Heimweh nach OZ

  • Hallo ihr Lieben,

    seit über einem jahr bin ich in diesem forum gemeldet, habe wenig geschrieben, aber viel gelesen und teilgehabt an euren berichten.

    seit 4 monaten bin ich wieder in deutschland, nachdem ich ein volles jahr in Melbourne gelebt habe und ich muss ehrlich sagen: ich hab so heimweh.

    zwar habe ich mir hier auch wieder ein leben aufgebaut, bzw. bin dabei- wohnung und job sind schon geklärt- beruflich bin ich auch die leiter hochgeklettert und sehr zufrieden, aber ich kriege Australien nicht aus dem kopf. beim anblick von bildern, ob im tv, in büchern, zeitschriften oder meine eigenen- schiessen mir die tränen in die augen.

    das schwierige ist: kaum jemand in meinem umfeld versteht das!

    wenn ich könnte, würde ich sofort wieder gehen- aber ich kann nicht. ich bekomme kein visum, habe bereits vor ort alles versucht und kann mich momentan nur daran festhalten einen urlaub im januar zu planen- was ja auch schön ist und ich freu mich drauf.

    ich fühl mich so fremd in deutschland, obwohl es mein heimatland ist... geht es anderen auch so wie mir?

  • Hallo Trishia, willkommen im Club der Infizierten.
    Das Dein Umfeld es nicht versteht, ist vollkommen normal. Man muss dort gewesen sein, um zu wissen was Du meinst oder wie Du fühlst.
    Teilweise hilft es doch sehr, sich mit "Gleichgesinnten" auszutauschen.
    Dazu hast Du hier die Möglichkeit, oder besuch doch mal einen Australien Stammtisch, in Deiner Nähe.
    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • G'day mate,

    willkommen bei den Süchtigen....

    Ich war zwar "nur" im Urlaub da, aber bin wie viele hier auch süchtig nach diesem Kontinent.

    Tim sagt es ja schon, es hilft sich hier auszutauschen.

    BTW.
    Ich kann Zuhause und in meinem nicht verstehenden Umfeld auch nicht mehr über OZ reden, keiner von denen kann das verstehen.
    Alle halten mich für bekloppt.

    Allein auf den Stammtischtreffen und hier im Forum fühl ich mich dann wieder verstanden.

    Das Problem ist: den "Virus" kriegste nimma mehr aus dem Kopf.....
    Also stell dich darauf ein daß Du damit leben mußt.
    Oder du schaffst es doch noch irgendwie wieder rüber zu kommen.

    Mein nächster Visit steht im März 2010 an (für 1 Jahr) Juchuuuuuuu

    Heiner

  • Hallo Trishia,

    so aehnlich gings mir auch nach meinem ersten Australienurlaub. (Allerdings war es bei mir nicht ganz so schlimm. :D)

    Zitat

    wenn ich könnte, würde ich sofort wieder gehen- aber ich kann nicht. ich bekomme kein visum


    Hast Du Dich denn schon mit den Berufslisten beschaeftigt. Auch wenn's nicht jetzt gleich klappen sollte, vielleicht laesst sich ja mittelfristig etwas machen... 8)


    Viel Glueck,
    Joerg

  • Hi all,

    es ist gerade sehr erfrischend auf verständnis und gleichgesinnte zu treffen :P

    visumstechnisch habe ich alles versucht was so geht- bis auf firmentintern versetzt werden oder heiraten gibt es keine chance, ich bin "bloss" senior admin assistant und die australier behaupten davon hätten sie genug :rolleyes:*don't let me get started on that one!* :baby:

    das nächste forumtreffen werde ich mal ernsthaft ins auge fassen, daran gedacht hatte ich schon, danke für den tipp nochmal.

    ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht das man sich in ein land verlieben kann, aber ich glaube mit trennungsschmerz ist mein gefühl derzeit am besten zu beschreiben...
    und ihr seid sicher das dies nie wieder vergehen wird???? ich weiss gerade nicht ob ich mich darüber freuen oder bestürzt sein soll ;)

  • Oh Trishia, du bist auf keinen Fall alleine!

    Es gibt auch hier in der Plauderecke einige ähnliche "Depri-Threads" von Rückkehrern, einer auch von mir. Habe jetzt keine Zeit, sie zu suchen, aber wenn du sie liest, dann merkst du, dass es den Leuten genauso ging und das echt nicht selten ist...

