, das Paket ist in ca. 10 Tagen in Australien. Dein Karton darf sogar 120x60x60cm (habe gestern einen Karton in der Größe gesehen und der war echt riesig) groß sein, was du aber mit kaum ausnutzen kannst, da du die Gewichtsbeschränkung 20kg hast.
-
Zitat
Original von spöke
Nach meiner Auskunft bietet DHL gar keine Schiffsfracht mehr an. Den Preis, den du nanntest, zahle ich jetzt bei DHL für Luftfracht, heißt, das Paket ist in ca. 10 Tagen in Australien. Dein Karton darf sogar 120x60x60cm (habe gestern einen Karton in der Größe gesehen und der war echt riesig) groß sein, was du aber mit kaum ausnutzen kannst, da du die Gewichtsbeschränkung 20kg hast.Hi,
ehrlich gesagt bin ich selbst aus dem Zettel nich schlau geworden den die mir ausgedruckt haben. Ich schreib mal das Wichtigste ab:
Fracht max 20kg, 120*60*60cm.
Per Landfracht ?!?!?, Laufzeit ca 11Tage. kostet 85euro (Und da steht wirklich Landfracht drauf!)
Per Luftfracht, Laufzeit ca 7-9Tage, kostet 85Euro +88 euro Luftfrachtzuschlag!?!?Mir kamms schon extrem Seltsam vor. Vorallem zahle ich bestimmt nicht das Doppelte nur damit mein Zeugs 3Tage eher in DU ist..... Was ist da der Unterschied? Oder soll das dann die "Express" Variante sein?
Andrew
-
Hallo Bluey13,
ZitatBei manchen kann man dazu ohne auf Preis oder geringen Aufpreis nochmal 20 kg unbegleitetes Fluggepäck (oder so) abgeben...
Ich hatte mich damals auch schlau gemacht bez. unbegleitetem Fluggepaeck. Ist nun allerdings schon ueber 5 Jahre her und ich hab's dann letztendlich doch nicht in Anspruch genommen, da ich mit Container umzog. Wie auch immer. Bei QANTAS Cargo in Frankfurt hatte man es damals aufgeben koennen, wenn man im Besitz eines Tickets (auch einer anderen Airline) fuer Australien war. Es gab da zwar maximale Gepaeckgroessen und ein Maximalgewicht pro Gepaeckstueck, von einem Gesamtlimit von 20kg ist mir aber nichts bekannt. Es haette dann natuerlich auch was gekostet (weiss nicht mehr wie viel), war aber einigermassen erschwinglich! Wenn Ihr nur ein paar sperrige Gepaeckstuecke mitnehmen wollt, dann ist das vielleicht keine schlechte Alternative. Das unbegleitete Fluggepaeck geht dann in der Tat u.U. mit einem anderen Flieger und kommt evt. ein paar Tage spaeter an. Und wie White Stripes schon schrieb: Fahrraeder muessen extrem gut gereinigt sein, wenn Ihr keine Probleme mit AQIS bekommen wollt.Kann sich natuerlich zwischenzeitlich einiges geaendert haben. Klingelt doch einfach mal bei QANTAS Cargo in Frankfurt an...
Schoene Gruesse,
Joerg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!