Initial Entry im Urlaub (was ist zu tun)

  • Hallo,

    wir werden im Juli unseren Initial Entry mit einem Urlaub verbinden
    und fuer ca. 3 Wochen eine Adresse in Melbourne haben.
    Einwandern werden wir voraussichtlich Mitte naechsten Jahres.

    Nun mache ich mir gerade Gedanken was wir im Zeitraum waehrend
    unseres Urlaubs alles erledigen koennen, muessen oder sollten.

    Vielleicht kann mir ja der eine oder andere Tips zu folgenden
    Fragen geben:

    Driver's License:
    Reichen 3 Wochen fuer die Beantragung aus, so dass wir diesen
    noch in Empfang nehmen koennen? Oder macht es aus Eurer Sicht
    gar keinen Sinn den australischen Fuehrerschein bereits jetzt
    zu beantragen?


    Bank Account:
    Meines Wissens gibt es eine 6 Wochen Frist nach Einreise,
    waehrend der man vereinfacht ein Konto eroeffnen kann, d.h.
    z.B ohne feste Adresse.
    Beginnt diese Frist nun bereits mit unserem Initial Entry,
    oder von neuem, wenn wir dann naechstes Jahr uebersiedeln?


    TFN:
    Im Forum gibt es bereits einige Eintraege zu dem Thema, z.B.
    auch ob man die TFN bereits online von D aus beantragen kann,
    etc. Mich interessiert aber eher ob ich diese jetzt bereits
    beantragen muss, da ich ja im kommenden Fiskaljahr voraussichtlich
    nocht keine Einkuenfte in DU erzielen werde.
    Vermutlich bietet die TFN aber Vorteile beim Bank Account,
    zumindest wenn man dort etwas drauf packt ;-). Dann stellt
    sich natuerlich die Frage der Steuererklaerung, oder?


    Medicare:
    Hier tappe ich noch vollkommen im Dunkeln.


    Private Health Insurance:
    Wie sieht es hier mit dem Rabatt aus? Meines Wissens wird
    fuer jedes Jahr, das man bei Beantragung aelter als 30 ist,
    ein Aufschlag von 2% des Beitrages erhoben. Dieser Aufschlag
    entfaellt (das ist dann der Rabatt), wenn innerhalb des
    ersten Jahres nach Einreise die Versicherung abschlossen wird.
    Dann gibt es aber noch einen Passus, der (wenn ich ihn richtig
    verstanden habe) besagt dass eine Aufenthalt kuerzer 90 Tage
    in DU nicht zaehlt (zumindest bei australischen Rueckkehrern).


    Vielleicht war schon jemand in aehnlicher Situation und kann
    mir ein paar Tips geben, auch zu Punkten die ich im Moment
    noch gar nicht beruecksichtigt habe.


    Schon mal vielen Dank

    Viele Gruesse

    Michael

  • obwohl die fragen sehr informiert sin ist es schwierig da wirklich zu helfen.

    ich würd einen tag ausschlafen und am nächsten von der bank zur medicare zum prvat health insurance gehn und mich dort vor ort informieren wie das genau ist und wie schnell das geht.

    ob man die dokumente nach deutschland gesendet bekommt?

    die Tax file number kann man soweit ich mich da nicht verlesen hab hier im forum onlinebeantragen und sie ist hilfreich wenn ihr schon vor habt zinseinkünfte in Australien zu haben wobei ihr wenn noch in deutschland lebend keine "resident for tax purpose" seid.

    führerschein kommt auf den staat an und drei wochen sind dann wieder ein problem weil der ja auch zugesendet wird und der soll ja nicht zu lange im postkasten rumliegen ansonsten macht es natürlich sinn das schon zu erledigen.

    wenn ihr noch unter 30 seid könnt ihr mit privater healt insurance sowieso noch warten.
    auch das andere kann warten muss aber nicht.

    was wollt ihr machen die drei wochen?

    wenn ihr die drei wochen nur kommt um diese sachen zu machen dann nur zu, wenn ihr euch einfach mal auf australien einstimmen wollt könnt ihr es auch lassen.

  • Fuhrerschein:
    Wenn Du sofort bei VicRoads einen Termin machst, sollte das in den 3 Wochen klappen.

