Blossom and pat.wants.to.make.a.move "Spielzimmer-Fred" (und alle die mitspielen wollen)

  • Wieder falsch, du hast den Thread probiert in deine richtung zu biegen!

    Woher nimmst du eigentlich die unverfrohenheit zu sagen das ich kein Arabisch kann!!!!

    alle sind willkommen? was sagen da die Australier zu?? Ich glaube das da einige [COLOR=orangered]xxxxxxxx (gruss von mod)[/COLOR] sind, nein ich weiss es.
    es gibt eine reale welt neben deiner Traumwelt, wach doch endlich mal auf und mehr noch, probiere dochmal SACHLICH und auf AUSSAGEN einzugehen und das nicht ständig zu verdrehen!!!!!!!

    das dumme ist nur wenn du das tuen würdest müsstest du Dir ja unfähigkeit ankreiden lassen, besser gesagt du müsstest Dir eingestehen das du, obwohl im Debatierklub, nicht fähig bist eine diskussion zu bereichen. nur deine Thesen absondern hat mi diskutieren nichts zu tun!!


    Dein Pat

    [COLOR=orangered]ersetze xxxxxxxx durch, nicht erfreut ,-)[/COLOR]
    Pat


    Einmal editiert, zuletzt von Pat.want.make.a.move (16. Juni 2009 um 17:22)

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move

    Woher nimmst du eigentlich die unverfrohenheit zu sagen das ich kein Arabisch kann!!!!

    Glaubst Du etwa alles, was Leute im Internet behaupten? =)

  • Zitat

    Glaubst Du etwa alles, was Leute im Internet behaupten? =)

    Jetzt nicht oder???

    .
    .
    .
    .
    ..
    .

    ..
    :D

    Gruss

    Pat

    Einmal editiert, zuletzt von Pat.want.make.a.move (16. Juni 2009 um 17:23)

  • Natuerlich weiss ich nciht, ob Du Arabidvh dptivhdt oder nciht - aber ich denke, auf die Frage "sprichst Du eigentlich arabisch?" ausweichend oder gar nicht zu antworten.
    Sprichst Du eigentlich arabisch? :P


    Und ja, die meisten Australier empfangen einen tatsaechlich mit offenen Armen, egal, aus welchem Eck der Welt man kommt.
    Hat nix mit Traumwelt zu tun, das ist einer der Hauptgruende, warum Australien so beliebt ist.

    Die meisten Einwanderer kommen tatsaechlich nicht nur wegen Sonne und STrand her..... :rolleyes:

  • haha, streiten! toll!

    @ Pat: also Du musst tatsaechlich nicht so laut toenen...Dein Englisch ist naemlich weit entfernt von super...(das schreibe ich angesichts Deiner Beitrage im Englisch Only Folder...)


    Go Blossom!!!

    Gruss, Yvonne

  • Zitat

    Original von Blossom

    (wir hatten es von Koechen, Take-away verkaeufern und Taxifahrern - versteh ich net unbedingt als "Handwerker")


    liebe blossom....

    grummel ...... das kann ich so nicht stehen lassen .... du verstehst koeche nicht als handwerker ..... wofuer hat man dann 3- 4 jahre lehrzeit mit lerhabschlusspruefung .....ist koch fuert dich ein hilfsarbeiterjob??? gleichzusetzen mit einem takeaway verkaeufer oder einem taxifahrer ?????
    da wird das eis ziemlich duenn auf dem du dich da bewegst .... glaub nicht das deine sichtweise einen breadrock oder rupert in perth erfreut ......


    lg freomax

  • Friseure, Schauspieler, Techniker, Taenzer...jaja, sind auch alles Handwerker...

    aber ich glaub was Blossum meint sind die Handwerker die sich bei Ihrer Arbeit die Haende dreckig machen: Klempner, Maler, Mechaniker...die typische TRADESPEOPLE halt...

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (17. Juni 2009 um 02:51)

  • *ggg* .... naja ob taenzer und schauspieler als handwerker zu sehen sind zweifle sogar ich an *ggg* ... aber dass du dir als koch oder butcher deine haende nicht schmutzig machst halte ich fuer ein geruecht .... *ggg* ... schon mal wurst in daerme gefuellt ....oder eine schweinsschulter ausgeloest ....kalbsbrust gefuellt .... eine pastete verarbeitet .....fische ausgemommen ... huehnchen gefuellt ... fisch durch den backteig gezogen *gg*
    oelverschmiert ist man zwar nicht wenn man von der arbeit heimkommt ... dennoch ist es ein handwerk ... trade ... drum haben wir auch 60 punkte auf der liste ggggg

    lg freomax

    ps misskiwi .... mir ist schon klar was blossom meinte ... dann soll sie es aber auch so schreiben....

