Mitnahme Menge wirklich nur 20kg???

  • Hallo,

    ich habe jetzt einen Flug mit der Quantas gebucht und bleibe auch 6 Monate in Australien.

    Im Reisebüro wurde mir gesagt, dass es absolut unabhängig von der Aufenthaltsdauer immer nur einn Freigepäck von 20kg gibt.

    Mein Freund ist heute mit Asiana geflogen und ich bin mir 1000000000% sicher, dass es dort so war, dass ihm die Fluggesellschaft bis 35kg frei hat mithnehmen lassen, weil er eben 6 Monate bleibt.

    Gibt es das bei Quantas nicht? Wieviel kostet denn Übergepäck?

    LG - Jenny

  • 1. Jetzt ist's wohl zu spät das Reisebüro zu wechseln - die Freigepäckmenge bei QF ist seit Ende 2008 23kg:
    http://www.qantas.com.au/info/flying/be…ggageCheckedNew

    2. erlaubt Asiana offiziell 20 kg:
    http://eu.flyasiana.com/Global/EU/en/homepage?fid=INFO11313

    3. kann es angeblich vorkommen, dass derzeit eine Fluggesellschaft aufgrund schlechter Auslastung bei der Gepäckmenge auf Anfrage mal ein Auge zudrückt. Sowas muss aber vorgängig telefonisch angefragt und somit auf dem Ticket vermerkt sein. Denn das Flughafen-Personal beim Checkin muss die gemäss Ticket geltende Limite einhalten.

    4. kennt man auch in Australien Waschmaschinen und Kaufhäuser, ich wüsste nicht warum 6 oder 1-2 Monate Aufenthalt einen derartigen Unterschied in der Gepäckmenge ausmachen solllten.

    5. können ein paar kg auch ins Handgepäck, offiziell aber max. 7kg

    6. wird das Reisebüro hoffentlich wenigstens den aktuellen Übergepäck-Tarif herausfinden können

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Okay - also Pech gehabt - falsche Fluglinie gewählt quasi ;)

    Zitat

    ich wüsste nicht warum 6 oder 1-2 Monate Aufenthalt einen derartigen Unterschied in der Gepäckmenge ausmachen solllten.

    Meiner Meinung nach - und offensichtlich auch Meinung der Asiana - lebt man da in 6 Monaten einfach richtig und so 20kg sind schnell erreicht - da hab ich noch Glück, dass ich im Sommer fliege - sich da Sachen kaufen können und - ach nein - da waschen zu können, ist das eine, aber von seinen 4 Hosen, die man im alltäglichen Leben und Arbeiten (bei mir nun mal im labor - d.h. ich muss Arbeits- von schöner Kleidung trennen) in Deutschland durchwechselt nur 2 mitnehmen zu können für 6 Monate ist schon krass... (nur so'n Zahlenbeispiel mit den Hosen) - für 1 Monat Urlaub ist dasvollkommen okay... - so hätte ich das gesehen.

  • Hallo,

    ich dachte es wären jetzt überall 23kg !!! aber das scheint wohl fehl info !!!

    Ja oder die falsche route !!! wenn man die west route fliegt !!!! USA

    ist es immer mehr gepäck !!!

    Wir haben 2 mal 23 kg !!!! (der flug ist auch teurer klar)


    Grüsse,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

    Einmal editiert, zuletzt von Thommyix (10. Juli 2009 um 21:53)

  • Ja - 3kg Toleranz - okay - aber so viel macht das dann auch nicht mehr aus - mir ging es eher um die schockierende Differenz von 15 (bzw. 12 kg) gegenüber Asiana.
    Mein Freund ist letztlich mit 34kg geflogen, hatte also echt Probleme und war am Limit... und er ist nen Mann :( :D

  • Da ich eigentlich Tauchgepäck anmelden wollte kann ich dir die Info die ich bekommen habe weitergeben:

    Also bei der Quantas sinds 23KG Freigepäck, und es gibt auch keine Möglichkeit z.b. über Anmeldung von Sportgepäck das Freigewicht zu erhöhen.
    Es gibt nur die Möglichkeit ein 2tes GEpäckstück anzumelden, aber auch dabei dürfen ZUSAMMEN die 23KG nicht überschritten werden.

    Und pro kg Übergepäck fallen 50AUD an!
    Denke aber das je nach Person am Check in auch mal 1 oder 2KG zuviel "durchgehen", würde ich mich allerdings nicht darauf verlassen.

