Was (noch) in Dt. kaufen??

  • Hallo,

    nachdem es im Moment (Gott sei Dank) immer noch so aussieht, als würden wir (Mann+Frau+Kind,2J.) für 3 Jahre nach WA gehen, wollte ich noch eine (hoffentlich für alle) interessante Frage stellen:

    Was sollte man noch alles in Deutschland kaufen, bevor man geht und was besorgt man sich besser erst in Australien?
    Ich war zuletzt vor ein paar Jahren in Oz, hat sich also sicher Einiges geändert...

    Einiges ist ja hier billiger, Anderes dort, in Dt. gibt es Amazon und Co. und die bessere Infrastruktur, dort gibt es ...?? Das Verhältnis dt./australisches Gehalt zu Lebenskosten spielt sicher auch eine Rolle...
    Ich denke z.B. an Kinderkleidung mit UV-Schutz, etc.

    Irgendwelche Tipps?
    Vielen Dank an Euch alle schon mal im Voraus! :)

  • Wir nehmen die Waschmaschine mit. Angeblich sind die Down Under sehr teuer. Ob's stimmt merken wir dann, wenn wir da sind ;)

    Andreas

  • Ein Forum lebt vor allem von guten Antworten, nicht von den Fragen...

    Z.B. (falls dem so ist?!) - 'Kauft Euch unbedingt noch Jeans/Elektro/..., die kosten hier ein Schweinegeld...'
    Mit WA Sponorship sollte man ja gut auf die Frage antworten können...

  • Die Frage ist echt (fast) nicht zu beantworten. Es kommt auch immer drauf an wo ihr hingeht. Die Preise varieren auch schon innerhalb von 150km stark.

    Waschmaschinen fand ich hier jetzt nun gar nicht so teuer. Wir haben hier in Sydney auch noch bis vor kurzem $250 bar zurueck bekommen, wenn sie einer bestimmten enerieklasse entsprochen haben.

    Kinderklamotten mit Sonnenschutz variieren auch. Kaufst du sie im Cancer Council Shop oder bei Billabong oder bei K-mart ... immer gucken und suchen und du wirst feststellen, das es keinen unterschied gibt.

    Ikea ist hier teurer als in Deutschland, finde ich.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo - Danke, guter Tipp!
    Wir überlegen uns auch gerade, was wir mit der Waschmaschine machen werden - von der hängt nämlich mit die Containergröße ab...
    Aber wenn die da so teuer sind, sollte man sie vielleicht mitnehmen.

  • Zitat

    Original von brocken
    bringt immobililen mit, die sind teuer hier. :rolleyes: ;)

    Auf keinen Fall! Die sind hier vieeeeel teurer. =)

  • LOL ;) - Immobilien wären keine gute Idee:
    Wir sind derzeit noch in München, die 2-Zimmer-Wohnung gibt's bereits für schlappe 300000€... :D
    Dann lieber doch ein australisches Holzhaus! :D

    Ansonsten geht's mehr um die Preise in Perth - hätte gedacht, dass die Unterschiede deutlicher sind (war vor ein paar Jahren eben noch so, aber die Globalisierung hat wahrscheinlich zugeschlagen).
    Das mit Ikea ist aber gut zu wissen, wir wollten nämlich nur mit einem Minimum an Möbeln los - sollten wir vielleicht überdenken...

  • Zitat

    Original von Schnute
    gibt.

    Ikea ist hier teurer als in Deutschland, finde ich.

    LG
    Ela

    Dafür ist wenigstens die Qualität gleich besch.... und die Sachen sind in Deutschland schon viel zu teuer. Ikea wirbt ja damit, dass sie weltweit den günstigsten Hersteller gefunden haben, ob die Kinder in China auch was davon haben ?( 8o

    Zum Thema: Auch wir überlegen schon was wir mitnehmen, ob Container oder nicht. Vermutlich werden wir nicht viel mitnehmen, denn wenn man den Transport mitrechnet, dann kannst du DU schon einiges mehr bezahlen. Mal sehen wie wir dann entscheiden, wenn es dann soweit ist...

    Waschmaschine würde ich nicht wegen dem Preis mitnehmen, sondern eher weil die Dinger, die ich bisher dort gesehen habe nicht viel wert waren, denn irgendwie sind die Sachen nicht sauber geworden und gut gerochen haben sie auch nicht. Kann natürlich auch am Waschmittel liegen.

    lg

  • WA hat aufgrund des Bergbaus (Stichwort Stahlknappheit) in der ersten Hälfte dieses Jahrzehnsts einen Wirtschaftsboom erlebt; Löhne und Preise sind dort gegenüber dem restlichen Australien überdurchschnittlich angestiegen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Leider darf man keine Lebensmittel mitnehmen. Ich hätte sonst die Leerräume mit Weißbierflaschen ausgestopft...

  • Zitat

    Original von AndreasXXX

    Auf keinen Fall! Die sind hier vieeeeel teurer. =)

    Immobilien hier sind nicht teurer als in Sueddeutschland......
    Canberra ist billiger!

    Was die Nordlichter wieder am Meckern sind......

  • .... seit wann darf man keine Lebensmittel mehr mitbringen???????

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    nur so Teile die jede Menge Programme für die unfähige Hausfrau haben, aber Europäerinnen können ja (meistens) doch noch selber kochen.

    und dafür braucht sie dann eine Mikrowelle??
    ich kringel mich grad......

    scnr

    Es gibt hier alles, man muß nur wissen wo.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

    Einmal editiert, zuletzt von Minnie Orb (21. Juni 2009 um 16:30)

  • Zitat

    Original von gunther
    Kauf Dir auf jeden Fall ne ordentliche Waschmaschine in Germanien und nimm das Teil mit. Leider sind die Teile, welche Du in DU bekommst (und ich meine nicht nur die Toploader) leider nicht so gut wie die aus good old Germany.
    Ne gute Mikrowelle haben wir hier auch noch nicht gefunden, nur so Teile die jede Menge Programme für die unfähige Hausfrau haben, aber Europäerinnen können ja (meistens) doch noch selber kochen.

    Gruss
    Gunther

    Das mit der Waschmaschine kann ich nicht bestätigen. Wir haben hier eine super Bosch Waschmaschine günstig, weil staatlich subventioniert, bekommen.

    Gruß,

    Mark

  • Mikrowelle hätten wir wahrscheinlich eh mitgenommen - ist noch neu...

    Apropos Lebensmittel einführen - ich denke, da gibt's schon eine Grenze, auch für den Container. Jedenfalls überlege ich schon, wie ich unsere Minibar bis dahin leer kriege... ;)

  • hi,
    wenn's nicht so weit weg waere wuerd ich dir helfen mit der minibar =)

    wenn deine containergroesse, wie du schreibst, von der waschmaschine abhaengt, ist es nur eine frage des geldes ob ihr sie mitbringt oder nicht, containerkosten/anschaffungskosten/verschleiss!
    wie oben geschrieben, es gibt hier durchaus gute maschinen, good old german, made in china or where ever!
    du kannst dir auch in AU all die schoenen sachen bei amazon bestellen u. kleidung: wuerde ich nicht zuviel mitnehmen!
    Du wirst sehen das es hier alles gibt was du/ihr zum anziehen braucht.
    lebensmittel, keine frage.

    hingegen,
    all die dinge die einen erinnerungswert haben, einrichtung, bilder, die minibar(!) wuerd ich mitbringen.
    die fehlen sonst nach 'ner weile wenn ihr dann in eurem, von ikea eingerichteten, neuen heim lebt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!