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (17. Juni 2009 um 04:14)

  • *lach*
    ich meinte naturlich cniht die Koeche, die in Deiner Liga spiele. Masterchefs zaehlen net. :P

    Neeee, im Flieger sass mal ein Italiener neben mir (wir haben uns mit Haenden, Fuessen und meinem Unilatein verstaendigt... war witzig)
    Sein Cousin hat eine Pizzeria in Melbourne und hat ihn als Pizzabaecker gesponsort.

    Oder unser Inder ums Eck, der seinen Onkel als Koch angestellt hat.....

    bei solchen Beispielen bin ich mir nit sooo sicher, ob da ehrlich ein Lehrberuf dahintersteht. ;)


    Ja, ich meinte mit "Handwerker" eher die "tradies". Die, die man sich fuer Dinge ins Haus holt, die der Ehemann nich reparieren kann.

    Fuer Koeche gilt aber eigentlich dasselbe: Ob der Pizabaecker nu Englisch kannn oder nicht, macht fuer seinen Job keinen Unterschied. In der Pizzeraia wird wohl untereinander wkaum Engllisch gesprochen (und Koeche habenja eher wenig Kundenkontakt)

    Oder ein polnischer Bauunternehmer, dessen Mitarbeiter polnisch sind: Fuer den macht es mehr Sinn, sich einen Handwerker aus Polen zu hoelen, als einen Aussie anzustellen. Weil fuer den Bauunternehmer halt wichtig ist, dass der Klempner mit dem Fliessenleger und den Malern im Betrieb reden kann.


    Wenn ich mal Handwerker braeuchte, wurde ich eher nach deutschen, polnischen etc. Bertieben schauen. Ich hab die aussie-Handwerker live und in Farbe gesehen, die unseren Nachbarn die Auffahrt zementiert & geplaettelt haben.....
    allein schon vom Zuschauen haett ich schier eine Herzattacke bekommen. Rumgessessen und Bier getrunken (tagellang!), da auf eine schlecht organisierte Lieferung gewartet wurde. Und als man sich dann mal in Bewegung setzte, war die Geschwindigkeit vergleichbar mit Golf in Zeitlupe....

    Wer glaubt, dass Deutsche Handwerker unpuenktlich und unzuverlaessig seien.... *seufz*

    Wenn irgendwer irgendwelche deustchen (oder sehr zuverlaessige) Handwerker in Canberra kennt: Immer her mit den Kontakten! :)

  • Zitat

    Original von freomax
    *ggg* .... naja ob taenzer und schauspieler als handwerker zu sehen sind zweifle sogar ich an *ggg* .

    Ich absolut nicht...Ich bin Gesichtsvermieter und mein Werkzeug ist meine Mimik, meine Stimme und mein Koerper. In der Schauspielschule wird nix anderes gelehrt als "Handwerk"...

  • Zitat

    Original von Blossom
    *lach*


    Fuer Koeche gilt aber eigentlich dasselbe: Ob der Pizabaecker nu Englisch kannn oder nicht, macht fuer seinen Job keinen Unterschied. In der Pizzeraia wird wohl untereinander wkaum Engllisch gesprochen (und Koeche habenja eher wenig Kundenkontakt)

    :)

    *gg* ja und nein blossom ....das koeche weniger kundenkontakt haben stimmt schon ... aber wenn du als nichtenglischsprecher in einer kueche voll mit australiern durchkommen willst, wirds etwas muehsam .... ebenso wie du in einer kueche in der franzoesisch gesprochen wird ...( was nicht so unueblich ist) nicht ohne franzoesisch davonkommst .... und wenn du bei einem bewerbungsgespraech die sprache nicht kannst wie sollst du denn dann einen job bekommen ... *gg* auch ein pizzabaecker muss bestellungen fuer seine zutaten aufgeben ... bei lokalen lieferanten ... sich beschweren dass das gemuese keine gute qualitaet hat ... oder dem elektriker erklaeren dass sein kuehlhaus nicht kuehlt oder der pizzaofen nicht heizt ...

    gehoert zwar nicht hierher aber ich finde es schon wichtig das man sich in der landessprache verstaendigen kann ... speziell im beruf ... denn dadurch ist mehr chancengleichheit gegeben und es foerdert die integration ... und wirkt gegen ghettobildung und sozialer abgrenzung der betroffenen ....

    die folgen kennen wir ja, wie zb die ital. nonna die 1950 nach oz eingewandert ist ..und selbst nach ueber 50 jahren im land kaum/kein englisch spricht .... oder der (ex)jugoslawische gastarbeiter der in den 70 ern nach deutschland gekommen ist und ebenfalls nach ueber 30 jahren nur den deutschen wortschatz eines 5 jaehrigen hat ....

