Elektriker - weiteres assessment und trainings in AUS

  • wow..., das ist ja mal ein Batzen info ;)

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist es am einfachsten in SA die A- Lizenz zu bekommen ?!
    Ich bin Plumber und muß auch da durch, wäre nicht schlecht wenn jemand seine erfahrung dazu schreiben würde.
    zb. wie schwer sind die Prüfungen usw.

    liebe Grüße ;)

  • Aber das bezieht sich doch alles nur auf Elektriker und nicht auf "Handwerker" im allgemeinen!! Ein Holzwurm braucht das z.b. meines wissens nicht! Auch bei gawa ist das alles doch in dieser Form nicht nötig!

    Und für die Elektriker sollte das doch auch alles nichts neues sein, das war doch schon vor einem Jahr so.

    Also finde ich den Threadtitel irgendwie blöd!

    Wie auch immer alles gute!

    pat

  • Na ja,
    Als jemand der von 1969 bis 1970 und seit 1974 als Elektriker hier rumwurschtelt, finde ich die Fragen nicht sehr schwer. Wer davon say 95% nicht beantworten kann sollte wirklich einen Refresher Course mitmachen.
    Was ich hier dumm finde ist, das jeder Staat seine eigenen Richtlinien und Gesetzte hat. Warum ist man kein Australian Electrician? Wie beim Fuehrerschein, der gleiche Mist!
    Wer immer glaubt die Deutschen haben die Buerokratie erfunden, kennt Australien nicht!!!!!! ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (4. Juli 2009 um 01:51)

  • Hi Chris,

    Super Info´s!!!!
    Bin in der selben Position, d.h. ich benötige auch die licence.
    Allerdings dachte ich, dass die licence nur in dem Staat gültig ist in welchem diese erworben wurde.
    In Stellenanzeigen heisst es als Vorraussetzung: Current QLD Licence required.

  • Hättest Du was Anständiges gelernt (z.B. Koch) könntest Du Dir den ganzen Lizensierungsquatsch sparen. :D :D

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (5. Juli 2009 um 05:27)

  • @Germanwings,
    Your profile says teacher. As you know, "those who can do, those who can't teach!"

    Dass man als Elektriker und Klempner hier extra Tests machen muss weiss man doch vorher, oder?
    Nur Neuseelaender werden voll anerkannt, weil wir unsere Standards mit denen teilen.

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Jetzt muss ich mal wieder was sagen,
    auch als Koch kann man Lizenzen machen.Wenn ich so sehe , wie einige Kollegen mit rohem Fleisch umgehen,halt ich es sogar fuer Ratsam.
    Mir haben sie auch versucht klar zu machen,dass ich nochmal die Schulbank druecken soll fuer bessere Bewerbungergebnisse,da dachte ich auch sicherlich nicht.!!Bin ja schon seit 20 jahren in der Industrie.

    Diese ganzen Lizenzen sind halt die Regeln hier.Accept it,or leave it.Jedenfalls moechte ich nicht von moechtegern Handwerkern irgendwas gemacht bekommen haben.Es hat ja wohl auch was mit Versicherungsachen zu tun.Sogar ein Metzger muss eine Licence haben.

    Und lasst bitte dieses Thema nicht schon wieder fruehzeitig enden.

    Kuechenchef
    Breadrock

  • Und braucht man eine solche Lizenz als Maurer auch und was muss man dafür einplanen?

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • In WA muss ein Painter, Electrician, Plumber, Aircond. Mechanic, eine Lizenz haben. Bricklayer, Carpenter, Cabinetmaker, Motor Mechanics etc. benoetigen keine.
    Also jemand der dir die Wand streicht muss lizensiert sein. Der Mechanic der an deinen Bremsen rumfummelt nicht. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von breadrock
    soviel ich weiss,muss jeder der sich als Handwerker selbstaendig macht eine Licence erwerben.
    Ueber die Kosten weiss ich nichts,leider

    Breadrock

    Das ist falsch was Du sagst .

  • Hallo user,auch wenn wenn du kein Brot magst

    ein Freund hier in SA(South Australia)ist tiler,der gab mir die Infos.Wie sogar der von mir mittlerweile geschaetzte Brocken sagte,ist es von trade to trade different!


    relax a bit ;)

    cheers

    Bread

  • Ab naechstes Jahr soll es einen neuen Test geben

    Zum 01.01.2010 werden sogenannte "Job Ready Tests" eingeführt.

    Diese Tests sollen sicherstellen, dass die Antragsteller auf ein Arbeitsvisum die entsprechende Ausbildung und Fähigkeiten haben, um auf dem australischen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein.

    Dies soll alle Antragsteller auf ein "General Skilled Migration" Visum betreffen, die einen Handwerksberuf vorweisen.

  • Hallo christian

    obwohls nicht ganz so einfach ist und sie nicht nur auf dich gewartet haben gehts doch oder, dein Beitrag ist wichtig damit die anderen elektriker erfahren was da so auf sie zukommt.

    obwohl der strohm nach den gleichen regeln fliesst wie in deutschland moechte ich doch das alle hier die gleichen standards kennen nur zur sicherheit.

    an Germanwings muss ich sagen das ist mein satz das es fuer koeche leichter ist

    und an Breadrock wie echt da kannst noch lizenzen auch machen fuers kochen alles was ich hab ist das ich fuer Visa anerkannt bin sonst nix und hab trotzdem kein problem mit der arbeit.

  • Zitat

    Original von chris@forum
    Warum lassen sie denn Fuehrerscheinneulinge ohne jede Fahrerfahrung in zB 2,5 Tonnen schweren Troopys ohne Einweisung gleich in den Linksverkehr?

    In welchem Staat ist das denn so? ?(


    Mal ganz abgesehen davon, dass das bei Dir so klingt, als waere der Linksverkehr irgendwie schwieriger oder gefaehrlicher als der Rechtsverkehr. *kopfschuettel*
    Ich glaube nu ehrlich net, dass das Linksfahren fuer australische Fuehrerscheinneulinge ein Problem darstellt. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!