Wohnen in Townsville

  • Hallo zusammen,

    Wir werden im Okt./Nov. nach Townsville ziehen und sehen uns gerade nach Arbeit + Wohnung um.
    Wohnt von Euch jemand bereits dort und kann mir evtl. ein paar Tipps (guter Immo-Makler, gute Wohngegend, Preise,.....) geben.

    Ggfls. werde ich zuvor schon einmal nach Townsville kommen und würde dann auch schon einige Dinge (Kleidung) mitbringen.l
    Habt Ihr eine Idee wo man solche Sachen "zwischenlagern" kann?

    Freuen uns schon wahnsinning auf unser neues Leben, leider gibt es hier auch noch einige Dinge zu erledigen so dass wir noch ein bisschen hier bleiben müssen.....

    Grüsse,
    HAKI

  • Hi HAKI,

    Eine gute Wohngegend in TSV ist Belgian Gardens. Es gibt jede Menge Storage z.BSp.: in Cranbrook. Meine Freundin ist Immo- makler. Ich hatte mir damals eine Wohnung an der Wasserfront " The Strand" angeschaut, leider konnte ich meinen Freund aber nicht ueberzeugen nach TSV zu kommen und bin nun SYD. Gluecklicherweise hab ich meine kleine Wohnung auf Magnetic Isl noch, wenns in Syd zu kalt wird.

    Ich wuensch euch alles Gute fuer euren Umzug und schicke euch auch gerne die Nr meiner Freundin (zwecks Wohnungssuche und Preisen etc.)

    LG
    Jana

  • [COLOR=darkblue]Auf http://www.realestate.com.au sind eigentlich fast alle Wohnungsangebote eingetragen. Es ist eigentlich staendig etwas zu bekommen da hier die Mietvertraege nicht zum Monatsende enden wie in Deutschland. 95 % der Vermietungen laufen ueber Makler. Der nimmt allerdings keine Provision wie in Deutschland. Er ist auch waehrend deiner Mietzeit dein Ansprechpartner. Meist werden 6 Monatsmietvertraege gemacht. Manche wollen sogar das man mindestens 12 Monate mietet. Es ist relativ schwierig einen 3 Monatsvertrag zu bekommen.

    Gute Gegend? Alles Geschmackssache und es kommt ja auch darauf an wo man arbeitet, ob man Kinder hat, ob man mehr die City mag oder eher ruhig am Stadtrand leben will. Wart Ihr vorher schon mal in Townsville? Mietet euch doch einfach fuer die ersten Tage ein Zimmer (Hotel, Motel, Backpacker, Bungalow im Wohnwagenpark etc.) und schaut euch dann vor Ort die aktuellen Angebote an, dann koennt ihr auch gleich sehen ob euch die Gegend zusagt. Ausserdem koennt ihr diese Bleibe tageweise verlaengern. Bevor ihr von Deutschland aus irgendwas mietet was sich als hinterher als "Schrott" erweist. War gerade mit Freunden auf Wohnungssuche. Von 25 tollen Internetangeboten waren nur 3 so das man auch drin wohnen wollte. Dabei hatten wir von allen Angeboten Fotos gesehen.

    Eure Sachen wuerde ich einlagern. Gib einfach Self Storage Townsville bei google ein. Darueber kommst du auf die Internetseiten der Betreiber und kannst dich ueber Preise etc. informieren. Da gibt es Lagerraeume in verschiedenen Groessen und nur ihr habt, 24 Std./ taegl., Zugang dazu. Das ist echt toll. In Deutschland hab ich das noch nie gesehen. Diese Lagermoeglichkeit gibt es ueberall in Australien.

    Greetings,

    Amira[/COLOR] =)

  • Hi Jana,
    Waere super wenn Du mir die Nummer schicken könntest! Ich wuerde mich dann gleich nach Ankunft in Townsville bei Ihr melden.
    Danke fuer die Hilfe!
    Gruesse,
    HAKI

    Zitat

    Original von Jana79
    Hi HAKI,

    Eine gute Wohngegend in TSV ist Belgian Gardens. Es gibt jede Menge Storage z.BSp.: in Cranbrook. Meine Freundin ist Immo- makler. Ich hatte mir damals eine Wohnung an der Wasserfront " The Strand" angeschaut, leider konnte ich meinen Freund aber nicht ueberzeugen nach TSV zu kommen und bin nun SYD. Gluecklicherweise hab ich meine kleine Wohnung auf Magnetic Isl noch, wenns in Syd zu kalt wird.

    Ich wuensch euch alles Gute fuer euren Umzug und schicke euch auch gerne die Nr meiner Freundin (zwecks Wohnungssuche und Preisen etc.)

    LG
    Jana

  • Hi Amira,

    Ja, wir waren schon in Townsville, allerdings immer als Urlauber und da habe ich nicht sonderlich auf Wohngegenden geachtet... 8)

    Das mit den Storage Rooms ist super, werde ich auch nutzen.

    Wie lange lebst Du schon dort?

    Danke fuer die Tipps!

    HAKI

  • Hi HAKI,
    bin seit 2005 das 5 mal in Australien: 2 Monate, 3 Wochen, 3 Monate und dann 2007/2008 sogar 12 Monate. 2008 lebte ich das erste mal 5 Monate in Townsville. Nun bin ich seit Maerz 2009 wieder in Townsville und mittlerweile auch verheiratet. Somit konnte ich jetzt auch endlich das Spouse Visum stellen.

    Da mein erster Australienaufenthalt an der Gold Coast war und ich mich waehrenddessen in einen netten Mann verliebte (2,5 Jahre dachte ich das er nett ist, heute weiss ich das er ein I.... ist!) verbrachte ich einige Urlaube an der Gold Coast. Somit leben auch alle Freunde und Bekannten dort. Natuerlich bin ich auch herumgereist, habe Brisbane, Sydney, Melbourne und Perth etc. besucht. Mit meinem ex-freund lebte ich auch 6 Monate in Cairns. Da ich immer nur unter "Einheimischen" war und weiterhin bin habe ich viel vom Australischen Alltag mitbekommen und freue mich diese Erfahrungen weiter zu geben.

    Amira :)

  • Ja dann erst einmal Glueckwunsch zur Heirat (auch wenn´s ein bisschen verspaetet kommt....) ;)

    Wir sind beide gerade auf Jobsuche, haben schon Bewerbungen rausgeschickt, mal sehen ob´s was wird.

    Gruesse aus dem (seeeehr nassen) Allgaeu,
    HAKI

  • Hi Amira,
    Also ich bin Elektriker und suche daher in diesem Bereich einen Job. Allerdings muss ich hierfür ja erst ein licence beantragen.
    Meine Frau würde gerne im Bereich Seniorenbetreuung etwas machen.

    Später möchte ich mich selbstständig machen, habe da so verschiedene Ideen.

    Grüsse,
    HAKI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!