Eine Menge Fragen

  • Zitat

    Original von marcell
    Also erstmal danke für die Antwort!

    Also ich fliege in 8 Wochen nach Oz und bleibe dort ne längere Zeit, da ich Work and Travel mache, will aber auch gleichzeitig nicht irgendwelche Schwierigkeiten dort bekommen.
    Hier in Deutschland weiß ich ja was ich darf und was nicht und was auf mich zukommen kann ebenfalls.
    Hab kein Bock in Australien vor Gericht zu landen wegen Sachen, die hier kaum geahndet werden.

    Mein ernstgemeinter Rat: Bleib zuhause!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • hallo marcel,
    du hast auf deine fragen sehr viele antworten bekommen. aus deinen fragen schließe ich allerdings, dass du über australien sehr diffuse und sagen wir mal "abenteuerliche" vorstellungen hast, die daluk dazu verleitet haben, dir den rat zu geben, zu hause zu bleiben - wobei sie nicht so ganz unrecht hat. da du aber nicht alles wissen kannst, fragst du zu recht hier um antworten.
    da du wie ich aus bremen bist, schicke ich dir eine pn (persönliche nachricht) und du kannst dich dann mit mir telefonisch in verbindung setzen zwecks weiterer informationen
    ciao
    michael

  • Uu Haus zu bleiben wäre der größte Fehler meines Lebens wie ich denke. Außerdem ist der Flug gebucht und nicht wiedererstattungsfähig. Es gibt kein zurück :)

    Ich freue mich riesig auf die Zeit dort, ich denke ich bin über viele Gefahren dort unten informiert und wenn ich mal bedenke was für Leute diese Art des Reisens machen... z.B. Leute die Angst vor Spinnen haben.
    Naja ich weiß nicht warum mir das jemand versucht abzuraten, aber jedem seine Meinung.

    Und da in Deutschland noch nicht Straffällig gewesen bin, will auch dass es in Oz so bleibt.
    Wer weiß für 40kmh zu schnell kommt ja vielleicht schon in den Knast.

  • Zitat

    Original von marcell

    Wer weiß für 40kmh zu schnell kommt ja vielleicht schon in den Knast.

    Ich denke, es ist egal, ob man weiss, wie hoch etwas bestraft wird. Man sollte sich im ausland einfach noch mehr an bestehende Regeln halten, als "zu Hause". die meisten Sachen, die Du gefragt hast, erklären sich doch mit ein bisschen Menschenverstand von selber. :P

    Wenn Du mit geöffneten Augen und diesem Menschenverstand durch Australien gehst, sollte alles glatt gehen... Überleg mal, wie viele Backpacker da jährlich unterwegs sind... die meisten haben es ohne Gefängnisaufenthalt geschafft. :D

    Zum Beispiel fand ich es viel einfacher, dort nicht zu schnell zu fahren, da sich dort die erlaubte Geschwindigkeit nicht dreimal pro Kilometer ändert und man hier manchmal auf der Autobahn gar nicht mehr weiss, welches Schild man als letztes gesehen hat (dieses Durcheinander hat mich neulich übrigens schlappe 93,50 gekostet, blöder Mist!!). Man braucht ja hier bald einen Beifahrer, der nur zum Schilder lesen da ist. :baby: :baby:

    Flieg rüber und geniess es, Unklarheiten kann man immer noch vor Ort klären. 8)

    Viel Spaß!!!

  • Hi Marcel,

    wenn Du Dich nach Moreton Island oder Straddie (Main- oder Flindersbeach, nur mit 4WD erreichbar) verirren solltest, kannst Du dort auf jeden fall mit dem Schlafsack am Strand pennen (pass nur auf das die Flut Dich nicht erwischt :D). Und Lagerfeuer machen ist dort auch ok solange Du das Holz nicht aus dem Wald nimmst sondern nur abgepacktes, gekauftes Brennholz.