    Bankkonto:
    Frist beginnt meines Wissens nach ab dem Tag der Ersteinreise. Du kannst vorab schon eines eroeffnen, aktivieren um Geld abzuheben geht nur nach dem Du pesoenlich vorstellig wurdest (Tip Forumssuche)

    TFN:
    Beantragbar am ersten Tag der Ankunft. Dauert etwa 2 Wochen bis Du per Post den Bescheid erhaelst.
    Ich hatte die im Juni beantragt und im selben Monat (Ende des Finanzjahres) keine Einkuenfte in OZ gehabt. Ein Anruf ergab, dass ich keine Erklaerung fuer diesen Zeiraum (Finanzjahr) machen muss, da ich kein Einkommen bezog.

    Medicare:
    Soweit ich mich erinnere, kannst Du die nach 6 Tagen beantragen. Dauert etwa 2 Wochen bis zum Erhalt der Karten

    Private KK:
    Habe ich erst zum Ablauf unseres ersten Jahres beantragt.

    Ist sicher keine schlechte Idee, schon vorab einiges zu erledigen (speziell Bank).

    Gruss Christian

  • also wir haben alles innerhalb 2 Tage gemacht, bis auf Führerschein, aber das war reine "Faulheit", als wir es dann endlich gemacht hatten, dauerte das ganze nur 20 min. Will sagen, zu den normalen Öffnungszeiten hingehen, Übersetzung mithaben und beantragen, RTA macht die Fotos selber direkt bei Beantragung und kurz danach spuckt der Drucker den australischen Führerschein aus und du kannst ihn direkt mitnehmen.

    Medicare haben wir direkt nach Ankunft als erstes erledigt. Hast du dein Visa online beantragt und genehmigt bekommen bist du direkt im System und der Bearbeiter bei Medicare kann darauf zugreifen. Du bekommst eine vorläufige Medicare Bescheinigung und bist ab dem Zeitpunkt versichert. Die eigentliche Karte kommt per post innerhalb von 1-2 Wochen.

    TFN: online beantragen und du bekommst die innerhalb 2 Wochen zugeschickt.

    Private Krankenversicherung: Wenn du das Geld hast auch gleich beantragen, weil bei vielen Versicherungsfällen hast du 6-12 Monate Wartezeit, bevor die Versicherung mit Zahlungen unterstützt.

    Bank würde ich gleich nach Medicare machen. Medicare hat bei uns nur 20 min gedauert, bleibt genug Zeit, anschliessend zur Bank zu gehen. Innerhalb der ersten 6 Wochen hast du es bei der Bank einfacher ein oder mehrere Konten zu eröffnen, das zusenden der Bank- Karten dauert dann auch so ca 1-2 Wochen.

    Danach könnt ihr Euch in Ruhe Eurem Urlaub widmen ;)

    Wenn ihr dann euren Urlaub rum habt, denkt an einen Nachsendeauftrag für eure Post oder eine Lösung, wie ihr eure Post erhaltet, denn zumindest die Bank sendet danach regelmässig auch mal Kontoauszüge ect. und auch vom Tax office bekommt man zwischendurch mal einen Brief.

    Viel Erfolg

  • Hallo Michael,

    ich wuerde an Eurer Stelle nur ein Bankkonto eroeffnen und sonst erstmal nichts weiter. (Das haettet Ihr uebrigens schon vor einem halben Jahr machen sollen, als der Umtauschkurs noch deutlich besser war.)

    Alle anderen Sachen machen im Moment noch nicht so recht Sinn. Ihr lauft nur Gefahr, dass die Euch irgend etwas zu der temporaeren Anschrift schicken und Ihr es wohlmoeglich nicht erhaltet.

    Gebt bei der Kontoeroeffnung Eure deutsche Anschrift an. Wie schon erwaehnt wurde: Ihr seid nach wie vor "Non-residents for tax purposes", da Ihr noch nicht wirklich in Australien wohnt. Damit werden Euch 10% von den Zinsen abgezogen (Withholding Tax). Die TFN ist in diesem Zusammenhang fuer Euch nicht von Nutzen. (Erst nach Eurer tatsaechlichen Ankunft.)

    Schaut Euch lieber schon mal um, wo Ihr nach Eurer Ankunft in etwa wohnen wollt (d.h. Stadtteile). Damit koennt Ihr spaeter naemlich eine ganze Menge Zeit sparen.

    Good luck,
    Joerg

  • Zitat

    Original von Jessie
    ................ dauerte das ganze nur 20 min. Will sagen, zu den normalen Öffnungszeiten hingehen, Übersetzung mithaben und beantragen, RTA macht die Fotos selber direkt bei Beantragung und kurz danach spuckt der Drucker den australischen Führerschein aus und du kannst ihn direkt mitnehmen.

