Supervisor trödelt mit dem Praktikumsvisum

  • Hallo,
    ich habe mal eie Frage:
    Ich werde ein Auslandssemester in Sydney machen ab Ende November.
    Ich würde jetzt gerne schon den Flug buchen, weil es mir später einfach zu teuer wird.
    Ich habe die Dokumente, die mein Dozent für das Praktikumsvisum (442) ausfüllen muss, schon an ihn geschickt, ihn gebeten, sich zu beeilen, weil auch eine Stiftung eine Bestätigung haben möchte (Stipendium - ohne deren Geld kann ich eh nicht fahren... :( ), ich hab ihn angerufen, ihm gesagt, dass es dringend ist, aber er meinte nur, dass ich doch noch ganz viel Zeit habe...

    Na ja - also habe ich jetzt mehrere Fragen / Probleme

    1. Wie lange dauert dieses Praktikante-Visum 442? wirklich bis zu drei Monaten oder geht das schneller?

    2. Kann ich jetzt nicht erst einmal ein Touristenvisum beantragen, damit ich einen Hinflug buchen kann und nicht ohne Visum im Flughafen festhänge, wenn er sich nicht beeilt
    bzw.: kann ich erst einmal nur den Hinflug buchen und den Rückflug dann, wenn ich weiß, wann ich zurückfliegen will? oder wird das dan extremst viel teurer / geht das vielleicht gar nicht?

    3. Ich hab schon von mehreren Seiten gehört, dass die Australier ja sehr viel lässiger drauf sind - und deswegen soll ich mch halt nicht wundern, wenn der mir die Dokumente erst nen paar Wochen vorher schickt - frei nach dem Motto "aaach - das paaaasst schon!" *gg*
    Ist ja soweit auch okay, aber die Stipendien-Stiftung will JETZT irgend eine Bestätigung, dass ich wirklich in Australien bin... Ich habe meinem Supervisor drei Mails mit der Bitte geschickt und wie gesagt angerufen... und er reagiert immer noch nicht...
    Hat jemand eine Idee, was ich jetzt noch machen kann, ohne unhöflich zu wirken - schließlich will ich was von ihm und er nichts von mir.

    4. Ich überlege auch, vllt früher dahin zu gehen im Oktober (u.a. weil Freund in zwei Wochen geht und wieder fährt, wenn ich komme und ich fände es schön, wenn sih de Zeit länger überschneidet... :( ) - ursprünglich sollte ich auch im Oktober bei dem Supervisor anfange, weil das besser in mein studium passt, aber er kann da nicht...
    Also habe ich mir überlegt, dass es schön wäre, trotzdem schon im Oktober zu gehen und vllt Work und Travel für 6 Wochen zu machen - jetzt aber meine Frage: geht das / kann ich mit dem Geld, das ich verdiene, die Lebenskosten größtenteils decken? Weil ich nicht mein Ganzes Erspartes in den 6 Wochen verschleudern will, sondern lieber in den nachfolgenden 4 Monaten nutzen will.

    BTW: bevor Fragen kommen, warum ich kein Studentenvisum mir hole: Wegen der Gebühren und weil ich mitten in deren Ferien gehe, schreibe ich mich nicht an der Uni ein, sondern mache nur ein Praktikum bei meinem Supervisor im Labor.

    Für Antworten wäre ich sooo dankbar,
    LG - Jenny

    Einmal editiert, zuletzt von *+*Mercury*+* (25. Juni 2009 um 08:44)

  • Hi Jenny,

    also bis Oktober/ November....sind für australische Verhältnisse ewig hin. Ich würd jetzt mal spontan sagen, mach nicht sone welle ;). Hier ticken die Uhren Gott sei es gedankt noch etwas langsamer.

    Den Flug kannst du doch buchen wann du willst. Kommt das andere Visa nicht rechtzeitíg kannst du dir immer noch ein Touri- Visa holen oder kurz vorher ein W&T wenn du das noch machen möchtest. Für die Flugbuchung brauchst du ja kein Visa nachweisen. Das kannst du dann immer noch online machen VOR der Abreise. Je nach deinen Ansprüchen solltest du von dem, was du bei W&T verdienst auch leben können, andere schaffen das über 1-2 Jahre ;). Ein bischen Startkapital für die Reisekosten und die ersten Tage hier vor Ort, bis du einen Job gefunden hast, solltest du aber schon haben.