    Alle Infos bezueglich National Parks oder aehnliches findest Du im Internet! Einfach mal Tante Google fragen. Normalerweise ist beschrieben was man tun oder auch lassen sollte.

    Alkohol, das Gesetz das den oeffentlichen Verzehr von Alkohol verbietet scheint es in Brisbane zumindest nicht zu geben. Ein Picknick im Park mit Bier und Wein hat uns noch niemand verboten! Es kommt wohl eher darauf an ob man total besoffen rumpoebelt oder agressiv ist.

    Zu schnell fahren wird tatsaechlich geahnded. In NSW und QLD muessen die mobilen Blitzer aber gut erkennbar sein! 40km/h wuerde ich nicht empfehlen, aber wenn Du mal 10 zu schnell bist und nicht total blind ueber den Motorway faehrst solltest Du abbremsen koennen (immer schoen auf den Vordermann achten, ne ;) :D)

    Des weiteren muss ich mich den anderen leider anschliessen, so abenteuerlich ist Australien nun wirklich nicht, ich finds eher ueber reglementiert und im Vergleich zu anderen Laendern sehr sicher!

    Viel Spass!

    Yvonne

  • LOL..

    Sorry muss grad gut lachen, dass mit den 1-2 Fischen nur um etwas zum Essen zu haben..

    Also wir angeln viel.. und es kommt schon öfter vor, dass wir aufm Heimweg an der Pizzeria vorbei fahren ;)

    Also so wie sich das anhört was du vor hast.. hast du dir schon mal überlegt, dir ein Auto zu kaufen? Vielleicht einen Gelänewagen? Ältere Nissan Patrols oder Landcruiser sind nicht soo teuer und für ihre Verlässlichkeit bekannt.. (Einige der älteren Modelle hauen die ganzen neuen Kisten weg, wenn es um wirkliche "Busch"-Tauglichkeit geht)..

    Da hättest du mehr Unabhängigkeit, und wenn der 4WD richtig ausgerüstet ist, mit Funk, Wassertank, grossem Benzin und noch besser Dieseltank.. dann bist du doch recht sicher unterwegs.. und kommst an viele Orte wo du sonst net hinkommen würdest.

    gerade wenn du soviel machen willst, hättest du schon viel zu schleppen (Angelruten, Schlafsack, Gaskocher (das mit dem offenen Feuer ist gerade im Sommer schon oft verboten.. mit nem Gaskocher an ner sicheren Stelle geht das schon eher)..

    Wo man immer campen kann sind State Forrests, zumindest in Victoria. Und in den Nationalparks gibt es meist Camp Grounds und öfter mal welche die man nur mit nem Geländewagen erreichen kann.. da ist man dann doch schon recht abgeschieden, ausser es sind Schulferien ;)

    Viel Spass!

    P.S. Versichere dich auf jeden Fall. Kostet zwar was, aber hier ohne Versicherung im Notfall wäre viel teurer. Meistens haben solche Versichungen auf third party property/person, sowas wir haftpflicht.. oder dass du bei Notfällen geborgen wirst, sprich die zahlen den Hubschrauber der dich holen muss wenn du verletzt bist..

  • Zitat

    Original von marcell
    Danke für die Antworten erstmal:

    13.) war sowohl auf mich als auch auf den Arbeitgeber bezogen.


    zu
    10.) Aborigines dürfen sicher auch irgendwo jagen gehen, aber anderen ist es verwehrt?

    @ Lara1: was meinst du mit dem 450€ Freibetrag? Für den Zoll? Wenn Klamotten beispielsweise getragen sind kann mir ja wohl keiner Mwst abverlangen.

    Getragen oder ungetragen spielt da keine Rolle. Waren, die Du im Ausland gekauft hast sind bis 430 Euro bei der Einreise nach Deutschland steuerfrei. Wenn Du keine Rechnung hast schätzt der Zoll den Wert. Zu der Mehrwertsteuer kommt dann noch der Einfuhrzoll dazu. Das kann echt teuer werden.