    Mir ging es auch sehr schlecht, als ich zurück kam. Eigentlich genauso wie dir ;) Mir hat es dann geholfen, neue Reisepläne zu schmieden und auch, wie Tim geschrieben hat, mich mit anderen Australienfans zu treffen (Stammtische etc.) und hier im Forum zu schreiben und anderen Tipps für ihre Reisen zu geben. Mit der Zeit wurde die Sehnsucht dann immer weniger - so in etwa wie bei Liebeskummer nach einer Trennung, der auch immer mehr nachlässt =) =)

    Ansonsten darf man sich eben hier nicht "hängen lassen" (tust du ja auch nicht, wenn du einen guten neuen Job hast). Ich habe ganz bewusst versucht, hier das Leben auch zu genießen, Dinge zu machen, die mir gefallen - auch neue Dinge, die mir vor Australien nicht in den Sinn gekommen wären. So kann man versuchen, sich die neuen Erfahrungen und Lebenseinstellungen zu bewahren und das Leben wird hier auch leichter :]
    Und wenn du im Januar schon eine Reise machen kannst, ist das doch super :] Viele müssen sehr viel länger warten, bis sie wieder am Ziel ihrer Sehnsucht sind, einfach weil Australien so teuer ist...

    Auf jeden Fall muss man sich wohl damit abfinden, dass das nahe Umfeld einen nicht versteht - das geht wohl jedem von uns so... Trotzdem ist man aber nicht alleine, denn es gibt soo viele Leute, die das "Virus" haben und einen 100% verstehen können :]

    EDIT: In der Zwischenzeit hast du geantwortet =) Da haben wir beide gleichzeitig den Trennungsschmerz eingebracht. Also ich denke, dass der Virus nie vergeht - aber es trotzdem leichter wird und man mit der Zeit einfach besser damit umgehen kann und sich auch wieder für anderes begeistern kann. Also so war es bei mir!

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (15. Juni 2009 um 11:44)

  • Genau so wie euch geht es mir auch seit 2 Jahren. Nach meinem letzten Aufenthalt dort habe ich aber dann Nägel mit Köpfen gemacht. Visum beantragt. Im März 2009 haben ich und meine Frau dann unser 176er bekommen! Jehaaaaaaaa nun kann ich kaum noch arbeiten..:( Ich und meine Frau denken die ganze Zeit daran. Am 4 August gehts dann endlich los!

    Ich kann jedem nur empfehlen alles daran zu setzen seinen Traum zu verwirklichen.

    Sonst wird man unglücklich..:)


    Cheers
    Nülle

  • das ist echt gerade so schön zu lesen, ich wunder mich über mich selbst das ich nicht schon früher mal hier gepostet habe!

    wir alle wissen das auch australien nicht das paradies ist und das es einige negativ seiten gibt... aber ich finde mich in deutschland so überhaupt nicht zurecht. die runtergezogenen mundwinkel, das desinteresse, die zwischenmenschliche distanz, das ist mir alle manchmal echt zuviel und dann rufe ich meine freunde in OZ an und bin glücklich das sie so anders sind und gleichzeitig tieftraurig weil sie so weit weg sind. es ist irgendwie ein teufelskreis.

  • Zitat

    Original von Trishia
    ......... es ist irgendwie ein teufelskreis.

    Aber dafür hast Du etwas erlebt, was Dir keiner nehmen kann. :]

    Die Erinnerungen daran helfen mir jedenfalls dabei es erträglicher zu machen.
    Solange man die Möglichkeit hat, mit Reisen, sein "Leiden" zu lindern, hat man doch ein schönes Ziel vor Augen.
    Vielleicht lernst Du ja, auf einer Deiner Reisen, eine Person kennen die Dir das Tor zu Australien öffnen kann? ;)

    Also, Ärmel hoch krempeln und anpacken.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • hallo trishia,
    wie heiner so treffend schrieb: den virus kriegste nicht mehr aus dem kopp.
    uns geht es ebenso wie auch vielen anderen hier. also willkommen im klub der süchtigen und irgendwie kriegst du in zukunft auch längerfristige downunder aufenthalte hin.
    wie heißt es so schön: man muß nur wollen - und daran wird es ja wohl nicht fehlen.
    bis zum januar ist es ja auch nicht mehr so weit hin.
    kopf hoch
    ciao
    michael

  • Schon einmal über ein Aufbaustudium (z.B. Master) nachgedacht?
    Eventuell sogar in dem Bereich, welcher auf einer der Listen steht?

    Du könntest Dich ja auch z.B. an den Unis bewerben, an welchen Stipendien angeboten werden.

    Ich werde zumindest nach einem Semester in 2006 dieses Jahr wieder nach Brisbane gehen um dort meinen PhD zu machen. Das war einer der Wege, die sich zugleich noch mit einer Weiterbildung vereinbaren ließen.