    Victoria is da aber nicht sooo flexibel und schnell hab ich gehoert. Die schicken dir den Fuehrerschein zu. Dauert bis zu drei Wochen

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute

    Victoria is da aber nicht sooo flexibel und schnell hab ich gehoert. Die schicken dir den Fuehrerschein zu. Dauert bis zu drei Wochen

    LG
    Ela

    Nein, den Fuehrerschein nimmt man gleich mit. Allerdings musste ich selbst zum Umschreiben einen Termin vereinbaren. Den gab es etwa 10 Tage spaeter.

    Ich wuerde, wenn Dir der FS gleich wichtig ist (spaetestens bei Eurer erneuten Einreise und Aktivitaeten wie Telefon...), von Deutschland aus einen Termin bei VicRoads machen, um sicherzustellen, dass Du das sofort nach Ankunft erledigen kannst.
    Du musst allerdings fuer den FS irgendwie einen offiziellen Brief (Gasrechnung, Telefon, Medicare, TFN, Bank statement...) dabei haben, um Deinen Wohnsitz zu beweisen.

    Daher erscheint Medicare oder die Bank wohl als Prioritaet um einen ersten "offiziellen" Brief zu erhalten.

    Fuer Dinge wie FS, Bankkonto, Medicare wuerde ich alle relevanten Dokumente im Original und als Kopie dabeihaben.


    Gruss Christian

  • Ich kann Jörg nur zustimmen.

    Auch wir werden den Initial Entry mit Urlaub verbringen, aber die Bürokratie hat Zeit bis man einen Wohnsitz mit Adresse hat.

    Warum habt ihr es so eilig?

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Scheint ja zum Sport zu werden!

    Wir machen dasselbe. Allerdings werden wir versuchen die Sache mit der Bank gleich im Urlaub zu regeln.

    Einerseits weil es da noch einfacher geht (Frist wurde oben erwähnt) und andererseits auch um die Kreditkartengebühren ein wenig zu reduzieren...

    Eine Kontoeröffnung von hier aus wäre sowohl bei Westpac als auch bei Commonwealth möglich. Hat jemand einen Tipp welche besser ist?

    lg

  • Die HSBC hat mir angeboten, dass ich die Identitätsprüfung auch in Frankfurt machen kann und nach AUS fliegen muss um ein Konto zu eröffnen. Allerdings sind die Gebühren recht hoch...

    Soviel wie ich weiss haben deutsche Banken vor Ort keine Filialen für Privatkunden. Schade...

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Erst mal vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten, Tipps und Anregungen.

    Etliche Meinungen gingen ja dahin, dass die Frage gestellt wurde, warum wir uns das im Urlaub antun wollen.
    Da wollen wir keineswegs. Mir geht es nur darum, moeglichst keine Fristen zu versaeumen und das, was man sozusagen im Vorbeigehen erledigen kann, bereits mitzunehmen.

    @Rupert: Da wir bereits weit ueber 30 sind, sozusagen Methusalems, war dies meine groesste Sorge, dass wir die Frist fuer die Private Health Insurance verpassen. Nach weiteren Recherchen denke ich jetzt, dass die Anmeldung bei Medicare fuer den Beginn der Jahresfrist relevant ist. D.h. Medicare und Privatversicherung koennen warten.

    Hannes: Eigentlich dachte ich, an meinen Fragen muesste zu erkennen sein, dass ich mich schon ein wenig "schlau" gemacht habe (kenne auch das verlinkte Dok.). Natuerlich weiss ich so einigermassen, was nach Einreise zu erledigen ist, allerdings dachte ich, dass Initial Entry in Verbindung mit einem Urlaub, d.h. anschliessende Wiederausreise schon ein Sonderfall sind. Sonst bin ich auch immer von Deinen sehr fundierten Tipps beeindruckt ;)

    @Joerg, Clingon und Bernd: Ich denke, genau so werde ich es machen. Bankkonto eroeffnen und den Urlaub geniessen.

    Desweiteren werde ich zur Sicherheit noch eine Mail an das "Skilled and Business Migration Program (Vic)'" mit den entsprechenden Fragen schicken. Muss meine Einreise sowieso dort bekannt geben.