    Bei dem Tarif schick ich mir lieber ein weiteres 20KG Packet mit der Post :D

    Gruß
    Andrew

  • Qantas war bei mir immer sehr kulant. Mein Gepaeck war nie unter 24kg, das hoechste, was ich mal hatte, waren 28.9kg.
    Bezahlt hab ich nie.

    Ich hab's aber auch drauf ankommen lassen und war darauf vorbereitet, halt zahlen zu muessen - musst aber nicht.

    Im Jahr 2007 hat Qantas pro kg drueber glaub ich EUR 33 verlangt (wenn sie es denn verlangt haben...)

  • Hallo
    wir sind das erste mal fur 5 wochen geflogen.
    2 frauen ( naja frau und tochter , aber die brauchen ja den selben kram mitzuschleppen) und wir hatten fur die ganze 5 wochen ingesamt 43kg und vieles habe wir dan auch noch nicht mal benutzt.
    zuruck waren es dan nur 59kg, weil ja in janner is es schon sommerschlussverkaud in Australien.

  • Zitat

    zuruck waren es dan nur 59kg, weil ja in janner is es schon sommerschlussverkaud in Australien.

    Ja, zurück werd ich wohl auch ne Menge schicken müssen, wenn ich mir die Mitbringwünsche meiner familie anhöre :D

    Gab es denn bei den 59kg Probleme?

  • Ja - ich weiß, könnte auch etwas hinschicken - hab da auch Beiträge gelesen, aber ich hab da ja anfangs keine feste Adresse und dann auch nur für 6 Monate... beim Hinziehen okay...
    Wenn ich merke, dass ich mit allen meinen Lieblingsklamotten auf 55kg komme oder so und auch nichts entbehren kann, werd ich's mir überlegen, aber ansonsten muss / darf / kann ich meiner shoppingWut auch in Sydney freien Lauf lassen, sofern es die Reisekasse mitmacht *bet*
    ... Gibt's in Sydney H&M?? *lol* ;) :D

    :D

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Du willst alle deine Lieblingsklamotten mitnehmen ?(

    Ähm... ja?!? Meine vergammelten Zuhause-Rumhäng-Klamotten werden es - abgesehen von einem Laborkittel, zwei schutzbrillen und einer "Laborjeans" - nicht in den Koffer schaffen.
    ich meine, ich hab ja noch Zeit, aber ich wollte schon eher meine schöneren Sachen mitnehmen, mit denen ich auch mal weggehen kann.

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Ja, das verstehe ich ja, aber ich stutze eher bei dem Wort "alle" ;)

    ach so - *lol* - ja, die Auswahl wird hart... *Tränchen wegwisch* :D

  • Mal als Tipp dazu: Sortiere schonmal die Sachen aus, die aus einem empfindlichen Stoff sind, irgendwelche Verzierungen/Perlen/Stickereien etc. haben - die australischen Waschmaschinen sind nicht gerade sanft ;) Ich würde ehrlich gesagt sogar NICHTS mitnehmen, wo es sehr tragisch wäre, wenn es ruiniert wird ;) Auch bezüglich auf verfärben und verblassen.

    Will nicht über diese Waschmaschinen lästern, aber ich lasse aus dem Grund eher alles besonders schöne zuhause =)

  • Zitat

    Original von Mirjam
    Mal als Tipp dazu: Sortiere schonmal die Sachen aus, die aus einem empfindlichen Stoff sind, irgendwelche Verzierungen/Perlen/Stickereien etc. haben - die australischen Waschmaschinen sind nicht gerade sanft ;) Ich würde ehrlich gesagt sogar NICHTS mitnehmen, wo es sehr tragisch wäre, wenn es ruiniert wird ;) Auch bezüglich auf verfärben und verblassen.

    Will nicht über diese Waschmaschinen lästern, aber ich lasse aus dem Grund eher alles besonders schöne zuhause =)

    Kann ich nur bestätigen und das hat so gar nichts mit Lästern zu tun 8) eher mit harten Tatsachen. Australische Waschmaschinen vor allem öffentlich nutzbare sind harter Verschleiß für jedes Kleidungsstück. Wenn nicht bei der ersten Wäsche dann bei Wäsche 2 oder 3 X( . Aber auch dazu gibt es hier im Forum bereits mehr als genug Infos, die du dir raussuchen kannst.

  • vielleicht war ich nicht ganz deutlich wir waren zu drit frau tochter und ich also keine probleme.

    spater is die tochter mal aleine geflogen Mel==> bru und hatte glaube ichetwa 28kg dabei mit Malaysian airlines und die hatten auch kein bedenken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!