KFZ Versicherungen

  • Hallo zusammen,

    kennt sich jemand aus von euch?

    nach was richtet sich die kfz steuer bzw versicherung?
    und ist das eher teuer oder günstig?

    müssen keine genauen angaben sein, so in etwa

    gruss joe

  • hiya ... also ich kann nur von WA reden ... hier richtet sich die rego(registrierung & haftpflicht bei personenschaden) nach , gewicht des autos , staerke und grösse des motors(ps & hubraum) und verwendungszweck ...
    zb rego fuer den landcruiser 4.2 lt diesel/6 zyl 135 ps/99 kw kostet 526$/jahr bei privater nutzung , bei gewerblicher nutzung wird es etwas teurer ... so ca 650$
    eine third party versicherung (entspricht in etwas einer vollkasko in oesterreich) wird nach dem wert des autos berechnet .... im fall des landcruisers ist der wert ca 21000 $ und auf diesen wert ist das auto versichert ... kostenpunkt ca 600$/jahr ....also alles zusammen ca 1000-1200$/jahr.....

    meines erachtens günstiger als in good old austria .... dort kostete mich mein audi ebenfalls mit 136 ps und nur 2.3 lt alleine haftpflicht & steuer so an die 1000€/jahr....ganz zu schweigen von einer kaskoversicherung ...

    dann kommen noch etwaige penalty`s dazu wie zb alter des fahrers, etwaige claims, wo das auto abgestellt ist, selbstbehalt, etc ... das kann den preis der versicherung ganz schön hochschrauben ....

    aber ... es ist nicht vorgeschrieben eine third party versicherung zu haben ....aber es empfiehlt sich , sonst kann man ganz schnell tief in die tasche greifen wenn man einen unfall hat und schuld ist ....

    hoffe das hilft

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (3. Juni 2009 um 22:11)

  • Wieso richtet sich eine third party versicherung eigentlich nach dem Wert meines Autos? Soll das heissen ein altes Auto kostet weniger Versicherung? Ist man nicht mit einem neuen Auto eher vorsichtiger? Und da es ja um die third party geht, ist der Schaden beim Unfallgegner nicht der gleiche egal ob ich ihm mit einem alten oder neuen Auto reinfahre?

    Meine third party kostet uebrigens ca. 15$ im Monat.

    Gruss,

    Holger

  • Zitat

    Original von freomax
    ...
    eine third party versicherung (entspricht in etwas einer vollkasko in oesterreich) wird nach dem wert des autos berechnet .... im fall des landcruisers ist der wert ca 21000 $ und auf diesen wert ist das auto versichert ... kostenpunkt ca 600$/jahr ....also alles zusammen ca 1000-1200$/jahr.........

    lg freomax

    Ich glaube, Du hast Dich verschrieben und meintest "Full Comprehensive" (=Vollkasko)?
    Allerdings kommt mir dann der Beitrag von 600/Jahr wenig vor. Da zahle ich in Melbourne mit etwa 900$/Jahr fuer ein Auto mit einem Wert von 13000$ weit mehr (incl. aller Rabatte).

    Bist Du sicher, dass das bei Dir eine Vollkasko ist? Falls doch nicht, dann eventuell nur Teilkasko?
    Wer ist Dein Versicherer?

    Gruss Christian

  • hiya

    cwoern:

    nein hab mich nicht verschieben ich habe eine 3 rd party full cover insurance bei RAC mit 200$ selbstbehalt(disclosure statement:http://rac.com.au/insurance/~/me…prehensive.ashx)
    ich war vorher bei swan insurance und es hat mich ebanfalls weit mehr gekostet ...RAC war bei weitem der günstigste versicherer...und eine freie windschutzscheibe pro jahr gibts ebenfalls ggg....ich muss auch dazusagen dass ich mein boot, das auto meiner frau und unser haus bei RAC versichert habe dadurch gibts nochmal rabatt und vergünstigungen .....

    @sahoaction:

    ja richtig ein altes auto kostet weniger in versicherung als ein neues , weil es weniger wert ist und im schadensfall die versicherung weniger zahlen muss ... das haengt weniger von der vorsicht bei einem neuen auto als von den kosten der anschaffung ab ........ der schaden beim gegner ist bis 25 mio $ versicher das ändert sich nicht ....

    http://rac.com.au/insurance/~/me…prehensive.ashx

    http://rac.com.au/insurance/~/me…ft_01APR09.ashx

    lg freomax

  • Ja, das ist wirklich billig. Wuerde ich in WA leben, wuerde mein Auto Vollkasko bei denen 500$ statt 900$ in Melbourne kosten.
    Vielleicht liegt es auch daran, dass es in groesseren Staedten teurer ist?!

    Wo wir beim Thema sind, wer hat sein Auto billig in Melbourne versichert? Selbst solche Low Budget Versicherer (die ich mal online quoten liess) kosten nicht viel weniger, als ich bisher bei Commonwealth zahle.

    Gruss Christian

  • Was ich weiß, ist die "Full Comprehensive" das Pendant zur mitteleuropäischen Vollkasko. Die Services und der Umfang sollten ja wirklich relativ ähnlich zur deutschen Vollkaskoversicherung sein und die Preise variieren auch sehr stark in Australien. Man kann einiges an Geld sparen, wenn man gut recherchiert und nicht gleich bei der erstbesten Versicherung einen Vertrag abschließt. Glaube auch, dass in Großstädten der Preis oft höher ist als am Land.

  • Wir haben 2 Autos bei RACQ (Queensland) versichert ... ebenfalls "Vollkasko" ... und incl. aller Rabatte/Discounts etc. zahlen wir insgesamt pro Jahr 934 Dollar.

    Hilft dir das weiter?

  • Also das Versicherungsprizip ist hier bei Autos etwas anders:

    zusammen mit der Registrierung "Rego"wird eine Versicherung fuer Personenschaeden abgeschlossen, die ist meist austomatisch mit drin und Pflicht. Ich denke das sit in den meisten Bundesstaaten gleich. Hier im ACT kostet diese Rego zwischen 600 und 800 im Jahr.

    Alle anderen Versicherungen sind freiwillig und es gibt meist "Third Party" die NUR Schaeden an anderen Autos abdeckt und halt "Full Comprehensive", was einer Vollkasko in D entspricht. Diese richtet sich natuerlich nach dem Wert deines Autos, da es ja mitversichert ist.
    Im ACT kostet die TP etwa 300 pro Jahr und die FC bei einem Autowert von 2100 550. Alles in etwa und natuerlich abhaengig vom Anbieter.

    Also ich habe in D 90 Euro Steuern gezahlt und 350 fuer ne Teilkasko...also deutlich weniger als hier.

  • Hallo....


    in Deutschland habe ich fuer einen neuen SAAB 358 Euro ( HUK Coburg )fuer eine Vollkasko bezahlt und 308 Euro Steuern.

    Fuer einen 10 Jahre alten Ford Falcon zahle ich in NSW bei NRMA 360 Dollar Teilkasko + 315 Dollar Haftpflicht + etwas ueber 400 Dollar fuer die Rego und ca. 50 Dollar fuer den TUEV .

    Zusammengefasst zahle ich in meinem Fall viel mehr Versicherung und Steuern fuer viel weniger Leistung ( Teilkasko statt Vollkasko ).


    Dafuer sind di Nebenkosten fuer ein haus relativ guenstig.....


    The Moose

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!