Das mit dem daheim wiegen ist so eine Sache.
Wir hatten nur ne Personenwaage. Ich dann die Kiste aufm Arm und auf die Waage. ... joar 100 kg - 80 kg = 20 kg PASST!
hehe denkste!
Gruß
B&N
Das mit dem daheim wiegen ist so eine Sache.
Wir hatten nur ne Personenwaage. Ich dann die Kiste aufm Arm und auf die Waage. ... joar 100 kg - 80 kg = 20 kg PASST!
hehe denkste!
Gruß
B&N
Wir haben unsere mit bubble wrap verpackten Sachen alle einzeln auf einer 1 g-genauen Küchenwaage gewogen und dann alles addiert. Ich glaub im letzten Leben war ich Amtsschimmel!
Aber am Ende ist mein Mann auch immer noch mal mit dem Paket auf die Waage, da waren es dann auch immer knapp 20 kg. Bin gespannt was dann die Postwaage sagt..
LG, Isa
Ohne einen eigenes Thema zu starten.
Muss eine Liste dem Paket beigefügt werden oder reicht einfach die Deklarierung als "persönliche Dinge/Umzugsgut"?
Wir wollen auch das ein oder andere Paket vorschicken.
Sind Umzugskartons generell nicht zu empfehlen?
Ich dachte eventuell daran zwei Umzugskartons ineinander zu verschachteln.
Grüße,
Andy
@Turnschuh,
"Muss eine Liste dem Paket beigefügt werden oder reicht einfach die Deklarierung als "persönliche Dinge/Umzugsgut"?"
sieh einmal hier
Ich dachte eventuell daran zwei Umzugskartons ineinander zu verschachteln.
vielleicht wäre das eine Möglichkeit, falls du etwas stabiles Suchst.
Es sind Kartons aus 3 Wellen Pappe in verschiedenen Größen.
Und auch in nicht so großen Verpackungseinheiten, 5 bis 10 Stück.
Diese Kosten aber etwas Geld, ob man das bezahlen will oder doch zwei Kartons in in einem machen will ist eine andere Frage
sieh einmal hier
Danke für die Infos.
Ich müsste dann also mindestens 5 kartons kaufen, was dann wiederum ca. 70 Euro zzgl. Versand wären. Da wir noch bestimmt 20 Umzugskartons verschiedener Größe herumliegen haben, werden wir wohl diese nutzen.
70 Euro sind ja doch schon viel Geld.
Grüße,
Andy
Dann würde ich die Kartons aber mit tonnenweise Klebeband umwickeln. Es gab hier etliche, deren Umzugskarton komplett zerstört, durchweicht, zerrissen etc. ankamen.. der Inhalt hatte dann manchmal ebenso gelitten.
Wir haben uns deshalb für die 3welligen Kartons von Rajapack entschieden. Das Porto für mehrere Kisten ist ja ohnehin nicht ohne, da kommt es mir auf diese 100 Euro auch nicht mehr an, hauptsache es bleibt alles heile.
LG und frohes Schaffen (bin auch grad am packen)
Gib doch bei Google mal "3 wellige Kartons" ein! Ich habe um die 6 Euro pro Karton bezahlt!
Gruß
Mark
Wo hast Du die bezogen?
Ich finde meist nur entweder Abnahme von mindestens 5-10 Stück oder Preise um die 15-20 Euro bei Abnahme von einzelnen Kartons.
@Turnschuh,
ich habe auch noch einmal nachgesehen was mark5564 geschrieben hat.
Ich habe auch Preise von 7 bis 14 Euro gefunden. Für 7€ natürlich kleine Packete 580 x 380 x 460 L x B x H
Die kannst du auch einzeln kaufen...
sieh einmal hier
Dort steht aber nur:
Preis (€) je 1 Stk. bei Abnahme ab: 10 Stück.
Ergo muss ich mindestens 10 Stück kaufen, was mir aber doch zu viel ist.
Ich denke wir werden wohl über IOM mit Qantas fliegen, dann können wir 40 Kg Freigepäck pro Person mitnehmen und sparen uns somit mindestens schon einmal drei Pakete, eventuell auch alle.
Danke,
Andy
Hallo alle,
unser packet ist nach 12 tage in Brisbane gut angekommen...
Hat perfekt geklappt.
Grüsse,
Thommy
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!