  • hey trishia,

    kann dich voll verstehen! war selbst vor einigen jahren auf chorreise in oz und 2 jahre später dann für 1 jahr in NSW und QLD. tja letzteres ist sowas wie meine wahre heimat, denn egal wohin ich gehe, es verfolgt mich. dank facebook und skype bin ich mit einigen freunden noch in kontakt. nach meiner rückkehr hab ich eine ausbildung gemacht und ich dachte, ich überlebs nicht. bin deshalb im februar 08 nochmal für einige wochen rübergeflogen, weil ich es kaum ausgehalten hab.
    jetzt fliege ich bald für mein 2. W&T rüber (aber nicht als typischer backpacker) und ich werde 100% alles versuchen, um dauerhaft dort zu bleiben, sei es über uni oder job oder sonstwie (legalem ;))!
    am anfang hat mich auch kaum jemand verstanden, aber ich hab familie und freunden immer so viel von aus erzählt bis sie's genervt hat :D und jetzt freuen sich alle - mehr oder weniger - mit mir mit.

    auch wenn dresden meine heimatstadt und krautland mein heimatland sind... mein wahres home ist in oz.

    also nicht aufgeben!
    you can do it!

    big hug

  • Ich kann Dich auch sehr gut verstehen. Was Angie geschrieben hat, ueber die Heimat in D und das home in Aus trifft den Nagel auf den Kopf irgendwie. Ich habe seit 2007 mehr oder weniger hier in Sydney gelebt und seit einem Jahr leben mein Freund und ich in unserem gemeinsamen Haus hier. Irgendwie hat mich aber letztes Jahr August so ein Deutschland-Heimweh gepackt, dass wir voll in die Planung eingestiegen sind, fuer einige Zeit nach Deutschland zu gehen. Und nun ist alles organisiert, Flug, Job in D, Sprachkurs, Hundetransport, Vermietung unseres Hauses hier laeuft auch langsam an, erste family farewells gab's auch schon und ich muss sagen...ich will gar nicht mehr weg;). Ich waere voellig gluecklich damit, wenn unser Dtl-Trip nur ein Urlaub waere und nicht ein mind. 15 Monatstrip;) Natuerlich freue mich mich wahnsinnig darauf, meine Familie und Freunde zu sehen, aber im Ergebnis werden wir eh in Berlin leben und das ist eh nicht in der Naehe meiner Family. Nun ja, es ist jetzt alles in trockenen Tuechern und vermutlich wird auch alles super. Bin nur derzeit in einer lustlos-phase. Ich habe seit Mitte 2007 nicht laenger als 4 Monate ausserhalb Australiens verbracht und ich vermisse mein zuhause jetzt schon. Aber gut - 15 Monate in D werden sicher schoen. Und angedacht sind allerhoechstens 24 Monate (allerdings inklusive Familienbesuch in Sydney) und dann gehts wieder zurueck. Freue mich jetzt schon!!!

    Ich kann euch aleso alle echt gut verstehen. UNd was Visa in Oz angeht - es geht immer irgendwie. Und wenn Uni zu teuer ist, dann geh halt fuer 2 Jahre auf's College...TAFE oder so.

    LG

  • hey PP,

    also das mit der dtl-heimweh-attacke hab ich auch von einem befreundeten deutschen PRler in QLD gehört. der hat dann gleich nen flug nach dtl gebucht und schwupps, war der jahresurlaub mal weg. aber gleich 15 monate? ist ja doch ganz schön lang ?(
    und ja uni ist teuer, aber es gibt doch u.U. auslandsbafög. und tafe ist auch nicht so viel billiger, oder?

    aber freu mich für dich wegen deinem freund und sydney als neues home :)

    mfg

  • Hey Angie,

    ich hab hier gerade ein Jahr einen Master gemacht. Ne Freundin macht TAFE und es war deutlich billiger. Mit nem 2-Jahreskurs TAFE bekommt man glaube ich dieses 18-Monates Visum, um die Joberfahrung, die fuer PR noetig ist, zu bekommen. Die 2 Jahre College sollten natuerlich in nem gesuchten Bereich sein. Aber so genau kenne ich mich da nicht aus, da es bei uns ein spouse visum wird. Bisher war es erst occupational trainee in 2007 und seit 2008 student. Geplant war im Anschluss ans student eigentlich spouse und evtl fuer den Uebergang ein WHV. Naja, nun gehts halt erst nach Deutschland und dann beantragen wir in Berlin gleich das spouse, sodass ich wenn wir zurueckkommen, gleich arbeiten kann.

    Die 15 Monate liegen daran, dass er in Dtl einen MBA macht und der halt solange dauert. Ich kann gluecklicherweise in meinem alten Job wieder anfangen. Und mir ist es eigentlich auch wichtig, dass er meine Familie besser kennenlernt und auch deutsch spricht. Das laesst sich mit nem Urlaub halt leider nicht bewerkstelligen;). 15 Monate sind superlang...und die 24, von denen er spricht, sind noch laenger....aber eigentlich freue ich mich auch auf ausgedehnte Europe-Wochenend-Trips. Wird schon...die letzten 2 Jahre sind auch superschnell vergangen.