    Viele Gruesse

    Michael

  • bzgl. Private Health Cover


    Dazu würde ich viel Recherche im Internet machen. Du darfst Private Versicheurng in Oz auf keinen Fall mit Privat in Deutschland vergleichen. Die machen einen hier grad ganz balla balla mit den vielen Werbungen im Radio.. so lange ihr nicht über der Einkommenschwelle liegen werdet, von der an es sich steuerlich rentiert Private Health Cover zu haben, müsst ihr das echt gut nachrechnen.. wieviel die Beiträge sind und wieviel man dafür bekommt.

    Wir sind 27 und 31. Recht fit und haben keine gesundheitlichen Probleme. Keine Kinder. Anstatt uns privat zu versichern, sparen wir die "Beiträge" jeden Monat auf nem separatem Konto.

    Sollten wir mal Kinder planen kann es schon sein, dass ich 12 Monate vorher beitrete, weil man dann zum Beispiel ne Woche im Privat Krankenhaus bleiben kann etc..

    Meine Schwiegermutter was schwer krank und sie hat über MediCare eine top Behandlung erhalten. Also grad in ernsten Fällen kann man sich aus meiner Erfahrung schon auf Medicare verlassen.

    Was ich damit sagen will, rechnet das nach und lasst euch bloss nicht verrückt machen, weil das hier in Oz gerade in den Medien so gepusht wird.

    Viel Glück und viel Spass im Urlaub.

    P.S. Bei mir steht seit über einem Jahr "Aussie Drivers License" ganz oben auf der "to do" Liste. Und wir sind gerade die Woche umgezogen und ich habe alles (Strom, Telefon, Foxtel) mit meiner deutschen Passnummer erledigt. Also,um den Lappen würd ich mir am wenigsten Stress machen, obwohl ich mir jetzt schon mal in den Hintern treten werde und ihn ummelde. Gleich die Woche ;)

  • Nur zur Info,
    ich habe heute die Antwort vom "Skilled and Business Migration Program (VIC)" erhalten:


    Zitat

    Thank you for your email. You should contact us when you arrive to live in Victoria permanently and we will then begin the monitoring process. With regards to your other questions relating to banking information and health insurance amongst other things we are unable to provide you any information. We suggest you contact DIAC for help in answering these queries.

    Das hatte ich bereits erwartet. Nun werde ich mich wohl noch mal ans DIAC wenden.
    Mal sehen...

    Michael

  • Zitat

    Original von LizSpies

    P.S. Bei mir steht seit über einem Jahr "Aussie Drivers License" ganz oben auf der "to do" Liste. Und wir sind gerade die Woche umgezogen und ich habe alles (Strom, Telefon, Foxtel) mit meiner deutschen Passnummer erledigt. Also,um den Lappen würd ich mir am wenigsten Stress machen, obwohl ich mir jetzt schon mal in den Hintern treten werde und ihn ummelde. Gleich die Woche ;)

    also ich weiss ja nicht wo du wohnst und ob das anders ist als hier, aber aus eigener Erfahrung: Man hat ab Ankunft mit PR 3 Monate Zeit die Driver licence umzumelden. Ich hab das einen Tag vor Ende der 3 Monate gemacht und der Bearbeiter bei RTA hat den Ausreise Stempel mit dem Einreisestempel verwechselt (initial Entry)und durch die Verwechslung dachte er, ich hab die 3 Monate überschritten. Ich kann nur sagen, das gab hinter dem Tresen eine richtige Welle 8o.... mir ist vor Schreck das Herz in die Hose gerutscht und ich war froh, dass ich ganz genau wusste, dass ich innerhalb der 3 Monate lag, weil ich es so intensiv vor mir hergeschoben hab :O und mir klar war, dass es auf dem allerletzen Drücker war, aber halt noch innerhalb... 2-3 tage vorher war ich in eine Verkehrskontrolle geraten und der Polizist hat auch genau gefragt, wie lange ich schon da bin und mit welchem Visa, hat dann aber nur gesagt, es wird Zeit für einen australischen Führerschein, weil der deutsche hier halt nicht wirklich gültig ist. Den Internationalen Führerschein will hier irgendwie keiner sehen. die Polizei meinte was von der ist gar nicht gültig und RTA meinte in etwa das gleiche. Besser ist eine anerkannte Übersetzung vom europäischen Führerschein (der Scheckkarte).


    Als Deutscher ist es wirklich einfach den australischen Führerschein zu bekommen. Keine Prüfung, kein P oder L plate und RTA hat ja sogar Samstags auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!