Berufsanerkennung als Maurer Meister möglich?

  • Hallo,

    ich bin gerade am überlegen ob ich im März 2010 eine Weiterbildung zum Maurer Meister machen soll. Doch macht das einen Sinn? Denn ich habe gehört das der Meister in Australien nicht anerkannt wird, oder? Könnt ihr mir dazu einige Informationen geben?

  • Hi,

    falls es um eine Berufsanerkennung geht, mit der Du dann später ein Einwanderungsvisum beantragen willst: Zunächst ist eine Lehre erste Wahl, die Du wahrscheinlich schon hast?

    Gruß
    Hannes

  • Hey,

    also wenn du plannst auszuwandern macht der Meister keinen Sinn!!

    Wie du schon sagst wird er nicht annerkannt also kannst du Dir viel Zeit und Geld sparen!

    Andererseits, falls es mit dem Auswandern nicht klappt oder du es Dir anders überlegst ist dann ein Meister vielleicht doch nicht so schlecht!

    zum Auswandern brauchst du ihn nicht und es gibt auch keinerlei bonus falls du ihn vorweisen kannst!

    Workexperience und wie Hannes geschrieben hat die Lehre sind entscheident!

    gruss

    Pat

    Zitat

    Original von daniel121181
    Hallo,

    ich bin gerade am überlegen ob ich im März 2010 eine Weiterbildung zum Maurer Meister machen soll. Doch macht das einen Sinn? Denn ich habe gehört das der Meister in Australien nicht anerkannt wird, oder? Könnt ihr mir dazu einige Informationen geben?

  • moment!bin auch meister(augenoptiker) und ohne meine zusätzlichen ausbildungsstunden von der meisterschule hätte ich nicht genug lehrstunden für die berufsanerkennung tra gehabt. obwohl der meister nicht anerkannt ist zählten die ausbildungsinhalte .von daher lieber mal schlau machen und dann entscheiden.
    schöne grüsse
    der micha

  • Zitat

    Original von Micha1180
    moment!bin auch meister(augenoptiker) und ohne meine zusätzlichen ausbildungsstunden von der meisterschule hätte ich nicht genug lehrstunden für die berufsanerkennung tra gehabt. obwohl der meister nicht anerkannt ist zählten die ausbildungsinhalte .von daher lieber mal schlau machen und dann entscheiden.
    schöne grüsse
    der micha

    Wie viele "Ausbildungsstunden" braucht man denn?

    Zitat

    Original von Micha1180
    obwohl der meister nicht anerkannt ist zählten die ausbildungsinhalte

    Wenn der Meister nicht anerkannt ist, wie so zählen dann die Ausbildungsihalte (die zum Meister führen)?

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Wie viele "Ausbildungsstunden" braucht man denn?


    Wenn der Meister nicht anerkannt ist, wie so zählen dann die Ausbildungsihalte (die zum Meister führen)?

    Cheers
    Hannes

    Hättest du nicht schreiben müssen:

    der Hannes

    Cheers
    der Murph

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Obwohl der Meistertitel in OZ nicht anerkannt ist, mag es aber im spaeteren Berufsleben doch sinnvoll sein, diese Kenntnisse erworben zu haben.
    Denn irgend etwas wird dort ja gelehrt, ansonsten muesste man diesen Beruf/Titel ja auch in Deutschland voellig in Frage stellen?!?

    Gruss Christian

  • also ich brauchte ungefähr tausend theorie stunden fürs tra. in der lehre hatte ich aber nur 850 und somit wurde der meister als uprgrade beim tra angerechnet und so kam ich dann auf die stunden. ist vielleicht nur als optical mechanic so. bin mir nicht sicher. anerkannt ist er trotzdem nicht.warum....verschiedenen ausbildungsysteme und sowas wie der meister ist relativ einmalig auf der welt. arbeite seit einem jahr in england und selbst hier gibts probleme damit.aber egal!

    god shave the queen! bald gehts eh in die sonne!

    der micha

  • Das der Meister im weiteren berufsleben hilfreich ist, ist keine Frage! Aber hier geht es nach meinem Verständniss darum ob es für die Einwanderung nach Australien sinn macht. Und das tut es nicht.

    Bei mir wurde wie schon erwähnt nur die Lehrzeit abgefragt, u.a. alle Lehrinhalte,Lehrplan etc. Meister, da es ihn ja nicht gibt in DU spielte da also keine Rolle!!

    Wie das nun bei Micha 1180 zustande kam das man das doch anrechnen konnte kann ich mir nur erklären das nicht der Meister als solche anerkannt wurde sondern nur die Unterichtstunden quasi als Weiterbildung addiert wurden. Hat aber dann auch wieder nichts mit dem Meister als solches zu tun!!


    Wie auch immer gruss

    pat

  • Aus MODL, Migration occupations in Demand for Australia
    4414-11 Bricklayer

    Blocklayer

    Lays bricks, pre-cut stone and other types of building blocks in mortar to construct and repair walls, partitions, arches and other structures.

    Skill Level:
    The entry requirement for this occupation is an AQF Certificate III or higher qualification. Registration or licensing may be required.

    Tasks Include:
    studies plans and specifications
    erects scaffolding
    seals foundations with damp-resistant materials
    spreads layers of mortar to serve as base and binder for blocks, using trowels
    lays bricks in rows, designs or shapes, spreading mortar between joints
    embeds blocks in mortar and removes excess mortar
    checks vertical and horizontal alignment
    shapes bricks to fit irregular spaces and constructs arches and ornamental brickwork
    repairs and maintains brick, cement block and related structures
    may operate brick cutting machines
    may lay paving bricks, tiles or other materials in sand

    Specialisations:
    Arch Builder
    Chimney Builder
    Refractory Bricklayer
    Retort Setter (Bricklaying)
    Tuckpointer

    Allgemein: Je hoeher die Qualifikation desto besser die Chancen. Also mach doch den Meister und ganz nebenbei kannst Du ja schon mal mit dem Beantragungsmarathon anfangen (erstmal alles lesen, dann Englischtest machen usw.) Guter Anfang: http://www.australia-migration.com Good luck :) Odette

  • Zitat

    Original von Odette63
    Allgemein: Je hoeher die Qualifikation desto besser die Chancen.

    Heist das, dass wenn ich einen PHD habe statt eines Gesellebriefes, die Chance eine Berufsanerkennung zu bekommen allgemein besser ist?

    Cheers

    Hannes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!