Hallo zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und wäre für Hinweise und Unterstützungen zu meinem Anliegen überaus dankbar.
Ich (w/27) beabsichtige zusammen mit meinem Freund (m/23) für längere Zeit oder ggf. auch für immer nach Australien (vorzugsweise Sydney) auszuwandern. Er ist gelernter Elektriker (seit diesem Frühjahr ausgelernt) und ich bin gelernte Industriekauffrau mit 8jähriger Berufserfahrung (exklusive Ausbildungszeit). Wir sind beide momentan in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis. Auf Grund seiner Wehrpflicht ist es uns leider erst möglich, in ca. 1 Jahr auszuwandern, wobei ich denke, dass wir dies auch als Vorlaufzeit brauchen werden. Wir wollen hierfür schon mal alles Nötige in die Wege leiten, sprich zuallererst Informationen zusammentragen und auswerten, da wir unsere Zelte in Deutschland nicht planlos und von jetzt auf gleich abbrechen wollen. Außerdem müssen wir beide unser Englisch erst noch aufbessern. Wir beabsichtigen, uns bereits von Deutschland aus einen Job zu suchen, damit unser Neustart in Australien reibungslos und vor allem ohne finanziellen Druck vonstatten geht. Könnt ihr uns helfen, wie die ersten Schritte auszusehen haben?
Wir wollen uns zuerst bei deutschen Firmen mit Niederlassungen in Australien bewerben. Die nötigen Adressen hierfür gibt es bei der deutsch-australischen Industrie- und Handelskammer; das Buch habe ich bereits bestellt.
Ich denke, mein Freund dürfte auf Grund seines Berufs des Elektrikers keine Schwierigkeiten haben, eine geeignete Stelle und Visum zu bekommen. Bei mir sieht es da schwieriger aus.
Welche Möglichkeiten habe ich, in meinem Berufsfeld einen geeigneten Job zu finden? Das Berufsbild der „Industriekauffrau“ ist typisch deutsch. Momentan arbeite ich in einer großen Rechtsanwaltskanzlei, die sich auf den Bereich der Insolvenzverwaltung spezialisiert hat. Mein Aufgabengebiet ist allerdings kaufmännisch und hat nur am Rande etwas mit „Insolvenzrecht“ zu tun. Mein Englisch würde hierfür vermutlich eh nicht ausreichen.
Zum Beruf des Elektrikers habe ich gelesen, dass die Ausübung dieses Berufs in Australien nur möglich ist, wenn hierfür eine spezielle Lizenz erworben wird. Könnt ihr uns hier weiterhelfen? Setzt die Erwerbung dieser Lizenz ein bereits bestehendes Anstellungsverhältnis voraus oder muss mein Freund u. U. erst eine gewisse Zeit als Vorarbeiter in Australien arbeiten? Er ist sehr talentiert und gut in seinem Job; Berufserfahrung hat er allerdings noch nicht viel.
Suchen wir uns erst einen Job und dann das entsprechende Visum oder anders herum? Wir wollten eigentlich ein Visum beantragen, das keinen Sponsor voraussetzt, da wir unseren Aufenthalt nicht von einem Sponsor abhängig machen wollen. Welche Möglichkeiten gibt es hier? Ein Freund von uns war für längere Zeit in Australien und der meinte, dass es mit einem Working Holiday Visum schwierig ist, einen anspruchsvollen und adäquaten Job zu finden. Könnt ihr dies bestätigen?
Die Fragen hören sich für Manche/-n von euch bestimmt total lächerlich und idiotisch an. Ich weiß wirklich nicht, wo ich zuerst anfangen soll und wäre für Hinweise wirklich dankbar.
Ach ja, seine Großmutter ist Australierin und lebt in Sydney – ich weiß nicht, ob dies von Bedeutung ist. Eine unbefristete Unterkunft haben wir bereits, das nötige Startkapital auch.
Herzlichen Dank an alle im Voraus.