Hallo,
ich habe mal eie Frage:
Ich werde ein Auslandssemester in Sydney machen ab Ende November.
Ich würde jetzt gerne schon den Flug buchen, weil es mir später einfach zu teuer wird.
Ich habe die Dokumente, die mein Dozent für das Praktikumsvisum (442) ausfüllen muss, schon an ihn geschickt, ihn gebeten, sich zu beeilen, weil auch eine Stiftung eine Bestätigung haben möchte (Stipendium - ohne deren Geld kann ich eh nicht fahren... ), ich hab ihn angerufen, ihm gesagt, dass es dringend ist, aber er meinte nur, dass ich doch noch ganz viel Zeit habe...
Na ja - also habe ich jetzt mehrere Fragen / Probleme
1. Wie lange dauert dieses Praktikante-Visum 442? wirklich bis zu drei Monaten oder geht das schneller?
2. Kann ich jetzt nicht erst einmal ein Touristenvisum beantragen, damit ich einen Hinflug buchen kann und nicht ohne Visum im Flughafen festhänge, wenn er sich nicht beeilt
bzw.: kann ich erst einmal nur den Hinflug buchen und den Rückflug dann, wenn ich weiß, wann ich zurückfliegen will? oder wird das dan extremst viel teurer / geht das vielleicht gar nicht?
3. Ich hab schon von mehreren Seiten gehört, dass die Australier ja sehr viel lässiger drauf sind - und deswegen soll ich mch halt nicht wundern, wenn der mir die Dokumente erst nen paar Wochen vorher schickt - frei nach dem Motto "aaach - das paaaasst schon!" *gg*
Ist ja soweit auch okay, aber die Stipendien-Stiftung will JETZT irgend eine Bestätigung, dass ich wirklich in Australien bin... Ich habe meinem Supervisor drei Mails mit der Bitte geschickt und wie gesagt angerufen... und er reagiert immer noch nicht...
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt noch machen kann, ohne unhöflich zu wirken - schließlich will ich was von ihm und er nichts von mir.
4. Ich überlege auch, vllt früher dahin zu gehen im Oktober (u.a. weil Freund in zwei Wochen geht und wieder fährt, wenn ich komme und ich fände es schön, wenn sih de Zeit länger überschneidet... ) - ursprünglich sollte ich auch im Oktober bei dem Supervisor anfange, weil das besser in mein studium passt, aber er kann da nicht...
Also habe ich mir überlegt, dass es schön wäre, trotzdem schon im Oktober zu gehen und vllt Work und Travel für 6 Wochen zu machen - jetzt aber meine Frage: geht das / kann ich mit dem Geld, das ich verdiene, die Lebenskosten größtenteils decken? Weil ich nicht mein Ganzes Erspartes in den 6 Wochen verschleudern will, sondern lieber in den nachfolgenden 4 Monaten nutzen will.
BTW: bevor Fragen kommen, warum ich kein Studentenvisum mir hole: Wegen der Gebühren und weil ich mitten in deren Ferien gehe, schreibe ich mich nicht an der Uni ein, sondern mache nur ein Praktikum bei meinem Supervisor im Labor.
Für Antworten wäre ich sooo dankbar,
LG - Jenny