  • Alles schoen und gut, aber das ist doch jetzt wohl alles sehr theoretisch.

    Wenn ich meinen 20 kg koffer durch den Zoll wuchte und die den oeffnen, stehen die da und sagen o.k. du hast 6 Jeans, NIEMAND verreist mit 6 Jeans, also hast du davon 3 in Australien gekauft. Zusammen mit den 4 Pullovern und 8 T-shirts bist du ueber die Freigrenze und jetzt bezahlst du erstmal Einfuhrzoll??? So in etwa?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Alles schoen und gut, aber das ist doch jetzt wohl alles sehr theoretisch.

    Wenn ich meinen 20 kg koffer durch den Zoll wuchte und die den oeffnen, stehen die da und sagen o.k. du hast 6 Jeans, NIEMAND verreist mit 6 Jeans, also hast du davon 3 in Australien gekauft. Zusammen mit den 4 Pullovern und 8 T-shirts bist du ueber die Freigrenze und jetzt bezahlst du erstmal Einfuhrzoll??? So in etwa?

    LG
    Ela

    Das ist keine Theorie. Ein Freund von uns arbeitet beim Zoll, die erkennen schon anhand der Etiketten, wo die Ware gekauft wurde. Dummerweise bist Du als Einreisender in der Nachweisepflicht wo Du die Ware erstanden hast.

  • Und hier die offizielle Information von Australian Customs Service:
    http://www.customs.gov.au/webdata/resour…___english1.pdf

    Danach muss man die entsprechenden Rechnungen der Dinge, fuer die man die Steuer zurueckhaben moechte, vorlegen und der Zoll hat auch das Recht, sich die Sachen anzusehen.


    Ich bin noch nie vom Zoll gefragt worden, ob ich Kleidung gekauft haette. Solange man nicht z.b. 100 T-Shirts im Gepaeck hat, interessiert das m.W. niemanden.

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    Original von federboa


    12.) Sind die Cops eigentlich eher streng oder eher locker bei kleineren Delikten?

    Ich äußere mich mal nur zu der Frage,weil ich hier die meiste Erfahrung habe. Habe 3 Monate wild gecampt, also in meinem Van geschlafen. Zweimal bin nachts bzw. zeitig früh morgens durch Klopfen am Fenster geweckt wurden,weil das ja nicht erlaubt ist - man muss immer auf einen Zeltplatz gehen. Zweimal traf ich auf sehr freundliche Menschen, die mir keine Strafe aufgedrückt haben, sondern mit denen ich gute Plauschs hatte. Es wurde mir jedes mal nahe gelegt, auf den Zeltplatz zu gehen - einer gab mir jedoch den Tip, auf welche Strasse ich mich stellen muss, weil da keine Streife vorbei kommt =) =) Das war mir sehr sympathisch und das ist auch der Grund, wieso ich easy-going-australia mag :)

    Uns haben mal welche erzählt das sie keine Geldstrafen vergeben dürfen- außer du stehst direkt vor einem schild auf dem Campenverboten steht. no garantee here!
    Wir hatten nie ein Problem waren aber auch oft auf den vielen kostenlosen Rest areas.

  • [quote]Original von marcell

    Zitat

    Original von AussieHans
    Wieso wird zu Fuss gehen bestraft? Heißt das ich darf nur zu Hause was trinken oder muss das Taxi direkt an die Tür kommen lassen oder wie?

    Ja. wenn Aussies zu viel getrunken haben laufen sie deswegen auf den Händen nach hause.

    Australien ist nichts für dich, viel zu zivilisiert. Geh lieber nach Afrika.

  • Da waere noch was lieber Themenstarter,die Zaene muss man sich auch hier putzen.Sonst wird mann vom boesen Karies bestraft.Und das Du irgendwie bestraft werden koenntest liegt uns allen sehr fern.

    Lass dann noch die Finger vom halbverwesten Viehzeugs.KOenntest auch hier von uebelriechenden Bakterien eine lektion erteilt bekommen.


    viel spass noch

    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!