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (17. Juni 2009 um 05:27)

  • Das habe ich auch nicht geschrieben das es super ist, aber es reicht um in einem Englisch sprachigen Land vernünftig klarzukommen!!
    Ansonsten ist das also die Toleranz die du hier predigst?

    So und du als Schauspieler verstehst dich als Handwerker???

    Jetzt mal im Ernst glaubt ihr eigentlich diese [COLOR=orangered]xxxxxxxx no swearing please (anm. mod)[/COLOR] die ihr hier von euch gebt??

    Schauspieler - Handwerker

    Köche die keine Landessprache können müssen

    Blossom die eh alles weiss

    Es wird doch alles ein bisschen zu lächerlilch!!

    [Blockierte Grafik: http://www.planet-smilies.de/kotz/kotz_002.gif]

    Und damit meine kleinen Schauspielenden handwerker vielleicht einsehen was sie für einen Köse von sich geben ein Link

    [COLOR=orangered][SIZE=16]Handwerk definition[/SIZE][/COLOR]


    Zitat

    Original von misskiwi
    haha, streiten! toll!

    @ Pat: also Du musst tatsaechlich nicht so laut toenen...Dein Englisch ist naemlich weit entfernt von super...(das schreibe ich angesichts Deiner Beitrage im Englisch Only Folder...)


    Go Blossom!!!

    Gruss, Yvonne

    4 Mal editiert, zuletzt von Pat.want.make.a.move (17. Juni 2009 um 08:17)

  • Zitat

    Original von misskiwi

    Ich absolut nicht...Ich bin Gesichtsvermieter und mein Werkzeug ist meine Mimik, meine Stimme und mein Koerper. In der Schauspielschule wird nix anderes gelehrt als "Handwerk"...


    *lach* okok ... der ausdruck gesichtsvermieter ist mir neu ... und regt mich unheimlich zum lachen an .... nichts fuer ungut misskiwi aber einen darstellenden beruf wie schauspieler als handwerker zu bezeichnen finde ich persoenlich nicht richtig ... klar kann man darueber streiten dass ein schauspieler mit einem guten film etwas geschaffen hat .... aber das macht ihn meines erachtens noch nicht zu einem handwerker ....*gg*

    hand - werk = mit haenden etwas zu erschaffen .... ob es ein schnitzel ist oder ein sessel ... oder eine ziegelmauer ...

    was erschafft ein schauspieler mit seinen haenden ? oder ein saenger ...oder ein taenzer ?

    no offence misskiwi...


    lg freomax

  • So da es in den anderen thread ja mittlerweile um irgendwas anderes geht und es keinen Sinn macht da noch was das Thema betreffend reinzuschreiben, hier nun mein Standpunkt.

    Ursprünglich ging es einmal darum das der Score für Handwerker auf Ielts 6 angehoben wird. Einerseits wird das als reglementierungswerkzeug genutzt aber ich denke das da mehr dahinter steckt!

    Es gibt in Europa ja mittlerweile genug beispiele das Integration und Landessprache Hand in Hand gehen, d.h. ohne die entsprechende Sprache zu sprechen gibt es keine Integration. DAS KANN KEIN LAND DER WELT WOLLEN.

    [URL=http://www.bpb.de/publikationen/…eutschland.html]Integration Deutschland[/URL]

    Ein Ielts Score 6 ist nicht das mann Englisch perfect sprechen muss (nicht war mkiwi). Es geht ja um Handwerker nicht vergessen! Wir reden über die Mindestanforderungen.

    Ich als Land möchte eben keine "Chinatowns" ich möchte integration in allen Lebenslagen und dazu KANN UND DARF es nicht gehören das ich einwohner habe die meine Sprache nicht sprechen.

    Ich kann absolut nicht verstehen das man sowas verwässern kann! Wie kann man einzelne Berufsgruppen davon freisprechen Englisch zu können? Ach der Koch muss ja nur kochen, Lesen brauch der nicht können :baby: :baby:

    Hätte Deutschland auch einen vernünftigen Sprachtest eingeführt wären viele Probleme (wahrscheinlich) nicht so gross wie sie jetzt ja nunmal sind.

    Gruss

    Pat

  • @Pat,

    ich kann dir nur zustimmen.....
    Hätte Deutschland auch einen vernüftigen Sprachtest eingeführt wären viele Probleme (wahrscheinlich) nicht so gross wie sie jetzt ja nunmal sind

    Das ist ja hier das Problem, dann heißt es wieder Deutschtümelei.
    Was hier auch für eine Diskusion hat oder auch zum Teil noch ist, wegen den Test bei der Einbürgerung...
    Wen man da sieht was man für Punkte in anderen Ländern erfüllen muß um dort hin zukommen.
    Selbst "nur" um ein Arbeitsvisum zu bekommen, da weiß man was man anderes machen kann als Staat.

