• Beim 175'er geht es defenitiv, aber wie gesagt, das Geld kann man echt sparen !!!

  • Zitat

    Original von ozzi

    Wenn Dir Dein Chef so einen Schwachsinn erzählt dann viel Spass bei Deiner neuen Stelle.

    Cheers

    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Wenn Dir Dein Chef so einen Schwachsinn erzählt dann viel Spass bei Deiner neuen Stelle.

    Cheers

    Hannes

    hm... weiß ja nicht ob man da von schwachsinn reden kann !!! Ich sage nur was er im Fernsehen in gehört hat, und dann gleich so abwertend zu urteilen.... naja Du wirst ja wissen was Du schreibst

  • Du darfst auch wissen was du schreibst, hier findest Du verlässsliche Infos: http://www.immi.gov.au, und hier kannst Du nachfragen: http://www.immi.gov.au/contacts/visa-…ofessionals.htm

    Sag bitte dann auch beischeid

    1) auf welchen Zeitraum sich die bereits abgelehnten 25 000 skilled independent visa beziehen
    und
    2) aus welchem Grund diese abgelehnt wurden
    und
    3) in welchen Zeitraum die anderen 8000 skilled independent visa bgelehnt werden sollen
    und
    4) aus welchem Grund diese abgelehnt werden sollen

    Hier sind eine Menge Leute im Forum die nach Australien auswandern wollen und die gute Infos suchen und nicht so einen aus der Luft gegriffenen Quatsch ohne jede Sustanz.

    Du siehst ja, dass Clare bereits versunsichert ist, nachdem sie dein Posting gelesehen hat

    Cheers

    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (31. Mai 2009 um 09:02)

  • @Germanwings:

    Vielen Dank! Du hast es genau auf den Punkt gebracht!! Nachdem ich das mit den 25000 gestrichenen Visa gelesen habe, habe ich mich mal auf die Suche gemacht - und, Gott sei dank!, nichts dazu gefunden. Ich gehe mal davon aus, dass das wirklich einfach nur "hören-sagen" und schlussendlich "speculative bovine excrement" ist :D
    Zumindest hoffe ich das...

    LG
    Claire

  • Hi Claire,

    evtl. bezieht sich die Information darauf, dass die Einwanderungsquote gekürzt wurde (zweimal dieses Jahr schon und die gennaten Zahlen passen dazu) Das hat aber nix mit Ablehnung zu tun. Schon eher mit Wartezeiten, zumindest für die, die eine niedrige "processing priority" aufgrund Ihres Berufes oder nicht vorhandener state sponsorship haben.

    .... So macht man dann die Leute verrückt, es gibt ja mehr so Spezies in den Foren, die alles unreflektiert nachplappern oder erst gar nix wissen von dem was 'se reden..

    Cheers

    Hannes

  • Hi, der Unterschied ist wahrscheinlich nur, dass Deine Frau die 4.5 nur im Durchschnitt braucht und Du die 6.0 in jedem Bereich und das ganze in einem Test und das ist das Problem von den meisten. Da ist unsere Bekannte in Neuseeland besser dran - da zählt aus dem jedem Test die erforderliche Punktzahl, somit kann sie sich beim nächsten Test da auf das fehlende Fach gezielter vorbereiten.

  • Hallöchen,

    wir wollen auch weg, so schnell wie möglich!

    Geht aber nicht. Da unser Kind uns nicht begleiten will, müssen wir noch warten, bis sie mit der Schule fertig sind.

    Da ich 40 und mein Mann 39 sind haben wir so ein paar bedenken, dass uns die Zeit davon läuft.

    Wir haben natürlich tausend fragen und finden diese Forum super.

    Haben von einem Agenten jetzt erfahren, dass wir keine Chancen in Australien haben.

    Aber unser Vorhaben steht fest und das wird schon klappen.

    Ich bin wie gesagt 40 und arbeite in einer mittelgroßen Firma zur Herstellung von Getränken in der Produktionsleitung.

