Liebe Experten,
da mich diese ganzen Visa Geschichten (wann welches und wann wo wie beantragen) ziemlich verwirren, möchte ich um Eure Hilfe bitten.
Momentan bin ich als Au Pair in den USA und werde im Januar 2010 mein Jahr beenden, nun möchte ich nicht wirklich wieder zurück nach Deutschland und möchte mich über alle Möglichkeiten erkundigen. Ich würde gern wieder in meinem Job arbeiten. Ich bin gelernte Hotelfachfrau und habe inklusive Ausbildung 6 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Hotelerie (verschiedene Hotels sowie Hauptverwaltung einer Hotelkette in den Bereichen Front Office, Reservierung, Sales, Distribution, eCommerce).
Ich würde mich gern in den USA oder Australien orientieren, da es allerdings in den USA schwierig ist ein Arbeitsvisum zu bekommen, habe ich gehört, dass es in Australien "einfacher" sein soll und da das auch noch auf meiner "Wunschlandliste" steht würde es sehr gut passen-allerdings habe ich mich bisher noch nicht wirklich informiert und daher hoffe ich ihr könnte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen
Wie gesagt, mein Au Pair Jahr endet nächsten Januar, aber da ich weiß, dass es sicher noch sooo viel Arbeit / Papierkram / Jobsuche usw. wird, würde ich jetzt schon gern anfangen zu erledigen, was ich erledigen kann.
Nun meine Fragen:
-Jobsuchen...Vielleicht hat jemand "Insider" Tipps?!?!
-Visa, ich habe gesehen, dass es etliche Arbeitsvisa gibt, welches würde für mich in Frage kommen (da ich momentan Au Pair bin und als letztes für eine deutsche Hotelkette gearbeitet habe, kommt ja leider kein "Versetzung" Visa in Frage)
-Arbeitgeber, vielleicht könnte ich einige Tipps bekommen, wie das abläuft, ich habe gehört, dass oft der Abreitgeber das Visa zahlt, ist das unterschiedlich oder ein muss? Sollte man direkt in seine Bewerbung aufnehmen, dass man aus D ist und ein Visa benötigt? Ich weiß ja nicht in wie weit das ein Grund für viele Firmen wäre jemanden nicht zum Interview einzuladen?!?!
-beantragen des Visa, angenommen es klappt alles halbwegs reibungslos (auf Holz klopf ), muss ich dann das Visa in Deutschland beantragen oder könnte ich das hier in der Botschaft machen?
Ich habe sicher noch vieles vergessen, momentan ist mein Kopf so voll, ich weiß gar nicht an was ich als erstes denken soll, daher ich bin ich für jeden, noch so kleinen Ratschlag, Tipps, Gedankenanstoß sehr dankbar!!!
Vielen, vielen Dank, ich freue mich auf viele Antworten!!!!
Jeny