176 - VETASSES & Entry date

  • Hallo,

    ich hätte gerade noch eine (für mich) wichtige Frage: :)

    Nachdem mein 457 genehmigt worden ist, würde ich gerne noch State Sponsorship beantragen, um ein permanent visa zu bekommen.
    (457 war notwendig, da ich im Oktober bereits zu arbeiten anfange).

    1. Frage:
    Für die Bewerbung um Sponsorship muss ich mein 'skills assessment' anhängen - gerade habe ich auf VETASSESS/SKILLASSESS nachgeschaut, mein Bescheid ist seit heute 'Positive'.
    Muss ich jetzt noch warten, bis etwas Schriftliches von denen kommt, oder langt es, bei der Bewerbung meine 'file number' anzugeben?
    Beziehungsweise, kommt da überhaupt etwas schriftlich? Oder nur per Mail? Gerade darüber, wie's nach dem Assessment weitergeht, sagt die Webseite gar nichts...

    2. Frage:
    Ich werde es zwar noch schaffen, das Visum zu beantragen, aber ein hoffentlich positiver Bescheid kommt sicher erst, wenn ich in Australien bin.
    Wie sieht es beim 176 mit dem 'initial entry date' aus?
    Ich muss ja bei Erteilung des Visums ausserhalb des Landes sein, also das Datum so angeben, dass ich+Anhang irgendwie die Grenze überschreiten können.
    Geht es, das Entry date noch während des Antrags zu ändern (also erst Ende September angeben, dann auf einen späteren Zeitpunkt verschieben)?
    Gebe ich dann einen möglichst späten Zeitpunkt an, kann ich das Visa dennoch eher antreten, bzw. wieviel Spielraum ist beim 176 um das Entry date?

    Danke schon mal recht herzlich für Eure Hilfe!

  • Also um das 176er zu beantragen musst du ausserhalb Australiens sein. Vorher musst du aber erst noch das State Sponsor Ship beantragen und genehmigt bekommen. Dann erst kannst du das Visa beantragen.

    Das initial Entry date wird dir von der Immi mitgeteilt nicht anders rum. Wird dir das 176er Visa genehmigt MUSST du ausserhalb Australiens sein, an dem Zeitpunkt wo der CO auf den Knopf drückt, um es Dir zu genehmigen. Bist du da noch im Lande, wird es sofort ungültig. Und da dein 457 ungültig wird, sobald das 176er genehmigt wird....klärst du besser vorher, wann du ausreisen musst. (eigene Erfahrung :rolleyes:)

    Normalerweise hat man einige Wochen/ Monate zwischen Genehmigung des Visas und initial entry date. Dieses initial entry date sagt ja nichts anderes, als das du nicht SPÄTER als dieses Datum einreisen kannst, um dein Visa zu aktivieren.

  • Hallo -
    Danke für die schnelle Antwort! :)

    Wie gesagt, Beantragen wird wohl zeitlich weniger das Problem als dann die Genehmigung...
    (Zumindest laut http://www.immi.gov.au/skilled/genera…ty-location.htm - ich habe keine 8503 oder 8535 Bedingung).

    Bekommt man denn rechtzeitig vor der Genehmigung einen Kontakt benannt, mit dem man über das entry datebzw. den Tag der Genehmigung reden kann? Schließlich muss man ja rechtzeitig vorher Urlaub beantragen und dafür den Zeitraum genau kennen...
    Wie war das denn bei Dir?

    Danke nochmal für die Hilfe! :)

  • Hi,

    man bekommt einen pre-grant letter, in dem man aufgefordert wird AU ein paar Tage zu verlassen. Dafür hat man allerdings genügend Zeit-sofern die Untersuchungsergebnisse und Führungszeugnisse noch "frisch sind". Denn die bestimmen über das initial entry date, also der Tag bis zu dem man ausgereist, das Visum erteilt bekommen und wieder eingereist sein muss.

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Hi,

    man bekommt einen pre-grant letter, in dem man aufgefordert wird AU ein paar Tage zu verlassen. Dafür hat man allerdings genügend Zeit-sofern die Untersuchungsergebnisse und Führungszeugnisse noch "frisch sind". Denn die bestimmen über das initial entry date, also der Tag bis zu dem man ausgereist, das Visum erteilt bekommen und wieder eingereist sein muss.

    Cheers
    Hannes


    man bekommt einen pre- grant-letter ?

    =) =) =) =)

    Ich hatte keinen und den Knoten den das gemacht hat ... :D....

    Wie auch immer, kann ich nur raten, den CO noch mal ausdrücklich hinweisen, dass man IM Land ist. Dann gibt es es wie Hannes geschrieben hat einen pre-grant-letter und die Aufforderung das Land in einem bestimmten Zeitrahmen zu verlassen. Du hast dann genügend Zeit das abzuwickeln.

    Aber erst mal brauchst du ja das State Sponsor und dann den Visa Antrag abschicken und dann warten ;)

  • Hi Jessie,

    den pre-grant letter bekommt man nur wenn man im Land ist und für Erteilung des Visums außerhalb Australiens sein muss.

    Der Hinweis an das Immi dass man im Land ist, ist eigentlich nicht nötig, da der CO sieht, dass man "onshore" ist und demzufolge kein Visum erteilt (erteilen darf).

    Cheers
    Hannes

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Hi Jessie,

    den pre-grant letter bekommt man nur wenn man im Land ist und für Erteilung des Visums außerhalb Australiens sein muss.

    Der Hinweis an das Immi dass man im Land ist, ist eigentlich nicht nötig, da der CO sieht, dass man "onshore" ist und demzufolge kein Visum erteilt (erteilen darf).

    Cheers
    Hannes

    Ja Hannes, ich weiss. :)

  • Hallo Jessie,
    Hallo Hannes,

    Danke für die Infos - das mit dem pregrant letter klingt ja wirklich gut.
    Wäre toll, wenn man das so mit dem CO absprechen könnte.

    Und jepp, das State Sponsorship muss erst mal genehmigt werden, da bin ich auch gespannt... Falls (hoffentlich) ja, sollte ich die Visa-Anmeldung aber noch hier in Dt. hinkriegen - mit einem kooperativen CO wäre da meine Wunschvorstellung! ;)

    Und ein Arbeitgeber, der einen mal 2 Wochen nach Neuseeland reisen lässt... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!