    LG

  • hey PP,

    hach bei euch ists ja grad schönster vormittag :D wie siehts bei euch eigentlich grad mit den temperaturen aus?

    hm, soweit ich das richtig gehört hab, ist man nach 2 jahren studium aber auch für ein PR qualifiziert?? wieviel hat denn eine freundin fürs tafe bezahlt?

    okay, nun unter den umständen sind 15 - 24 monate auf jeden fall vertretbar ;)
    und ja, europe-weekend-trips sind schon was feines.

    mit den letzten 2 jahren hat ich eher das gefühl, dass die superlangsam vergangen sind :D
    oh and congrats zum master :)

    mfg

  • Hey,

    die Temperaturen sind geht so;). Gerade siehts nach Regen aus.

    Ich glaube die 2 Jahre geben einem halt nur extra Punkte fuer die "sofort"- PR. Aber wenn man keine Berufserfahrung hat, ist das auch Kaese. Daher dieses 18 Monatsvisum, um Berufserfahrung zu sammeln. Aber ich hab das echt nur aus 3. Hand - habe mich nie selbst darum gekuemmert.

    Ich weiss nicht genau, wieviel sie gezahlt hat. Sie hat halt auch mit nem Master hier angefangen, den fertig gemacht, aber der war nur 1 Jahr. Ein 2. Jahr Uni konnte sie sich nicht leisten und daher hat sie die College Variante gewaehlt. Sie meinte es ist deutlich guenstiger (und auch gibt es ja guenstigere Colleges als TAFE). Aber ich kann sie fragen, wenn Du moechtest.

    Das die 2 Jahre schnell vergehen rede ich mir auch gerade einfach nur schoen, vielleicht;). Aber wir werden viel Europa ansehen (auch, wenn er von Europa eigentlich schon mehr gesehen hat, als ich ;)) und auch 1-2 Trips nach Sydney unternehmen...so lange, wie es mein Jahresurlaub halt zulaesst;). Vermutlich gehen wir eh nach 15 Monaten zurueck ;).

    Wohin verschlaegt es Dich denn in Oz?

  • haha okay, regen ist bei uns auch gerade angesagt. und dabei hab ich mir gestern erst nen sonnenbrand geholt =)

    ja, das wäre sehr lieb, wenn du sie mal fragst. und auch was genau und wo sie ans college gegangen ist.
    ich selbst beende gerade meine grafikausbildung, wollte aber eher als jillaroo arbeiten. mal sehen.
    war vor der ausbildung mit 1.W&T in aussie, frisch mit dem abi in der hand.

    hehe, dass mit dem mehr-gesehen-als-du kenn ich, nur andersrum. meine aussie freunde sagen bei meinen oz bildern immer, wow du hast schon mehr gesehen als ich! dabei war ich 'nur' in nsw, qld und adelaide+mel :D

    nach QLD verschlägt es mich übrigens. genauer gesagt, die coasts um brissie (sunshine etc.), da fühl ich mich zu hause. aber erstmal sehen, wo ich arbeit finde...
    wenn's weder mit tafe oder uni klappt (oder spouse ;)) dann werd ich sicher mein grafikkarte spielen, hab da ja freunde drüben. aber nur im notfall.

    wann gehts denn für euch und den/ die schnuffi(s) los?

  • Na, das hoert sich doch gut an. Dann druecke ich Dir mal die Daumen, dass das mit dem Visum klappt. Ich glaube, dass fast alles moeglich ist, wenn man wirklich will. Und unverhofft kommt ja bekanntlich oft;) Ich hatte, als ich vor eigentlich genau 2 Jahren hier ankam, nicht im Traum daran gedacht, hier zu bleiben;).

    In 3.5 Wochen geht es los fuer uns und unseren Hund. Komisches Gefuehl. Die Einreise nach D ist ja gluecklicherweise unkompliziert mit Hund - zurueck wirds dramatischer mit der Quarantine. Aber auch das wird schon.

    Wie denken denn Deine Eltern ueber Deinen Aufbruch?

    LG

  • @Angie: Soweit ich weiß gibt es Auslandsbafoeg nur, wenn man an einer deutschen Uni eingeschrieben ist und ein oder zwei Auslandssemester macht, aber nicht, wenn man das ganze Studium in Oz absolviert! Vielleicht weißt du das auch, aber hörte sich oben in einem Beitrag nicht so an, daher schreib ichs mal :) Vielleicht gibts da ja auch Lücken, aber man muss sich auf jeden Fall genau erkundigen, bevor man was plant :]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!