    Genauso mit dem Rückflug- Ticket. Es gibt Tickets mit offenem Rückflugdatum, oder du nimmst eins, wo du gegen eine geringe Gebühr jederzeit umbuchen kannst, dann kannst du eher oder auch später fliegen, wie es dir halt passt.

    Du bist doch in Kontakt mit deinem Supervisor? Also es gibt in irgendeiner weise eine Zusage, dass du das so machen kannst ab November? Nimm das für deine Stiftung und damit schaffst du die dir erst mal vom Hals, bis du mehr Papierzeug hast, was du denen unter die Nase halten kannst. Wenn dein Supervisor bisher auf deine Bitten nicht reagiert hat, musst du damit wohl leben.

    Und ansonsten nimm mindestens 3 Beruhigungspillen bevor du hierher in den Flieger steigst sonst mach ich mir echt Sorgen. Nirgends auf der Welt wird so heiss gegessen wie es gekocht wird. Also immer schön ruhig ;)

  • Huh - den Beitrag von mir hab ich ja totl vergessen :D
    Danke für die lange Antwort...

    Na ja - es geht halt schon darum, dass wenn ich keine Bestätigung habe von ihm, ich weder vernünftig planen kann (Flug buchen möglichst früh etc) und ich eben kein Geld bekomme und das Geld wäre für mich als Student schon eine Erleichterung in diesen 6 Monaten / damit könnte ich das Leben da richtig genießen" und müsste mich nicht von Nudeln mit Tomatensauce ernähren oder so :D

    Ich hab ihn ja vor drei Wochen angerufen, ihn gebeten, mir diese Bestätigung zu schreiben - er meinte, er mache es demnächst und es kam nichts...

    Ich hab ihm jetzt etwas vorgeschrieben, was er nur noch unterschreiben und abstempeln und zu mir zurückfaxen muss - und möglichst bis Ende nächster Woche.

    Könnt ihr mir sagen, ob das frech ist, ob man das so machen kann - weil es schon komisch ist, wenn ich etwas vorschreibe, aber ich will ja nur, dass er möglichst wenig Arbeit hat in der Hoffnung, dass es dann auch schneller geht.
    Ich will einerseits nicht nerven, andererseits hab ich ihn dreimal gbeten und so etwas zu schreiben, ist eigentlich nicht schwer...

    Na ja - das hab ich als mail geschrieben:

    this time I will forward a mail I received last week that will show that I have pressure frome different sides.
    I do know that there is much time and that there will be no problem, but especially German authorities do not think in this way.
    So I will again beg you to fill in the document in the attachement and send it to me via mail (after scanning the document so that I can print it and send it via post) or fax it (0049 5XXXXXXX) by next week, otherwise maybe I may not come :( .
    I asked them what they want to here exactly in such a confirmation and they dictated me the things in the document in the attachement. If it's okay for you, you only have to sign it and stamp it, because I don't want you to have any circumstances because of me, so you can simply use this document, because I could already fill in the most important information on me.


    Und das hab ich ihm "vorgeschrieben" - komm mir da echt blöd bei vor, aber ich brauch die Bestätigung bis zum 24.7. für die Stiftung und so erhoffe ich mir, dass er es halt mal schnell macht...
    Wärt ihr eher genervt oder würdet ihr das ganz neutral sehen - wie würdet ihr reagieren, wenn ihr so'ne Mail bekommen würdet, obwohl das dumme deutsche Mädel noch fast 4 Monate Zeit hat?

    Dear ladies and gentlemen,

    herewith I confirm that the German student Jennifer Rxxxx (Adresse & Geb.Datum) will do a practical traning in my laboratories.
    She will not be enroled at the University of Sydney, so there are no fees.

    Her stay abroad will take six months during the German winter semester 2009-2010.

    During this time I and the German docent Frank Roesch will supervise her.


    Yours sincerely,


    ______________________________
    (V.K.)

    C29 - Children's Hospital Westmead
    The University of Sydney
    NSW 2006 Australia
    T: 02 xyxyxyxy
    F: 02 xyxyxyxy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!