    Weiß jemand ob es in Brisbane und Umgebung in der Art Firmen gibt??

    :D

    2 Mal editiert, zuletzt von wwna (21. August 2009 um 17:03)


  • Na, wenn der Agent das ablehnt, bzw. sagt, dass Ihr keine Chancen habt, dann gibt's m.E .auch keine. Um nach Australien auszuwandern, muß man einen Job haben, der auf der MODL Liste steht. Hast Du Dich da schon informiert?
    Wieso gerade Australien? Ward Ihr schon mal dort?
    Aber nichts desto trotz : "Viel Glück"

  • Waere Neuseeland eine Option?
    Ist, soweit ich weiss, einfacher.

    Und hat man in NZ erstmal die Staatsbuergerschaft, dann kann man auch nach Australien. ;)

  • @wwna

    Also wenn Ihr doch noch irgendwelche Moeglichkeiten fuer Euch findet, dann stellt doch einfach jetzt schon ein Antrag auf ein Visum. Das General Skilled Visa (175) benötigt mit dem ganzen Antragssalat von Anfang bis Ende mitunder 2 Jahre (u.a. abhaengig von der priority des Berufes), danach hat man im guenstigsten Fall weitere 12 Monate Zeit, das Visum zu validieren, danach hat man wiederum 5 Jahre Zeit endgueltig nach DU auszuwandern. Das sollte (ich weiss ja nicht wie alt Euer Kind ist) Eurer Tochter vielleicht? genuegend Zeit geben um mit der Schule fertig zu werden. Denn je spaeter Ihr das Visum beantragt, desto brenzliger wirds wegen der Altersgrenze von 45 (zumindest bei manchen Visaklassen).

    cheers

    Wolverine

  • Hi Blossom,

    ist das wirklich so? Ich hab irgendwie mal vernommen, dass genau das Gegenteil der Fall sein soll, man also mit einer australischen PR einmal in NZ einreisen kann und damit automatisch volles permanentes Arbeits und Aufenthaltsrecht hat. Aber es anderrum wohl mal moeglich war, es aber jetzt nicht mehr ist.

    Keine Ahnung - mir war bloss so.

    cheers

    Wolverine

  • Zitat

    Original von wolverine
    @wwna

    Also wenn Ihr doch noch irgendwelche Moeglichkeiten fuer Euch findet, dann stellt doch einfach jetzt schon ein Antrag auf ein Visum. Das General Skilled Visa (175) benötigt mit dem ganzen Antragssalat von Anfang bis Ende mitunder 2 Jahre (u.a. abhaengig von der priority des Berufes), danach hat man im guenstigsten Fall weitere 12 Monate Zeit, das Visum zu validieren, danach hat man wiederum 5 Jahre Zeit endgueltig nach DU auszuwandern. Das sollte (ich weiss ja nicht wie alt Euer Kind ist) Eurer Tochter vielleicht? genuegend Zeit geben um mit der Schule fertig zu werden. Denn je spaeter Ihr das Visum beantragt, desto brenzliger wirds wegen der Altersgrenze von 45 (zumindest bei manchen Visaklassen).

    Um ein 175 Visum beantragen zu können müsste ja erst mal eine Berufsanerkennung (und der IELTS Test des main applicant) da sein. Die Berufsanerkennung kann z.B., wenn ein kaufmännischer Lehrberuf bei Beiden vorliegen würde, unmöglich sein.
    Es zählt auch das Datum der Beantragung des Visums. Wer also mit 44 Jahren und 11 Monaten beantragt, hat früh genug beantragt. Die Beiden sind 39 und 40, wie ich oben lese. ;)

    Die 5-Jahresfrist des ersten Visum läuft ab dem Tag der Erteilung des Visums, also dann wenn es hier im Forum die "Juchhuuuuuuu" bla bla Postings gibt, nicht ab dem Tag der Einreise "Validierung".

    Viele Grüße
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (22. August 2009 um 02:21)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!