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • oh nein, nicht schon wieder!
    in welcher welt lebt ihr denn eigentlich, auch in dieser globalen?

    und bevor ihr euch ueber sprachtests u.s.w. auslasst, lernt erstmal selber richtig schreiben!!!

  • Hallo,
    ich werde dieses Thema jetzt ,nach Ruecksprache mit einem 2. Mod schliessen,da es unweigerlich zu neuen, sinnlosen Diskussionen fuehren wird.Dafuer wurde speziell der "Spielzimmerfred" eingerichtet!!!
    Verschieben ging nicht,da es im gleichen Forum steht.
    Gruss,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Also, der zweite mod bin ich .... un dich habe mir erlaubt, das ins spielzimmer zu verschieben.

    Das ist hier mittlerweile so ein misch masch geworden, das in persoenlichen Krieg zwischen einigen hier ausartet und auch Themenuebergreifend ist. Meinungen hin, Meinungen her. Bitte vergesst nicht, das wir ein entspanntes Forum mit Haekelbuettel-Mentalitaet sind.

    Ich moechte euch - trotz Spielszimmer - bitten euch am Riemen zu reissen und auch hier Beleidigungen, Schimpfwoertern und persoenlichen Beleidigungen zu lassen.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von rockieund bevor ihr euch ueber sprachtests u.s.w. auslasst, lernt erstmal selber richtig schreiben!!!

    Dem kann ich nur zustimmen!

    Ich hab nur Glueck, dass ich von Geburt her deutsch bin - den Gesinnungstest, den BaWue mal eine Weile hatte (oder noch hat?), den haett ich im Leben net bestanden. :P
    Ist aber auch okay, sehr viele meiner Idole waeren auch durchgerauscht - von Rosa Luxemburg, ueber Kaestner und von Stauffenberg oder Brecht und Tucholsky.... waeren alle wohl nicht im Laendle willkommen gewesen.

    Und hier in Australien interessiert es ja niemanden, wie gut und haeufig ich Englisch spreche oder gar was ich denke und wie ich ticke. Es wuerde sich auch niemand anmassen, zu sagen, dass es "falsch" ist, mit Deutschen abzuhaengen - macht ja auch letztendlich fuer all die Aussies keinen Unterschied.
    Es sei denn, Pat ist der Meinung, dass Aussies ein Recht auf meine Gegenwart haben.... *lach*

    Integration laesst sich nicht erzwingen. Schon allein dehalb nicht, weil der Begriff "Integration" an sich schon sehr schwammig ist.

    Was versteht ihr denn unter "Integration"?
    Die Lebensqualitaet der Australier verschlechtert sich doch nicht, nur weil die meisten meiner Freunde und Bekannten deutsch sind, oder?
    Auch meine Spaetzlespresse, meine Dampfnudeln, mein Matjesfilet (mmmhhh! Wir ham noch ganz viel von gestern ueber! :D ) - dass ich hier meine deutsche Kultur lebe hat doch auf die aussies keinerlei Auswirkung.
    Dass ich deutsches Fernsehn schau geht Aussies vermutlich auch sonstwo vorbei.....
    ... und mal ehrlich: Australische 'Cuisine' und aussie Fernsehen is ja nu auch nicht so toll, dass man sich da jetzt kulturell anpassen will. :P


    Ich find multi-kulti toll. Aber ich erwarte auch nicht, dass alle Menschen so sind wie ich. Menschen, die von "Leitkultur" und so einem Schwachsinn reden, tun mir Leid. Das ist nur einen kleinen Schritt entfernt von Gedankenpolizei und "Big Brother is watching you" :(

    Ob meine Nachbarn nu Gyros, Baklawa, Spaetzle, Crepes oder Paella essen, ob sie deutsch, tuerkisch, spanisch, griechisch oder Urdu sprechen hat doch auf mich keine Auswirkung.

    Meine Lebensqualitaet haengt nicht davon ab, wie meine Mitmenschen ihr Leben leben moechten. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben: Jedem das ihre! :D


    Ich denke, in Australien faellt Integration leichter, WEIL es nicht unbedingt erwartet wird. Wenn ich medicare, centrelink, Immi, irgendeine Behoerde anrufen moechte, kann ich fremdsprachliche Unterstuetzung haben. Auch werden Dolmetscher in Krankenhaeusern kostenlos gestellt. Bei der Polizei sowieso......

    find ich suppi! :D

    @ schnute:
    Ich haekel..... Du auch? (ganz ehrlich: Haekeln ist toll!) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!